
| Kravag Kfz-Versicherung:
Rechner für alle Fahrzeuge |
MAWA – Ansprechpartner für Ihre KRAVAG Kfz-Versicherung

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bieten Ihnen eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, darunter auch Produkte von der Kravag Versicherung. Obwohl wir keine direkte Kravag Versicherungsagentur sind, können wir Ihnen dennoch bei der Betreuung und Verwaltung Ihrer Kravag Versicherungen behilflich sein. Wenn Sie mit der Kravag Versicherung zufrieden sind, aber einen neuen Ansprechpartner für Ihre Verträge suchen, sind wir gerne für Sie da.
Unser Ziel ist es, Ihnen eine objektive Beratung und eine Auswahl an Versicherungsprodukten zu bieten, die Ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Als unabhängiger Versicherungsmakler haben wir Zugang zu einer Vielzahl von Versicherungsanbietern und können Ihnen somit eine maßgeschneiderte Lösung anbieten.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Dienstleistungen und wie wir Ihnen bei der Betreuung Ihrer Kravag Versicherungen helfen können, zu erfahren. Wir freuen uns darauf, Ihnen zur Seite zu stehen und Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten.
Das Wichtigste in Kürze über die KRAVAG
Die KRAVAG Versicherung ist ein Versicherungsunternehmen, das sich auf die Absicherung von Risiken im Bereich des Verkehrs und der Logistik spezialisiert hat. Sie wurde 1950 gegründet und ist eine Tochtergesellschaft der R+V Versicherung. Die KRAVAG bietet Versicherungslösungen für verschiedene Bereiche wie Kfz-Versicherung, Transportversicherung, Betriebshaftpflichtversicherung und Flottenversicherung an. Sie richtet sich vor allem an gewerbliche Kunden, die im Transport- und Logistiksektor tätig sind. Die KRAVAG ist bekannt für ihre langjährige Erfahrung und Expertise in diesem Bereich.
KRAVAG Kfz Versicherung für Privat und Gewerbekunden bietet folgende Versicherungslösungen an:
Anzahl der Verträge der KRAVAG ALLGEMEINE (2.584.231) im Jahr 2019. Mit seinem Slogan „Versichert? KRAVAG… wo denn sonst!“ präsentiert sich das Unternehmen in der Spitzenklasse der deutschen Produkte und Dienstleistungen.
Bausteine der Kravag Kfz-Versicherung

