
Krankenversicherung & Gesundheit | Optimal medizinisch abgesichert
💊 Krankenzusatzversicherungen im Überblick – Ihre Gesundheit bestens abgesichert

Krankenversicherung & Gesundheit | Optimal medizinisch abgesichert.
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) bietet eine solide Grundversorgung, deckt jedoch längst nicht alle Gesundheitskosten ab. Viele wichtige Leistungen – wie Zahnersatz, Sehhilfen, alternative Heilmethoden oder komfortable Krankenhausleistungen – müssen gesetzlich Versicherte meist selbst zahlen. Auch bei einem Krankenhausaufenthalt entstehen schnell Zusatzkosten, etwa für ein Einzelzimmer, Chefarztbehandlung oder bessere Serviceleistungen, die nicht von der GKV übernommen werden.
Mit einer Krankenzusatzversicherung schließen Sie gezielt diese Versorgungslücken und sichern sich medizinische Leistungen auf Privatpatienten-Niveau. Sie entscheiden individuell, welche Bereiche Sie absichern möchten: von der Zahnzusatzversicherung über die Krankenhauszusatzversicherung bis hin zur Pflege- und Auslands-Krankenversicherung. So stellen Sie sich Ihr persönliches Gesundheitskonzept zusammen – flexibel, bedarfsgerecht und finanziell planbar.
Besonders sinnvoll ist eine Krankenzusatzversicherung für Personen, die Wert auf Qualität und Komfort bei medizinischer Versorgung legen oder hohe Eigenanteile vermeiden möchten. Auch Familien profitieren: Kinder und Ehepartner können häufig zu günstigen Konditionen mitversichert werden.
Unser erfahrenes Team von MAWA Finanz analysiert gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle Absicherung und entwickelt daraus einen maßgeschneiderten Versicherungsmix, der Ihre gesundheitlichen Bedürfnisse optimal abdeckt. Damit Sie im Krankheitsfall bestens versorgt sind – ohne finanzielle Sorgen.
KRANKENZUSATZ VERSICHERUNGEN IM ÜBERBLICK

🦷 Zahnzusatzversicherung
Ein strahlendes Lächeln ist unbezahlbar – doch hochwertige Zahnbehandlungen können teuer werden. Eine Zahnzusatzversicherung schützt Sie vor hohen Eigenanteilen bei Zahnersatz, Implantaten, Kronen oder Inlays. Während die gesetzliche Krankenversicherung oft nur einen kleinen Teil der Kosten übernimmt, sorgt die Zahnversicherung dafür, dass Sie sich für die beste medizinische Lösung entscheiden können, ohne auf den Preis achten zu müssen. Sie übernimmt je nach Tarif bis zu 100 % der Behandlungskosten und ermöglicht regelmäßige Prophylaxe sowie professionelle Zahnreinigungen. So bleibt Ihr Lächeln nicht nur schön, sondern auch langfristig gesund.
💶 Krankentagegeldversicherung
Eine Krankentagegeldversicherung schützt Ihr Einkommen, wenn Sie länger krankheitsbedingt ausfallen. Nach Ablauf der Lohnfortzahlung übernimmt sie ein vereinbartes Tagegeld, das Ihre finanziellen Verpflichtungen deckt – vom Lebensunterhalt bis zu laufenden Krediten. Besonders für Selbstständige, Freiberufler und Gutverdiener ist dieser Schutz unverzichtbar, da die gesetzliche Absicherung oft nicht ausreicht. Die Höhe des Krankentagegelds lässt sich flexibel an Ihr Einkommen anpassen, sodass Sie auch bei längerer Krankheit finanziell unabhängig bleiben.


