Hausratversicherung | Schützt, was dir lieb und wertvoll ist

Hausratversicherung | Schützt, was dir lieb und wertvoll ist

🪑 Hausratversicherung – Schutz für Ihr Hab und Gut in den eigenen vier Wänden

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerGeschäftsführer

Hausratversicherung | Schützt, was dir lieb und wertvoll ist. Ob Möbel, Kleidung, Elektronik oder wertvolle Erinnerungsstücke – Ihr Hausrat ist ein wesentlicher Teil Ihres Lebens.
Doch schon ein kleiner Brand, ein Wasserrohrbruch oder ein Einbruchdiebstahl kann große finanzielle Schäden verursachen.

Die Hausratversicherung schützt Sie zuverlässig vor den finanziellen Folgen solcher Ereignisse –
damit Sie nach einem Schaden nicht vor dem Nichts stehen, sondern schnell wieder in Ihren Alltag zurückkehren können.

Als unabhängiger Versicherungsmakler bietet MAWA Finanz Ihnen maßgeschneiderte Hausratversicherungen,
optimal abgestimmt auf Ihren Wohnort, Ihre Lebenssituation und Ihr Budget – transparent, digital & deutschlandweit.

💡 Tipp: Eine Hausratversicherung ist mehr als nur eine Police – sie ist dein Sicherheitsnetz im Alltag. Achte auf eine realistische Versicherungssumme, den Unterversicherungsverzicht und eine deckungsgleiche Außenversicherung, um wirklich umfassend abgesichert zu sein.

⚖️ Warum eine Hausratversicherung so wichtig ist

Viele unterschätzen den Wert ihres Hausrats – doch im Durchschnitt liegt er bei über 60.000 €.
Ein einziger Brand oder Einbruch kann diese Summe in Minuten vernichten.
Die Hausratversicherung übernimmt in solchen Fällen die Kosten für Reparatur, Ersatz und Wiederbeschaffung.

💎 Beispiel: Nach einem Kurzschluss brennt Ihre Waschmaschine – die Flammen beschädigen Möbel und Kleidung.
Die Hausratversicherung ersetzt den kompletten Schaden zum Neuwert, inklusive Aufräum- und Renovierungskosten.

🧰 Welche Schäden eine Hausratversicherung abdeckt

Die Hausratversicherung schützt Ihren gesamten Hausrat – alles, was bei einem Umzug mitgenommen werden kann.

Versicherte Gefahren (je nach Tarif):

🔥 Brand, Blitzschlag & Explosion
💧 Leitungswasser & Frost
🌪️ Sturm & Hagel
🔒 Einbruchdiebstahl, Raub & Vandalismus
💥 Überspannungsschäden an Elektrogeräten
🚲 Diebstahl von Fahrrädern & E-Bikes (optional)
🏠 Glasbruch an Fenstern, Türen & Möbeln (optional)

💡 Tipp: Achten Sie auf den Unterversicherungsverzicht – damit erhalten Sie im Schadensfall den vollen Ersatz, auch wenn Ihr Hausratwert gestiegen ist.

💎 Erweiterungen für umfassenden Schutz

Je nach Lebensstil und Wohnsituation können Sie Ihre Hausratversicherung flexibel erweitern:

Elementarschadenversicherung – schützt vor Überschwemmung, Starkregen & Erdbeben
Fahrrad- & E-Bike-Schutz – weltweit versichert
Glasversicherung – für Fenster, Türen, Duschkabinen & Ceranfelder
Außenversicherung – Schutz auch für Hausrat außerhalb der Wohnung (z. B. im Hotel oder Auto)
Cyber- & Smart-Home-Schutz – für digitale Risiken im Haushalt

💎 Praxisbeispiel: Während des Urlaubs wird in Ihre Wohnung eingebrochen.
Die Täter stehlen Schmuck, Elektronik und Bargeld.
Die Hausratversicherung ersetzt den Verlust vollständig – inklusive Einbruchspuren an Tür und Fenster.

