KRAVAG Kfz-Versicherung für Privat- & Gewerbekunden | Auto, Motorrad, Lkw, Quad, Lieferwagen & Wohnmobil Tarife im Vergleich ⭐

KRAVAG Kfz-Versicherung für Privat- und Gewerbekunden

🚗 Warum KRAVAG – verlässlicher Partner im Bereich Fahrzeugversicherung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerGeschäftsführer

KRAVAG Kfz-Versicherung für Privat- und Gewerbekunden. Wenn es um den Schutz Ihres Fahrzeugs geht, ist KRAVAG einer der zuverlässigsten Partner auf dem deutschen Versicherungsmarkt. Seit Jahrzehnten steht die Marke für Kompetenz, Stabilität und praxisnahe Lösungen im Bereich der Kfz-Versicherung – sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen in der Logistik- und Transportbranche.

Die KRAVAG überzeugt durch ihre klare Spezialisierung: Während viele Versicherer auf Massenprodukte setzen, bietet KRAVAG maßgeschneiderte Konzepte für unterschiedliche Fahrzeugtypen und Nutzungssituationen. Ob Privat-Pkw, Lkw-Flotten, Wohnmobile, Zugmaschinen, Taxen oder Firmenfuhrparks – jeder Kunde erhält eine auf sein Risiko abgestimmte Police.

Besonders geschätzt wird KRAVAG wegen ihrer zuverlässigen Schadenabwicklung und fairen Tarife. Durch die enge Verbindung zur R+V-Versicherungsgruppe profitieren Kunden von einem starken Partnernetzwerk, kurzen Kommunikationswegen und modernem digitalen Service. Im Schadenfall sind erfahrene Ansprechpartner verfügbar, die sich schnell und unkompliziert um die Regulierung kümmern.

Weitere Vorteile:

  • Flexible Tarifbausteine (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko, Rabattschutz, Fahrerschutz etc.)
  • Sondertarife für Berufsgruppen, Familien und Gewerbe
  • Günstige Einstufungen für Zweit- oder Flottenfahrzeuge
  • Optionale Zusatzleistungen, etwa Schutzbrief, GAP-Deckung für Leasingfahrzeuge oder Auslandsschutz

Mit KRAVAG erhalten Sie verlässlichen Versicherungsschutz auf höchstem Niveau – individuell kalkuliert, solide abgesichert und mit persönlicher Betreuung.

🏢 Über KRAVAG – Versicherungskompetenz mit Tradition und Spezialisierung

Die KRAVAG-Versicherungsgruppe wurde 1950 in Hamburg gegründet und ist heute Teil der R+V-Versicherungsgruppe, einem der größten Versicherungskonzerne Deutschlands. KRAVAG startete ursprünglich als Spezialversicherer für das Speditions- und Transportgewerbe und hat sich über die Jahrzehnte zu einem führenden Anbieter im Bereich Kfz-, Flotten- und Verkehrsversicherung entwickelt.

Das Besondere an KRAVAG ist die starke Fokussierung auf den Verkehrs-, Logistik- und Gewerbebereich. Durch diese Branchenerfahrung bietet KRAVAG Tarife, die praxisgerecht und bedarfsgerecht gestaltet sind – mit Leistungen, die weit über den Standard anderer Anbieter hinausgehen.

Leistungsportfolio der KRAVAG:

  • Kfz-Haftpflichtversicherung für Privat- und Firmenfahrzeuge
  • Teilkasko- und Vollkaskoversicherung mit flexiblen Selbstbeteiligungen
  • Flottenversicherung für Unternehmen mit mehreren Fahrzeugen
  • Speziallösungen für Nutzfahrzeuge, Transporter, Taxen, Linienbusse, Wohnmobile, Anhänger und Motorräder
  • Transport- und Verkehrshaftungsversicherungen für Speditionen und Logistikunternehmen
  • Gewerbliche Versicherungspakete für Handwerk, Handel und Dienstleistungen

KRAVAG steht für Tradition, Fairness und partnerschaftlichen Service. Das Unternehmen legt großen Wert auf persönliche Betreuung, schnelle Bearbeitung und hohe Kundenzufriedenheit. Mit einem bundesweiten Servicenetz, modernen Online-Services und einer soliden Finanzbasis zählt KRAVAG zu den renommiertesten Versicherern Deutschlands im Kfz- und Transportbereich.

Kurz gesagt: KRAVAG ist kein Massenversicherer – sondern ein echter Partner für alle, die Wert auf Verlässlichkeit, Kompetenz und persönliche Beratung legen.

🚗 KRAVAG Kfz-Versicherung – Zusatzfahrer-Baustein für junge Fahrer unter 23 Jahren

Der Zusatzfahrer-Baustein der KRAVAG Kfz-Versicherung ist eine clevere Lösung für junge Fahrer unter 23 Jahren, die kein eigenes Fahrzeug besitzen, aber dennoch regelmäßig Autos von Eltern, Verwandten oder Freunden nutzen möchten.
Mit dieser Zusatzfahrer-Option können junge Menschen legal und sicher am Straßenverkehr teilnehmen – ohne selbst einen eigenen Pkw-Versicherungsvertrag abschließen zu müssen.

Die Zusatzfahrer-Lösung gilt für Fahrzeuge, die bei folgenden Gesellschaften versichert sind:
👉 R+V Allgemeine, KRAVAG ALLGEMEINE, KRAVAG LOGISTIC oder Condor Allgemeine Versicherung.

Dabei muss der junge Fahrer nicht im Vertrag des jeweiligen Fahrzeugs namentlich eingetragen werden. Es können bis zu drei Zusatzfahrer pro Vertrag aufgenommen werden. Für jeden eingeschlossenen Zusatzfahrer wird ein jährlicher Beitrag von 318 € fällig – alternativ ist auch eine Ratenzahlung möglich.

💡 Vorteile der KRAVAG Zusatzfahrer-Lösung

✅ Junge Fahrer dürfen Fahrzeuge innerhalb des R+V-Konzerns flexibel mitbenutzen
✅ Kein eigener Kfz-Vertrag notwendig
✅ Bis zu drei Zusatzfahrer pro Vertrag möglich
✅ Einfache Erweiterung des bestehenden Versicherungsvertrags
✅ Anwartschaft auf eine spätere Sondereinstufung in SF-Klasse 5, wenn der Zusatzfahrer später ein eigenes Fahrzeug anmeldet
✅ Gilt auch für Fahrzeuge von Verwandten oder Freunden – keine familiäre Beziehung erforderlich

Ein Beispiel: Wenn die Eltern der jungen Fahrerin einen KRAVAG-Kfz-Vertrag mit der Zusatzfahrer-Option abgeschlossen haben, darf die Tochter nicht nur das Familienauto, sondern auch die Fahrzeuge von Großeltern, Onkel, Tanten oder Nachbarn fahren – solange diese ebenfalls bei KRAVAG oder R+V Allgemeine versichert sind (ausgenommen R+V24).

⚠️ Wichtige Hinweise zur Zusatzfahrer-Option

Nicht alle Verträge können mit der Zusatzfahrer-Lösung kombiniert werden. Ausgeschlossen sind Policen mit besonderen Einstufungen, bei denen der Fahrerkreis eingeschränkt ist – z. B. SF max. 8-Regelung oder SF X-/Angleichungs-Regelung.
Wenn ein solcher Vertrag besteht, darf das Fahrzeug nicht durch einen Zusatzfahrer genutzt werden.

Bei anderen speziellen Einstufungen, die von externen Versicherungsunternehmen übernommen wurden, kann die Zusatzfahrer-Option hingegen genutzt werden.

🚨 Wichtig: Die Zusatzfahrer-Option ist keine allgemeine Nutzungsberechtigung für Fahrzeuge, die auf den Zusatzfahrer selbst zugelassen oder versichert sind. In diesen Fällen muss der Fahrer als regulärer Fahrer im Vertrag des eigenen Fahrzeugs eingetragen werden.

