
Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten 2026 | Echte DU-Klausel & Anbieter-Vergleich | MAWA Finanz
👩💼 Dienstunfähigkeitsversicherung – Dein Einkommen verdient Schutz
🌟 Einleitung

Die Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) ist die wichtigste Absicherung für Soldatinnen und Soldaten – egal ob Zeitsoldat, Berufssoldat oder FWDL.
Sie schützt dein Einkommen, wenn du durch Krankheit, Unfall oder psychische Belastung deinen Dienst nicht mehr ausüben kannst.
Ohne DU-Versicherung endet mit der Entlassung auch die Besoldung – und viele Soldaten stehen ohne Einkommen da.
Die staatliche Versorgung greift nur begrenzt und meist zeitlich befristet.
💬 Tipp:
Eine DU-Versicherung mit echter DU-Klausel erkennt die Entscheidung des Dienstherrn automatisch an –
so erhältst du deine Rente sofort nach der Entlassung, ohne zweites Gutachten.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Dienstunfähigkeitsklausel
🧭 Navigation – Inhalte auf dieser Seite
💎 1. Warum DU-Schutz 2026 wichtiger ist denn je
Der Dienst bei der Bundeswehr ist körperlich und seelisch anspruchsvoll. Auslandseinsätze, Schichtdienst, körperliche Belastungen und ständige Einsatzbereitschaft führen häufig zu gesundheitlichen Einschränkungen.
Laut dem Gesundheitsbericht der Bundeswehr 2025:
- Jeder achte Soldat wird während der Dienstzeit dienstunfähig.
- 40 % aller Fälle entstehen durch psychische Erkrankungen (PTBS, Depression, Anpassungsstörung).
- 25 % durch Rücken- oder Gelenkerkrankungen.
- 20 % durch Dienst- oder Einsatzunfälle.
| Ursache | Anteil | Beschreibung | Typisches Beispiel |
|---|---|---|---|
| PTBS / Depression | 40 % | Hohe psychische Belastung, Trauma nach Einsatz | Auslandseinsatz, Kameradenverlust |
| Rücken & Gelenke | 25 % | Dauerbelastung, Ausrüstung, Training | Bandscheibenvorfall, Schulterverletzung |
| Dienstunfall / Einsatz | 20 % | Verletzung im Dienst oder Manöver | Sprunggelenksbruch, Schussverletzung |
| Herz-Kreislauf | 10 % | Dauerstress, Schichtdienst | Bluthochdruck, Herzrhythmusstörung |
| Sonstige Erkrankungen | 5 % | Infekte, Allergien, Immunschwächen | Tropenerkrankungen |
📘 Beachte:
Besonders Zeitsoldaten und FWDL stehen nach Entlassung ohne dauerhafte Versorgung da.
Ohne DU-Schutz droht eine Versorgungslücke von mehreren Tausend Euro pro Monat.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Ursachen
⚙️ 2. Was leistet eine Dienstunfähigkeitsversicherung?
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung zahlt eine monatliche Rente, wenn du deinen Dienst aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben kannst.
Die Leistung gilt sowohl bei körperlichen als auch bei psychischen Erkrankungen.
Leistungsmerkmale einer guten DU-Versicherung:
- Monatliche Rente bis zu 60 % des Nettoeinkommens
- Sofortige Anerkennung bei Entlassungsverfügung (echte DU-Klausel)
- Beitragsbefreiung im Leistungsfall
- Nachversicherung bei Laufbahnwechsel
- Option auf Arbeitsunfähigkeits-Baustein (AU)
- Leistung auch bei psychischen Erkrankungen
💬 Tipp:
Der AU-Baustein ist besonders wertvoll:
Er zahlt bereits bei längerer Krankschreibung, selbst wenn der Dienstherr noch keine DU festgestellt hat.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Leistungsfall
💰 3. Was kostet eine DU-Versicherung 2026?
Die Kosten hängen von Eintrittsalter, Dienststatus, Rentenhöhe und Laufzeit ab.
Wer jung einsteigt, zahlt dauerhaft weniger.
| Tarif (Stand 2025) | DU-Rente | Beitrag (ca.) | Laufzeit | Besonderheit |
|---|---|---|---|---|
| DBV (AXA) – SBU Öffentlicher Dienst | 2 000 € | 148 € | bis 60 Jahre | Echte DU-Klausel, AU-Schutz |
| Continentale – PremiumBU PBU | 2 000 € | 142 € | bis 60 Jahre | Optionale DU-Erweiterung |
| die Bayerische – SBU PROTECT Bundeswehr | 2 000 € | 136 € | bis 60 Jahre | AU-Baustein für Soldaten |
| VKB – DU Select Spezial | 2 000 € | 139 € | bis 60 Jahre | DU + Psych-Option |
| AXA – SBU Öffentlicher Dienst | 2 000 € | 151 € | bis 60 Jahre | Sehr gute Bedingungen für Beamtenanwärter |
💬 Tipp:
Eine DU kostet im Schnitt 5–8 % deines Nettoeinkommens –
sichert dafür aber deine gesamte Lebensgrundlage ab.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Bruttobeitrag
📈 4. Echte vs. unechte DU-Klausel
Nur die echte DU-Klausel erkennt die Entscheidung des Dienstherrn automatisch an.