Die Leistungen der Kfz-Haftpflicht
Welche Schäden deckt die Haftpflichtversicherung ab:
Die KFZ Haftpflicht der KRAVAG ALLGEMEINE bietet einen umfassenden Schutz bei begründeten Ansprüchen Dritter. Im Falle von Sachschäden leistet die Versicherung bis zu 100 Millionen Euro und bei Personenschäden bis zu 15 Millionen Euro pro geschädigter Person. Darüber hinaus werden unberechtigte Forderungen abgewehrt, um Ihre Interessen zu schützen.
Um Ihren Versicherungsschutz weiter zu optimieren, haben Sie die Möglichkeit, die Haftpflichtversicherung mit einem optionalen Rabattschutz zu erweitern. Dies bedeutet, dass bei einem selbst verschuldeten Unfall im Jahr keine Rückstufung Ihrer SF Klasse (Schadenfreiheitsklasse) erfolgt. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens die SF 8 besitzen müssen bei der KRAVAG, um diesen zusätzlichen Baustein wählen zu können.
Die Kfz-Haftpflichtversicherung deckt in der Regel folgende Schäden ab:
Die Leistungen der Teilkasko
Die Kasko-Versicherung der KRAVAG deckt Schäden am Fahrzeug ab. Es gibt zwei Arten von Kaskoversicherungen: die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung. Mit der KRAVAG Teilkasko sind Sie gegen Schäden versichert, für die niemand haftbar gemacht werden kann. Selbst nach einem Schaden bleibt die Prämie hier immer bei hundert Prozent.
Die KRAVAG Teilkasko-Versicherung deckt in der Regel folgende Schäden ab:
Die Leistungen der Vollkasko
Mit der Vollkasko-Versicherung der KRAVAG sind Sie gegen Eigenschäden und Vandalismus versichert. Die Versicherung deckt folgende Schäden an Ihrem Fahrzeug ab:
Zusatzfahrer Baustein für Fahrer unter 23 Jahren
Die Zusatzfahrer-Lösung der KRAVAG ist für Fälle gedacht, in denen ein junger Fahrer keinen eigenen Pkw besitzt und stattdessen die Fahrzeuge anderer Personen nutzt, wie zum Beispiel Eltern, Verwandte, Freunde oder Nachbarn. Mit dieser Lösung können Sie als zusätzlicher Fahrer in deren bestehenden Pkw-Vertrag aufgenommen werden, um Versicherungsschutz zu erhalten. Dies ermöglicht es Ihnen, das Fahrzeug legal zu nutzen, ohne einen eigenen Pkw-Vertrag abschließen zu müssen.
Die Zusatzfahrer-Lösung ermöglicht es jungen Fahrern, die Fahrzeuge, die bei R+V Allgemeine, KRAVAG ALLGEMEINE, KRAVAG LOGISTIC oder Condor Allgemeine versichert sind, mitzunutzen. Dabei ist es nicht erforderlich, dass der junge Fahrer im Vertrag des genutzten Fahrzeugs als Fahrer benannt wird. Es besteht die Möglichkeit, bis zu drei Zusatzfahrer pro Vertrag einzuschließen. Für jeden eingeschlossenen Zusatzfahrer wird ein jährlicher Beitrag in Höhe von 318 EUR erhoben. Es besteht auch die Möglichkeit, die Zahlung in Raten zu vereinbaren.
Wichtige Information!
Verträge mit einer speziellen Einstufung, die den Fahrerkreis einschränkt (wie die SF max. 8-Regelung und SF X-Regelung / Angleichungs-Regelung), sind von dieser Regelung ausgenommen. Wenn diese spezielle Einstufung von der R+V Allgemeine, KRAVAG ALLGEMEINE, KRAVAG LOGISTIC oder Condor Allgemeine gegeben wurde, dürfen Fahrzeuge mit der Option Zusatzfahrer nicht gefahren werden. In allen anderen speziellen Einstufungen (die von anderen Versicherungsunternehmen übertragen wurden), kann die Zusatzfahrer-Lösung jedoch genutzt werden.
Ein Beispiel: Im Kravag-Vertrag der Eltern wird die Option Zusatzfahrer hinzugefügt. Neben den Eltern haben auch die Großeltern, Onkel und Tanten sowie die Nachbarn ihre Fahrzeuge im R+V Konzern (ohne R+V24) versichert. Durch den Einschluss der Option Zusatzfahrer im Kfz-Vertrag ihrer Eltern kann die Tochter nicht nur den Familien-Pkw, sondern auch die Fahrzeuge der Großeltern, Onkel und Tanten sowie der Nachbarn fahren. Die genannten Personen müssen die Tochter nicht als zusätzlichen Fahrer in ihren Vertrag aufnehmen. Es ist keine verwandtschaftliche Beziehung zum Versicherungsnehmer erforderlich.
Hinweis: Mit dem Angebot Zusatzfahrer bei der Kravag kann keine Nutzungsberechtigung für Fahrzeuge „erkauft“ werden, die der Zusatzfahrer auf sich selbst zugelassen und/oder versichert hat – unabhängig davon, ob die Zusatzfahrer-Option im eigenen oder fremden Vertrag abgeschlossen wurde. In diesen Fällen ist der Zusatzfahrer als regulärer Fahrer im Vertrag zu erfassen.
Ein weiterer Vorteil für junge Fahrer: Anwartschaft auf eine spezielle Einstufung. Wenn ein Zusatzfahrer zum ersten Mal ein Fahrzeug auf seinen Namen versichert, erhält er von der KRAVAG eine spezielle Einstufung in die SF-Klasse 5. Diese spezielle Ersteinstufung gilt jedoch nicht für die Produktlinie R+V-Kfz Police-classic.
Wie erfolgt die Schadenregulierung? Schäden, die durch den Zusatzfahrer verursacht werden, werden nicht über die Zusatzfahrerlösung reguliert. Stattdessen erfolgt die Schadenregulierung aus dem Vertrag des betroffenen Fahrzeugs, was zu einer Belastung des Schadenfreiheitsrabatts führen kann. Aus diesem Grund empfehlen wir, den Kunden auf die Möglichkeit eines Rabattschutzes hinzuweisen.
Sondereinstufungen der Kravag Kfz-Versicherung
Ersteinstufung SF1 für ein Zweitfahrzeug

