
| Haftpflichtversicherungen:
Die besten Tarife im Test |
Private Haftpflichtversicherungen – Schützen Sie Ihre Existenz und sorgen Sie vor

Die besten Tarife im Test. Unsere Haftpflichtversicherungen bieten Ihnen den notwendigen Schutz, um Ihre Existenz abzusichern. Denn versehentliche Schäden können enorme finanzielle Konsequenzen haben. Daher ist es wichtig, sich vor solchen Risiken zu schützen. Bei uns finden Sie eine umfangreiche Auswahl der besten Tarife von über 141 renommierten Versicherungsgesellschaften. Unser Ziel ist es, den Vergleich der Haftpflichtversicherer und Tarife so einfach, schnell und transparent wie möglich zu gestalten.
Unsere Experten haben sorgfältig die besten Angebote für Sie zusammengestellt, damit Sie die passende Haftpflichtversicherung für Ihre individuellen Bedürfnisse finden können. Egal, ob Sie eine private Haftpflichtversicherung für den Schutz im Alltag benötigen oder eine gewerbliche Haftpflichtversicherung für Ihr Unternehmen suchen – wir haben die richtige Lösung für Sie. Mit unserer Haftpflichtversicherung können Sie beruhigt sein, denn im Falle eines Schadens sind Sie finanziell abgesichert. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen und können sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.
HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK

Privathaftpflicht ab 35,45 € im Jahr
Eine private Haftpflichtversicherung ist heutzutage ein absolutes Muss für jeden. Denn wer anderen durch Unvorsichtigkeit oder Fahrlässigkeit einen Schaden zufügt, haftet dafür in unbegrenzter Höhe. Die finanziellen Konsequenzen können enorm sein und im schlimmsten Fall die eigene Existenz bedrohen. Egal ob es sich um einen Schaden im privaten Bereich handelt oder um einen Schaden, den Sie während Ihrer beruflichen Tätigkeit verursachen – wir haben die richtige Lösung für Sie.
Vermieterhaftpflicht ab 38,05 € im Jahr
Als Besitzer eines Grundstücks tragen Sie die Verantwortung für Schadensersatz, wenn Sie direkt oder indirekt dazu beitragen, dass Dritte auf Ihrem Grundstück Schaden erleiden. Da Sie für Schadensersatzleistungen in vollem Umfang haften, besteht die Gefahr, dass Sie im Falle eines Schadens schnell an Ihre finanziellen Grenzen stoßen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, die besten Haftpflichtversicherungen für Haus- und Grundbesitzer zu vergleichen, um sich optimal abzusichern.


Öltankhaftpflicht ab 23,80 € im Jahr
Personen, die Substanzen in ein Gewässer abgeben, welche dessen Eigenschaften verändern, sind gesetzlich verpflichtet, denjenigen, die durch diese Veränderung Schaden erleiden, Schadensersatz zu leisten. Dies betrifft vor allem Hausbesitzer, die einen Öltank verwenden. Wenn ein Gewässer durch Öl verschmutzt ist, können die Kosten für die Reinigung schnell ansteigen. Bei uns finden Sie im Vergleichsrechner die besten Haftpflichtversicherungen für Öltanks.
Bauherrenhaftpflicht ab 41,65 € einmalig
Der Bau eines eigenen Hauses kann eine aufregende Angelegenheit sein, jedoch können auch unvorhergesehene Probleme auftreten. Zum Beispiel können Handwerker, Besucher oder Kinder auf Ihrer Baustelle verletzt werden, was zu erheblichen finanziellen Belastungen führen kann. Die Bauherrenhaftpflichtversicherung deckt die Kosten für solche Schäden ab und schützt Sie vor finanziellen Risiken. Vergleichen Sie bei uns günstige Haftpflichtversicherungen für Bauherren in unserem Vergleichsrechner, um sich optimal abzusichern.