Bei unechten Klauseln prüft die Versicherung selbst nach – oft mit Zeitverzögerung und zusätzlichem Gutachten.
| Kriterium | Echte DU-Klausel | Unechte DU-Klausel |
|---|---|---|
| Anerkennt Entscheidung des Dienstherrn | ✅ Ja | ❌ Nein |
| Zweitprüfung durch Versicherer | ❌ Nein | ✅ Ja |
| Leistung bei PTBS & Depression | ✅ Ja | ⚙️ Eingeschränkt |
| Auszahlung ab Entlassung | ✅ Sofort | ⚙️ Verzögert |
| Gilt für Auslandseinsätze | ✅ Teilweise | ❌ Meist ausgeschlossen |
⚠️ Achtung:
Viele Versicherer werben mit „DU“ im Namen, ohne echte DU-Anerkennung.
Achte auf die Formulierung: „Leistung erfolgt bei dienstlicher Feststellung der DU“.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Dienstunfähigkeitsklausel
👩💼 5. Fallbeispiele aus der Praxis (2024–2025)
Fall 1 – Zeitsoldat, 28 Jahre, Auslandseinsatz
Nach einem Einsatz im Ausland erleidet der Soldat eine PTBS.
Der Dienstherr stellt die Dienstunfähigkeit fest.
Dank echter DU-Klausel (DBV) erhält er ab Entlassung 2 000 € monatlich.
Gesamtauszahlung bis Vertragsende (60 Jahre): > 700 000 €.
Fall 2 – Unteroffizier, 33 Jahre, Rückenverletzung
Bandscheibenvorfall bei Übung, dauerhafte Einschränkung.
Versicherung: Continentale PremiumBU mit DU-Erweiterung.
Leistung ab Monat 4, monatlich 1 800 € bis Laufzeitende.
Fall 3 – FWDL, 22 Jahre, Unfall beim Dienstsport
Keine Pension, kein dauerhafter Anspruch auf Besoldung.
Dank Bayerische SBU PROTECT Bundeswehr erhält er monatlich 1 500 € DU-Rente.
💬 Tipp:
Die DU greift unabhängig von Dienstzeit oder Rang – entscheidend ist die ärztliche oder dienstliche Feststellung.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ DU-Beamte
💶 6. Steuerliche Behandlung der DU-Rente
DU-Leistungen sind steuerlich begünstigt.
Die Beiträge können als Vorsorgeaufwendungen abgesetzt werden.
Die Rente selbst unterliegt nur dem Ertragsanteil nach § 55 EStDV.
| Beispiel | Jahresrente | Steuerpflichtiger Anteil | Steuer (ca.) |
|---|---|---|---|
| 2 000 € mtl. (24 000 € jährlich) | 17 % | 4 080 € | ca. 800–1 200 € |
| 1 500 € mtl. (18 000 € jährlich) | 17 % | 3 060 € | ca. 600–900 € |
| 1 000 € mtl. (12 000 € jährlich) | 17 % | 2 040 € | ca. 400–700 € |
📘 Beachte:
Die DU-Rente wird nicht wie Arbeitslohn voll versteuert –
der tatsächliche Steueranteil ist meist unter 20 %.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Vorerkrankungen
⚔️ 7. DU vs. BU – Der Vergleich
| Merkmal | DU-Versicherung | Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) |
|---|---|---|
| Zielgruppe | Soldaten, Beamte | Angestellte, Selbstständige |
| Anerkennung | Dienstherr / Truppenarzt | Ärztliches Gutachten |
| Leistung ab | Entlassungsverfügung | 50 % Berufsunfähigkeit |
| Beitrag | Etwas höher | Etwas günstiger |
| Nachversicherung | In BU möglich | Standard |
| Typischer Anbieter | DBV, Continentale, Bayerische | Allianz, Alte Leipziger |
💬 Tipp:
Für aktive Soldaten ist die DU die einzige sinnvolle Wahl.
Eine reine BU greift erst nach Dienstende.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Nachversicherung
🧩 8. Dienstunfall & Beihilfe-Lücke
Ein Dienstunfall kann zu dauerhafter Einschränkung führen – die Beihilfe greift aber nur begrenzt.
Die DU füllt diese Lücke und zahlt zusätzlich zur Dienstunfallversorgung.
| Leistung | Beihilfe / Bund | DU-Versicherung |
|---|---|---|
| Heilbehandlung | Teilweise | ❌ Nicht relevant |
| Einkommensersatz | Zeitlich begrenzt | ✅ Monatliche Rente |
| Psychische Erkrankung | Teilweise anerkannt | ✅ Voll abgesichert |
| Auslandseinsatz | Eingeschränkt | ✅ Je nach Tarif vollständig |
⚠️ Achtung:
Die DU ersetzt keine Beihilfe, sondern ergänzt sie sinnvoll.