Hinweis: Die Sonder-Ersteinstufung bei der KRAVAG (es ist keine Vorversicherung für das Zweitfahrzeug vorhanden) erfolgt nur in der Haftpflicht. Bei gleichzeitigem Abschluss einer Vollkasko kann die Anrechnung des Schadenverlaufs der Haftpflicht erfolgen.
Ersteinstufung SF3 für ein Zweitfahrzeug

Hinweis: Lkw bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse im Werk-/Privatverkehr können bei der KRAVAG in SF 2 eingestuft werden, wenn auch das Erstfahrzeug mindestens in SF 2 eingestuft ist.
Ersteinstufung bis (max.) SF 8 für ein Zweitfahrzeug

Hinweis: Falls der Versicherungsnehmer, sein Ehegatte oder Lebenspartner bereits einen Vertrag bei der KRAVAG hat, können wir Ihr Zweitfahrzeug (PkW, Camping-Kfz, Kraftrad oder Leichtkraftrad) in die Schadenfreiheitsklasse 8 einstufen, vorausgesetzt, der Fahrer ist mindestens 23 Jahre alt und der Versicherungsnehmer, Ehegatte oder Lebenspartner ist der Halter.
Ersteinstufung in dieselbe SF Klasse wie das Erstfahrzeug

Hinweis: Wenn das Erstfahrzeug noch nicht bei der KRAVAG ALLGEMEINE versichert ist, kann zunächst die Einstufung mit SF 3 erfolgen. Der Vertrag kann bei schadenfreiem Verlauf auf Antrag umgestellt werden, sobald das Erstfahrzeug innerhalb eines Jahres bei der KRAVAG ALLGEMEINE versichert wird.
Ersteinstufung SF 5 für Kunden Kinder ab 17 Jahren

Hinweis: Für die Eltern oder das Kind muss bereits ein Komposit- oder Unfallvertrag bei der R+V, KRAVAG, Condor oder eine Fahrerschutz-Versicherung bestehen. Eltern sind noch für das Kind (Antragsteller) unterhaltspflichtig oder das Kind lebt in häuslicher Gemeinschaft mit den Eltern.
Kravag Kfz-Versicherung: Rechner für alle Fahrzeuge

