
Zahnzusatzversicherung
ab 3,37€ im Monat
Informationsmenü:
- Wer benötigt eine Zahnzusatzversicherung?
- Alles Wichtige zum Thema Zahnzusatzversicherung in diesem Video
- Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung
- Kostenbeispiel für Zahnersatz und Behandlung
- Experten-Tipp: Wichtige Zahnzusatz Bausteine
- Test: Dir besten Zahnzusatzversicherungen
- Tarifrechner für die Zahnzusatzversicherung
- Wichtige Einschlüsse der Zahnzusatzversicherung
- Häufige Fragen zum Thema Zahnzusatzversicherung
- Das könnte Sie auch interessieren
Hier finden Sie nützliche Verbraucher-Tipps zum Thema Zahnzusatzversicherung

Ein schönes Lächeln ist viel wert! Wie viel genau, sehen wir erst auf der Rechnung Ihres Zahnarztes. Zahnersatz ist teuer. Ein fester Zuschuss, den die gesetzlichen Krankenkassen gewähren, deckt die Rechnung für eine Krone, eine Brücke, ein Implantat oder ein Inlay nur zum kleineren Teil ab.
Eine Zahnzusatzversicherung schützt Sie gegen die hohen Kosten beim Zahnarzt. Zum 1. Oktober 2020 steigt der Festzuschuss auf 60 Prozent, mit Bonusheft über fünf Jahre auf 70 Prozent und über zehn Jahre auf 75 Prozent.
Man unterscheidet Tarife mit und ohne Wartezeiten sowie Tarife nach Art der Lebensversicherung (mit Altersrückstellung) oder Schadensversicherung (ohne Altersrückstellung).
Die Höhe des monatlichen Beitrages hängt bei der Zusatzversicherung von folgenden Faktoren ab: Alter, Gesundheitszustand Ihrer Zähne und dem Umfang des gewünschten Versicherungsschutzes. Ein Tarifvergleich der einzelnen Anbietern lohnt sich wegen den großen Preis- und Leistungsunterschieden.
Wer benötigt eine Zahnzusatzversicherung?
Eine Zahnzusatzversicherung sollte man in jüngeren Jahren, zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr abschließen, wenn die Zähne noch in Ordnung sind.
Man unterscheidet Tarife mit und ohne Wartezeiten sowie folgende Tarife:
Alle Wichtige zum Thema Zahnzusatzversicherung in diesem Video
Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung im Überblick
Schützen Sie sich vor den hohen Zahnarztrechnungen. Die Zahnversicherung deckt je nach Leistungsspektrum die Kosten bei verschiedenen Behandlungen. Die Leistungen lassen sich grob in vier Bereiche aufteilen:
Kosten für Zahnersatz und Zahnbehandlungen

Keramikkrone | Zahnreinigung | Kunststofffüllung | Implantat | |
Kosten | ca. 830€ | ca. 85€ | ca. 110€ | ca. 2286€ |
Kassenleistung | 168€ | 0€ | 55€ | 318€ |
Eigenanteil | 664€ | 85€ | 55€ | 1968€ |
Experten-Tipp!
Beachten Sie die Wartezeiten in der Zahnversicherung. Bei vielen Zahnzusatztarifen müssen Sie mit Wartezeiten zwischen drei bis acht Monaten rechnen. Prüfen Sie außerdem die Leistungsstafel der einzelnen Tarife.
Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Ihrer Zahnzusatzversicherung einschließen:
Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus
Im Oktober 2021 haben unsere Experten einen Preis- und Leistungstest zur durgeführt. Im Fokus stand der Leistungsumfang der einzelnen Tarife sowie die Beiträge der Anbieter. Wir haben insgesamt 198 Tarife von über 30 Gesellschaften überprüft. Die Beiträge der Zahnzusatzversicherung liegen zwischen 3 – 80 Euro im Monat.

Zahnversicherung
Signal Iduna Zahn TOP pur
Testergebnis: Sehr gut
Kieferorthopädie Premium für Kinder
Zahnersatz: 90 %
Inlays & Implantate: 90 %
Kunststofffüllungen: 90 %
Knochenaufbau: Ja
Zahnreinigung p.a. 135 EUR
Verzicht auf Wartezeiten: Ja
Mindestvertragsdauer: 2 Jahre

Zahnversicherung
DKV KDBP KDTP100
Testergebnis: Hervorragend
Kieferorthopädie Premium
für Kinder und Erwachsene
Zahnersatz: 100 %
Inlays & Implantate: 100 %
Kunststofffüllungen: 100 %
Knochenaufbau: Ja
Zahnreinigung p.a. 300 EUR
Verzicht auf Wartezeiten: Nein
Mindestvertragsdauer: 2 Jahre

Zahnversicherung
SDK Zahn 100
Testergebnis: Hervorragend
Kieferorthopädie Premium
für Kinder und Erwachsene
Zahnersatz: 100 %
Inlays & Implantate: 100 %
Kunststofffüllungen: 100 %
Knochenaufbau: Ja
Zahnreinigung p.a. 200 EUR
Verzicht auf Wartezeiten: Ja
Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

Zahnversicherung Barmenia
Zahn 90 Zahnvorsorge Bonus
Sehr gut+
Zahnersatz: 90 %
Inlays & Implantate: 90 %
Kunststofffüllungen: 100 %
Knochenaufbau: Ja
Zahnreinigung: unbegrenzt
Verzicht auf Wartezeiten: Ja
Mindestvertragsdauer: 1 Jahr