Hundehaftpflicht ab 32,05 € im Jahr
Selbst der freundlichste Hund kann in einem unbeobachteten Moment einem Dritten Schaden zufügen, sei es direkt oder indirekt. Gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch haftet der Hundehalter in solchen Fällen in vollem Umfang. Die dadurch entstehenden Kosten können schnell zu einer finanziellen Belastung werden, die der Hundehalter möglicherweise nicht ohne Weiteres tragen kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, die besten Haftpflichtversicherungen für Hundehalter bei uns zu vergleichen, um sich optimal abzusichern.
Pferdehaftpflicht ab 124,85 € im Jahr
Pferde sind faszinierende Tiere, aber sie können auch unvorhersehbare Situationen schaffen, in denen sie anderen Schaden zufügen können. Gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch haftet der Pferdehalter in solchen Fällen in vollem Umfang. Die dadurch entstehenden Kosten können schnell zu einer finanziellen Belastung werden, die der Pferdehalter möglicherweise nicht ohne Weiteres tragen kann. Um finanzielle Notlagen zu vermeiden, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Pferdehalter eine Pferdehaftpflichtversicherung abschließt, die im Schadensfall die finanziellen Leistungen übernimmt. Vergleichen Sie bei uns die besten Pferdehaftpflichtversicherungen, um sich optimal abzusichern.


Betriebshaftpflicht ab 51,73 € im Jahr
Eine Betriebshaftpflichtversicherung ist eine wichtige Absicherung für Unternehmen, da sie im Falle von Schäden, die durch Mitarbeiter oder Geräte verursacht werden, finanzielle Unterstützung bietet. Die Höhe des Schadensersatzes kann unbegrenzt sein, was zu erheblichen finanziellen Belastungen führen kann. Eine Betriebshaftpflichtversicherung übernimmt diese Kosten und schützt das Unternehmen vor dem finanziellen Ruin. Vergleichen Sie verschiedene Versicherungen, um die beste Option für Ihr Unternehmen zu finden und sich optimal abzusichern.
Veranstaltungshaftpflicht ab 105,91 € im Jahr
Es wird empfohlen, eine Veranstalterhaftpflichtversicherung abzuschließen, um sich vor möglichen Schäden während einer öffentlichen Veranstaltung zu schützen. Als Veranstalter haften Sie gemäß dem Bürgerlichen Gesetzbuch in vollem Umfang für solche Schäden. Die Kosten für Schadensersatzansprüche können schnell sehr hoch sein und eine finanzielle Belastung darstellen, die Sie möglicherweise nicht ohne Weiteres tragen können. Eine Veranstalterhaftpflichtversicherung übernimmt im Schadensfall die finanziellen Leistungen und schützt Sie vor dem finanziellen Ruin. Bei uns können Sie die besten Veranstalterhaftpflichtversicherungen vergleichen, um sich optimal abzusichern.