KRAVAG Autoversicherung
Als Fahrzeugführer besteht immer ein gewisses Risiko, anderen Personen einen Schaden zuzufügen. Es ist daher wichtig zu beachten, dass die Leistungspflicht in der KFZ-Haftpflicht nicht von einer Schuld abhängt, sondern lediglich von einer Beteiligung am Schadensfall. Um Ihnen die Suche nach dem passenden Tarif zu erleichtern, bieten wir Ihnen unseren Vergleichsrechner an. Hier finden Sie die aktuell besten Tarife, darunter auch die KRAVAG Autoversicherung. Mit nur wenigen Klicks können Sie verschiedene Tarife miteinander vergleichen und den für Sie optimalen Versicherungsschutz finden.
Motorradversicherung
Die Faszination für Motorräder ist unbestreitbar. Sie verkörpern Freiheit, Abenteuerlust und den Nervenkitzel der Straße. Doch neben all dem Spaß und der Leidenschaft ist es wichtig, die Sicherheit nicht zu vernachlässigen. Eine Motorrad-Versicherung ist unerlässlich, um potenzielle Risiken abzudecken und sich vor unvorhergesehenen Ereignissen zu schützen. Die KRAVAG Motorrad Versicherung bietet Ihnen den nötigen Schutz, damit Sie Ihre Fahrt unbeschwert genießen können. Unser Vergleichsrechner ermöglicht es Ihnen, die KRAVAG Motorradversicherung mit anderen erstklassigen Tarifen zu vergleichen. So können Sie die Versicherung finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht. Genießen Sie den Nervenkitzel der Straße, ohne sich Sorgen um mögliche Risiken machen zu müssen.


KRAVAG LKW Versicherung
Eine LKW Versicherung ist eine spezielle Versicherung für Lastkraftwagen, Transporter, Pickups oder Kastenwagen und deckt verschiedene Risiken ab, die mit dem Betrieb eines LKW verbunden sind. Unser Vergleichsrechner ermöglicht es Ihnen, die KRAVAG LKW Versicherung sowie viele andere günstige LKW-Versicherer schnell und einfach zu vergleichen. Sie können die verschiedenen Angebote miteinander vergleichen und so die passende Versicherung für Ihren LKW finden. Dabei berücksichtigt der Vergleichsrechner Ihre individuellen Bedürfnisse und Anforderungen, um Ihnen maßgeschneiderte Versicherungsoptionen anzubieten.
Quad Versicherung
Ein Quad ist ein aufregendes Fahrzeug, das Spaß und Abenteuer verspricht. Mit seinen vier Rädern und der offenen Bauweise bietet es ein einzigartiges Fahrerlebnis. Doch aufgrund seiner begrenzten Lenkfähigkeit und der Möglichkeit von Unfällen ist es wichtig, sich abzusichern. Die KRAVAG Quad Versicherung bietet Ihnen den nötigen Schutz, um mögliche Risiken abzudecken. Eine Haftpflichtversicherung für Quads ist unerlässlich, um im Falle eines Unfalls oder Schadens finanziell abgesichert zu sein. In unserem Vergleichsrechner finden Sie nicht nur die KRAVAG Quad Versicherung, sondern auch eine Auswahl an aktuellen Testsieger-Tarifen. So können Sie ganz einfach die verschiedenen Angebote vergleichen und die Versicherung finden, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.


KRAVAG Wohnmobilversicherung
Eine Reise mit dem Wohnmobil ist eine aufregende Erfahrung, die viele unvergessliche Erlebnisse mit sich bringt. Die Möglichkeit, flexibel zu sein und immer ein gemütliches Bett zur Verfügung zu haben, macht das Wohnmobil zu einer beliebten Wahl für Abenteuerlustige. Um sich gegen diese Risiken abzusichern, ist eine Wohnmobil Versicherung unerlässlich. Die KRAVAG Wohnmobil-Versicherung ist eine verlässliche Option, die Ihnen den nötigen Schutz bietet. Mit ihrer umfassenden Deckung können Sie beruhigt Ihre Reise antreten, denn im Falle eines Schadens sind Sie abgesichert. Bei uns finden Sie nicht nur die KRAVAG Wohnmobilversicherung, sondern auch viele andere günstige Anbieter in unserem Vergleichsrechner. So können Sie ganz einfach die verschiedenen Angebote vergleichen und die Versicherung finden, die am besten zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.
Flottenpolice
Mit der KRAVAG Flottenversicherung haben Sie die Möglichkeit, Ihren gesamten Fuhrpark mit nur einem Vertrag abzusichern. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen mit nur wenigen Fahrzeugen oder ein größeres Unternehmen mit einer umfangreichen Flotte sind, wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen. Unser Kleinflottenmodell steht Ihnen bereits ab drei gewerblich genutzten Fahrzeugen zur Verfügung. Damit können Sie Ihre Fahrzeuge effizient und kostengünstig absichern. Sie profitieren von einem zentralen Vertrag, der Ihnen Zeit und Aufwand spart. Mit einem KRAVAG Flottentarif können Sie sich auf eine zuverlässige Absicherung verlassen. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Schutz für Ihre Fahrzeuge, inklusive Haftpflichtversicherung, Kaskoversicherung und optionalen Zusatzleistungen.