🚫 Wann die Hausratversicherung nicht zahlt

Auch die beste Police hat Grenzen.
Keine Leistung erfolgt z. B. bei:

Vorsätzlich verursachten Schäden
Schäden durch grobe Fahrlässigkeit (sofern nicht mitversichert)
Allmählichkeitsschäden (z. B. Schimmelbildung)
Nicht gemeldeten Wertgegenständen über Versicherungslimit
Unversicherten Gebäudeteilen (z. B. freistehende Gartenhäuser ohne Zusatzschutz)

💬 Tipp: Halten Sie Ihren Versicherungswert aktuell – und lassen Sie bei Wertsteigerungen (z. B. durch Neuanschaffungen) die Versicherungssumme anpassen.
MAWA Finanz prüft regelmäßig, ob Ihr Schutz noch zu Ihrem Lebensstandard passt.

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Nach einem Einbruch waren viele persönliche Dinge verschwunden. MAWA Finanz hat sich sofort um die Schadensmeldung gekümmert, und die Versicherung hat schnell bezahlt. Besonders die Hilfe bei der Dokumentation war Gold wert.“
Stefan R., Köln

Mit MAWA Finanz haben Sie nicht nur den richtigen Tarif, sondern auch einen Partner, der sich im Ernstfall um alles kümmert – von der Meldung bis zur Auszahlung.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Hausratversicherung ist

Vergleich von über 80 Anbietern
Unabhängige Beratung – kein Produktverkauf, sondern echter Vergleich
Individuelle Lösungen für Mieter, Eigentümer & Familien
Faire Beiträge & transparente Leistungen
Schnelle Unterstützung im Schadensfall

Egal ob Single-Wohnung, Eigenheim oder Mietobjekt –
MAWA Finanz findet die Hausratversicherung, die wirklich zu Ihrem Leben passt.

💎 Beispiel: Sie lassen versehentlich eine Kerze brennen → Ein Brand zerstört Ihre Couch und den Teppich.
Ihre Hausratversicherung übernimmt Ersatz und Reinigungskosten in voller Höhe.

🔎 Hausratversicherung vergleichen – Testergebnisse 2025

Im MAWA Finanz Vergleich 2025 wurden 30 Tarife von 22 Versicherern geprüft.
Das Ergebnis: Die Preisunterschiede sind deutlich.

LeistungGünstigster AnbieterTeuerster Anbieter
Jahresbeitragab 38,90 €bis 260,00 €

Die Kosten hängen ab von:
🏠 Wohnfläche & Lage (Postleitzahl)
🪑 Wert Ihres Hausrats
💧 gewählten Zusatzleistungen (z. B. Elementarschutz)
🧾 Selbstbeteiligung & Tarifstufe

👉 Ein Vergleich lohnt sich immer – viele Kunden sparen bis zu 40 % jährlich.

Häufige Fragen zur Hausratversicherung (FAQ)

Wie hoch sollte die Versicherungssumme sein?

Hausratversicherung | Schützt, was dir lieb und wertvoll ist

Die Versicherungssumme sollte dem Neuwert deines gesamten Hausrats entsprechen – also dem Betrag, den du benötigst, um alles neu zu kaufen. Viele Versicherer empfehlen 650–750 € pro Quadratmeter Wohnfläche als Richtwert.
Wird dein Hausrat unterbewertet, kann es zur Unterversicherung kommen, wodurch du nur einen Teil des Schadens ersetzt bekommst.

💡 Tipp: Lass deine Versicherungssumme regelmäßig prüfen – etwa nach Neuanschaffungen, Renovierungen oder Umzügen. Ein Unterversicherungsverzicht stellt sicher, dass du immer den vollen Ersatz erhältst.

Sind Fahrräder und E-Bikes mitversichert?

Fahrräder sind standardmäßig nur versichert, wenn sie aus verschlossenen Räumen (z. B. Keller, Garage) gestohlen werden. Willst du sie auch unterwegs abgesichert wissen, benötigst du den Zusatz „Fahrraddiebstahl außerhalb der Wohnung“.
Bei E-Bikes mit Tretunterstützung über 25 km/h brauchst du eine eigene E-Bike-Versicherung, da sie als Kraftfahrzeuge gelten.

