
| Hundeversicherungen |
Die besten Tarife im Test
Hundeversicherungen – hier finden Sie günstige Versicherungen für Hunde.

Hundeversicherungen sind eine wichtige Absicherung für Hundebesitzer. Sie bieten finanziellen Schutz für unvorhergesehene Ereignisse, die mit dem Hund verbunden sind.
Eine Hundeversicherung deckt in der Regel Tierarztkosten ab, die durch Krankheiten oder Unfälle entstehen. Dies kann eine große finanzielle Belastung für Hundebesitzer sein, insbesondere wenn es sich um schwerwiegende Erkrankungen oder Operationen handelt. Mit einer Hundeversicherung können diese Kosten jedoch abgedeckt werden, was den Besitzern eine gewisse Sicherheit gibt.
Darüber hinaus bieten Hundeversicherungen auch Schutz bei Schäden, die der Hund verursacht. Wenn der Hund beispielsweise einen Unfall verursacht oder jemanden verletzt, können hohe Schadensersatzforderungen entstehen. Eine Hundeversicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für Schadensersatzansprüche und Anwaltskosten.
Ein weiterer Vorteil einer Hundeversicherung ist der Schutz vor Diebstahl oder Verlust des Hundes. Wenn der Hund gestohlen wird oder entläuft, kann dies für die Besitzer sehr belastend sein. Eine Hundeversicherung kann in solchen Fällen helfen, die Kosten für die Suche nach dem Hund oder die Beschaffung eines neuen Hundes zu decken.
HUNDEVERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK

Hundehaftpflicht ab 32,05 € im Jahr.
Selbst der freundlichste Hund kann in einem unbeobachteten Moment direkt oder indirekt jemandem Schaden zufügen. Um finanzielle Schwierigkeiten zu vermeiden, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Hundehalter eine Hundehaftpflichtversicherung abschließen muss. Diese Versicherung übernimmt im Falle eines Schadens die finanziellen Leistungen. Bei uns finden Sie die besten Tarife für Hundehaftpflichtversicherungen. Unsere Experten haben sorgfältig die besten Angebote für Sie zusammengestellt, damit Sie die passende Versicherung für Ihren Hund finden können. Mit unserern Hundehaftpflichttarifen können Sie beruhigt sein, denn im Falle eines Schadens sind Sie finanziell abgesichert. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen und können sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist – die Liebe und Fürsorge für Ihren vierbeinigen Freund.
Zwingerhaftpflicht ab 8,89 € monatlich.
Die Zwingerhaftpflicht ist eine spezielle Form der Tierhaftpflichtversicherung, die für mehrere Hunde gilt. Sie wird oft von Tierheimen oder Hundezüchtern genutzt, um sich abzusichern. Allerdings ist es nicht immer die beste Option. Wenn jemand bis zu 6 Hunde besitzt, kann er einfach den herkömmlichen Tarifrechner verwenden und trotzdem Geld sparen. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an Tarifen für Tierhaftpflichtversicherungen, die auch für Mehrhundehalter geeignet sind. Unsere Experten haben sorgfältig die besten Angebote zusammengestellt, damit Sie die passende Versicherung für Ihre Bedürfnisse finden können. Egal, ob Sie einen einzelnen Hund oder mehrere Hunde besitzen, wir haben die richtige Lösung für Sie.


Hundekrankenversicherung ab 23,90 € monatlich.
gal ob es sich um eine ambulante Tierarztbehandlung, eine Not-OP am Wochenende oder eine stationäre Behandlung nach einem chirurgischen Eingriff handelt – mit einer Hundekrankenversicherung schützen Sie sich vor den hohen Tierarztkosten im Falle von Krankheit oder Unfall Ihres geliebten Vierbeiners. Bei uns finden Sie die kostengünstigsten und leistungsstärksten Tarife für Hundekrankenversicherungen. Unsere Experten haben sorgfältig die besten Angebote von renommierten Versicherungsgesellschaften für Sie zusammengestellt, damit Sie die passende Versicherung für Ihren Hund finden können. Sie müssen sich keine Sorgen mehr machen und können sich darauf konzentrieren, Ihrem Vierbeiner die bestmögliche medizinische Versorgung zukommen zu lassen.
Hunde OP-Versicherung ab 8,89 € monatlich.
Die Hunde OP-Versicherung bietet Ihnen finanziellen Schutz vor dem Kostenrisiko einer teuren Operation bei Ihrem Hund. Oft zählt bei einer akuten Erkrankung oder Unfall jede Sekunde und es bleibt nicht die Zeit, sich über die finanziellen Folgen einer nötigen Operation Gedanken zu machen. Mit unserer Hunde OP-Versicherung können Sie beruhigt sein, denn im Falle einer Operation sind Sie finanziell abgesichert. Bei uns finden Sie die besten Tarife für Hunde OP-Versicherungen. Unsere Experten haben sorgfältig die Testsieger verglichen und die besten Angebote für Sie zusammengestellt. Sie können jetzt die verschiedenen Tarife vergleichen und dabei Geld sparen. Schützen Sie die Gesundheit Ihres Hundes und Ihre eigene finanzielle Sicherheit.

FRAGEN UND ANTWORTEN VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema Hundeversicherungen.
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 6662228 für Sie erreichbar.
Wir sind auch nach dem Abschluß für Sie da!
Wir sind ein Experte für Hundeversicherungen!
Vergleichen Sie unkompliziert, schnell und transparent die besten Tarife. Bei uns finden Sie die ideale Hundeversicherung, die Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Schließen Sie den passenden Versicherungsvertrag bequem und sicher online ab. Die Vertragsunterlagen werden Ihnen per Post zugeschickt und auf Wunsch erstellen wir für Sie einen digitalen Versicherungsordner. Dieser ermöglicht Ihnen eine bequeme Übersicht über all Ihre Versicherungsverträge. Die Policen, Beitragsrechnungen und Kündigungen werden archiviert und können über Jahre hinweg problemlos nachverfolgt werden.
Um die richtige Versicherung auszuwählen, ist es entscheidend, die spezifischen Bedürfnisse und den Verwendungszweck Ihres Hundes zu berücksichtigen. Es wird empfohlen, sich von einem Experten für Hundeversicherungen beraten zu lassen.
Wenn es zu einem Schadenfall bei Ihrer Hundeversicherung kommt, stehen wir Ihnen zur Seite und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegenüber dem Versicherer. Vertrauen Sie auf unsere Expertise! Legen Sie jetzt den Grundstein für Ihre neue Hundeversicherung und profitieren Sie von unserem umfassenden digitalen Service bei MAWA Finanz.
Welche Hundeversicherungen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von Hundeversicherungen, die je nach Bedarf und Nutzung des Hundes abgeschlossen werden können. Hier sind einige der gängigsten Versicherungen:
Haftpflichtversicherung für Hunde: Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Ihr Hund Dritten zufügt. Sie ist in vielen Ländern gesetzlich vorgeschrieben.
Krankenversicherung für Hunde: Diese Versicherung übernimmt die Kosten für tierärztliche Behandlungen, Medikamente und Operationen bei Krankheiten oder Verletzungen Ihres Hundes.
OP-Versicherung für Hunde: Diese Versicherung deckt die Kosten für Operationen ab, die aufgrund von Krankheiten oder Unfällen erforderlich sind.
Reiseversicherung für Hunde: Diese Versicherung bietet Schutz, wenn Ihr Hund während einer Reise erkrankt oder verletzt wird. Sie kann auch zusätzliche Leistungen wie die Kostenübernahme für eine Rückführung des Hundes ins Heimatland beinhalten.
Diebstahlversicherung für Hunde: Diese Versicherung deckt den finanziellen Verlust ab, wenn Ihr Hund gestohlen wird.
Welche Unterlagen benötigt man für eine Hundeversicherung?
Um den Versicherungsvertrag für Ihren Hund korrekt auszustellen, sind Informationen wie Name, Farbe, Rasse und Geburtsdatum des Hundes von Bedeutung. Diese Angaben dienen der eindeutigen Identifizierung des Hundes. In einigen Fällen wird auch nach der Chipnummer des Hundes gefragt, die nachträglich eingereicht werden kann, falls sie zum Zeitpunkt des Antrags nicht verfügbar ist.
Besonders bei der Hund-OP-Versicherung und der Pferdekrankenversicherung wird oft nach Vorerkrankungen des Hundes gefragt. Es ist wichtig, alle relevanten Informationen über frühere Krankheiten oder Verletzungen des Hundes anzugeben, um eine korrekte Einschätzung der Versicherung zu ermöglichen. Bei Fragen zu den benötigten Informationen und zur Auswahl der passenden Versicherung ist es ratsam, sich von einem Fachmann für Tierversicherungen beraten zu lassen.
