
Honorarberatung für Versicherungen
für Privat- und Gewerbekunden
Honorarberatung – richtig und sinnvoll versichert.
Als unabhängiger Versicherungsmakler habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mehr Transparenz in das Versicherungswesen zu bringen. Provisionsberatung ist nicht immer objektiv. Aus diesem Grund biete ich bestimmte Dienstleistungen (Beratung, Vertragsüberprüfung, Ausschreibung, Schadenabwicklung, Neueindeckung) auch auf Honorarbasis an. 100% Neutral und transparent.

Vorstellung von Marcus Wacker
Mein Name ist Marcus Wacker, ich bin ausgebildeter Versicherungsfachmann und seit 1999 in der Finanz- und Versicherungsbranche tätig. Jahrelang war ich bei der Hamburg Mannheimer und der Volksfürsorge sehr erfolgreich als Bezirksleiter rund um die Themen Private Absicherungen und Altersversorgung unterwegs. Seit 2006 bin ich als selbstständiger Versicherungsmakler tätig. Mein Maklerbüro befindet sich in Betzdorf im nördlichen Teil von Rheinland-Pfalz. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe in ausreichender Anzahl vorhanden. Ich berate Privat- und Gewerbekunden rund um das Thema Versicherungen und Vorsorge, gehe mit Erfahrung und Kompetenz auf Ihre individuellen Belange ein und vergleiche die unterschiedlichen Versicherungsprodukte von über 85 verschiedenen Unternehmen mit einem Ziel: Das Beste für Sie und ihren Schutz zu erreichen.
Mein Motto: Erfolg, Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen wird uns nur geliehen. Solange wir würdig damit umgehen, dürfen wir es behalten!
Ich freue mich auf ein Treffen mit Ihnen.
Ihr Marcus Wacker
Welche Berater es gibt und wie unabhängig können Sie beraten!
Unterschiedliche Berater | Markt neutral | |
---|---|---|
Einzelagent | 0% | |
Mehrfachagent | 20-45%* | |
Vermögensberater | 0-15%* | |
Versicherungsmakler | 70-85%* | |
Honorarberater | 85-100%* |

Honorarberatung für Privat- und Gewerbekunden
Vertrauen beginnt für mich in einem persönlichen Gespräch. Denn ich weiß, dass jeder Kunde einzigartig ist. Deshalb höre ich genau hin, analysiere und verstehe Ihre Wünsche und Werte. Diskretion, Neutralität und Objektivität sind dabei die Leitlinien meiner Beratungsphilosophie.
Was ich Ihnen bieten kann:
- Analyse des bestehenden Versicherungsschutzes
- Objektive Marktübersicht
- Risiko- und Bedarfsanalyse
- Entwicklung eines Konzeptes
- Ausschreibung von Versicherungsverträgen
- Neueindeckung bei Vertragskündigungen
- Schadenabwicklung und Regulierungsüberwachung
Für wenn lohnt sich eine Honorarberatung?
Ich berate meine Kunden zu den gewünschten Themen sehr umfänglich, um das für den Verbraucher richtige Produkt am Markt der Möglichkeiten herauszufinden. Aber auch ich vermittel nur Versicherer/Produkte, die mich bezahlen oder vergüten. Direktversicherer oder Großmakler mit speziellen Konzepten, zahlen keine oder nur wenig Provision. Daher werden diese Möglichkeiten wenig genutzt.
Die bessere Variante ist die Honorarberatung mit nachträglicher Verrechnung der Provision und der Geld-Zurück-Garantie!
Sie als Kunde bekommen die volle Aufmerksamkeit und eine marktneutrale Beratung. Bei mir gibt es eine 100% Zufriedenheitsgarantie. Wenn Sie mit meiner Dienstleistung nicht zufrieden sind, oder ich es nicht schaffe, Ihnen einen Mehrwert oder Ersparnis in Höhe der Beraterkosten zu beschaffen, dann bezahlen Sie nichts.
- Nachteil: Schließen Sie nichts ab, müssen Sie die beanspruchte Dienstleistung bezahlen!
- Vorteil: Provisionszahlungen bei Abschluß werden mit dem Honorar verrechnet.


