
KRAVAG Kfz Versicherungen
für Privat und Gewerbekunden
MAWA – Ansprechpartner für Ihre KRAVAG Verträge

Sie sind auf der Suche nach einem kompetenten Ansprechpartner für Ihre KRAVAG Versicherung. Ihr bisheriger Ansprechpartner für Versicherungsfragen ist in Rente gegangen, ist nicht auf Ihrer Wellenlänge oder wechselt in regelmäßigen Abständen die Versicherungsgesellschaften? Wir übernehmen gerne die Betreuung Ihrer Versicherungen. Im Schadenfall sind wir dann Ihr Ansprechpartner und unterstützen Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der KRAVAG Versicherung.
Das Wichtigste in Kürze über die KRAVAG
Die KRAVAG Versicherung wurde 1950 gegründet (Tochter der R+V Versicherungsgruppe) und besteht aus folgenden rechtlich selbständigen Versicherungsgesellschaften: KRAVAG LOGISTIC Versicherungs-Aktiengesellschaft, KRAVAG ALLGEMEINE Versicherungs-Aktiengesellschaft und KRAVAG SACH Versicherung des Deutschen Kraftverkehrs VaG
Geschäftstätigkeit: Die KRAVAG ALLGEMEINE Versicherungs-Aktiengesellschaft (KRAVAG ALLGEMEINE) betreibt die Kraftfahrtversicherung über den Vertriebsweg Maklerund Mehrfachagenten für Privat und Gewerbekunden. Das Versicherungsprogrammumfasst die Kraftfahrtversicherung einschließlichder Beistandsleistungsversicherung sowie die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. Die KRAVAG ALLGEMEINE betrieb im Geschäftsjahr ausschließlich das selbst abgeschlossene Versicherungsgeschäft.
Anzahl der Verträge der KRAVAG ALLGEMEINE (2.584.231) im Jahr 2019. Mit seinem Slogan „Versichert? KRAVAG… wo denn sonst!“ präsentiert sich das Unternehmen in der Spitzenklasse der deutschen Produkte und Dienstleistungen. KRAVAG steht für Vertrauen und Sicherheit.
Bausteine der Kravag Kfz Versicherung