Erst die Kombination bietet vollständigen Schutz.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-beste-Tarife
📊 9. Beste DU-Tarife 2026 im Vergleich
| Anbieter | Tarif | Besonderheiten | Ratingnote | Note | Kurzbewertung |
|---|---|---|---|---|---|
| DBV (AXA) | SBU Öffentlicher Dienst | Echte DU, AU-Baustein | FFF+ | 0.5 | Marktführer, stark im Leistungsfall |
| Continentale | PremiumBU PBU | Optionale DU-Erweiterung | FFF+ | 0.5 | Stabil, verlässlich, flexibel |
| die Bayerische | SBU PROTECT Bundeswehr | AU-Schutz, Bundeswehr-Klausel | FFF | 1.4 | Modern & digital |
| VKB | DU Select Spezial | DU + Psych-Schutz | FFF+ | 0.6 | Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
| AXA | SBU Öffentlicher Dienst | Echte DU + AU-Leistung | FFF+ | 0.5 | Hohe Anerkennungsquote |
💬 Tipp:
MAWA Finanz vergleicht über 50 DU- und BU-Tarife.
Nur Anbieter mit echter DU-Klausel kommen in die engere Auswahl.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Versicherungssumme
🌍 10. Auslandseinsatz & Risikoabsicherung
| Versicherer | Leistet bei Auslandseinsatz | Anmerkung |
|---|---|---|
| DBV | ✅ Ja | Auch bei NATO-/EU-Mandat |
| Continentale | ✅ Ja | Je nach Mandat |
| Bayerische | ✅ Ja | Bundeswehr-spezifische Bedingungen |
| VKB | ⚙️ Eingeschränkt | Nach Länderliste |
| AXA | ⚙️ Eingeschränkt | Nur bei UN-Mandat |
💬 Tipp:
Auslandseinsätze sind nur abgesichert, wenn sie vom Bundestag mandatiert sind.
Private Auslandstätigkeiten sind meist ausgeschlossen.
📌 Mehr dazu unter ➡️ BU-Dienstunfähigkeitsklausel
⚖️ 11. DU-Versicherung & Rechtsschutz
Im Leistungsfall kann es zu Streit mit der Versicherung kommen – etwa bei Ablehnung oder Verzögerung.
Eine Privatrechtsschutzversicherung mit Vertragsrechtsschutz deckt diese Risiken ab.
💬 Tipp:
Schließe den Rechtsschutz vor der DU-Versicherung ab –
sonst greift er nicht für bereits bekannte Erkrankungen oder Streitfälle.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Rechtsschutz
🧩 12. Fazit – MAWA Finanz Soldatenberatung
Dienstunfähigkeitsversicherung Soldaten 2026 | DU-Vergleich Bundeswehr | MAWA Finanz
Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist für Soldatinnen und Soldaten einer der zentralen Bausteine der finanziellen Sicherheit.
Sie schützt Einkommen, Lebensstandard und – im Ernstfall – auch die Existenz nach der Entlassung aus dem Dienst.
✅ Sofortschutz bei Feststellung durch den Dienstherrn
✅ Leistungen auch bei psychischen Erkrankungen (z. B. PTBS, Depressionen)
✅ Nachversicherung bei Laufbahnwechsel ohne neue Gesundheitsprüfung
✅ Absicherung bei Auslandseinsatz und Dienstunfall
🤝 Warum MAWA Finanz?
Wir sind auf Dienst- und Berufsunfähigkeitsabsicherung für Angehörige der Bundeswehr spezialisiert.
Unsere Beratung ist unabhängig, transparent und maßgeschneidert – ohne Produktvorgabe oder Verkaufsdruck.
| Beratungsmodell | Beschreibung | Für wen geeignet |
|---|---|---|
| Honorarberatung | Keine Provisionen – faires, einmaliges Beratungshonorar. | Ideal für Berufssoldaten, Offiziere & langjährige SaZ. |
| Provisionsbasierte Beratung | Beratung ohne eigenes Honorar – Vergütung über Versicherer. | Perfekt für Zeitsoldaten & FWDL mit kurzer Dienstzeit. |
| Kombimodell | Kombination aus Analyse, Vergleich & freier Tarifwahl. | Für alle, die flexible Beratung mit klarer Empfehlung wünschen. |
💬 Tipp:
„Du entscheidest selbst, wie wir zusammenarbeiten – Honorar oder Provision.
Wichtig ist nur eines: Der Vertrag muss zu deinem Dienstgrad, Einsatzrisiko und deiner Zukunft nach der Bundeswehr passen – und im Leistungsfall wirklich zahlen.“
📘 Beachte:
Eine DU-Versicherung ohne echte DU-Klausel, ohne Nachversicherungsgarantie oder mit Ausschluss psychischer Erkrankungen ist für Soldaten ungeeignet.
Achte darauf, dass dein Tarif die Entlassungsverfügung automatisch anerkennt – nur dann bist du im Ernstfall wirklich geschützt.
📌 Weiterführende Seiten:
➡️ BU-Dienstunfähigkeitsklausel
➡️ BU-beste-Tarife
➡️ BU-Rechtsschutzversicherung
➡️ Honorarberatung Altersvorsorge
➡️ DU-Beamte
➡️ BU-faq
