
Veranstaltungshaftpflicht
ab 89,45€
Informationsmenü:
- Wer benötigt eine Veranstaltungshaftpflicht?
- Alles Wichtige zum Thema Veranstaltungshaftpflicht in diesem Video
- Welche Veranstaltungen benötigen eine Haftpflichtversicherung
- Die Leistungen der Veranstaltungshaftpflicht
- Zusatzbausteine in der Veranstaltungshaftpflicht
- Wann zahlt die Veranstaltungshaftpflicht nicht?
- Test: Dir besten Veranstaltungshaftpflichtversicherungen
- Tarifrechner für die Veranstaltungshaftpflicht
- Wichtige Einschlüsse der Veranstaltungshaftpflicht
- Das könnte Sie auch interessieren
Hier finden Sie nützliche Tipps zum Thema Veranstaltungshaftpflicht

Für Schäden, die aus einem Event heraus entstehen, haftet der durchführende Veranstalter. Wenn Sie eine öffentliche Veranstaltung planen, müssen Sie viele Umstände bedenken und Risiken abgewiegen. Da Ihnen unter Umständen sehr hohe Kosten entstehen können, müssen Sie eine Veranstalterhaftpflicht abschließen. Diese nimmt Ihnen die Last, für Sach- Personen und Tätigkeitsschäden aufzukommen, die aus der Veranstaltung entstehen können.
Der Versicherungsbeginn sollte mind. eine Woche in der Zukunft liegen. Für Firmen, Vereine, Kommunen und Veranstalter ist eine Veranstaltungshaftpflicht sinnvoll. Die Höhe des Versicherungsbeitrags ist abhängig von der Art der Veranstaltung, Dauer, Anzahl der Teilnehmer/Besucher und dem Umfang des gewünschten Versicherungsschutzes.
Zusätzlich sollten Veranstalter bei Soundanlagen über eine Elektronikversicherung nachdenken. Ein Tarifvergleich lohnt sich wegen den großen Preis- und Leistungsunterschieden der einzelnen Anbietern.
Wer sollte eine Veranstaltungshaftpflicht abschließen?
Eine Veranstaltungshaftpflicht ist für jegliche Veranstaltung sinnvoll, egal ob groß, klein, öffentlich, privat, drinnen oder draußen. Wer eine Veranstaltung ausrichtet, haftet für alle auftretenden Schäden und Unfälle welche durch die Veranstaltung entstehen. Um das persönliche Haftungsrisiko zu vermeiden und Sicherheit zu gewährleisten, ist eine Veranstaltungshaftpflicht für Veranstalter eine unverzichtbare Versicherung.
Eine Veranstaltungshaftpflichtwehrt unberechtigte Ansprüche für Sie ab – notfalls auch vor Gericht. Die dadurch entstehenden Prozess-, Anwalts- und Gerichtskosten werden übernommen.
Alle Wichtige zum Thema Veranstaltungshaftpflicht in diesem Video
Welche Veranstaltungsarten gibt es
Folgende Veranstaltungen benötigen einen Versicherungsschutz:
Die Leistungen der Veranstaltungshaftpflicht
Schäden in diesen Bereichen deckt die Veranstaltungshaftpflicht bis zur vereinbarten Deckungssumme:
Zusatzbausteine der Veranstaltungshaftpflicht
Folgende Zusatzbausteine können im Versicherungsschutz eingeschlossen werden:
Was wird nicht von der Veranstaltungshaftpflicht übernommen
Was bezahlt die Veranstaltungshaftpflicht nicht, oder nur zum Teil?
Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus
Im November 2021 haben unsere Experten einen Preis- und Leistungstest zur durgeführt. Im Fokus stand der Leistungsumfang der einzelnen Tarife sowie die Beiträge der Anbieter. Wir haben insgesamt 6 Tarife von über 3 Gesellschaften überprüft. Die Beiträge der Veranstaltungshaftpflicht liegen zwischen 89 Euro – 5000 Euro.

Veranstalterhaftpflicht
eventAssec
Testergebnis: Hervorragend
Veranstaltungen im Ausland: Nein
Maximierung: 2-fach
Ordnerdienst: mitversichert
Abgabe von Speisen: mitversichert
Abwässersachschäden: mitversichert
Be- und Entladeschäden: mitversichert

Veranstalterhaftpflicht
AXA Versicherung
Testergebnis: Sehr gut
Veranstaltungen im Ausland: Nein
Maximierung: 3-fach
Ordnerdienst: Nein
Abgabe von Speisen: Nein
Abwässersachschäden: mitversichert
Be- und Entladeschäden: Nein

Veranstalterhaftpflicht
ERGO Versicherung
Testergebnis: Sehr gut
Veranstaltungen im Ausland: Nein
Maximierung: Nein
Ordnerdienst: mitversichert
Abgabe von Speisen: mitversichert
Abwässersachschäden: Nein
Be- und Entladeschäden: mitversichert
Tritt ein Schaden ein, ist es gut über Experten versichert zu sein
Sie können sich auf uns verlassen. Wir als Ihr Ansprechpartner unterstützen Sie im Schadenfall bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der Veranstaltungshaftpflicht.
LEISTUNGSBAUSTEINE DER EventAssec VERANSTALTUNGSHAFTPFLICHT
Ordnerdienst zwecks Einlasskontrolle und Sicherung
Ordnerdienst zwecks Einlasskontrolle und Sicherung der Veranstaltung ist in der Veranstaltungshaftpflicht mitversichert.
Abgabe von Speisen und Getränken
Abgabe von Speisen und Getränken ist in der Veranstaltungshaftpflichtversicherung mitversichert.
Abwässersachschäden
Abwasserschäden sind in der Veranstaltungshaftpflicht bis 500.000 EUR mitversichert (2fach maximiert) mit einem Selbstbehalt von 150 EUR
Abhandenkommen von fremden Schlüsseln
Abhandenkommen von fremden Schlüsseln sind in der Veranstaltungshaftpflicht bis 5.000,- EUR mitversichert (3fach maximiert) mit einem Selbstbehalt von 150 EUR
Nutzung von Internet-Technologien
Nutzung von Internet-Technologien sind in der Veranstaltungshaftpflicht mit 100.000 EUR incl. 50.000 EUR für Verletzung von Namensrechten mitversichert.
Datenschutzrisiko
Datenschutzrisiko ist in der Veranstaltungshaftpflicht in Höhe der Versicherungssumme für Vermögensschäden (2fach maximiert) mitversichert mit einem Selbstbehalt von 150 EUR
Umweltschadens-Basisversicherung
Die Umweltschadens-Basisversicherung ist in der Veranstaltungshaftpflichtversicherung mit 1.000.000,- EUR pauschal mitversichert.
Be- und Entladeschäden
Be- und Entladeschäden sind in der Veranstaltungshaftpflicht in Höhe der Versicherungssumme (2fach maximiert) mitversichert mit einem Selbstbehalt von 150 EUR
Leitungsschäden
Leitungsschäden sind in der Veranstaltungshaftpflicht in Höhe der Versicherungssumme (2fach maximiert) mitversichert mit einem Selbstbehalt von 150 EUR
Mietsachschäden an gemieteten technischem Equipment
In der Veranstaltungshaftpflicht sind Mietsachschäden an zu Veranstaltungszwecken gemieteten technischem Equipment bis 5000 EUR mitversichert mit einem Selbstbehalt von 250 EUR
DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN