Unfallversicherung ab 17,85€ im Jahr. Jetzt die besten und leistungsstärksten Tarife ⇒ vergleichen ⇒ berechnen ⇒ abschließen.

Unfallversicherung | Finanzielle Sicherheit bei Unfällen – überall und jederzeit

🚑 Unfallversicherung – Sicherheit, wenn das Leben plötzlich anders läuft

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerGeschäftsführer

Ein Unfall passiert schneller, als man denkt – beim Sport, auf der Treppe oder im Straßenverkehr. Und die Folgen können das ganze Leben verändern. Eine Unfallversicherung schützt dich und deine Familie vor den finanziellen Belastungen nach einem Unfall, egal ob er im Haushalt, in der Freizeit oder unterwegs passiert.

Die gesetzliche Absicherung reicht meist nur bei Arbeitsunfällen oder auf dem Arbeitsweg. Für alle anderen Fälle bleibst du ohne private Unfallversicherung auf den Kosten sitzen – etwa für Reha, Umbauten, Pflege oder Verdienstausfall. Eine gute Unfallversicherung zahlt dir im Ernstfall eine einmalige Kapitalleistung oder Rente und unterstützt dich bei der Rückkehr in den Alltag.

💡 Tipp: Eine private Unfallversicherung ist vor allem für Selbstständige, Kinder, Hausfrauen und Senioren wichtig – sie sind in der gesetzlichen Unfallversicherung kaum oder gar nicht geschützt.

⚖️ Warum eine Unfallversicherung so wichtig ist

Ein Unfall kann das Leben von heute auf morgen verändern.
Neben den gesundheitlichen Folgen entstehen oft hohe Kosten – für Umbauten, Reha, Pflege oder Einkommensausfall.
Die Unfallversicherung bietet Ihnen finanzielle Unterstützung, wenn Sie durch einen Unfall dauerhaft beeinträchtigt sind.

💎 Beispiel: Nach einem Fahrradsturz bleiben Bewegungseinschränkungen zurück.
Ihre Unfallversicherung zahlt eine Invaliditätsleistung von 45.000 € – zusätzlich zur gesetzlichen Absicherung.

Mit der passenden Police sichern Sie sich und Ihre Familie ab – weltweit, rund um die Uhr.

🧰 Was eine private Unfallversicherung leistet

Die Unfallversicherung zahlt bei dauerhaften gesundheitlichen Folgen durch einen Unfall – und unterstützt Sie sofort im Ernstfall.

💵 Leistungen im Überblick

Invaliditätsleistung – einmalige Kapitalzahlung abhängig vom Grad der Beeinträchtigung
Todesfallleistung – finanzielle Absicherung der Hinterbliebenen
Übergangsleistung – Unterstützung bei längerer Genesung
Krankenhaustagegeld & Genesungsgeld – tägliche Auszahlung während des Krankenhausaufenthalts
Reha- & Hilfsmittelzuschüsse – z. B. für Rollstuhl, Prothesen oder Umbauten
Kosmetische Operationen – z. B. nach Verbrennungen oder Unfällen
Bergungs-, Rettungs- & Rückholkosten – auch im Ausland

💡 Tipp: Achten Sie auf eine progressive Invaliditätsstaffel (z. B. 500 %) – so vervielfacht sich die Auszahlung bei schweren Unfällen.

💎 Wann zahlt die Unfallversicherung?

Die Versicherung leistet, wenn die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit durch ein plötzliches, von außen einwirkendes Ereignis dauerhaft beeinträchtigt wird.

💎 Praxisbeispiel: Sie rutschen beim Treppensteigen aus und brechen sich den Arm.
Nach der Heilungsphase bleibt die Beweglichkeit eingeschränkt → Ihre Unfallversicherung zahlt die vereinbarte Invaliditätssumme.

Auch Unfälle im Urlaub, beim Sport oder im Straßenverkehr sind versichert – weltweit & 24/7.

🚫 Wann die Unfallversicherung nicht leistet

Keine Leistung erfolgt bei:

Erkrankungen ohne äußeren Einfluss (z. B. Herzinfarkt, Schlaganfall)
Bewusstseinsstörungen durch Alkohol, Drogen oder Medikamente
Vorsätzlichen Selbstverletzungen oder Straftaten
Teilnahme an motorisierten Rennen oder Risikosportarten (ohne Zusatzoption)
Unfällen durch Kriegsereignisse oder Kernenergie

💬 Tipp: Bei MAWA Finanz prüfen wir jede Police auf Leistungsausschlüsse und zeigen Ihnen Anbieter mit transparenten, kundenfreundlichen Bedingungen.

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Ich hatte beim Heimwerken einen schweren Unfall und konnte mehrere Monate nicht arbeiten.
Dank meiner Unfallversicherung über MAWA Finanz bekam ich eine hohe Invaliditätsleistung und Zuschüsse für den Umbau meines Badezimmers. Ich war finanziell abgesichert – und konnte mich auf die Genesung konzentrieren.“
Thomas G., Essen

Mit MAWA Finanz haben Sie einen Partner, der nicht nur vergleicht, sondern sich im Schadensfall persönlich um Ihre Anliegen kümmert – schnell, fair und menschlich.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Unfallversicherung ist

Vergleich von über 80 Unfallversicherern
Individuelle Tarife für Singles, Familien, Senioren & Kinder
Unabhängige Beratung – kein Produktverkauf, sondern objektiver Vergleich
Transparente Kosten & flexible Leistungen
Schnelle Unterstützung bei Leistungsanträgen

Ob Berufseinsteiger, Familie oder Ruheständler – wir finden den Schutz, der zu Ihrer Lebenssituation passt.

💎 Beispiel:
Nach einem Skiunfall bleibt eine dauerhafte Beeinträchtigung → Ihre Unfallversicherung zahlt eine einmalige Kapitalleistung plus Genesungsgeld.

🔎 Unfallversicherung vergleichen – Testergebnisse 2025

IIm MAWA Finanz Vergleich 2025 wurden 249 Tarife von 57 Anbietern geprüft.
Ergebnis: Große Unterschiede bei Preis und Leistung.

LeistungGünstigster AnbieterTeuerster Anbieter
Jahresbeitragab 58,90 €bis 380,00 €

Die Beiträge hängen ab von:
👤 Alter & Beruf
🚴 Freizeitverhalten & Risiken
💶 gewählter Versicherungssumme & Progression
🧾 Selbstbeteiligung & Zusatzleistungen

👉 Mit einem unabhängigen Vergleich über MAWA Finanz sparen Sie bis zu 35 % jährlich –
bei gleicher oder besserer Absicherung.

Häufige Fragen zur Unfallversicherung (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen gesetzlicher und privater Unfallversicherung?

Hausratversicherung | Schützt, was dir lieb und wertvoll ist

Die gesetzliche Unfallversicherung schützt dich nur bei Arbeits- oder Schulunfällen und auf dem direkten Arbeitsweg. In deiner Freizeit besteht kein Schutz.
Die private Unfallversicherung dagegen greift weltweit und rund um die Uhr – egal, wo und wann ein Unfall passiert.

💡 Tipp: Wer viel Sport treibt oder oft unterwegs ist, sollte eine private Unfallversicherung abschließen – sie gilt auch im Urlaub, beim Wandern oder Radfahren.

Welche Leistungen sind besonders wichtig?

Zu den zentralen Leistungen gehören:

  • Invaliditätsleistung: einmalige Kapitalzahlung bei dauerhafter Beeinträchtigung
  • Todesfallleistung: finanzielle Absicherung für Hinterbliebene
  • Übergangsleistung: Geld bei längerer Heilbehandlung
  • Tagegeld & Krankenhaustagegeld: Einkommenersatz bei längerer Genesung
  • Kosmetische Operationen: z. B. nach Verbrennungen oder Narben

💡 Tipp: Eine gute Unfallversicherung bietet zusätzlich Reha-Management, Hilfsmittelzuschüsse und Wohnungsumbaukosten – das kann entscheidend für deine Lebensqualität sein.

Wie wird die Höhe der Leistung berechnet?

Die Höhe der Auszahlung hängt von der Invaliditätssumme und dem Invaliditätsgrad ab. Je höher die Beeinträchtigung, desto mehr erhältst du.
Bei progressiver Staffel steigt die Auszahlung überproportional, z. B. bei 100 % Invalidität oft auf das fünf- bis sechsfache der vereinbarten Summe.

💡 Tipp: Wähle Tarife mit Progression ab 350 % oder 500 %, damit du bei schweren Unfällen optimal abgesichert bist.

Sind auch Unfälle im Haushalt oder beim Sport versichert?

Ja! Die private Unfallversicherung gilt weltweit und 24 Stunden täglich, also auch beim Kochen, Heimwerken, Radfahren, Skifahren oder Gartenarbeiten.
Lediglich Krankheiten, Vergiftungen oder Operationen ohne äußere Einwirkung gelten nicht als Unfall.

💡 Tipp: Wenn du Extremsport betreibst (z. B. Tauchen, Klettern, Motorsport), achte auf Tarife ohne Risikoausschlüsse oder mit Sonderklauseln für diese Aktivitäten.

Wie kann ich die richtige Versicherungssumme wählen?

Als Faustregel gilt: Das Drei- bis Fünffache deines Bruttojahreseinkommens sollte als Invaliditätssumme versichert sein.
Für Kinder, Studenten oder Senioren gilt ein Richtwert von 150 000 – 250 000 €.

💡 Tipp: Wähle lieber eine etwas höhere Summe – die Mehrkosten sind gering, die Absicherung aber deutlich besser.

Sind Kinder, Schüler oder Studenten automatisch mitversichert?

Kinder, Schüler und Studenten sind in der Regel nicht automatisch durch deine eigene Unfallversicherung mitversichert – sie benötigen einen eigenen Vertrag oder müssen ausdrücklich im Familientarif eingeschlossen werden.
Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Schulunfällen oder auf dem direkten Schulweg. In der Freizeit, beim Spielen, Radfahren oder Sport besteht kein Schutz.

💡 Tipp: Eine Familien-Unfallversicherung ist die beste Lösung – sie schützt alle Familienmitglieder rund um die Uhr, auch in der Freizeit oder im Urlaub.

Ist mein Kind beim Turnen oder Fußballspielen versichert?

Ja – die private Unfallversicherung bietet weltweiten Schutz rund um die Uhr, auch beim Sport.
Deine Tochter ist also beim Turnen abgesichert, ebenso dein Sohn beim Fußballtraining oder -turnier. Wichtig: Bei Vereinsmitgliedschaften besteht zusätzlich eine begrenzte Unfallabsicherung über den Sportverein, die aber meist nur geringe Leistungen vorsieht (z. B. kleine Invaliditätssummen).

💡 Tipp: Eine eigene Kinder-Unfallversicherung bietet hier die bessere Absicherung. Achte auf hohe Invaliditätsleistungen, Tagegelder und Unfallrenten – besonders bei sportlich aktiven Kindern.

Gilt die Unfallversicherung auch im Urlaub oder Ausland?

Ja – eine gute Unfallversicherung gilt weltweit, 24 Stunden am Tag. Egal, ob du dich im Ausland verletzt, beim Wandern, Tauchen oder auf der Skipiste – du bist abgesichert.
Die Versicherung übernimmt nicht nur Leistungen bei Invalidität, sondern oft auch Bergungskosten, Rücktransport und medizinische Notfallhilfe.

💡 Tipp: Wenn du regelmäßig ins Ausland reist, prüfe, ob dein Tarif Bergungs- und Rückholkosten unbegrenzt übernimmt – das kann sonst schnell teuer werden.

WOHNGEBÄUDE
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

PRIVATHAFTPFLICHT
VERSICHERUNG

> mehr erfahren