Was passiert mit der Hundeversicherung bei Tod des Hundes?
Es ist wichtig zu beachten, dass die genauen Bedingungen einer Hundversicherung von der jeweiligen Versicherungsgesellschaft und dem individuellen Vertrag abhängen können. In der Regel wird jedoch Folgendes geschehen:
Vertragsbeendigung bei Abgabe oder Verkauf des Hundes: Sollten Sie Ihren versicherten Hund verkaufen oder abgeben, kann der Versicherungsvertrag in der Regel aufgehoben werden. Es ist jedoch möglich, dass eine Kündigungsfrist einzuhalten ist oder eine Gebühr für die vorzeitige Vertragsbeendigung anfällt. In solchen Fällen wird der zu viel gezahlte Beitrag normalerweise anteilig zurückerstattet.
Vertragsbeendigung im Todesfall des Hundes: Im Falle des Todes Ihres versicherten Hundes wird der Vertrag in der Regel automatisch beendet. Auch hier erfolgt in der Regel eine anteilige Rückerstattung des zu viel gezahlten Beitrags.
Es ist wichtig, den Versicherungsvertrag sorgfältig zu prüfen und bei Fragen oder Unklarheiten direkt mit der Versicherungsgesellschaft Kontakt aufzunehmen, um genaue Informationen zu erhalten.
Ist mein Hund auch im Ausland versichert?
Es ist ratsam, vor einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt mit dem Versicherungsunternehmen zu sprechen und den genauen Versicherungsschutz zu klären. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, eine zusätzliche Auslandsdeckung zu beantragen oder eine spezielle Auslandsversicherung abzuschließen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass der Versicherungsschutz möglicherweise nicht für alle Länder gilt und bestimmte Einschränkungen oder Bedingungen gelten können. Daher ist es ratsam, sich im Voraus über die genauen Bestimmungen der Hundehaftpflichtversicherung zu informieren, um sicherzustellen, dass der Versicherungsschutz während des Auslandsaufenthalts gewährleistet ist.
Sind Welpen automatisch mitversichert?
Um die unterschiedlichen Leistungen der einzelnen Anbieter in Bezug auf die Mitversicherung von Welpen in Hundehaftpflichttarifen zu überprüfen, sollten Sie die folgenden Punkte beachten:
Altersgrenze: Überprüfen Sie, bis zu welchem Alter der Welpe in den Tarif aufgenommen werden kann. Einige Hundehaftpflichtversicherer haben eine Altersgrenze von beispielsweise sechs Monaten, während andere Welpen bis zu einem Jahr oder länger mitversichern.
Versicherungssumme: Achten Sie darauf, welche Versicherungssumme für Schäden durch den Welpen abgedeckt ist. Manche Hundehaftpflichtversicherungen haben eine pauschale Versicherungssumme, während andere eine individuelle Summe je nach Tarif anbieten.
Deckungsumfang: Prüfen Sie, welche Schäden durch den Welpen abgedeckt sind. Dies kann beispielsweise Schäden an Personen, Sachen oder Tieren umfassen. Einige Hundehaftpflichttarife bieten auch eine Absicherung bei Diebstahl oder Verlust des Welpen an.
Zahlt die Hundehaftpflicht, wenn mein Hund nicht angeleint war?
Die Frage, ob die Hundehaftpflichtversicherung zahlt, wenn der Hund nicht angeleint war, hängt von den genauen Bedingungen der Versicherungspolice ab. In der Regel sind Hunde in der Öffentlichkeit angeleint zu führen, um mögliche Schäden oder Unfälle zu vermeiden. Wenn ein Schaden oder ein Unfall auftritt und der Hund nicht angeleint war, kann dies zu einer Ablehnung der Schadensregulierung durch die Versicherung führen.
Es ist wichtig, die genauen Bedingungen der Hundehaftpflicht zu überprüfen, da einige Versicherungen möglicherweise bestimmte Ausnahmen oder Einschränkungen haben. Es kann sein, dass die Versicherung den Schaden nur dann deckt, wenn der Hund angeleint war und der Versicherungsnehmer alle erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen getroffen hat. Es ist ratsam, sich vorab mit dem Versicherungsunternehmen in Verbindung zu setzen und den genauen Versicherungsschutz zu klären.