🏥 Krankenhauszusatzversicherung
Mit einer Krankenhauszusatzversicherung werden Sie als gesetzlich Versicherter wie ein Privatpatient behandelt. Sie genießen freie Arztwahl, Chefarztbehandlung und Komfortunterbringung im Ein- oder Zweibettzimmer. Damit profitieren Sie von erstklassiger medizinischer Betreuung, mehr Privatsphäre und kürzeren Wartezeiten. Diese Zusatzversicherung übernimmt die Kosten, die von der GKV nicht gedeckt werden – ideal für alle, die Wert auf Qualität, Ruhe und individuelle Betreuung während des Krankenhausaufenthalts legen. Eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
🩺 Private Krankenversicherung (PKV)
Die Private Krankenversicherung (PKV) bietet Ihnen erstklassige medizinische Versorgung, schnelle Termine und umfassende Leistungen weit über das Maß der gesetzlichen Krankenversicherung hinaus. Als Privatpatient profitieren Sie von freier Arztwahl, Chefarztbehandlung, Einbettzimmern und Zugang zu innovativen Therapien. Die PKV erstattet Kosten für Medikamente, alternative Heilmethoden und Vorsorgeuntersuchungen – abhängig vom Tarif. Besonders für Selbstständige, Beamte und Besserverdiener lohnt sich der Wechsel, da die Beiträge individuell kalkuliert werden und bei gesunder Lebensweise langfristig stabil bleiben. Eine Private Krankenversicherung sichert Ihnen den Komfort, den Sie sich wünschen, und sorgt dafür, dass Sie jederzeit die bestmögliche medizinische Betreuung erhalten.


🧾 Ambulante Zusatzversicherung
Eine ambulante Zusatzversicherung ergänzt Ihre gesetzliche Krankenversicherung um wertvolle Leistungen im Alltag. Sie übernimmt Kosten für Sehhilfen, Kontaktlinsen, Heilpraktiker oder Physiotherapie. Auch Vorsorgeuntersuchungen, die nicht von der GKV bezahlt werden, können enthalten sein. So profitieren Sie von moderner Diagnostik, sanften Behandlungsmethoden und mehr Flexibilität bei der Arztwahl. Diese Versicherung eignet sich besonders für gesundheitsbewusste Menschen, die Wert auf ganzheitliche Versorgung und langfristige Gesundheitsvorsorge legen.
🌿 Heilpraktikerversicherung
Die Heilpraktikerversicherung ist ideal für alle, die alternative Heilmethoden bevorzugen. Sie erstattet Behandlungen durch Heilpraktiker, Homöopathen oder Osteopathen sowie Naturheilmittel und Akupunktur. Auch Leistungen nach dem Hufelandverzeichnis sind häufig enthalten. So können Sie auf natürliche Weise gesund werden – ohne hohe Eigenkosten. Diese Zusatzversicherung ist eine sinnvolle Ergänzung zur klassischen Medizin und bietet Flexibilität bei der Wahl Ihrer Therapie. Besonders beliebt bei Menschen, die Wert auf sanfte und nachhaltige Behandlungsformen legen.


✈️ Reisekrankenversicherung
Eine Reisekrankenversicherung schützt Sie weltweit bei Krankheit oder Unfall im Ausland. Sie übernimmt Arztkosten, Krankenhausaufenthalte, Medikamente und – falls nötig – den Rücktransport nach Deutschland. Ohne diese Absicherung können im Ausland schnell hohe Kosten entstehen, da die GKV dort oft nicht greift. Ob Urlaubsreise, Geschäftsreise oder längerer Aufenthalt – mit einer Reisekrankenversicherung sind Sie überall sicher versorgt. So können Sie Ihre Reise unbeschwert genießen und sind im Ernstfall bestens geschützt.
Häufige Fragen zur Krankenzusatzversicherung (FAQ)
Krankenversicherung & Gesundheit | Optimal medizinisch abgesichert
Warum ist eine Krankenzusatzversicherung sinnvoll?
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) deckt nur die Basisversorgung ab – viele hochwertige Behandlungen, moderne Therapien und Komfortleistungen müssen privat bezahlt werden.
Eine Krankenzusatzversicherung schließt genau diese Leistungslücken und bietet Ihnen medizinische Versorgung auf Privatpatienten-Niveau. Dazu gehören zum Beispiel Zahnersatz, Chefarztbehandlung, Einzelzimmer, Heilpraktikerleistungen oder Auslandsschutz.
Mit der richtigen Zusatzversicherung profitieren Sie von mehr Leistung, Komfort und Wahlfreiheit – und bleiben finanziell unabhängig, wenn es um Ihre Gesundheit geht.
💡 Tipp: Schließen Sie Ihre Krankenzusatzversicherung möglichst früh ab. In jungen Jahren sind die Beiträge günstiger und die Gesundheitsprüfung oft unkomplizierter. So sichern Sie sich langfristig stabile Konditionen und maximalen Gesundheitsschutz.
Es gibt verschiedene Arten von Krankenzusatzversicherungen, die unterschiedliche Bereiche abdecken und sich individuell kombinieren lassen:
- Zahnzusatzversicherung: Erstattet Kosten für Zahnersatz, Implantate und hochwertige Füllungen.
- Krankenhauszusatzversicherung: Deckt Chefarztbehandlung, Einbettzimmer oder Zweibettzimmer ab.
- Ambulante Zusatzversicherung: Übernimmt Kosten für Heilpraktiker, Sehhilfen oder alternative Therapien.
- Pflegezusatzversicherung: Sichert Sie im Pflegefall finanziell ab.
- Reisekrankenversicherung: Schützt Sie im Ausland vor hohen Behandlungskosten.
💡 Tipp: Kombinieren Sie gezielt mehrere Zusatzbausteine, um Ihren Gesundheitsschutz optimal zu gestalten. So vermeiden Sie doppelte Leistungen und zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen.
Die Kosten für eine Krankenzusatzversicherung hängen ab von Alter, Gesundheitszustand, Leistungsumfang und Selbstbeteiligung.
Eine einfache Zahnzusatzversicherung startet oft schon ab 10–15 € monatlich, während ein Premiumtarif mit Krankenhaus- oder Pflegeleistungen zwischen 25 € und 60 € im Monat kostet.
💡 Tipp: Nutzen Sie unseren Online-Versicherungsvergleich, um Tarife verschiedener Anbieter zu vergleichen. Achten Sie auf das Verhältnis von Beitrag zu Erstattungsquote – denn nicht der billigste, sondern der leistungsstärkste Tarif ist langfristig die beste Wahl.
BBeim Abschluss Ihrer Krankenzusatzversicherung sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Wartezeiten: meist 3–8 Monate für bestimmte Leistungen
- Leistungshöchstgrenzen: im ersten Versicherungsjahr
- freie Arzt- und Krankenhauswahl
- faire Gesundheitsprüfung oder Tarife ohne Prüfung
- Beitragsrückerstattung bei Leistungsfreiheit
💡 Tipp: Wählen Sie Tarife mit einer offenen Leistungsgarantie – so sind auch neue Behandlungsmethoden automatisch mitversichert. Das macht Ihre Versicherung zukunftssicher und schützt Sie vor Leistungslücken bei medizinischem Fortschritt.
Ja – Beiträge zur Krankenzusatzversicherung können Sie als Vorsorgeaufwendungen steuerlich absetzen. Die genaue Höhe hängt von Ihrer Einkommenssituation ab: Angestellte, Selbstständige und Rentner haben unterschiedliche Freibeträge.
Besonders Zahnzusatz- und Krankenhauszusatzversicherungen werden oft anteilig anerkannt.
💡 Tipp: Sammeln Sie alle Beitragsnachweise und reichen Sie diese jährlich mit Ihrer Steuererklärung ein. So profitieren Sie von einer Steuerersparnis – und senken Ihre Gesundheitskosten effektiv.
Bei Vorerkrankungen prüft der Versicherer, ob ein Risikozuschlag oder ein Leistungsausschluss notwendig ist. Leichte Erkrankungen wie Zahnfüllungen oder Kurzsichtigkeit führen meist nicht zu Problemen, während chronische Leiden zu höheren Beiträgen führen können.
💡 Tipp: Seien Sie bei den Gesundheitsfragen immer ehrlich – falsche Angaben können den Versicherungsschutz gefährden. Wenn Sie bereits Vorerkrankungen haben, wählen Sie Tarife ohne Gesundheitsprüfung – diese sind etwas teurer, aber rechtssicher und garantiert leistungspflichtig.