HAFTPFLICHTVERSICHERUNGEN
FRAGEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Haftpflichtversicherungen.
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 6662228 für Sie erreichbar.
Wir sind auch nach dem Abschluß für Sie da!
Wir sind ein Experte für Haftpflichtversicherungen!
Vergleichen Sie unkompliziert, schnell und transparent die besten Tarife. Bei uns finden Sie die passende Haftpflichtversicherung, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Schließen Sie bequem und sicher online die geeignete Haftpflichtversicherung ab. Die Vertragsunterlagen werden Ihnen per Post zugesandt und auf Wunsch erstellen wir für Sie einen digitalen Versicherungsordner. Dieser ermöglicht Ihnen einen bequemen Überblick über all Ihre Versicherungsverträge.
Die Policen, Beitragsrechnungen und Kündigungen werden archiviert und können über Jahre hinweg nachverfolgt werden. Es ist ratsam, Ihre spezifischen Bedürfnisse zu berücksichtigen, um die passende Versicherung auszuwählen.
Eine Beratung durch einen Fachmann für Haftpflichtversicherungen ist empfehlenswert. Sollte es zu einem Schadenfall bei Ihrer Haftpflichtversicherung kommen, unterstützen wir Sie bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber dem Versicherer. Vertrauen Sie auf uns! Legen Sie jetzt den Grundstein mit Ihrer neuen Haftpflichtversicherung und profitieren Sie von unserem umfassenden digitalen Service bei MAWA Finanz.
Welche Haftpflichtversicherungen sind Pflicht?
Die Pflicht zur Haftpflichtversicherung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wohnort, der beruflichen Tätigkeit oder dem Besitz bestimmter Fahrzeuge. Hier sind einige Beispiele für Haftpflichtversicherungen, die in bestimmten Situationen obligatorisch sein können:
Kfz-Haftpflichtversicherung: In den meisten Ländern ist eine Kfz-Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben, um Schäden abzudecken, die durch den Betrieb eines Fahrzeugs verursacht werden.
Berufshaftpflichtversicherung: Bestimmte Berufsgruppen, wie Ärzte, Anwälte oder Architekten, sind gesetzlich verpflichtet, eine Berufshaftpflicht abzuschließen, um sich gegen mögliche Schadensersatzansprüche abzusichern.
Hundehaftpflichtversicherung: In einigen Ländern und Bundesländern besteht eine gesetzliche Pflicht, eine Haftpflichtversicherung für Hunde abzuschließen, um Schäden abzudecken, die durch den Hund verursacht werden können.
Bauherrenhaftpflichtversicherung: Beim Bau oder Umbau eines Hauses kann es vorgeschrieben sein, eine Bauherrenhaftpflicht abzuschließen, um Schäden an Dritten oder am Bauwerk selbst abzudecken.
Welche Haftpflichtversicherung ist sinnvoll?
Eine Haftpflichtversicherung ist grundsätzlich für jeden sinnvoll, da sie vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen schützt. Hier sind einige Beispiele, für welche Personen eine Haftpflichtversicherung besonders empfehlenswert ist:
Privathaftpflichtversicherung: Jeder, der eine private Haftpflichtversicherung abschließen kann, sollte dies tun. Sie schützt vor Schadensersatzansprüchen, die durch fahrlässiges Verhalten im Alltag entstehen können, wie zum Beispiel das Verursachen eines Unfalls oder das Beschädigen fremden Eigentums.
Tierhalterhaftpflichtversicherung: Besitzer von Haustieren, insbesondere Hunden, sollten eine Tierhalterhaftpflicht abschließen. Diese deckt Schäden ab, die durch das Tier verursacht werden können, wie zum Beispiel Bissverletzungen oder Sachschäden.
Berufshaftpflichtversicherung: Personen, die in bestimmten Berufen tätig sind, wie Ärzte, Anwälte, Architekten oder Handwerker, sollten eine Berufshaftpflichtversicherung abschließen. Diese schützt vor Schadensersatzansprüchen, die aus beruflichen Fehlern oder Versäumnissen resultieren können.
Kfz-Haftpflichtversicherung: Jeder Fahrzeughalter ist gesetzlich verpflichtet, eine Kfz-Haftpflichtversicherung abzuschließen, um Schäden abzudecken, die durch den Betrieb des Fahrzeugs verursacht werden.
Wie kann ich meine Haftpflicht kündigen?
Um Ihre Haftpflichtversicherung zu kündigen, sollten Sie die folgenden Schritte befolgen:
Prüfen Sie die Kündigungsfrist: Überprüfen Sie die Vertragsbedingungen Ihrer Haftpflichtversicherung, um die Kündigungsfrist zu ermitteln. In der Regel beträgt diese ein bis drei Monate vor Ablauf des Versicherungsjahres.
Schreiben Sie eine Kündigung: Verfassen Sie ein formelles Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihren Versicherungsvertrag kündigen. Geben Sie dabei Ihre Versicherungsnummer, Ihren Namen und Ihre Adresse an. Nennen Sie auch das Datum, zu dem die Kündigung wirksam werden soll.
Versenden Sie das Kündigungsschreiben: Senden Sie das Kündigungsschreiben per Einschreiben oder als Fax an Ihren Versicherer. Auf diese Weise haben Sie einen Nachweis über den Versand und den Erhalt der Kündigung. Prüfen Sie den Eingang der Kündigung: Überprüfen Sie, ob Ihr Versicherer die Kündigung erhalten hat. Wenn Sie keine Bestätigung erhalten, können Sie telefonisch oder schriftlich nachfragen, ob die Kündigung eingegangen ist.
Stornobestätigung prüfen: Nachdem Ihre Kündigung bearbeitet wurde, erhalten Sie eine Stornobestätigung von Ihrem Versicherer. Prüfen Sie diese sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihre Versicherung ordnungsgemäß gekündigt wurde. Es ist wichtig, die Kündigungsfrist einzuhalten und die Kündigung schriftlich zu bestätigen, um sicherzustellen, dass Ihre Haftpflichtversicherung wirksam beendet wird.