💡 Tipp: Wähle eine Entschädigungssumme, die zum Wert deines Fahrrads oder Pedelecs passt – hochwertige Modelle solltest du einzeln absichern.

Was gilt für Wertsachen wie Schmuck, Bargeld oder Kunstgegenstände?

Wertsachen wie Schmuck, Edelmetalle, Münzen, Gemälde, Uhren oder Antiquitäten sind meist nur bis zu 20–30 % der Versicherungssumme mitversichert. Für Bargeld, Urkunden oder Wertpapiere gelten häufig geringere Grenzen.
Für besonders wertvolle Stücke empfiehlt sich ein versicherter Tresor oder eine Zusatzversicherung.

💡 Tipp: Dokumentiere alle Wertgegenstände mit Fotos, Kaufbelegen und Zertifikaten – das erleichtert die Schadenregulierung erheblich.

Was deckt die Außenversicherung ab?

Die Außenversicherung schützt deinen Hausrat außerhalb der Wohnung – z. B. im Hotel, Ferienhaus, Auto oder bei Freunden. Sie gilt in der Regel bis zu 3 Monate und ersetzt Schäden durch Diebstahl, Brand oder Wasserschaden.
Auch Gegenstände, die du vorübergehend mit ins Büro oder in deine Studentenwohnung nimmst, sind versichert – meist bis zu 10 % der Gesamtsumme.

💡 Tipp: Wer häufig reist oder pendelt, sollte auf eine erweiterte Außenversicherung mit weltweiter Geltung achten.

Was passiert bei grober Fahrlässigkeit oder Unachtsamkeit?

Ein angekipptes Fenster bei Sturm oder eine unbeaufsichtigte Kerze – klassische Fälle grober Fahrlässigkeit. Früher konnte die Versicherung in solchen Fällen Leistungen kürzen. Heute verzichten moderne Hausratversicherungen auf diesen Einwand und zahlen in voller Höhe.

💡 Tipp: Suche gezielt nach Tarifen mit Verzicht auf Einwand der groben Fahrlässigkeit – das schützt dich auch bei kleinen Fehlern im Alltag.

Welche Zusatzleistungen sind besonders sinnvoll?

Je nach Bedarf kannst du deine Hausratversicherung erweitern – etwa durch

  • Glasversicherung (Fenster, Möbelglas, Aquarien),
  • Fahrrad- oder E-Bike-Schutz,
  • Cyber-Schutz (bei Identitätsdiebstahl oder Onlinebetrug),
  • Überspannungsschutz,
  • oder Elementarschaden-Erweiterung.

💡 Tipp: Kombiniere deine Hausratversicherung mit einer Wohngebäudeversicherung – viele Anbieter gewähren Kombirabatte von bis zu 15 %.

Wie läuft die Schadenabwicklung ab?

Im Schadenfall gilt: Schnelligkeit zählt. Melde den Vorfall sofort deiner Versicherung – telefonisch oder über das Kundenportal.
Dokumentiere den Schaden mit Fotos, erstelle eine Liste der betroffenen Gegenstände und reiche Kaufbelege oder Kostenvoranschläge ein. Bei Einbruchdiebstahl ist zusätzlich eine polizeiliche Anzeige erforderlich.

💡 Tipp: Nutze die digitale Schadenmeldung per App – sie beschleunigt die Bearbeitung und sorgt für transparente Nachverfolgung.

Sind Überspannung, Stromausfall oder Kurzschluss versichert?

Ein Blitz kann elektrische Geräte zerstören, ohne das Haus direkt zu treffen. Die Hausratversicherung ersetzt solche Schäden, wenn der Überspannungsschutz enthalten ist. Auch Folgeschäden durch Kurzschluss oder Stromausfall können abgedeckt sein, etwa bei Lebensmitteln in Kühlgeräten.

💡 Tipp: Wenn du Smart-Home-Technik nutzt, prüfe, ob auch smarte Geräte und Steuerzentralen mitversichert sind – diese sind oft besonders anfällig.

UNFALL
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

PRIVATHAFTPFLICHT
VERSICHERUNG

> mehr erfahren