FRAGEN ZUR KRAVAG KFZ VERSICHERUNG
VERSTÄNDLICH ERKLÄRT
Hier erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema KRAVAG Kfz Versicherung.
Unser Team ist von Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0800 6662228 für Sie erreichbar.
Wie berechne ich die Fahrzeugversicherung?
Einstufung für die Fahrzeugversicherung
Die WKZ ist die Abkürzung für Wagniskennziffer. Sie dient der Risikobewertung in der Kfz- Haftpflichtversicherung und der Kaskoversicherung. Abhängig von der Zulassung und Nutzungsart sind Kfz-Fahrzeuge in folgende WKZ eingeteilt:
WKZ 112 / Pkw in Eigenverwendung.
WKZ 251 / Lkw und Lieferwagen bis 3,5 t zul. Gesamtgewicht im Werkverkehr (Transport eigener Güter)
WKZ 351 / Lkw über 3,5t zul. Gesamtgewicht im Werkverkehr (Transport eigener Güter)
WKZ 030 / Trikes
WKZ 003 / Krafträder und -roller mit mehr als 125 ccm oder 11 kW
WKZ 031 / Quads
Wie bekomme ich die eVB für die Zulassung?
Die KRAVAG stellt Ihnen automatisch eine eVB-Nummer zur Verfügung. Um diese zu erhalten, müssen Sie einen Antrag auf Versicherungsschutz für ein bestimmtes Fahrzeug in unserem Vergleichsrechner stellen. Am Ende des Prozesses erhalten Sie die eVB-Nummer. Sollten Sie keine eVB-Nummer erhalten haben, können Sie uns unter 02741-9721273 oder 0151-15580063 erreichen. Wir werden uns dann umgehend um Ihre Deckungskarte kümmern.
Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit
Die Kravag bietet in der Kfz-Versicherung Versicherungsschutz auch bei grober Fahrlässigkeit an. Das bedeutet, dass der Versicherungsnehmer auch dann Leistungen aus der Versicherung erhalten kann, wenn der Versicherungsfall durch grob fahrlässiges Verhalten herbeigeführt wurde. Allerdings gibt es bestimmte Ausnahmen von diesem Versicherungsschutz. Zum Beispiel wird der Versicherungsschutz nicht gewährt, wenn der Versicherungsnehmer den Diebstahl des Fahrzeugs oder seiner Teile grob fahrlässig ermöglicht hat. Ebenso wird der Versicherungsschutz nicht gewährt, wenn der Versicherungsfall durch den Genuss alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel herbeigeführt wurde. Es können auch weitere Ausschlüsse gelten. Es ist daher wichtig, die genauen Bedingungen der Versicherung zu prüfen, um zu wissen, in welchen Fällen der Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit greift und in welchen Fällen nicht.
Was ist eine Kaufwertentschädigung?
Die KRAVAG Versicherung bietet in der Fahrzeugversicherung eine Neupreisentschädigung von bis zu 30 Monaten für Verbrenner und bis zu 36 Monaten für Hybrid- oder Elektrofahrzeuge nach der Erstzulassung im Falle eines Totalschadens oder Verlusts. Bei einem Gebrauchtwagen erstattet die KRAVAG den höheren Wiederbeschaffungswert am Tag des Kaufs (ermittelt durch einen Sachverständigen) im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls innerhalb von bis zu 24 Monaten nach der Erstzulassung.
Was ist ein Rabattschutz?