Die Leistungen der Haftpflichtversicherung
Welche Schäden deckt die Haftpflichtversicherung ab:
Die KFZ Haftpflichtversicherung der KRAVAG ALLGEMEINE leistet bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Deckungssummen Schadensersatz bei begründeten Ansprüchen Dritter und wehrt unberechtigte Forderungen ab.
Folgende Punkte sind versichert:
Die Leistungen der Teilkasko
Für Fahrzeuge gibt es bei der Kravag eine Kasko-Versicherung. Die Kaskodeckung ist eine Versicherung gegen Schäden am Fahrzeug. Bei der Kravag Versicherung unterscheidet man die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung.
Mit der KRAVAG Teilkasko, schützen Sie Ihr Fahrzeug gegen Schäden, für die niemand haftbar gemacht werden kann. Auch nach einem Schaden, die Prämie bleibt hier immer bei hundert Prozent.
Folgende Schäden sind abgesichert:
Die Leistungen der Vollkasko
Mit der Vollkasko bei der KRAVAG, sind Sie gegen Eigenschäden und Vandalismus versichert.
Folgende Schäden deckt die Kravag Vollkasko für Fahrzeuge:
Zusatzfahrer Baustein für Fahrer unter 23 Jahren
Die Zusatzfahrer-Lösung der Kravag ist für Fälle gedacht, in denen ein junger Fahrer keinen eigenen Pkw (und damit keinen eigenen Pkw-Vertrag) hat, sondern die Pkw von Dritten nutzt (z. B. Eltern, Verwandte, Freunde oder Nachbarn).
Wichtige Information!
Verträge mit einer Sonder-Einstufung, die im Fahrerkreis beschränkt ist (SF max. 8-Regelung und SF X-Regelung / Angleichungs-Regelung) sind davon ausgenommen. Diese Pkw dürfen mit der Option Zusatzfahrer nicht gefahren werden, wenn die Sonder-Einstufung von der R+V Allgemeine, KRAVAG ALLGEMEINE, KRAVAG LOGISTIC oder Condor Allgemeine gegeben wurde. In allen anderen Sonder-Einstufungen (übertragene von anderen ) können Sie die Zusatzfahrer-Lösung einbauen.
Ein Beispiel: Im Kravag-Vertrag der Eltern wird die Produktergänzung Zusatzfahrer eingeschlossen. Neben den Eltern haben auch die Großeltern, Onkel und Tanten sowie die Nachbarn ihre Pkw im R+V Konzern (ohne R+V24) versichert. Die Tochter kann durch den Einschluss der Produktergänzung Zusatzfahrer im Kfz-Vertrag ihrer Eltern nicht nur den Familien-Pkw, sondern auch diejenigen der Großeltern, Onkel und Tanten sowie der Nachbarn fahren. Die genannten Personen brauchen die Tochter nicht in ihren Vertrag als weiteren Fahrer einzuschließen. Es ist keine verwandtschaftliche Beziehung zum VN erforderlich.
Hinweis: Mit dem Angebot Zusatzfahrer bei der Kravag kann keine Nutzungsberechtigung für Fahrzeuge „erkauft“ werden, die der Zusatzfahrer auf sich selbst zugelassen und/oder versichert hat – unabhängig davon, ob die Zusatzfahrer-Option im eigenen oder fremden Vertrag abgeschlossen wurde. In diesen Fällen ist der Zusatzfahrer als regulärer Fahrer im Vertrag zu erfassen.
Weiteres Plus für den jungen Fahränfänger: Anwartschaft auf Sonder-Einstufung. Lässt ein Zusatzfahrer erstmalig einen Pkw auf sich zu und versichert diesen auf seinen Namen, erhält er eine Sonder-Einstufung bei der KRAVAG in die SF-Klasse 5. Diese Sonder-Ersteinstufung gilt nicht für die Produktlinie R+V- Kfz Police-classic.
Wie erfolgt die Schadenregulierung? Über die Lösung Zusatzfahrer werden keine Schäden reguliert! Verursacht der Zusatzfahrer einen Schaden, erfolgt die Regulierung aus dem Vertrag des betroffenen Fahrzeugs, dessen zugehöriger Schadenfreiheits- rabatt dadurch belastet wird. Daher empfehlen wir, den Kunden auf einen Rabattschutz hinzuweisen.
Sondereinstufung SF1 für ein Zweitfahrzeug
Hinweis: Die Sonder-Ersteinstufung bei der KRAVAG (es ist keine Vorversicherung für das Zweitfahrzeug vorhanden) erfolgt nur in der Haftpflicht. Bei gleichzeitigem Abschluss einer Vollkasko kann die Anrechnung des Schadenverlaufs der Haftpflicht erfolgen.

Einstufung SF3 für ein Zweitfahrzeug
Hinweis: Lkw bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse im Werk-/Privatverkehr können bei der KRAVAG in SF 2 eingestuft werden, wenn auch das Erstfahrzeug mindestens in SF 2 eingestuft ist.

Einstufung bis (max.) SF 8 für ein Zweitfahrzeug
Hinweis: Besteht für den Versicherungsnehmer, Ehegatte oder Lebenspartner schon ein Vertrag bei der KRAVAG, können wir Ihr Zweitfahrzeug (PkW,Camping-Kfz, Kraftrad oder Leichtkraftrad in die SF 8 stufen, vorrausgesetzt, der Fahreralter ist mindestens 23 Jahre unter Halter ist der Versicherungsnehmer, Ehegatte oder Lebenspartner.

Einstufung in dieselbe SF Klasse wie das Erstfahrzeug
Hinweis: Wenn das Erstfahrzeug noch nicht bei der KRAVAG ALLGEMEINE versichert ist, kann zunächst die Einstufung mit SF 3 erfolgen. Der Vertrag kann bei schadenfreiem Verlauf auf Antrag umgestellt werden, sobald das Erstfahrzeug innerhalb eines Jahres bei der KRAVAG ALLGEMEINE versichert wird.

