Hundehaftpflichtversicherung
ab 32,05€ im Jahr

Hundehaftpflichtversicherung
ab 32,05€ im Jahr

Hier finden Sie nützliche Verbraucher-Tipps zum Thema Hundehaftpflichtversicherung.

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus Wackeraktualisiert am 18. Februar 2023

Selbst der gutmütigste Hund kann in einer unbeobachteten Minute einem Dritten direkt oder indirekt Schaden zufügen. Da das Bürgerliche Gesetzbuch in diesem Fall die vollständige Haftung des beteiligten Hundehalters vorsieht, können schnell Beträge entstehen, die dieser nicht ohne Weiteres aufbringen kann.

In manchen Bundesländern, ist eine Hundehaftplichtversicherung Pflicht (Berlin, Hamburg, Niedersachsen, Sachesen-Anhalt, Schleswig Holstein und Thüringen). Versicherungspflicht für Listenhunde (Kampfhunde) gibt es in Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, NRW, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen.

Eine Hundehaftpflicht übernimmt alle Schäden, die das eigene Tier bei Dritten verursacht. Dazu gehören Personen-, Sach-, und Vermögensschäden. Auch Mietsachschäden an Gebäuden und an beweglichem Inventar (z.B Hotels) sind in den meisten Tarifen versichert. Eine Hundehhaftpflichtversicherung wehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab – notfalls auch vor Gericht.

Die Kosten einer Hundehaftpficht sind von der Hunderasse abhängig. Die Beiträge für eine Hundehaftpflicht sind überschaubar. Eine gute Versicherung für Hunde gibt es schon für rund 65 Euro im Jahr. Sehr gute Tarife kosten zwischen 70 Euro – 85 Euro und Seniorentarife mit Selbstbeteiligung ab 32,05 Euro im Jahr. Ein Tarifvergleich lohnt sich wegen den großen Preis- und Leistungsunterschieden der einzelnen Anbietern. Bei uns finden Sie die Testsieger im Vergleich.

Bausteine der Haftpflichtversicherung

Bausteine der Hundehaftpflichtversicherung auf einem Blick. Bildquelle: www.dieversicherer.de
In der privaten Haftpflicht ist das Halten von zahmen Kleintieren mitversichert. Das Halten und Hüten von Hunden, Pferden sowie sonstige
Reit- und Zugiere müssen Sie über eine eigene Tierhalterhaftpflicht absichern. Bildquelle: www.dieversicherer.de

Wer benötigt eine Hundehaftpflichtversicherung

Jeder Hundebesizer sollte eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen. Sie schützt Sie vor Schäden, die in die Millionen Euro gehen können. Die Hundehaftpflicht als eine der wichtigsten Versicherungen für Hundebesitzer, prüft die Haftpflichtansprüche, wehrt unberechtigte Forderungen ab und leistet bei berechtigten Forderungen. Damit stellt die Hundehaftpflicht einen unerlässlichen Schutz für Hundehalter dar.

Zu unterscheiden sind folgende Tarife:

  • Hundehaftpflichtversicherung
  • Betriebliche Hundehaftpflicht
  • Zwingerhaftpflicht (ab 3 Hunde)
  • Seniorentarif (ab 50-65 Jahre)

Alle Wichtige zum Thema Hundehaftpflicht in diesem Video

Infofilm Hundehaftpflicht

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Hundehaftpflicht – Einfach erklärt. Was versichert ist und auf was du achten solltest, erfährst du in diesem Video über die Hundehaftpflichtversicherung.

Die Leistungen der Hundehaftpflicht

Schäden in diesen Bereichen deckt die Hundehaftpflicht bis zur vereinbarten Deckungssumme:

  • Personenschäden
  • Sachschäden
  • Vermögensschäden
  • Mietsachschäden an Gebäuden und an beweglichem Inventar

Zusatzbausteine der Hundehaftpflicht

Folgende Zusatzbausteine können eingeschlossen werden:

  • Forderungsausfall Versicherung
  • Rechtsschutz zur Ausfalldeckung
  • Tierische Ausscheidungen
  • Neuwertentschädigung
  • Besitzstandsgarantie
  • Best-Leistungsgarantie

Experten-Tipp!

Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Ihrer Hundehaftpflicht einschließen:

  • Deckungssumme ab 10 Mio
  • Forderungsausfallversicherung
  • Rechtsschutz zur Ausfalldeckung
  • Schäden durch gewollten oder ungewollten Deckakt
  • Tierische Ausscheidungen

Was wird nicht von der Hundehaftpflicht übernommen?

Was bezahlt die Hundehaftpflicht nicht, oder nur zum Teil:

  • Schäden von Angehörigen, die in häuslicher Gemeinschaft leben und mitversichert sind
  • grober Fahrlässigkeit und Vorsatz
  • vorsätzlichen Vergehen und Verbrechen

Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus.

Im Februar 2023 haben unsere Experten einen Preis- und Leistungstest zur durgeführt. Im Fokus stand der Leistungsumfang der einzelnen Tarife sowie die Beiträge der Anbieter. Wir haben insgesamt 166 Tarife von über 46 Gesellschaften überprüft. Die Beiträge der Hundehaftpflicht liegen zwischen 32 Euro – 233 Euro im Jahr.

DIE WICHTIGSTEN BAUSTEINE

FRAGEN UND ANTWORTEN

DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN

ALLE VERSICHERUNGEN
IM ÜBERBLICK

> mehr erfahren

TERMIN
VEREINBAREN

> mehr erfahren

BETREUUNG
ÜBERNEHMEN

> mehr erfahren