Was kostet eine Honorarberatung?
Als Kunde oder zukünftiger Mandant haben Sie die Möglichkeit, mit mir unterschiedliche Honorarvereinbarungen zu treffen. Wenn Sie eine unabhängige Beratung möchten, ohne Vermittlungsprovision, dann wird folgendes Honorar fällig:
- Mein Honorarstundensatz liegt bei 90,00€ (netto) pro Stunde.
- Tagessatz mit An- und Abfahrt (8 Stunden) 600€ netto zzgl. MwSt.
Kosten für sonstige Dienstleistungen
Für folgende Tätigkeiten erhebe ich/wir eine Servicepausche. Es handelt sich hier um beratungsintensive Dienstleistungen. Ein Honorarstundensatz wird hier nicht fällig.
Leistung zum Festpreis
- Servicepauschale für die jährliche Verwaltung, Beratung, Schadenabwicklungshilfe für Fremdverträge/Direktversicherer 30,00€ pro Vertrag/Jahr.
- Servicepauschale für die jährliche Verwaltung, Beratung, Schadenabwicklungshilfe für bis zu 5 Fremdverträge/Direktversicherer 100,00€ pro Vertrag/Jahr.
- Servicepauschale für die jährliche Verwaltung, Beratung, Schadenabwicklungshilfe unbegrenzte Fremdverträge/Direktversicherer 150,00€ pro Vertrag/Jahr.
- Servicepauschale für die jährliche Verwaltung, Beratung, Schadenabwicklungshilfe für Gewerbe und Industriekunden wird individuell berechnet.
- SFR-Übertragung an sonstige Personen (außer Eltern zu Kindern oder Kinder zu Eltern und Ehepartner) 75€ pro Vertrag/einmalig.
- SFR-Sondereinstufung für Dienstwagenfahrer, Trennungsregelung bei Scheidung 75€ pro Vertrag/einmalig.
- Kfz- Versichererwechsel mit Vorschaden und Baustein Rabattschutz (1 zu 1 SFR Übernahme Sondereinstufung) 75€ pro Vertrag/einmalig.
- Neueindeckung durch Kündigung des Vorversicherers wegen Nichtzahlung oder überdurchschnittlich häufigen Schäden 75€ pro Vertrag/einmalig.
ANTWORTEN AUF DIE WICHTIGSTEN FRAGEN
Für wen lohnt sich ein Honorarberater?
Beim Abschluss vieler Versicherungen, Baufinanzierungen und Investmentprodukte zahlen Verbraucher scheinbar nicht für die Beratung. Jedoch verkaufen Banken, Versicherungen und auch Makler Finanzprodukte üblicherweise auf der Basis einer Provisionsvergütung. So kann und wird es zu einem Interessenskonflikt kommen, wenn ein Produkt nicht zu 100% zu den Kundenbedürfnissen passt, aber eine höhere Provision einbringt. Klassische Berater und leider auch Kollegen von mir werden Sie aus Zeitmangel nach Schema F beraten, da man nach Abschluß und nicht nach Beratung bezahlt wird. TIME IS MONEY! Wenn Sie damit einverstanden sind, dann benötigen Sie keine unabhängige Versicherungsberatung!
Bei der Honorarberatung erhalten Sie nachhaltige und individuelle Lösungen, die sich ausschließlich an Ihren Interessen orientieren. Viele meiner Kunden legen vor allem auf Unabhängigkeit, Neutralität und (Kosten-)Transparenz wert. Vielleicht sind Sie bei einem Direktversicherer besser aufgeboben, würden bei einem Sonderkonzept ohne Gesundheitsfragen einen Versicherungsschutz bekommen, den Sie sich sich am Markt nur mit Ausschlüssen und höheren Beiträgen erkaufen müssen, oder zahlen einfach zu hohe Abschlussprovision.
Beispiel Familie M mit zwei Kindern aus Köln:
9 Verträge wurden insgesamt überprüft.
Ergebnis nach 7 Stunden Arbeit mit An- und Abfahrt:
1 Vertrag wurde in die Betreuung übernommen
8 Verträge wurden verbessert (Preis/Leistung)
1 Vertrag wurde zusätzlich abgeschlossen (Risikolebensversicherung)
Honorarbeitrag 612,25€ Brutto abzüglich 514,98€ Provisionsverrechnung = 97,27€ Honorarzahlung
Ersparnis nach Wechsel der Verträge = 765,58€ pro Kalenderjahr
Servicepauschale 30,00€ pro Vertrag/Jahr
Durch eine marktneutrale Beratung spart Familie M jetzt 735,58€ im Jahr und muss sich um Ihren Kfz-Vertrag beim Direktversicherer XY nicht mehr kümmern. Alles wird von uns übernommen.
Muss ich bezahlen, um Kunde bei MAWA zu werden?
Natürlich nicht! Wir beraten Sie gerne und bieten Ihnen alle Dienstleistungen eines Vollmaklers. Von der Risikoanalyse über die Risikoplatzierung und Vertragsverwaltung bis hin zur Schadenbetreuung. Wir schließen nur eine Vermittlung von honorarfreien Verträgen sowie die Beratung/Schadenhilfe von Policen aus, die nicht über unserer Haus betreut werden. Rahmenverträge sowie sonstige Dienstleistungen werden nicht angeboten.
Wie kündige ich die Servicepauschale?
Unsere Servicepauschale ist ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist von beiden Parteien kündbar. Auch die Sepa-Einwilligung kann vom Mandanten jederzeit widerrufen werden! Eine Erstattung, der im vorraus gezahlten Servicepauschale bei Kundigung durch den Kunden ist nicht vorgesehen. Bei einer Vertragskündugng durch MAWA, erhält der Kunde den vollen Beitrag zurück.
Ist die Honorarberatung steuerlich absetzbar?
Beratungshonorare können als Werbungskosten steuerlich absetzbar sein. Dazu muss die Beratung in Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen stehen. Diese Einnahmen können auch in der Zukunft liegen. Die Beratung zu pauschal versteuerten Einkünfte aus Kapitalvermögen oder steuerfreie Lebensversicherungen ist leider nicht absetzbar.
Bei Privatkunden hängt es von den Themenbereichen ab:
- gesetzliche Rentenversicherung
- Rürup-Rente, Basisrente
- berufsständisches Versorgungswerk
- Beamtenversorgung
- Risiko-Lebensversicherung
- Erwerbs- & Berufsunfähigkeitsversicherung
- Unfallversicherung mit Unfallrente
- Dread-Desease-Versicherung
Unternehmen, die sich zur betrieblichen Altersvorsorge oder Geldanlage von Betriebsvermögen beraten und auch betreuen lassen, können die Honorare als Geschäftsausgaben in voller Höhe absetzen.