KRAVAG Kfz-Versicherung – Jetzt Tarife online vergleichen & sparen

kravag autoversicherung

🚗 KRAVAG Autoversicherung

Die KRAVAG Autoversicherung bietet zuverlässigen und individuellen Schutz für Ihr Fahrzeug – vom kompakten Stadtflitzer bis zum Familienwagen. Als Teil der R+V Versicherungsgruppe steht KRAVAG für Stabilität, faire Preise und schnelle Schadenregulierung. Sie haben die Wahl zwischen Kfz-Haftpflicht, Teilkasko und Vollkasko sowie sinnvollen Zusatzbausteinen wie Rabattschutz, Fahrerschutz oder Schutzbrief für Pannenhilfe. Dank flexibler Tarifgestaltung finden sowohl Fahranfänger als auch Vielfahrer das passende Paket. Mit dem Online-Vergleichsrechner können Sie die KRAVAG Autoversicherung mit anderen Top-Anbietern vergleichen und sofort den optimalen Tarif sichern – einfach, transparent und günstig. Profitieren Sie von persönlicher Beratung, fairen Konditionen und umfassendem Schutz für jede Fahrt.

🏍️ KRAVAG Motorradversicherung

Freiheit auf zwei Rädern – mit der KRAVAG Motorradversicherung fahren Sie sicher durch jede Kurve. KRAVAG bietet maßgeschneiderte Tarife für Motorräder, Roller, Trikes und E-Bikes. Die Haftpflichtversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Unfällen mit Dritten, während die Teilkasko- und Vollkaskooptionen Schäden am eigenen Fahrzeug, Diebstahl oder Vandalismus abdecken. Zusatzleistungen wie Unfallhilfe, Fahrerschutz und Rabattretter sorgen für extra Sicherheit. Besonders für Saisonfahrer bietet KRAVAG flexible Laufzeiten und faire Beiträge. Vergleichen Sie jetzt mit unserem Motorradversicherungsrechner die aktuellen KRAVAG-Tarife und genießen Sie Freiheit mit Sicherheit – vom ersten Gasgeben bis zur letzten Kurve.

kravag motorradversicherung
Kravag LKW Versicherung

🚛 KRAVAG Lkw-Versicherung

Die KRAVAG Lkw-Versicherung ist spezialisiert auf den Schutz von Nutzfahrzeugen – egal ob Transporter, Pickup, Lieferwagen oder Sattelzug. Als einer der führenden Anbieter im Bereich Gewerbe- und Flottenversicherungen bietet KRAVAG maßgeschneiderte Lösungen für Speditionen, Handwerksbetriebe und Transportunternehmen. Die Police umfasst Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoschutz, auf Wunsch ergänzt durch Transport- und Frachtversicherung, Rabattschutz und Ertragsausfallleistungen. Dank flexibler Tarifmodelle und fairer Prämien behalten Sie die Kosten im Griff. Über unseren Vergleichsrechner können Sie die KRAVAG Lkw-Versicherung direkt mit anderen Anbietern vergleichen und den idealen Tarif für Ihr Unternehmen finden. Für mehr Sicherheit, Planbarkeit und Zuverlässigkeit im täglichen Transportgeschäft.

🛡️ KRAVAG Quad-Versicherung

Ob Freizeitspaß oder Arbeitsfahrzeug – mit der KRAVAG Quad-Versicherung sind Sie optimal abgesichert. KRAVAG bietet umfassenden Schutz für Quads und ATVs, egal ob im Gelände, auf der Straße oder auf dem Hof. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden gegenüber Dritten ab, während die Teilkasko und Vollkasko Ihr eigenes Fahrzeug bei Unfällen, Diebstahl, Brand oder Wildschäden absichern. Ergänzende Bausteine wie Unfallversicherung, Fahrerschutz und Schutzbrief sorgen für zusätzlichen Komfort. Dank flexibler Beitragsmodelle und individueller Anpassung finden Sie mit KRAVAG den perfekten Tarif für Ihre Nutzung. Vergleichen Sie jetzt aktuelle Angebote in unserem Quad-Versicherungsrechner und genießen Sie Abenteuer mit Sicherheit.