Einstufung SF 5 für Kunden Kinder ab 17 Jahren
Hinweis: Für die Eltern oder das Kind muss bereits ein Komposit- oder Unfallvertrag bei der R+V, KRAVAG, Condor oder eine Fahrerschutz-Versicherung bestehen. Eltern sind noch für das Kind (Antragsteller) unterhaltspflichtig oder das Kind lebt in häuslicher Gemeinschaft mit den Eltern.

KRAVAG TARIFRECHNER IM ÜBERBLICK

Autoversicherung ab 58,46€ im Jahr
Als Autofahrer sind Sie im Besonderen in der Gefahr, Dritten einen Schaden zuzufügen. Zu beachten ist, dass eine Leistungspflicht keine Schuld voraussetzt, lediglich eine Beteiligung am Schadensfall. Eine KFZ-Haftpflicht ist aus diesem Grund eine gesetzlich vorgeschriebene Pflichtversicherung für jeden Fahrzeughalter.
LKW Versicherung ab 128,40€ im Jahr
Damit Ihre Lieferung sicher ans Ziel kommt. Wenn Sie als Unternehmer in der Notwendigkeit stehen, große, schwere und/oder zahlreiche Güter zu bewegen, werden Sie auf Lastkraftwagen zurückgreifen. Mit diesen können Sie flexibel logistische Anforderungen gerecht werden. Da Sie als Eigentümer eines LKWs und Lieferwagens jedoch ein erhebliches Schadensrisiko tragen, ist das Fahrzeug obligatorisch zu versichern.


Wohnmobilversicherung ab 158,35€ im Jahr
Eine Reise ist eine Unternehmung, die reich an Erfahrungen ist. Bei der Wahl eines geeigneten Transportmittels ist das Wohnmobil häufig gefragt. Freiheit, Sicherheit und ein Bett zur ständigen Verfügung verlangen aber eine Haftpflichtversicherung, um mögliche Risiken abzudecken.
KRAVAG Motorradversicherung ab 29,95€ im Jahr
Ein Motorrad ist für viele Menschen nicht nur ein schnelles und flexibles Fortbewegungsmittel. Es ist auch Lebenskultur, Luxus und Vergnügen. Die kühle Eleganz eines Motorrads und die Stärke der Beschleunigung stellen Werte dar, die die Anschaffungskosten häufig bei weitem übersteigen.


KRAVAG Quad Versicherung ab 29,95€ im Jahr
Ein Quad ist ein offenes, vierrädriges, motorisiertes Fahrzeug. Aufgrund der eingeschränkten Lenkfähigkeit können Unfälle nicht vollständig ausgeschlossen werden. Eine Quad Haftpflichtversicherung ist daher zwingend notwendig.
KRAVAG Flottenpolice ab 549,14€ im Jahr
Eine Flottenversicherung schützt Sie mit nur einem Vertrag Ihren gesamten Fuhrpark. Das Kleinflottenmodell bieten wir ab drei ziehenden, gewerblich genutzten Fahrzeugen an. Je nach Größe Ihres Fuhrparks können Sie bei uns zwischen drei Tarifmodellen wählen.

