Sterbegeldversicherung
ab 7,66€ monatlich
Informationsmenü
DAS WICHTIGSTE IN KÜRZE
Sterbeversicherung
Eine Sterbevorsorge entlastet Sie und Ihre Hinterbliebenen. Wenn ein Angehöriger verstirbt, ist dies für alle Beteiligten ein großer Trauerfall. Besonders belastend ist dies, wenn nicht ausreichend finanzielle Mittel zur Verfügung stehen, den Verstorbenen angemessen beizusetzen. Dieser Situation können Sie mit einer Sterbegeld Versicherung entgegenwirken. Eine Beerdigung kostet im Durchschnitt 7.600 Euro in Deutschland. Die Beerdigungskosten setzen sich zusammen aus den Friedhofsgebühren, Bestatterleistungen, Grabstein, Sarg und Urne sowie für die Trauerfeier.
Die Beitragshöhe einer Sterbegeldversicherung ist abhängig vom Alter der versicherten Person und der Versicherungssumme. Sie können mehrere Verträge bei unterschiedlichen Anbietern abschliessen. Die Versicherungssummen liegen zwischen 1.500 und 20.000 Euro. Sterbevorsorge gehören zudem zum Schonvermögen und sind vor dem Zugriff Dritter geschützt. Bei Vorerkrankungen empfehlen wir Tarife ohne Gesundheitsfragen.
1. WER BENÖTIGT EINE
Wer sollte eine Sterbevorsorge abschließen?
Die Sterbeversicherung ist dazu gedacht, bereits zu Lebzeiten für die eigene Beerdigung vorzusorgen um die Hinterliebenen zu entlasten. Die Sterbegeldversicherung eignet sich für Personen zwischen 40 und 85 Jahren.
Welche Arten der Sterbegeldversicherung gibt es:
- Sterbegeldtarif mit Gesundheitsfragen
- Sterbegeldtarif ohne Gesundheitsfragen
- Sterbegeldtarif mit Einmalzahlung
STERBEVERSICHERUNG – EINFACH ERKLÄRT
2. WELCHE LEISTUNGEN SIND ABGEDECKT
Die Police läuft bei fast allen Anbietern bis zum Tod der versicherten Person und garantiert die Auszahlung der vereinbarten Versicherungssumme. Folgende Beitragslaufzeiten können Sie wählen: 65,75,85 und lebenslange Beitragszahlung. Wir empfehlen in den meisten Fällen die Variante bis 85 Jahre.
3. UNSERE BESTEN TARIFE
Wir empfehlen Ihnen folgende Tarife
Auf diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall
in der Sterbegeldversicherung achten:
- Versicherungssumme ab 7.500€
- Einschluss von Rückführungskosten
- Beitragszahlung bis 85 Jahre
- Wartezeit max. 36 Monate
- Verzicht auf Gesundheitsfragen bei Vorerkrankungen
Anbieter | Tarif | Test |
---|---|---|
Dela | sorgenfrei Leben | 1 |
Hanse Merkur | St | 1 |
IDEAL Versicherung | SterbeGeld | 1- |
GE BE IN | C0485 | 1- |
Barmenia | SterbeGeld Plus | 2+ |
LV1871 | VR0, UZV 85 | 1 |
4.TARIFRECHNER
MAWA – günstiges Angebot berechnen und sparen.
Sterbegeldversicherung. Die Beiträge liegen zwischen 7 Euro – 585 Euro monatlich.. Die besten Versicherer und Tarife einfach, schnell und transparent miteinander vergleichen. Unsere Tarifrechner sind schnell, übersichtlich und einfach zu bedienen. Mit der richtigen Vorsorge müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen. Finden Sie bei uns die Sterbeversicherung, die am besten zu Ihnen passt. Den passenden Tarif, einfach und sicher online abschließen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig – im Schadenfall unterstützen wir Sie!
Die Vertragsunterlagen zur Sterbegeldversicherung erhalten Sie per Post und wenn Sie möchten, erstellen wir Ihnen einen digitalen Versicherungsordner. Dieser verschafft Ihnen einen bequemen Überblick über Ihre bestehenden Versicherungsverträge. So können Sie all ihre Versicherungen auch von unterwegs aus verwalten, vergleichen und natürlich abschließen.
Genießen Sie den vollen Online-Service von MAWA Finanz. Egal ob bei Umzug, Vertragsfragen, Schadenmeldung oder Vertragskündigung. Wir sind gerne für Sie da!

Vergleichsrechner
Sterbegeldversicherung
WICHTIGE EINSCHLÜSSE
Sterbevorsorge Gesundheitsprüfung:
Für den Abschluss von Tarifen mit Gesundheitsprüfung ist keine ärztliche Bescheinigung erforderlich.
Bei Vertragsabschluss geben Sie eine Gesundheitserklärung ab und bestätigen, dass bestimmte Krankheiten bei Ihnen nicht vorliegen.
Krankheiten, die nach Vertragsabschluss zum ersten Mal auftreten, sind für den Versicherungsschutz irrelevant. Die Liste der Ausschlusskrankheiten finden Sie in den Tarifdetails.
Sterbevorsorge Tod innerhalb der Wartezeit:
Falls die versicherte Person innerhalb der Wartezeit verstirbt, erhalten die Angehörigen in der Regel die eingezahlten Beiträge zurückerstattet. Einige Versicherungen zahlen auch bereits einen prozentualen Anteil der Versicherungssumme aus.
Sterbevorsorge Wartezeit:
Tarife ohne Gesundheitsprüfung haben in der Regel immer eine Wartezeit. Die Wartezeit gibt an, ab welcher Vertragslaufzeit Sie die volle Auszahlung im Todesfall erhalten.
Sterbevorsorge Tod innerhalb der Wartezeit:
Verstirbt die versicherte Person aufgrund eines Unfalls, besteht bei den meisten Tarifen – unabhängig von der Wartezeit – ein sofortiger Versicherungsschutz ab Versicherungsbeginn. Bei einigen Tarifen zahlt die Versicherung in diesem Fall sogar die doppelte Versicherungssumme aus.
5. WICHTIGE FRAGEN ZUR STERBEVORSORGE
Nein. Ein entscheidender Vorteil der Sterbevorsorge ist, dass die Leistungen einkommenssteuerfrei sind. Erst wenn Sie sich für eine Kündigung entscheiden und eine anteilige Leistung zum Rückkaufswert erhalten, werden die ausbezahlten Leistungen zu Lebzeiten einkommensteuerpflichtig.
Wenn Sie Ihre Beiträge bei der Sterbegeldversicherung nicht mehr zahlen können, haben Sie die Möglichkeit, sich für eine Beitragsfreistellung zu entscheiden. Sie können die Versicherungssumme aber auch reduzieren und zahlen dementsprechend niedrigere Beiträge – oder schieben die Zahlung nach Rücksprache mit uns einfach auf.
Wir leisten nur in den wenigsten Fällen nicht – etwa, wenn eine bezugsberechtigte Person den Tod des Versicherten absichtlich herbeigeführt hat. Zudem können Leistungen bei einer Verletzung von Vertragspflichten oder einem Fehlverhalten im Versicherungsfall gekürzt werden. Im Falle eines Suizids der versicherten Person besteht der Leistungsanspruch nach Ablauf einer 3-jährigen Frist.
Leider nein. Mit dem Gesetz zur Modernisierung der gesetzlichen Krankenversicherung wurde das Sterbegeld im öffentlichen Gesundheitssektor im Jahr 2004 abgeschafft. Auch private Krankenversicherungen zahlen kein Sterbegeld mehr.