kravag quad versicherung
kravag wohnmobilversicherung

🚐 KRAVAG Wohnmobilversicherung

Mit der KRAVAG Wohnmobilversicherung starten Sie sicher in jedes Abenteuer auf vier Rädern. Ob Kurztrip oder Langzeitreise – KRAVAG schützt Sie vor finanziellen Risiken rund um Ihr Wohnmobil. Die Haftpflichtversicherung deckt Schäden an Dritten ab, während Teilkasko und Vollkasko Ihr Fahrzeug bei Diebstahl, Brand, Sturm oder Unfall absichern. Optional können Sie Bausteine wie Inhaltsversicherung, Schutzbrief und Rabattschutz hinzufügen. Besonders beliebt ist die europaweite Deckung und die Möglichkeit, Campingausrüstung mitzuversichern. Mit unserem Wohnmobil-Vergleichsrechner finden Sie in wenigen Minuten den passenden KRAVAG-Tarif – für unbeschwerte Reisen mit Sicherheit, Komfort und Service.

🚙 KRAVAG Flottenversicherung

Mit der KRAVAG Flottenversicherung sichern Sie Ihren gesamten Fuhrpark in nur einem Vertrag ab – ideal für Handwerksbetriebe, Logistikunternehmen und Dienstleister. Bereits ab drei gewerblich genutzten Fahrzeugen profitieren Sie vom günstigen Kleinflottenmodell. KRAVAG kombiniert Haftpflicht-, Teilkasko- und Vollkaskoschutz mit praktischen Zusatzleistungen wie Rabattschutz, Fahrerschutz, Pannenhilfe und Versicherungsschutz für Anhänger und Auflieger. Das spart nicht nur Kosten, sondern auch Verwaltungsaufwand. Durch die enge Partnerschaft mit der R+V Versicherungsgruppe profitieren Sie von starker Expertise, schneller Schadenbearbeitung und flexiblen Tarifen. Vergleichen Sie jetzt die KRAVAG Flottenversicherung online und sichern Sie Ihr Unternehmen zuverlässig gegen alle Risiken des Straßenverkehrs ab.

kravag flottenversicherung

❓ Häufige Fragen zur KRAVAG Versicherung

Sondereinstufungen der KRAVAG

Sondereinstufungen der KRAVAG Kfz-Versicherung

Ersteinstufung bis max SF 1 bei der KRAVAG Kfz-Versicherung

🚨 Hinweis: Die Sonder-Ersteinstufung bei der KRAVAG (es ist keine Vorversicherung für das Zweitfahrzeug vorhanden) erfolgt nur in der Haftpflicht. Bei gleichzeitigem Abschluss einer Vollkasko kann die Anrechnung des Schadenverlaufs der Haftpflicht erfolgen.

Ersteinstufung bis max SF 3 bei der KRAVAG Kfz-Versicherung

🚨 Hinweis: Lkw bis 3,5 t zulässige Gesamtmasse im Werk-/Privatverkehr können bei der KRAVAG in SF 2 eingestuft werden, wenn auch das Erstfahrzeug mindestens in SF 2 eingestuft ist.

Ersteinstufung bis max SF 8 bei der KRAVAG Kfz-Versicherung

🚨 Hinweis: Falls der Versicherungsnehmer, sein Ehegatte oder Lebenspartner bereits einen Vertrag bei der KRAVAG hat, können wir Ihr Zweitfahrzeug (PkW, Camping-Kfz, Kraftrad oder Leichtkraftrad) in die Schadenfreiheitsklasse 8 einstufen, vorausgesetzt, der Fahrer ist mindestens 23 Jahre alt und der Versicherungsnehmer, Ehegatte oder Lebenspartner ist der Halter.

Ersteinstufung in dieselbe SF Klasse wie Erstwagen bei der KRAVAG Kfz-Versicherung

🚨 Hinweis: Wenn das Erstfahrzeug noch nicht bei der KRAVAG ALLGEMEINE versichert ist, kann zunächst die Einstufung mit SF 3 erfolgen. Der Vertrag kann bei schadenfreiem Verlauf auf Antrag umgestellt werden, sobald das Erstfahrzeug innerhalb eines Jahres bei der KRAVAG ALLGEMEINE versichert wird.

Ersteinstufung in SF 5 für Kunden-Kinder ab 17 Jahren bei der KRAVAG Kfz-Versicherung

🚨 Hinweis: Für die Eltern oder das Kind muss bereits ein Komposit- oder Unfallvertrag bei der R+V, KRAVAG, Condor oder eine Fahrerschutz-Versicherung bestehen. Eltern sind noch für das Kind (Antragsteller) unterhaltspflichtig oder das Kind lebt in häuslicher Gemeinschaft mit den Eltern.

Was macht die KRAVAG Versicherung besonders – und für wen eignet sie sich?

KRAVAG ist seit Jahrzehnten auf Mobilität spezialisiert und Teil der starken R+V-Gruppe. Der Fokus liegt auf Kfz-, Transport- und Flottenlösungen – von Pkw über Motorrad und Wohnmobil bis zu Nutzfahrzeugen. Privatkunden profitieren von stabilen Bedingungen, schneller Schadenbearbeitung und optionalen Bausteinen (z. B. Rabattschutz, Schutzbrief, Fahrerschutz). Gewerbe und Logistik schätzen maßgeschneiderte Flottenkonzepte und praxisnahe Deckungen (Werkverkehr, Anhänger, Sonderfahrzeuge).

Tipp: Prüfe, ob du Bausteine wirklich brauchst (z. B. GAP bei Leasing, Auslandsschadenschutz bei häufiger Auslandsfahrt). So bleibt der Beitrag schlank, der Schutz aber passgenau.

Welche Tarife und Bausteine gibt es in der KRAVAG Kfz-Versicherung?

Die Basis bildet die Kfz-Haftpflicht (Pflicht), optional ergänzt um Teilkasko (u. a. Diebstahl, Glas, Wild, Sturm) und Vollkasko (Eigenschäden, Vandalismus). Sinnvolle Zusatzbausteine sind z. B. Rabattschutz, Schutzbrief (Panne/Abschleppung), Fahrerschutz, GAP-Deckung (Leasing/Finanzierung), Werkstattbindung (Preisvorteile) oder Auslandsschadenschutz.

Tipp: Wer selten fährt und ein älteres Fahrzeug hat, kommt häufig mit Teilkasko + höherer Selbstbeteiligung gut weg. Für Neuwagen/Leasing ist Vollkasko + GAP fast immer empfehlenswert.

Wie funktioniert die Schadenregulierung – und wie beschleunige ich sie?

Schäden meldest du idealerweise sofort (telefonisch/online). Wichtig: Fotos, Zeugen, Daten (Unfallskizze, Kennzeichen, Uhrzeit) sichern. KRAVAG koordiniert Gutachter/Werkstatt, der Reparaturweg hängt von deinem Tarif (z. B. Werkstattbindung) ab. Bei Haftpflichtschäden reguliert der Versicherer des Verursachers; bei Kaskoschäden deine eigene Police.

Tipp: Halte Police- und Fahrzeugschein-Daten bereit, nutze die digitale Schadenmeldung und bewahre Rechnungen/Belege auf. Prüfe, ob ein Rabattschutz sinnvoll ist, um nach Eigenschaden die SF-Klasse zu stabilisieren.

Wie wirken sich SF-Klassen, Zweitwagen und junge Fahrer (Zusatzfahrer) auf den Beitrag aus?

Die Beitragshöhe einer KRAVAG Kfz-Versicherung hängt im Regelfall von verschiedenen Faktoren ab – insbesondere von der Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse), der Anzahl der Fahrzeuge im Haushalt und dem Alter der Fahrer. Für junge Fahrer unter 23 Jahren bietet KRAVAG, gemeinsam mit den Partnergesellschaften R+V Allgemeine, KRAVAG ALLGEMEINE, KRAVAG LOGISTIC und Condor Allgemeine Versicherung, eine clevere Lösung: den Zusatzfahrer-Baustein.

Mit diesem Zusatzbaustein können junge Fahrer Fahrzeuge innerhalb des Haushalts, die bei einem der genannten Versicherer versichert sind, rechtssicher und vollumfänglich nutzen – ohne dass dafür die Prämie des Hauptvertrags angepasst oder erhöht werden muss. Das bedeutet:
👉 Die Versicherungsprämie bleibt unverändert, auch wenn junge Fahrer den Wagen regelmäßig nutzen.
👉 Der Zusatzfahrer darf alle Fahrzeuge im R+V-Konzern fahren, also auch die von Eltern, Großeltern oder anderen im Haushalt lebenden Personen – vorausgesetzt, diese Fahrzeuge sind bei R+V, KRAVAG oder Condor versichert.

Ein großer Vorteil: Der junge Fahrer muss nicht in jedem einzelnen Vertrag als zusätzlicher Fahrer eingetragen werden. Mit dem Zusatzfahrer-Baustein ist er automatisch in allen relevanten Policen abgesichert.

⚠️ Wichtiger Hinweis:
Dieser Zusatzfahrer-Baustein ist nicht mit sogenannten Sondereinstufungen kombinierbar – beispielsweise nicht in Tarifen mit speziellen SF-Regelungen wie „SF max. 8“ oder „SF X / Angleichungs-Regelung“. In solchen Fällen kann der Zusatzfahrer-Baustein nicht angewendet werden.

Insassenunfallversicherung:
Diese bietet Schutz für die Insassen des Fahrzeugs im Falle eines Unfalls und deckt Verletzungen oder Todesfälle ab.

Assistance-Leistungen:
Je nach Vertragsumfang können auch Assistance-Leistungen enthalten sein, wie z.B. Pannenhilfe, Abschleppdienst oder Ersatzfahrzeug bei einem Unfall.

Wie komme ich zur eVB-Nummer und wie läuft der Abschluss?

Für Zulassung/Wechsel brauchst du eine eVB-Nummer. Die erhältst du nach Tarifauswahl schnell über Beratung oder Online-Abschluss. Danach Zulassung bei der Behörde, Police und Grüne Karte folgen. Bei Umstieg von anderem Versicherer: Kündigungsfristen beachten, nahtlosen Schutz sicherstellen.

Tipp: Lege Zulassungsbescheinigung Teil I/II, SEPA-Mandat, Führerschein und ggf. Vorversicherung/SF-Bestätigung bereit. Prüfe beim Wechsel Leistungsunterschiede (nicht nur den Preis!) – besonders bei Kasko, SB, Fahrerschutz und Rabattschutz.

Wie funktioniert die KRAVAG Flottenversicherung – ab wann lohnt sie sich?

Ab mehreren gewerblich genutzten Fahrzeugen (oft schon ab 3) kann eine Kleinflotte sinnvoll sein: ein Vertrag, einheitliche Konditionen, weniger Verwaltung, oft bessere Prämien. Abhängig von Branche, Einsatz und Schadenquote kalkuliert KRAVAG individuelle Flottenmodelle (inkl. Transporter, Lkw, Anhänger, Sonderfahrzeuge).

Tipp: Sammle Schadenstatistiken (3–5 Jahre) und Fahrzeugdaten, strukturiere den Fahrerkreis und führe Risikomanagement (Fahrertraining, Garagen, Telematik). Gute Flottensteuerung zahlt sich in der Prämie aus.

ALLES IM
ÜBERBLICK

> mehr erfahren

TERMIN
VEREINBAREN

> mehr erfahren

BETREUUNG
ÜBERNEHMEN

> mehr erfahren