FRAGEN ZUM ABSCHLUSS
Wie berechne ich die Fahrzeugversicherung?
Einstufung für die Fahrzeugversicherung
Die WKZ ist die Abkürzung für Wagniskennziffer. Sie dient der Risikobewertung in der Kfz- Haftpflichtversicherung und der Kaskoversicherung. Abhängig von der Zulassung und Nutzungsart sind Kfz-Fahrzeuge in folgende WKZ eingeteilt:
WKZ 112 / Pkw in Eigenverwendung.
WKZ 251 / Lkw und Lieferwagen bis 3,5 t zul. Gesamtgewicht im Werkverkehr (Transport eigener Güter)
WKZ 351 / Lkw über 3,5t zul. Gesamtgewicht im Werkverkehr (Transport eigener Güter)
WKZ 030 / Trikes
WKZ 003 / Krafträder und -roller mit mehr als 125 ccm oder 11 kW
WKZ 031 / Quads
Wie bekomme ich die eVB für die Zulassung?
Eine KRAVAG eVB-Nummer bekommen Sie automatisch von uns. Dafür stellen Sie bitte einen Antrag auf Versicherungsschutz für ein konkretes Fahrzeug in unserem Vergleichsrechner. Die eVB Nummer erhalten Sie am Schluß. Sollten Sie keine eVB Nummer bekommen haben, erreichen Sie uns unter 02741-9721273 oder 0151-15580063. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihre Deckungskarte.
Schadenservice & Verbraucherinformation
Hier finden Sie die aktuellsten Versicherungsbedingungen und Verbraucherinformationen sowie im Schadenfall den richtigen Ansprechpartner der KRAVAG-ALLGEMEINE Versicherungs AG und KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs AG.
DIE WICHTIGSTEN BAUSTEINE
Versicherungsschutz bei grober Fahrlässigkeit
In der Fahrzeugversicherung verzichtet die Kravag auf den Einwand aus § 81 Versicherungsvertragsgesetz (§ 81 VVG) bei grob fahrlässiger Herbeiführung des Versicherungsfalls. Ausgenommen von diesem Verzicht sind: – die grob fahrlässige Ermöglichung des Diebstahls des Fahrzeugs oder seiner Teile, – die Herbeiführung des Versicherungsfalls infolge des Genusses alkoholischer Getränke oder anderer berauschender Mittel und ggf. noch weitere Ausschlüsse (z.B. Telefonieren während der Fahrt).
Sonderausstattung
Beitragsfreie Mitversicherung von Fahrzeug- und Zubehörteilen bis zu einem vorgegebenen Wert. Die einzelnen versicherten Fahrzeugteile beschreibt die Gesellschaft in der Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile (AKB). Bei der Kravag Kfz-Versicherung ist die Sonderausstattung unbegrenzt mitversichert.
Kaufwertentschädigung
Ist eine Kaufwertentschädigung vereinbart, erhöht die Kravag die Leistungsgrenze auf den Wiederbeschaffungswert Ihres Autos zum Zeitpunkt der Zulassung auf den Versicherungsnehmer, d. h. auf den vom VN aufzuwendenden Kaufpreis eines Ersatzfahrzeugs in der versicherten Ausführung, wobei der Zustand des Fahrzeugs unmittelbar vor Eintritt des Schadens zugrunde gelegt wird. Die Kravag entschädigt den Wiederbeschaffungswert des Fahrzeugs (PKW) zum Zeitpunkt des Erwerbs, wenn innerhalb der ersten 22 Monate nach erstmaliger Zulassung auf den Versicherungsnehmer ein Totalschaden bzw. ein Verlust eintritt.
Erweiterung der Elementarschäden
Die Zusätzliche Deckung bei der Kravag als Ergänzung einer im Standardversicherungsschutz bestehenden Fahrzeugversicherung: Mitversicherung von Schäden durch unmittelbare Einwirkung von Lawinen (von Berghängen) oder eines Erdrutsches.
Folgeschäden Tierbiss-/Marderbissschäden
Folgeschäden durch Tier- und Marderbisse: Die Kravag übernimmt die durch Tierbiss/Marderbiss (PKW) verursachte Folgeschäden bis 4000 € EUR.
Erweiterte Wildschadenklausel