Der Rabattschutz ist eine Zusatzleistung, die von einigen Kfz-Versicherungen angeboten wird. Mit dem Rabattschutz bleibt der Schadenfreiheitsrabatt des Versicherungsnehmers auch nach einem Schadensfall unverändert. Das bedeutet, dass der Versicherungsnehmer im Falle eines Schadens keine Rückstufung in eine niedrigere Schadenfreiheitsklasse und somit keine höheren Beiträge befürchten muss. Der Rabattschutz bietet somit eine finanzielle Sicherheit und schützt vor möglichen Beitragserhöhungen nach einem Schadenfall. Es ist jedoch zu beachten, dass der Rabattschutz in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden ist und nicht bei allen Versicherungen verfügbar ist. Die KRAVAG bietet diese Zusatzoption erst ab einer Schadenfreiheitsklasse SF8 an.
Was ist eine GAP-Versicherung?
Eine GAP-Versicherung ist eine spezielle Form der Fahrzeugversicherung, die den finanziellen Unterschied zwischen dem aktuellen Marktwert eines Fahrzeugs und dem noch ausstehenden Kreditbetrag abdeckt. Im Falle eines Totalschadens oder Diebstahls eines Fahrzeugs kann es vorkommen, dass die reguläre Kfz-Versicherung nur den aktuellen Marktwert des Fahrzeugs erstattet. Da der Wert eines Fahrzeugs jedoch im Laufe der Zeit abnimmt, kann es passieren, dass der ausstehende Kreditbetrag höher ist als die Versicherungsleistung. In solchen Fällen müsste der Fahrzeughalter die Differenz aus eigener Tasche bezahlen.
Eine GAP Versicherung schließt diese finanzielle Lücke und übernimmt die Differenz zwischen dem ausstehenden Kreditbetrag und der Versicherungsleistung. Dadurch ist der Fahrzeughalter vor finanziellen Verlusten geschützt und muss nicht für den Restbetrag des Kredits aufkommen. Die GAP Versicherung ist vor allem für Fahrzeuge interessant, die über einen längeren Zeitraum finanziert werden oder bei denen der Wertverlust besonders hoch ist. Sie bietet zusätzliche Sicherheit und kann den Fahrzeughalter vor unerwarteten finanziellen Belastungen schützen.
Kündigung / Sonderkündigungsrecht
Bei einer Kfz-Versicherung gibt es verschiedene Gründe, aus denen eine Kündigung erfolgen kann. Ein Sonderkündigungsrecht besteht in der Regel, wenn sich die Beitragssätze oder die Versicherungsbedingungen ändern. In diesem Fall hat der Versicherungsnehmer das Recht, innerhalb eines bestimmten Zeitraums außerordentlich zu kündigen.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Kfz-Versicherung zum Ende der Vertragslaufzeit regulär zu kündigen. Die Kündigungsfrist beträgt in der Regel einen Monat vor Ablauf des Versicherungsjahres. Es ist wichtig, die genauen Kündigungsfristen im Versicherungsvertrag zu überprüfen, da diese je nach Versicherungsgesellschaft variieren können.
Es ist auch möglich, die Kfz-Versicherung außerhalb der regulären Kündigungsfristen zu kündigen, wenn bestimmte Ereignisse eintreten, wie beispielsweise ein Fahrzeugwechsel, ein Umzug in eine andere Region mit geänderten Beitragssätzen oder der Verkauf des Fahrzeugs. Es ist ratsam, vor einer Kündigung einer Kfz-Versicherung einen Blick auf die aktuellen Versicherungsbedingungen und Tarife anderer Versicherungsgesellschaften zu werfen, um sicherzustellen, dass man den bestmöglichen Versicherungsschutz zu einem angemessenen Preis erhält.