Vorsorge und Finanzen

Die besten Tarife für Ihre 
Vorsorge und Vermögen

Vorsorge & Finanzen | Zukunft sichern & Vermögen aufbauen

🧭 Versicherungen für Vorsorge und Vermögen

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerGeschäftsführer

Vorsorge & Finanzen | Zukunft sichern & Vermögen aufbauen.
Unser Team besteht aus erfahrenen Finanz- und Versicherungsberatern, die über umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Branche verfügen. Wir begleiten Sie bei allen Themen rund um Altersvorsorge, Versicherungsschutz und Vermögenssicherung.

Im Bereich der Altersvorsorge beraten wir Sie individuell und unabhängig über die verschiedenen Möglichkeiten – von der gesetzlichen Rentenversicherung über private Rentenversicherungen bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Dabei analysieren wir Ihre aktuelle Situation, prüfen bestehende Verträge und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen maßgeschneiderten Vorsorgeplan, der zu Ihren finanziellen Zielen und Lebensumständen passt.

Auch bei der Absicherung Ihrer Arbeitskraft und Gesundheit stehen wir Ihnen zur Seite. Unsere Experten beraten Sie umfassend zu Berufsunfähigkeitsversicherungen und Unfallversicherungen – mit einem klaren Fokus auf Transparenz, Leistungsumfang und Kosten. Gemeinsam finden wir den Versicherungsschutz, der am besten zu Ihrer beruflichen Tätigkeit, Ihrem Einkommen und Ihren persönlichen Risiken passt.

Da Versicherungen oft komplex und unübersichtlich erscheinen, legen wir besonderen Wert auf verständliche Erklärungen. Wir zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Tarife, beantworten Ihre Fragen geduldig und unterstützen Sie bei jeder Entscheidung mit neutralem Rat.

Unsere Kunden schätzen vor allem unsere individuelle Beratung, persönliche Betreuung und langfristige Begleitung. Wir verstehen Ihre Ziele, passen Ihre Verträge regelmäßig an veränderte Lebenssituationen an und sorgen so für dauerhafte Sicherheit.

📞 Kontaktieren Sie uns noch heute, um einen Termin für eine unverbindliche und unabhängige Beratung zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu einer sicheren finanziellen Zukunft zu begleiten – vertrauensvoll, kompetent und persönlich.

VERSICHERUNGEN FÜR VORSORGE UND VERMÖGEN

Altersvorsorge Beratung bei MAWA Finanz – Private Rentenversicherung und individuelle Vorsorgeplanung für eine sichere Zukunft

🏦 Altersvorsorge

Eine solide Altersvorsorge beginnt mit Klarheit über Ziele, Zeitrahmen und Risikotoleranz. Wir analysieren Ihre heutige Versorgungslücke und entwickeln eine Strategie, die gesetzliche Rente, betriebliche Altersversorgung und private Bausteine intelligent kombiniert. Je nach Lebensphase setzen wir auf flexible Rentenversicherungen, ETF-gestützte Sparpläne oder fondsgebundene Lösungen mit garantierten Komponenten. Wichtig sind Kostenkontrolle, steuerliche Effekte und ausreichend Liquidität. Mit regelmäßigen Check-ups passen wir Beiträge und Anlagequote an Ihr Leben an – etwa bei Familienzuwachs, Immobilienkauf oder Selbstständigkeit. So entsteht ein robuster Vorsorgeplan, der planbare Rentenzahlungen ermöglicht und zugleich Chancen der Kapitalmärkte nutzt – transparent, effizient und langfristig ausgerichtet.

💼 Berufsunfähigkeitsversicherung

Ihre Arbeitskraft ist Ihr größtes Vermögen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) schützt genau dieses Einkommen, wenn Krankheit oder Unfall Ihre Tätigkeit dauerhaft oder zeitweise unmöglich macht. Wir ermitteln die passende Rentenhöhe, achten auf präzise Berufsdefinition, starke Nachversicherungsgarantien sowie echte Verzichtsklauseln auf abstrakte Verweisung. Ebenso wichtig sind faire Gesundheitsprüfungen, sinnvolle Karenzzeiten und Dynamiken gegen Inflation. Für Azubis, Studierende und junge Berufstätige sichern Einsteiger-Tarife günstige Beiträge; für Selbstständige prüfen wir Alternativen wie Erwerbsunfähigkeitsversicherung oder Grundfähigkeitsversicherungen. Unser Ziel: stabile Absicherung, die im Leistungsfall hält, was heute versprochen wird. Zusätzlich prüfen wir Berufsgruppenregelungen, Teilzeitklauseln und Studentenkonditionen, damit die Police zu Ihrer Vita passt.

Berufsunfähigkeitsversicherung – Schutz der Arbeitskraft mit individueller BU-Beratung durch MAWA Finanz
Private Unfallversicherung – Finanzielle Sicherheit bei Invalidität oder Verletzungen durch Unfälle

🦺 Unfallversicherung

Unfälle passieren meist in der Freizeit – und genau dort leistet die gesetzliche Unfallversicherung kaum. Eine private Unfallversicherung fängt finanzielle Folgen wie Invalidität, Reha-Kosten oder Umbauten am Wohnumfeld ab. Wir gestalten Tarife mit hoher Progression, ausreichender Grundsumme und sinnvollen Zusatzbausteinen wie Krankenhaustagegeld, Kosmetikbehandlungen oder Assistance-Leistungen. Wichtig sind transparente Gliedertaxen, weltweiter Schutz und realistische Leistungen bei Unfallrenten. Familien profitieren von Kinderbausteinen und Leistungen bei Infektionen oder Vergiftungen. Gemeinsam definieren wir, welche Absicherung zu Aktivität, Beruf und Budget passt – damit Sie nach einem Unfall schnell wieder auf die Beine kommen. Ergänzend beraten wir zu Übergangsleistungen sowie optionalen Bergungs-, Rettungs- und Rücktransportkosten.

🩺 Pflegeversicherung

Pflegebedürftigkeit trifft Familien finanziell und emotional. Die gesetzliche Pflegeversicherung deckt nur einen Teil der tatsächlichen Kosten; die Pflegelücke kann schnell vierstellig pro Monat werden. Mit Pflegetagegeld-, Pflegekosten- oder Pflegerenten-Tarifen sichern Sie frei verfügbare Mittel für ambulante, teilstationäre oder stationäre Versorgung. Wir achten auf flexible Leistungsstaffeln, Beitragsbefreiung im Leistungsfall, Dynamik ohne erneute Gesundheitsprüfung und sinnvolle Optionen für Angehörigenpflege. Wichtig sind kurze Wartezeiten und weltweiter Schutz. Wir kalkulieren gemeinsam, wie hoch die Absicherung sein sollte, und integrieren Förderungen oder betriebliche Lösungen. So bleibt Pflege bezahlbar – und die Selbstbestimmung gewahrt.

Pflegeversicherung – Private Zusatzversicherung für Pflegekosten und Pflegeschutz im Alter
Risikolebensversicherung – Finanzielle Sicherheit für Familie und Partner im Todesfall

❤️ Risikolebensversicherung

Die Risikolebensversicherung schützt, was am wichtigsten ist: Ihre Familie, Partner oder Geschäftspartner. Stirbt die versicherte Person, wird die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt – zur Absicherung von Einkommen, Krediten oder Unternehmensanteilen. Wir berechnen den individuellen Bedarf anhand von Restschulden, laufenden Kosten und Zukunftsplänen wie der Ausbildung der Kinder. Wichtige Kriterien sind Nachversicherungsgarantien, fallende oder konstante Versicherungssummen, Raucherstatus sowie eine Laufzeit, die zur Finanzplanung passt. Für Immobilienkäufer empfiehlt sich oft eine fallende Versicherungssumme parallel zur Tilgung. Auch die Absicherung für Gesellschafter oder Alleinverdiener lässt sich schlank und steuerlich effizient gestalten. Für Patchwork-Familien oder unverheiratete Paare gestalten wir klare Bezugsrechte. Optional ergänzen wir Kinder- oder Partnermitversicherung sowie Nachlass-Services.

⚰️ Sterbegeldvorsorge

Mit einer Sterbegeldversicherung regeln Sie zu Lebzeiten, was Angehörige im Trauerfall entlastet: die Finanzierung einer würdevollen Bestattung. Die vereinbarte Versicherungssumme steht schnell zur Verfügung und kann für Beisetzung, Grab, Trauerfeier und Folgekosten genutzt werden. Wir vergleichen Tarife mit und ohne Gesundheitsfragen, beraten zu Wartezeiten, Überschussbeteiligung und Beitragsbefreiung ab einem bestimmten Alter. Sinnvoll sind flexible Leistungspakete, die auch Überführungen oder Auslandsrückholungen abdecken. Wer früh startet, profitiert von niedrigeren Beiträgen und planbarer Vorsorge. So schaffen Sie Klarheit – und nehmen Ihren Liebsten finanzielle Unsicherheit in einem ohnehin schweren Moment.

Sterbegeldversicherung – Vorsorge für Bestattungskosten und finanzielle Entlastung der Angehörigen

Häufige Fragen zur Vorsorge (FAQ)

Was sind die drei Säulen der Altersvorsorge – und wie kombiniere ich sie sinnvoll?

Vorsorge & Finanzen | Zukunft sichern & Vermögen aufbauen

Das deutsche Renten­system basiert auf drei Säulen:

Gesetzliche Altersvorsorge – Pflichtversicherung für Arbeitnehmer, die eine Grundrente im Ruhestand sichert.
Betriebliche Altersvorsorge (bAV) – freiwillige Zusatzversorgung über den Arbeitgeber, oft mit Steuer- und Sozialvorteilen.
Private Altersvorsorge – flexible Eigeninitiative, z. B. private Rentenversicherung, Fonds oder Immobilien.

Die optimale Kombination hängt von Einkommen, Berufsstatus und Lebenszielen ab. Jüngere Sparer profitieren oft von chancenorientierten Lösungen (z. B. ETF-basierte Verträge), während für Menschen kurz vor dem Ruhestand Stabilität wichtiger ist.

💡 Tipp: Prüfen Sie regelmäßig Ihre Versorgungslücke – also die Differenz zwischen erwartetem Renten­einkommen und tatsächlichem Bedarf. Nutzen Sie Arbeitgeberzuschüsse zur bAV und achten Sie auf steuerlich geförderte Produkte wie Riester- oder Basisrenten. Eine jährliche Überprüfung verhindert, dass Ihre Vorsorge „stehenbleibt“, wenn sich Einkommen, Familie oder Marktbedingungen ändern.

Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung so wichtig – und wie finde ich den passenden Tarif?

Ihre Arbeitskraft ist Ihr wichtigstes Kapital. Wenn Krankheit oder Unfall dazu führen, dass Sie Ihren Beruf nicht mehr ausüben können, bricht das Einkommen oft schlagartig weg. Die staatliche Erwerbsminderungsrente deckt nur einen Bruchteil des Bedarfs. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ersetzt dieses Risiko und zahlt Ihnen im Leistungsfall eine monatliche Rente.

Wichtig ist, dass die BU auf Ihren aktuellen Beruf zugeschnitten ist – nicht auf irgendeine andere Tätigkeit (abstrakte Verweisung). Ebenso entscheidend sind die Höhe der Rente, die Gesundheitsprüfung und Nachversicherungsgarantien, damit Sie später ohne erneute Prüfung erhöhen können.

💡 Tipp: Starten Sie früh! Je jünger und gesünder Sie sind, desto günstiger sind die Beiträge. Prüfen Sie regelmäßig, ob die Rente mit Ihrem Einkommen mitgewachsen ist, und nutzen Sie Sonderaktionen mit vereinfachten Gesundheitsfragen – etwa bei Berufsstart oder Heirat.

Wer braucht eine Unfallversicherung – und was leistet sie wirklich?

Eine private Unfallversicherung ist für jeden sinnvoll, der sich vor den finanziellen Folgen eines Unfalls schützen möchte. Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Arbeits- und Wegeunfällen, doch über 70 % aller Unfälle passieren in der Freizeit – beim Sport, im Haushalt oder auf Reisen.

Eine gute Police zahlt bei dauerhafter Beeinträchtigung (Invalidität) eine Kapitalleistung, mit der Umbauten, Therapien oder Hilfsmittel finanziert werden können. Zusätzliche Leistungen wie Übergangsleistungen, Bergungskosten, kosmetische Operationen oder Krankenhaustagegeld sind wertvolle Extras.

💡 Tipp: Achten Sie auf eine Progression ab 350 % oder höher, damit bei schweren Verletzungen eine deutlich höhere Auszahlung erfolgt. Wählen Sie eine Grundsumme, die mindestens das fünffache Ihres Jahresbruttogehalts abdeckt. Für Familien lohnt sich eine gemeinsame Police mit Kinderunfallabsicherung.

Ist eine private Pflegeversicherung wirklich notwendig – oder reicht die gesetzliche?

Die gesetzliche Pflegeversicherung ist nur eine Teilleistung – sie deckt im Schnitt etwa 50 % der tatsächlichen Pflegekosten. Der Rest muss privat finanziert werden, was oft mehrere tausend Euro pro Monat bedeutet. Eine private Pflegezusatzversicherung schließt diese Lücke.

Je nach Tarif (Pflegetagegeld-, Pflegekosten- oder Pflegerentenversicherung) erhalten Sie im Pflegefall entweder eine feste Geldleistung oder eine Beteiligung an den tatsächlichen Kosten. Damit bleiben Sie finanziell unabhängig und entlasten Ihre Angehörigen.

💡 Tipp: Schließen Sie die Pflegeversicherung möglichst früh ab – die Beiträge sind dann deutlich günstiger, und Vorerkrankungen spielen oft noch keine Rolle. Achten Sie auf weltweiten Schutz, Beitragsbefreiung im Leistungsfall und die Möglichkeit der Dynamisierung ohne erneute Gesundheitsprüfung. So bleibt Ihr Pflegeschutz im Alter realistisch.

Brauche ich eine Risikolebensversicherung – und wie berechne ich die richtige Versicherungssumme?

Eine Risikolebensversicherung ist unverzichtbar, wenn Sie Familie, Partner oder Kredite absichern möchten. Stirbt die versicherte Person, wird die vereinbarte Versicherungssumme ausgezahlt – steuerfrei für die Begünstigten. Damit lassen sich Hypotheken tilgen, Lebenshaltungskosten decken oder Kinder absichern.

Die ideale Versicherungssumme ergibt sich aus Ihrem Nettoeinkommen multipliziert mit drei bis fünf Jahren, plus offenen Krediten und geplanten Zukunftsausgaben (z. B. Ausbildung der Kinder).

💡 Tipp: Für Paare: separate Verträge sind meist günstiger und flexibler als eine verbundene Police. Wählen Sie eine Laufzeit bis zum Ende Ihrer finanziellen Verpflichtungen (z. B. Hauskredit). Prüfen Sie, ob eine fallende Versicherungssumme sinnvoll ist, wenn Ihr Kredit parallel sinkt. Nutzen Sie Tarife mit Nachversicherungsgarantie, damit Sie bei Heirat oder Nachwuchs ohne Gesundheitsprüfung erhöhen können.

Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Sterbegeldvorsorge – und worauf sollte man achten?

Je früher, desto besser. Eine Sterbegeldversicherung sorgt dafür, dass Ihre Angehörigen im Todesfall nicht auf den Bestattungskosten sitzen bleiben. Die vereinbarte Versicherungssumme wird direkt an Ihre Begünstigten ausgezahlt und kann für Beisetzung, Grabpflege oder Trauerfeier verwendet werden.

Abschließen können Sie die Vorsorge schon ab 40 Jahren – viele Anbieter verzichten dabei auf Gesundheitsfragen oder bieten gestaffelte Wartezeiten.

💡 Tipp: Hinterlegen Sie unbedingt einen Bezugsberechtigten, damit die Auszahlung direkt erfolgt – ohne Erbschein oder Verzögerung. Eine gut geregelte Sterbegeldvorsorge entlastet nicht nur finanziell, sondern gibt auch emotional Sicherheit – für Sie und Ihre Familie. Prüfen Sie, ob der Vertrag eine Beitragsbefreiung ab einem bestimmten Alter (z. B. 65 Jahre) enthält. Wählen Sie Tarife mit Überschussbeteiligung, um langfristig mehr Leistung zu erhalten.

ALLES IM
ÜBERBLICK

> mehr erfahren

TERMIN
VEREINBAREN

> mehr erfahren

BETREUUNG
ÜBERNEHMEN

> mehr erfahren