Zahnversicherung
DFV-Zahnschutz Exklusiv 100
Testergebnis: Hervorragend
Zahnersatz: 100 %
Inlays & Implantate: 100 %
Kunststofffüllungen: 100 %
Knochenaufbau: Ja
Zahnreinigung p.a. 200 EUR
Verzicht auf Wartezeiten: Ja
Mindestvertragsdauer: keine

Zahnversicherung
Nürnberger Z100
Testergebnis: Hervorragend
Zahnersatz: 100 %
Inlays & Implantate: 100 %
Kunststofffüllungen: 100 %
Knochenaufbau: Ja
Zahnreinigung p.a. 200 EUR
Verzicht auf Wartezeiten: Ja
Mindestvertragsdauer: 1 Jahr
Tritt ein Leistungsfall ein, ist es gut über Experten versichert zu sein
Sie können sich auf uns verlassen. Wir als Ihr Ansprechpartner unterstützen Sie im Leistungsfall bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der Zahnzusatzversicherung.
DIE WICHTIGSTEN BAUSTEINE DER ZAHNZUSATZVERSICHERUNG
Wurzelbehandlung
Wurzelbehandlung in der Zusatzversicherung: Eine Wurzelbehandlung ist eine medizinische Methode, mit der abgestorbene oder entzündete Zähne erhalten werden können. Die Bakterien werden mit speziellen Instrumenten entfernt und die Funktion des Zahnes widerhergestellt.
Parodontologische Behandlung
Parodontologische Behandlungen in der Zusatzversicherung: Parodontitis, häufig auch Parodontose genannt, bezeichnet eine bakterielle Entzündung des Zahnbettes (Zahn umgebendes Gewebe) Die Entzündung greift auf das umgebende Kiefergewebe über, wodurch deren fester Sitz verloren geht.
Lingualtechnik
Die Lingualtechnik in der Zusatzversicherung: Bei der Lingualtechnik handelt es sich um eine kieferorthopädische Behandlungsmethode mit festsitzenden Apparaturen, die sich aus Brackets und Drahtbögen zusammensetzen.
Digitale Volumentomographie
Digitale Volumentomographie in der Zusatzversicherung: Bei der Digitale Volumentomographie handelt es sich um ein radiologisches bildgebendes Verfahren, das die Anatomie der Zähne, Kiefer und Gesichtsschädels dreidimensional darstellt. Die Kosten werden nicht von der gesetzlichen Krankasse übernommen.
prof. Zahnreinigung
Die prof. Zahnreinigung in der Zahnzusatzversicherung ist ein Hauptbestandteil der zahnmedizinischen Prophylaxe. Nachteilig können die Kosten und die bei starken Zahnbelägen leicht unangenehme Behandlung sein.
Fissurenversiegelung
Fissurenversiegelung in der Zahnzusatzversicherung: Zum Schutz vor Karies kann der Zahnarzt die Furchen (Fissuren) der Backenzähne versiegeln. Dabei werden die Fissuren mit einem Kunststoff verschlossen. Das Versiegeln kostet pro Zahn ca. 70 Euro.
Die Kieferorthopädie
Kieferorthopädie in der Zahnzusatz Versicherung beschäftigt sich mit Problemen rund um den Kiefer, das Kiefergelenk und auch den Zähnen und vor allem deren Fehlstellungen.
Verzicht auf Wartezeiten
Verzicht auf Wartezeiten in der Zahnzusatz Versicherung: Auch wenn Sie eine Versicherung ohne Wartezeit abgeschlossen haben, ist die Leistung durch eine Zahnstaffel eingeschränkt. Auf welche Summen die Erstattung genau begrenzt ist, hängt vom jeweiligen Tarif und Anbieter ab.
WICHTIGE FRAGEN ZUR ZAHNZUSATZVERSICHERUNG
Was ist eine Regelversorgung?
Unter Regelversorgung werden in der Gesetzlichen Krankenversicherung die medizinischen Leistungen verstanden, die über kollektivvertragliche Regelungen allen gesetzlich Versicherten zustehen. Ab 1. Oktober 2020 übernehmen die gesetzlichen Kassen 60 Prozent der ermittelten Durchschnittskosten der Regelversorgung, mit Bonusheft über fünf Jahre (70 Prozent) und über zehn Jahre (75 Prozent).
Was sind Wartezeiten in der Zahnzusatzversicherung?
Bei den meisten Zahnzusatzversicherungen gelten immer noch Wartezeiten. Für Zahnbehandlungen und Prophylaxe in der Regel drei Monate und für Zahnersatz und Kieferorthopädie sogar bis zu acht Monate Wartezeit.
Ist die Zahnzusatzversicherung steuerlich absetzbar?
Ja, die Beiträge zu einer Zahnzusatz kann man bei der Steuererklärung angeben unter Vorsorgeaufwendungen.
Was ist eine Zahnstaffel?
Zahnstaffel in der Zahnzusatz: Die meisten Tarife begrenzen die Leistungen in den ersten vier Jahren. Das nennt man Zahnstaffel, Leistungsstaffel oder auch Summenbegrenzung.
DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN