Die besten Krankenversicherungen 
für Sie im Vergleich

| Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen:
Die besten Tarife im Vergleich
|

Die besten Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen – jetzt Privatpatient werden!

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerGeschäftsführer

Unser Ziel ist es, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten entsprechen. Wir arbeiten mit einer Vielzahl von renommierten Versicherungsunternehmen zusammen, um Ihnen eine breite Palette von Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen anbieten zu können. Unser erfahrenes Team wird Ihnen dabei helfen, die verschiedenen Optionen zu verstehen und die Vor- und Nachteile jeder Versicherung zu bewerten. Wir werden Ihre Fragen beantworten, Ihnen bei der Antragsstellung helfen und sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Deckung erhalten.

Egal, ob Sie eine umfassende Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rung wünschen, die alle medizinischen Kosten abdeckt, oder ob Sie spezifische Leistungen wie eine Zahnzusatzversicherung oder Krankenhaustagegeld benötigen, wir werden Ihnen helfen, die richtige Versicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Wir verstehen, dass der Wechsel in die private Krankenversicherung eine wichtige Entscheidung ist. Unser Team wird Ihnen dabei helfen, die Vor- und Nachteile der privaten Krankenversicherung zu verstehen und Ihnen bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Wir werden Ihnen dabei helfen, die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu erhalten und Ihnen dabei helfen, Ihre Gesundheitsziele zu erreichen. Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin mit einem unserer Experten zu vereinbaren.

KRANKENZUSATZ VERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK

Ein strahlendes Lächeln ist unbezahlbar! Doch leider können die Kosten für Zahn­ersatz schnell ins Geld gehen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier eine sinnvolle Lösung sein, um die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnersatz abzudecken.

Zahnzusatzversicherung

Ein strahlendes Lächeln ist unbezahlbar! Doch leider können die Kosten für Zahn­ersatz schnell ins Geld gehen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier eine sinnvolle Lösung sein, um die Kosten für Zahnbehandlungen und Zahnersatz abzudecken. Eine Zahnzusatzversicherung bietet eine zusätzliche Absicherung für den Bereich der Zahnmedizin. Sie übernimmt Kosten, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht oder nur teilweise übernommen werden. Dazu gehören beispielsweise Kosten für hochwertige Füllungen, Implantate, Kronen oder Brücken. Gerade bei größeren Zahnersatzmaßnahmen können schnell hohe Summen zusammenkommen. Eine Zahnzusatzversicherung kann hier helfen, die finanzielle Belastung zu reduzieren und ermöglicht es, die bestmögliche Versorgung für die eigenen Zähne zu wählen.

Krankentagegeldversicherung

Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall eine wichtige Absicherung für Arbeitnehmer ist. Wenn Sie aufgrund einer Krankheit für eine längere Zeit arbeitsunfähig sind, können finanzielle Sorgen entstehen. Die Lohnfortzahlung durch den Arbeitgeber bietet in solchen Fällen eine gewisse finanzielle Sicherheit. Es ist wichtig zu beachten, dass die Höhe der Lohnfortzahlung durch die Krankenkasse von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel Ihrem durchschnittlichen Einkommen und der Dauer Ihrer Arbeitsunfähigkeit. Es ist ratsam, sich mit den genauen Bedingungen und Regelungen Ihrer Krankenkasse vertraut zu machen, um zu verstehen, welche Leistungen Sie erwarten können.

Krankentagegeldversicherung
Eine Krankenhauszusatzversicherung bietet Ihnen als gesetzlich Versicherter die Möglichkeit, Ihre medizinische Versorgung und Ihren Aufenthalt im Krankenhaus individuell zu gestalten. Sie haben die Freiheit, Ihren behandelnden Arzt frei zu wählen und von einer Chefarztbehandlung zu profitieren.

Krankenhaus Zusatzversicherung

Eine Krankenhauszusatzversicherung bietet Ihnen als gesetzlich Versicherter die Möglichkeit, Ihre medizinische Versorgung und Ihren Aufenthalt im Krankenhaus individuell zu gestalten. Sie haben die Freiheit, Ihren behandelnden Arzt frei zu wählen und von einer Chefarztbehandlung zu profitieren. Dadurch erhalten Sie eine besonders hochwertige medizinische Betreuung und können sicher sein, dass Sie in den besten Händen sind. Ein weiterer Vorteil einer Krankenhauszusatzversicherung ist die Möglichkeit, in einem Einbett- oder Zweibettzimmer untergebracht zu werden. Dadurch genießen Sie mehr Privatsphäre und Komfort während Ihres Krankenhausaufenthalts. Sie haben die Möglichkeit, sich in einer ruhigen und angenehmen Umgebung zu erholen und Besucher in einer intimen Atmosphäre zu empfangen.

Private Krankenversicherung

Eine Krankenversicherung ist unverzichtbar, um im Krankheitsfall optimal versorgt zu sein. Es gibt zwei Arten von Krankenversicherungen: die gesetzliche (GKV) und die private (PKV). Die private Krankenversicherung bietet oft eine bessere medizinische Versorgung und kürzere Wartezeiten. Sie haben Zugang zu renommierten Ärzten und Kliniken und können von modernsten Behandlungsmethoden profitieren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, Einzelzimmer oder Zweibettzimmer im Krankenhaus zu wählen und somit mehr Komfort und Privatsphäre zu genießen. Die Kosten für eine private Krankenversicherung können je nach Alter, Gesundheitszustand und gewähltem Tarif variieren.

Eine Krankenversicherung ist unverzichtbar, um im Krankheitsfall optimal versorgt zu sein. Es gibt zwei Arten von Krankenversicherungen: die gesetzliche (GKV) und die private (PKV).
Eine ambulante Zusatzversicherung kann Ihnen helfen, die Kosten für bestimmte ärztliche Leistungen zu decken, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden.

Ambulante Zusatzversicherung

Eine ambulante Zusatzversicherung kann Ihnen helfen, die Kosten für bestimmte ärztliche Leistungen zu decken, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden. Oftmals sind dies Leistungen, die zu einer besseren Gesundheit und einem höheren Wohlbefinden führen können. in Beispiel dafür sind Sehhilfen wie Brillen oder Kontaktlinsen. Viele Menschen sind auf diese Hilfsmittel angewiesen, um ihre Sehkraft zu verbessern oder zu korrigieren. Allerdings werden die Kosten für Sehhilfen in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen. Auch Hilfsmittel wie Gehhilfen, Rollstühle oder Hörgeräte können von einer ambulanten Zusatzversicherung abgedeckt werden.

Heilpraktikerversicherung

Eine Heilpraktikerversicherung kann Ihnen dabei helfen, die Kosten für alternative Heilmethoden zu reduzieren. Sie erstattet nicht nur die bekanntesten alternativen Behandlungen wie Homöopathie, Akupunktur oder Osteopathie, sondern auch viele weitere Heilmethoden, die im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind. Das Hufelandverzeichnis ist eine Sammlung von Heilmethoden, die von der Schulmedizin anerkannt sind und von Heilpraktikern angewendet werden. Darüber hinaus erstattet eine Heilpraktikerversicherung auch die Kosten für verordnete Arznei- und Heilmittel. Dies kann besonders vorteilhaft sein, da viele alternative Behandlungen auf natürlichen Heilmitteln basieren, die nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt werden.

Heilpraktikerversicherung
Reise Versicherung

Reisekrankenversicherung

Eine Reisekrankenversicherung bietet einen umfassenden Schutz für Reisende, der weit über die reguläre Krankenversicherung hinausgeht. Sie gewährleistet, dass im Falle einer Erkrankung oder Verletzung im Ausland keine finanziellen Sorgen entstehen. Die Kosten für ärztliche Behandlungen können je nach Land und medizinischer Versorgung erheblich variieren. In einigen Ländern sind die medizinischen Standards nicht so hoch wie in anderen, was zu höheren Kosten für eine angemessene Behandlung führen kann. Auch die Kosten für Medikamente können im Ausland stark variieren. In einigen Ländern sind bestimmte Medikamente teurer oder möglicherweise nicht verfügbar. Eine Reisekranken deckt diese Kosten ab und stellt sicher, dass Reisende die benötigten Medikamente erhalten, ohne zusätzliche finanzielle Belastungen tragen zu müssen.

FRAGEN ZUR KRANKENZUSATZVERSICHERUNG
VERSTÄNDLICH ERKLÄRT

Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Kran­ken­zu­satz­ver­si­che­rungen.
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 6662228 für Sie erreichbar.

Das könnte interessant für Sie sein

ALLE VERSICHERUNGEN
IM ÜBERBLICK

➞ Hier klicken

TERMIN
VEREINBAREN

➞ Hier klicken

BETREUUNG
ÜBERNEHMEN

➞ Hier klicken