Photovoltaikversicherung
ab 58,80€ im Jahr

Hier finden Sie nützliche Verbraucher-Tipps zum Thema Photovoltaik Versicherung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus Wackeraktualisiert am 30. November 2021

Eine Investition in Photovoltaikanlagen kann sich mittel- bis langfristig als sehr profitabel erweisen. Zum einen produzieren gut platzierte Anlagen eine erhebliche Stromleistung, zum anderen schützen Sie die Umwelt, indem Sie sich klar von nicht-regenerativen Energiequellen distanzieren. Eine solche Investition ist aber weiterhin sehr teuer, und da die Photovoltaikanlagen in Glas eingefasst sind, ist die Investition zudem leicht zu beschädigen. Die Höhe des Beitrages hängt bei der Photovoltaikversicherung von folgenden Faktoren ab: Anlagenart, Anlagen Kapazität, Aufstellart und der Versicherungssumme.Wasser, Feuchtigkeit, Überschwemmung.

Sie können Ihre Photovoltaikanlage gegen Brand, Blitzschlag, Sturm und Hagel, Diebstahl, Vandalismus, Überspannung, Wasser, Feuchtigkeit und Überschwemmung versichern. Bei der Photovoltaikversicherung handelt es sich um eine Elektronikversicherung mit einer Allgefahrendeckung. Einzelne Risiken können abgewählt werden um den Beitrag zu reduzieren. Zusätzlich kann Ertragsausfall bei einer Betriebsunterbrechung mitversichert werden. Ein Tarifvergleich der einzelnen Anbietern lohnt sich wegen den großen Preis- und Leistungsunterschieden.

Wer benötigt eine Photovoltaikversicherung

Die Anschaffung einer Photovoltaikanlage ist keine günstige Angelegenheit und da die Photovoltaikanlagen in Glas eingefasst sind, ist die Investition zudem leicht zu beschädigen. Eine Versicherung Ihrer Investition ist daher sinnvoll, um Schäden schnell beseitigen zu können.

Verschiedene Anlagenarten der Photovoltaikversicherung:

  • Netzgekoppelte Anlagen
  • statische Inselanlagen
  • mobile Installation auf Wohnmobilen
  • mobile Installation auf Booten

Alle Wichtige zum Thema Photovoltaikversicherung in diesem Video

Photovoltaikanlagen richtig versichern

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Photovoltaikversicherung – Einfach erklärt. Was versichert ist und auf was du achten solltest, erfährst du in diesem Video über die Photovoltaik Versicherung.

Die Leistungen der Photovoltaikversicherung

Die Photovoltaikversicherung schützt Sie gegen Schäden durch Feuer, Leitungswasser, Sturm/Hagel sowie bei Diebstahl, Vandalismus und Bedienungsfehler und kann durch eine Montage- und Ertragsausfallversicherung erweitert werden.

  • Brand, Explosion, Implosion, Glühen
  • Kurzschluss, Überspannung, Induktion
  • Raub, Diebstahl, Vandalismus, Sabotage
  • Naturereignisse wie z.B. Sturm, Blitz, Schneedruck, Frost
  • Material-, Konstruktions- und Ausführungsfehler
  • Bedienungsfehler, Fahrlässigkeit

Was wird nicht von der Photovoltaikversicherung übernommen

Was bezahlt die Photovoltaikversicherung nicht, oder nur zum Teil?

  • Vorsatz des Versicherungsnehmers
  • Krieg oder innere Unruhen
  • betriebsbedingte vorzeitige Abnutzung
  • Alterung und Verschmutzung

Experten-Tipp!

Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Ihrer Photovoltaikversicherung einschließen:

  • Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit
  • Tierverbiss
  • Verzicht auf Blitzschutz-Anlagen
  • Montageversicherung
  • Ertragsausfall bei Betriebsunterbrechung

Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus

Im Oktober 2021 haben unsere Experten einen Preis- und Leistungstest zur durgeführt. Im Fokus stand der Leistungsumfang der einzelnen Tarife sowie die Beiträge der Anbieter. Wir haben insgesamt 8 Tarife von über 5 Gesellschaften überprüft. Die Beiträge der Photovoltaikversicherung liegen zwischen 58 Euro – 1071 Euro im Jahr.

Title


Photovoltaikversicherung
Helvetia Business Elektronik

Testergebnis: Hervorragend

Brand, Blitzschlag, Sturm & Hagel: Ja
Wasser und Feuchtigkeit: Ja
Diebstahl und Vandalismus: Ja
Kurzschluss und Überspannung: Ja
Bedienungsfehler: mitversichert
Montageversicherung bis 5000 EUR
Ausfallentschädigung: mitversichert

VPV Versicherung Logo

Photovoltaikversicherung
VPV ABE 2014

Testergebnis: Sehr gut

Brand, Blitzschlag, Sturm & Hagel: Ja
Wasser und Feuchtigkeit: Ja
Diebstahl und Vandalismus: Ja
Kurzschluss und Überspannung: Ja
Bedienungsfehler: mitversichert
Montageversicherung bis 5000 EUR
Ausfallentschädigung: mitversichert

Title


Photovoltaikversicherung
Oberösterreichische KlimaPro Plus

Testergebnis: Sehr gut-

Brand, Blitzschlag, Sturm & Hagel: Ja
Wasser und Feuchtigkeit: Ja
Diebstahl und Vandalismus: Ja
Kurzschluss und Überspannung: Ja
Bedienungsfehler: mitversichert
Montageversicherung bis 5000 EUR
Ausfallentschädigung: mitversichert

Tritt ein Schaden ein, ist es gut über Experten versichert zu sein

Sie können sich auf uns verlassen. Wir als Ihr Ansprechpartner unterstützen Sie im Schadenfall bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der Photovoltaikversicherung.

DIE WICHTIGSTEN BAUSTEINE DER PHOTOVOLTAIK VERSICHERUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR PHOTOVOLTAIK VERSICHERUNG

DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN

ALLE VERSICHERUNGEN
IM ÜBERBLICK

> mehr erfahren

TERMIN
VEREINBAREN

> mehr erfahren

BETREUUNG
ÜBERNEHMEN

> mehr erfahren