Wildschadenklausel Kravag Kfz: Deckung für Schäden durch Zusammenstoß des versicherten Fahrzeuges mit Haarwild. Die Standard-Deckung mit Tieren nach dem Bundesjagdgesetz ist bei allen Versicherern enthalten. Mit der Erweiterung der Wildschadenklausel wird die Liste der Tiere über den Standard hinaus erweitert. Die Kravag Kfz-Versicherung übernimmt Schäden mit Tieren aller Art.
Schutzbrief
Kostenfreie Hilfe durch die Kravag im Falle einer Panne, eines Unfalls oder eines Diebstahls. Der Schutzbrief ist ein eigenständiger Bestandteil des Kfz-Versicherungsvertrages, deshalb haben seine Leistungen keinen Einfluss auf den SF-Rabatt.
Rabattschutz
Ist ein belastender Schaden oder mehrere belastende Schäden angefallen, so bleibt der Vertrag bei der Kravag im folgenden Kalenderjahr in der bisherigen SF-Klasse, wird also nicht zurück- aber auch nicht weitergestuft. Bitte unbedingt beachten! Bei einem Versichererwechsel wird an den Nachversicherer der Schadenfreiheitsrabatt bestätigt, den der Kunde OHNE RABATTSCHUTZ erfahren hätte.
Freie Werkstattwahl
Hat der Versicherungsnehmer die freie Werkstattwahl in seinem Kravag Vertrag vereinbart, so kann er nach einem Schaden sein Auto zu einer beliebigen Werkstatt seines Vertrauens bringen.
Auslandsschadenschutz – Versicherung
Erleidet der Versicherungsnehmer mit seinem Auto im Ausland einen Unfall, bei dem der Unfallgegner Schuld hat oder haftet, ersetzt die Kravag den Schaden, für den der Unfallgegner einzutreten hat, so, als ob der Unfallgegner beim Versicherer Kraftfahrzeug-Haftpflicht versichert wäre. Der Versicherungsnehmer kann seine Ansprüche DIREKT beim Versicherer geltend machen.
WICHTIGE FRAGEN
Für wen lohnt sich ein Saisonkennzeichen?
Für alle, die Ihr Kfz nicht über das ganze Jahr nutzen wollen. Zum Beispiel nicht während der Winterzeit. Der Vorteil des Saisonkennzeichens: Das Kfz muss nicht jedes Jahr an- und wieder abgemeldet werden. Das Saisonkennzeichen wird einmal beantragt und gilt dann automatisch für jede neue Saison. Und ganz wichtig: Kfz-Steuer und Versicherungskosten für Ihr Fahrzeug werden nur für den Zeitraum berechnet, in denen das Fahrzeug genutzt wird. Fahrzeuge mit Saisonkennzeichen sind außerhalb der Saison beitragsfrei Haftpflicht- Teil- und Vollkasko versichert. In dieser Ruhezeit haben Sie Versicherungsschutz, falls Ihr Kfz gestohlen wird, oder in Flammen steht.
Was ist eine GAP-Versicherung?
Der Versicherer ersetzt bei vorzeitiger Aufhebung des Kredit- oder Leasingvertrages aufgrund Totalschaden, Zerstörung oder Verlust des Autos neben dem Wiederbeschaffungswert auch den Differenzbetrag.
Kündigung / Sonderkündigungsrecht
Sonderkündigungsrecht
Sie haben ein Sonderkündigungsrecht in der Fahrzeugversicherung, wenn die Kravag die Versicherungsbeiträge erhöht. Dann haben Sie das Recht, innerhalb der nächsten 30 Tage schriftlich von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Sie haben außerdem ein Sonderkündigungsrecht, wenn Sie entweder Ihr angemeldetes Fahrzeug abmelden oder Sie sich ein neues zulegen.
Kündigung zum Jahreswechsel
Der 30. November ist in der Regel immer noch Stichtag für die Kündigung bei vielen Anbietern. Wer zum ersten eines Jahres wechseln möchte, sollte bis zum 30.11 seine Kfz-Versicherung gekündigt haben.
Kündigung unterjährlig wechseln
Die Kündigungsfrist Ihrer Fahrzeugversicherung beträgt einen Monat bis zur sogenannten Hauptfälligkeit, also dem Tag, an dem Ihr Versicherungsschutz in Kraft tritt. Haben Sie zum Beispiel Ihre Kravag Kfz Versicherung zum 1. April abgeschlossen, können Sie Ihre bestehende Versicherung noch bis zum 28. Februar kündigen. Ansonsten verlängert sich Ihr Versicherungsschutz automatisch um ein Jahr.
DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN