
Wohnwagenversicherung
ab 22,95€ im Jahr
Informationsmenü:
- Die Leistungen der Wohnwagenversicherung
- Alles Wichtige zum Thema Wohnwagenversicherung in diesem Video
- Die Leistungen der Teilkasko in der Wohnwagenversicherung
- Die Leistungen der Vollkasko in der Wohnwagenversicherung
- Experten-Tipp: Wichtige Bausteine in der Wohnwagenversicherung
- Die besten Wohnwagenversicherungen im Test
- Vergleichsrechner für die Wohnwagenversicherung
- Wohnwagenversicherung: Fragen zum Vertragsabschluß
- Wichtige Einschlüsse der Wohnwagenversicherung
- Häufige Fragen zum Thema Wohnwagenversicherung
- Das könnte Sie auch interessieren
Hier finden Sie nützliche Verbraucher-Tipps zum Thema Wohnwagenversicherung

Als Besitzer eines PKWs besitzen Sie die Möglichkeit, auf Reisen oder im Urlaub sehr mobil zu sein. Die Nutzung eines Wohnwagen kombiniert diese Freiheit mit Komfort und einem nahen Schlafplatz. Für diese Qualitäten ist jedoch eine Haftpflichtversicherung vorgesehen, die Ihnen im Schadensfall die größten finanziellen Lasten abnimmt.
Die Höhe des Versicherungsbeitrags ist abhängig vom Anschaffungswert und dem Umfang des gewünschten Versicherungsschutzes. Sie können Ihren Wohnwagen Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko versichern. Sonderausstattungen bei Ihrem Wohnwagen bitte prüfen. Je nach Versicherer ist das Zubehör (die Sonderausstattung) bis zu einer bestimmten Grenze zwischen (1 000 EUR und unbegrenzt) beitragsfrei mitversichert.
Die Leistungen der Wohnwagenversicherung
Die Haftpflichtversicherung für den Wohnwagen leistet bis zur Höhe der vertraglich vereinbarten Deckungssummen Schadensersatz bei begründeten Ansprüchen Dritter und wehrt unberechtigte Forderungen ab.
Folgende Schäden sind abdeckt:
Alle Wichtige zum Thema Wohnwagenversicherung in diesem Video
Die Leistungen der Teilkasko in der Wohnwagenversicherung
Für Ihren Wohnwagen gibt es eine Kasko-Versicherung. Die Kaskodeckung ist eine Versicherung gegen Schäden am Fahrzeug. Bei der Wohnwagen-Versicherung unterscheidet man die Teilkasko- und die Vollkaskoversicherung.
Teilkaskoschutz:
Mit der Teilkasko schützen Sie Ihren Wohnwagen gegen Schäden, für die niemand haftbar gemacht werden kann. In der Teilkasko gibt es keine SF-Klassen, da sie für Schäden einsteht, auf die die individuelle Fahrweise keinerlei Einfluss hat.
Folgende Schäden werden abgesichert:
Die Leistungen der Vollkasko in der Wohnwagenversicherung
Bei einem selbst verschuldeten Schaden oder Unfall zahlt die Teilkasko nicht. Hier springt die Vollkaskoversicherung ein und übernimmt dann die Reparaturkosten an Ihrem Wohnwagen.
Folgende Schäden deckt die Vollkasko ab:
Experten-Tipp!
Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Ihrer Wohnwagen-Versicherung einschließen:
Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus
Im Oktober 2021 haben unsere Experten einen Preis- und Leistungstest zur durgeführt. Im Fokus stand der Leistungsumfang der einzelnen Tarife sowie die Beiträge der Anbieter. Wir haben insgesamt 21 Tarife von über 21 Gesellschaften überprüft. Die Beiträge der Wohnwagen-Versicherung liegen zwischen 23 Euro – 479 Euro im Jahr.

Wohnwagen Versicherung
KRAVAG Allgemeine
Testergebnis: Hervorragend
Folgeschaden Tierbiss 4.000€
Sonderausstattung: 5.000€
Grobe Fahrlässigkeit: versichert

Wohnwagen Versicherung
VKB Standard
Testergebnis: Sehr gut
Folgeschaden Tierbiss 3.000€
Sonderausstattung: unbegrenzt
Grobe Fahrlässigkeit: versichert

Wohnwagen Versicherung
R+V Kfz-Police Plus
Testergebnis: Hervorragend
Folgeschaden Tierbiss 5.000€
Sonderausstattung: unbegrenzt
Grobe Fahrlässigkeit: versichert

Wohnwagen Versicherung
Allianz Standard
Testergebnis: Hervorragend
Folgeschaden Tierbiss 10.000€
Sonderausstattung: unbegrenzt
Grobe Fahrlässigkeit: versichert

Wohnwagen Versicherung
AXA mobil komfort
Testergebnis: Hervorragend
Folgeschaden Tierbiss unbegrenzt
Sonderausstattung: unbegrenzt
Grobe Fahrlässigkeit: versichert

Wohnwagen Versicherung
VHV Klassik Garant
Testergebnis: Hervorragend
Folgeschaden Tierbiss 3.000€
Sonderausstattung: unbegrenzt
Grobe Fahrlässigkeit: versichert
Tritt ein Schaden ein, ist es gut über Experten versichert zu sein
Sie können sich auf uns verlassen. Wir als Ihr Ansprechpartner unterstützen Sie im Schadenfall bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der Wohnwagenversicherung.
FRAGEN ZUM ABSCHLUSS DER WOHNWAGEN VERSICHERUNG
Wie berechne ich meine Wohnwagen Versicherung?
Einstufung für Wohnwagen:
Die WKZ ist die Abkürzung für Wagniskennziffer. Sie dient der Risikobewertung in der Kfz- Haftpflichtversicherung und der Kaskoversicherung. Abhängig von der Zulassung und Nutzungsart sind Fahrzeuge in folgende WKZ eingeteilt:
WKZ 541 / Wohnwagenanhänger
Welche Versicherer sind im Tarifrechner?
Diese Gesellschaften sind aktuell Gegenstand des Preis- und Leistungsvergleichs für die Wohnwagenversicherung. Durch laufende Updates, kann es zur eingeschränkten Verfügbarkeiten einzelner Tarife/Anbieter kommen.
- Allianz
- Alte Leipziger
- AXA
- die Bayerische
- Barmenia
- Condor
- Da direkt
- DEVK
- Dialog
- HDI
- Itzehoer
- Kravag Allgemeine
- Lippische
- R+V
- Versicherungskammer Bayern
- Verti
- VHV
- Württembergische
- Zurich
Wie bekomme ich die Wohnwagen eVB-Nummer?
Eine eVB-Nummer bekommen Sie automatisch vom Wohnwagen-Versicherer Ihrer Wahl. Dafür stellen Sie bitte einen Antrag auf Versicherungsschutz für ein konkretes Fahrzeug in unserem Vergleichsrechner. Die eVB Nummer erhalten Sie am Schluß. Sollten Sie keine eVB Nummer bekommen haben oder benötigen eine vorab, erreichen Sie uns unter 02741-9721273 oder 0151-15580063. Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um Ihre Deckungskarte.
DIE WICHTIGEN BAUSTEINE DER WOHNWAGEN VERSICHERUNG
Folgeschäden Tierbiss-/Marderbissschäden
Wohnwagen Folgeschäden durch Tier- und Marderbisse: Der Versicherer übernimmt die durch Tierbiss/Marderbiss verursachte Folgeschäden bis zur vereinbarten Summe.
Sonderausstattung
Sonderausstattung in der Wohnwagen-Versicherung: Beitragsfreie Mitversicherung von Fahrzeug- und Zubehörteilen bis zu einem vorgegebenen Wert. Die einzelnen versicherten Fahrzeugteile beschreibt die Gesellschaft in der Liste der mitversicherten Fahrzeug- und Zubehörteile (AKB).
Erweiterung der Elementarschäden
Wohnwagen Elementarschäden: Zusätzliche Deckung als Ergänzung einer im Standardversicherungsschutz bestehenden Fahrzeugversicherung: Mitversicherung von Schäden durch unmittelbare Einwirkung von Lawinen (von Berghängen) oder eines Erdrutsches.
WICHTIGSTE FRAGEN ZUR WOHNWAGEN VERSICHERUNG
Wann zahlt die Wohnwagenversicherung?
Wenn sich Zugfahrzeug und Wohnwagen zum Zeitpunkt des Schadens in Bewegung befinden zahlt die Kfz-Haftpflichtversicherung des Zugfahrzeuges. Die Anhänger-Haftpflichtversicherung kommt zum Tragen, wenn der Wohnwagen vom Zugfahrzeug abgekoppelt wurde und einen Schaden verursacht.
Kündigung / Sonderkündigungsrecht
Kündigung zum Jahreswechsel
Der 30. November ist in der Regel immer noch Stichtag für die Kündigung bei vielen Anbietern. Wer zum ersten eines Jahres wechseln möchte, sollte bis zum 30.11 seine Wohnwagenversicherung gekündigt haben.
Kündigung unterjährlig wechseln
Die Kündigungsfrist Ihres Wohnwagens beträgt einen Monat bis zur sogenannten Hauptfälligkeit, also dem Tag, an dem Ihr Versicherungsschutz in Kraft tritt. Haben Sie zum Beispiel Ihre Versicherung zum 1. April abgeschlossen, können Sie Ihre bestehende Versicherung noch bis zum 28. Februar kündigen. Ansonsten verlängert sich Ihr Versicherungsschutz automatisch um ein Jahr.
Sonderkündigungsrecht
Sie haben ein Sonderkündigungsrecht in der Wohnwagenversicherung, wenn Ihr Versicherer die Versicherungsbeiträge erhöht. Dann haben Sie das Recht, innerhalb der nächsten 30 Tage schriftlich von Ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch zu machen. Sie haben außerdem ein Sonderkündigungsrecht, wenn Sie entweder Ihr angemeldeten Anhänger abmelden oder Sie sich ein neuen zulegen.
DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN