
BU-Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung | Nachversicherungsgarantie erklärt | MAWA Finanz
🧗♂️ Berufsunfähigkeitsversicherung & Dienstunfähigkeitsversicherung bei Hobbys 2026
🌟 Einleitung

Das Leben verändert sich – Einkommen, Familie, Verantwortung.
Doch viele BU-Verträge bleiben jahrelang unverändert. Die Nachversicherungsgarantie schützt dich davor, dass deine Absicherung veraltet.
Sie erlaubt dir, deine BU-Rente später zu erhöhen – ohne neue Gesundheitsprüfung.
Ob Heirat, Gehaltserhöhung, Kinder oder Hauskauf – dein Schutz wächst mit deinem Leben.
💬 Tipp:
„Die Nachversicherung ist kein Extra, sondern Pflicht, wenn du langfristig echten Einkommensschutz willst.“
💬 Beachte:
„Nur Verträge mit klarer Nachversicherungsklausel sichern dir dauerhaft das Recht auf Erhöhung – ohne neue Gesundheitsprüfung.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Versicherungssumme
🧭 Navigation – Inhalte auf dieser Seite
💎 1. Was bedeutet Nachversicherung in der BU?
Die Nachversicherungsgarantie erlaubt dir, deine BU-Rente zu einem späteren Zeitpunkt ohne erneute Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
Das ist besonders wichtig, wenn sich dein Einkommen oder deine Lebenssituation verändern – denn eine spätere Gesundheitsprüfung kann zur Ablehnung führen.
| Lebensereignis | Beschreibung | Nachversicherung möglich? |
|---|---|---|
| Heirat | Nach Eheschließung | ✅ Ja |
| Geburt / Adoption | Kind kommt zur Familie | ✅ Ja |
| Gehaltserhöhung > 10 % | Beförderung oder Jobwechsel | ✅ Ja |
| Immobilienkauf | Eigenheim oder Baufinanzierung | ✅ Ja |
| Selbstständigkeit | Wechsel aus Angestelltenstatus | ⚙️ Teilweise |
💬 Achtung:
„Bei fast allen Versicherern gilt: Du hast nur 6 bis 12 Monate Zeit, die Nachversicherung zu beantragen. Danach verfällt dein Recht.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Gesundheitsfragen
⚖️ 2. Warum ist die Nachversicherung 2026 so wichtig?
2026 ist die Nachversicherung relevanter denn je.
Durch Inflation, steigende Mieten und höhere Einkommen reicht die BU-Rente vieler Verträge nicht mehr aus.
| Beruf | Nettoeinkommen 2026 | Empfohlene BU (60 %) | BU-Rente alt (2025) | Fehlbetrag |
|---|---|---|---|---|
| Lehrer (Beamter) | 4.800 € | 2.880 € | 1.800 € | 1.080 € |
| Arzt (Assistenz) | 6.500 € | 3.900 € | 2.000 € | 1.900 € |
| IT-Fachkraft | 5.000 € | 3.000 € | 1.700 € | 1.300 € |
| Handwerksmeister | 4.200 € | 2.520 € | 1.500 € | 1.020 € |
💬 Beachte:
„Wenn deine BU-Rente nicht mitwächst, entsteht im Leistungsfall eine gefährliche Versorgungslücke.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Die-besten-Tarife
🧩 3. Wann kann man die BU ohne Gesundheitsprüfung erhöhen?
Nachversicherungen sind an bestimmte Lebensereignisse gebunden.
Die Meldung muss innerhalb der vereinbarten Frist erfolgen – meist zwischen 6 und 12 Monaten.
| Anlass | Beschreibung | Frist | Gesundheitsprüfung nötig? |
|---|---|---|---|
| Heirat | Vorlage der Heiratsurkunde | 6 Monate | ❌ Nein |
| Geburt / Adoption | Nachweis durch Geburtsurkunde | 6 Monate | ❌ Nein |
| Gehaltserhöhung | >10 % mehr Einkommen | 12 Monate | ❌ Nein |
| Hauskauf | Nachweis durch Kreditvertrag | 12 Monate | ❌ Nein |
| Selbstständigkeit | Gewerbeanmeldung | 6 Monate | ⚙️ Teilweise |
💬 Tipp:
„Melde dein Lebensereignis sofort – schon ein verspäteter Antrag kann zur Ablehnung führen.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Laufzeit
💶 4. Wie hoch darf die BU-Rente nachversichert werden?
Die maximale Nachversicherung beträgt bei den meisten Versicherern zwischen 2.500 und 3.500 € monatlich.
Gesamt darf die BU-Rente etwa 60 % des Bruttogehalts nicht überschreiten.
| Anbieter | Max. Erhöhung | Ohne Ereignis möglich? | Altersgrenze |
|---|---|---|---|
| Allianz | 3.000 € | ⚙️ alle 3 Jahre | 45 |
| Alte Leipziger | 3.500 € | ✅ Ja | 50 |
| LV 1871 | 3.500 € | ✅ Ja | 50 |
| Nürnberger | 3.000 € | ⚙️ Inflationsschutz | 45 |
| HDI | 2.500 € | ⚙️ begrenzt | 40 |
💬 Beachte:
„Bei manchen Anbietern kann auch ohne konkretes Ereignis alle paar Jahre erhöht werden – nutze das regelmäßig.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Die-besten-Tarife
📊 5. Anbieter-Vergleich BU-Nachversicherung 2026
Laut Franke & Bornberg (Stand 10/2025) zählen diese Anbieter zu den besten im Bereich Nachversicherung:
| Anbieter | Tarif | Bewertung | Note | Besonderheit |
|---|---|---|---|---|
| Allianz | MeinPlan BU Best | FFF+ | 0.5 | Ereignis- & Turnusoption |
| Alte Leipziger | SecurAL BV 10 | FFF+ | 0.5 | Sehr hohe Flexibilität |
| LV 1871 | Golden BU Start | FFF+ | 0.5 | Elternzeit anerkannt |
| Nürnberger | BU4Future Komfort | FFF | 0.9 | Inflationsschutz möglich |
| HDI | EGO Top | FFF | 1.0 | Nachversicherung bei Hauskauf |
| Bayerische | BU Protect | FFF | 1.1 | Karrieresprung als Anlass |
💬 Tipp:
„Die Alte Leipziger und LV 1871 gelten 2026 als die flexibelsten Anbieter für echte Nachversicherungen ohne Gesundheitsprüfung.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Die-besten-Tarife
🧠 6. Praxisbeispiele aus dem Alltag
Fall 1 – Familiengründung:
Ärztin (31) erhöht ihre BU nach Geburt ihres Kindes von 2.000 € auf 3.000 € – ohne Gesundheitsprüfung.
Fall 2 – Beförderung:
Beamter (38) wird befördert und erhöht seine BU-Rente um 1.000 €.
Fall 3 – Hauskauf:
Lehrerin (37) baut ein Haus und nutzt ihr Nachversicherungsrecht – sie erhöht um 800 €.
💬 Beachte:
„Viele Versicherte verlieren das Recht, weil sie das Ereignis nicht rechtzeitig melden – Fristen sind bindend!“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Leistungsfall
⚠️ 7. Wann die Nachversicherung nicht greift
| Ursache | Folge |
|---|---|
| Frist überschritten | Neue Gesundheitsprüfung nötig |
| Krankheit oder BU-Antrag läuft | Nachversicherung ausgeschlossen |
| Einkommensgrenze überschritten | Teilablehnung |
| Anbieterwechsel | Nachversicherungsrecht erlischt |
💬 Achtung:
„Nachversicherung ist nur bei aktiver, leistungsfreier BU-Versicherung möglich.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Vorerkrankungen
🧾 8. Nachversicherung bei Kombi- und Kollektivverträgen
| Produktart | Nachversicherung möglich | Besonderheit |
|---|---|---|
| BU solo | ✅ uneingeschränkt | volle Flexibilität |
| BU + Altersvorsorge | ⚙️ eingeschränkt | Teilprüfung nötig |
| BU + Fonds | ⚙️ begrenzt | höhere Kosten |
| Kollektivvertrag | ⚙️ abhängig vom Arbeitgeber | oft keine Option |
💬 Tipp:
„Eine eigenständige BU bietet die höchste Flexibilität – Kombiprodukte schränken Nachversicherungen stark ein.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Berufsgruppen
📘 9. Rechtliche Grundlagen & Versicherungsbedingungen
Die Nachversicherung ist vertraglich geregelt, nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Sie basiert auf §163 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) und den Tarifbedingungen des Versicherers.
💬 Beachte:
„Nur die Formulierung ‚ohne erneute Gesundheitsprüfung‘ garantiert dein Nachversicherungsrecht verbindlich.“
📌 Mehr dazu findest du unter: ➡️ Rechtsschutz
🧭 10. Fazit – MAWA Finanz Nachversicherung
BU-Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung | Nachversicherungsgarantie erklärt | MAWA Finanz
Die Nachversicherung ist kein Detail, sondern die Lebensader deiner Berufsunfähigkeitsversicherung.
Nur mit ihr bleibt dein Schutz flexibel und anpassbar – über Jahrzehnte hinweg.
✅ Erhöhung ohne Gesundheitsprüfung
✅ Bis 3.500 € monatliche BU-Rente
✅ Lebensereignisse anerkannt
✅ Beste Tarife 2026 bei Alte Leipziger & LV 1871
| Beratungsmodell | Beschreibung | Für wen geeignet |
|---|---|---|
| Honorarberatung | Unabhängig, keine Provision | Ärzte, Beamte, Selbstständige |
| Provisionsberatung | Vergütung über Versicherer | Angestellte, Familien |
| Kombimodell | Analyse & Tarifvergleich | Alle Berufsgruppen |
💬 Tipp:
„MAWA Finanz prüft kostenlos, ob dein Vertrag eine echte Nachversicherungsklausel enthält – und wie du sie 2026 optimal nutzen kannst.“
📌 Weiterführende Seiten:
➡️ Berufsgruppen
➡️ Vorerkrankungen
➡️ Rechtsschutz
➡️ Leistungsfall
➡️ Die-besten-Tarife
➡️ Beamte
➡️ FAQ
➡️ Zur Hauptseite Berufsunfähigkeit
