
Berufsunfähigkeitsversicherung Studenten | BU für Studierende 2026 | MAWA Finanz
🎓 Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten – früh absichern, später profitieren
🌟 Einleitung

Das Studium ist für viele die Zeit der Freiheit, des Lernens und der Zukunftspläne.
Doch kaum jemand denkt daran, was passiert, wenn eine Krankheit, ein Unfall oder psychische Belastungen das Leben plötzlich aus der Bahn werfen.
Die Realität ist ernüchternd: Rund jeder vierte Mensch in Deutschland wird im Laufe seines Berufslebens berufsunfähig – viele davon schon vor dem 30. Lebensjahr.
Studierende sind davon nicht ausgenommen. Im Gegenteil:
Laut Techniker Krankenkasse Gesundheitsreport 2025 gehören Depressionen, Angststörungen und chronische Erschöpfung zu den häufigsten Krankheitsbildern junger Erwachsener.
Ein längerer Krankheitsverlauf kann dazu führen, dass du dein Studium abbrechen musst – oder deinen Traumberuf gar nicht erst ausüben kannst.
Und genau hier kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ins Spiel:
Sie sichert dein Einkommen ab, wenn du dauerhaft zu mindestens 50 % nicht mehr in der Lage bist, in deinem (angestrebten) Beruf zu arbeiten.
Dabei gilt: Der Schutz beginnt sofort nach Abschluss – und bleibt ein Leben lang bestehen, selbst wenn du später Arzt, Ingenieur oder Lehrer wirst.
💬 Tipp:
Als Student profitierst du doppelt:
Du hast noch kaum Vorerkrankungen und bekommst deshalb die besten Annahmebedingungen zu den günstigsten Beiträgen – oft schon ab 20 € monatlich.
Das sichert dir einen Schutz, den du später – mit ersten Stresssymptomen, Rückenschmerzen oder Behandlungen – oft gar nicht mehr bekommst.
📘 Beachte:
Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente greift erst, wenn du mindestens fünf Jahre in die Rentenversicherung eingezahlt hast.
Studenten haben diesen Anspruch nicht – das heißt: Ohne BU gibt es im Ernstfall keine staatliche Unterstützung.
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten ist also kein Luxus,
sondern ein unverzichtbarer Grundstein deiner finanziellen Selbstständigkeit.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Nachversicherung
🧭 Navigation – Inhalte auf dieser Seite
🎯 1. Warum BU für Studenten wichtig ist
Viele Studierende denken: „Ich verdiene ja noch nichts – wozu brauche ich eine Berufsunfähigkeitsversicherung?“
Doch genau hier liegt das Missverständnis.
Die staatliche Erwerbsminderungsrente zahlt nur dann, wenn du mindestens 60 Monate (5 Jahre) in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hast (§ 43 SGB VI).
Studenten erfüllen diese Bedingung in der Regel nicht.
Ein Unfall, eine Depression oder eine chronische Krankheit kann aber schon im Studium dazu führen, dass du deinen späteren Beruf nie antreten kannst.
Ohne BU bekommst du – nichts.
| Situation | Mit BU | Ohne BU |
|---|---|---|
| Student im 3. Semester erleidet Burnout | 1.000 € monatliche BU-Rente | 0 € |
| Diagnose MS vor Berufseintritt | 1.200 € monatlich | 0 € |
| Schutz nach dem Studium | ✅ Bleibt bestehen | ❌ Kein Anspruch |
Ein realer Fall aus der Praxis:
Ein 24-jähriger Medizinstudent entwickelte nach einem Klinikpraktikum eine schwere Depression.
Er musste das Studium abbrechen – aber seine BU, die er mit 20 abgeschlossen hatte, zahlte 1.200 € monatliche Rente, bis er wieder arbeiten konnte.
⚠️ Achtung:
Als Student bist du rechtlich gesehen nicht erwerbstätig – der Staat hilft dir also nicht.
Die private BU ist deine einzige Einkommensversicherung.
💬 Tipp:
Wer die BU im Studium abschließt, sichert sich die günstigste Risikoklasse seines Lebens – sie gilt auch später, wenn du in einen risikoreicheren Beruf wechselst.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Leistungsfall
💶 2. Kosten & Beiträge während des Studiums
U-Beiträge für Studenten sind in der Regel 20 – 40 % günstiger als für Berufseinsteiger nach dem Studium.
Das liegt daran, dass du jung bist, ein geringes Gesundheitsrisiko hast und noch keine gefährlichen Berufstätigkeiten ausübst.
| Alter | BU-Rente | Studienrichtung | Monatlicher Nettobeitrag |
|---|---|---|---|
| 20 Jahre | 1.000 € | BWL / Jura | ab 20 € |
| 22 Jahre | 1.500 € | Maschinenbau | ab 26 € |
| 23 Jahre | 1.500 € | Medizin | ab 28 € |
| 25 Jahre | 2.000 € | Informatik | ab 33 € |
Die tatsächlichen Kosten variieren je nach Anbieter, Tarif und Gesundheitszustand.
Ein anonymer Vorantrag über MAWA Finanz zeigt dir genau, welcher Versicherer am besten zu deinem Profil passt.
💬 Tipp:
Jede Beitragserhöhung nach dem 25. Lebensjahr ist dauerhaft.
Schon ein Jahr Warten kann den Preis um 10 – 20 % steigen lassen.
Wer mit 22 Jahren abschließt, zahlt im Leben oft über 7.000 € weniger Beitrag als jemand, der erst mit 28 startet.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Bruttobeitrag
🩺 3. Gesundheitsprüfung & Annahmechancen
Die Gesundheitsprüfung entscheidet über Annahme, Ausschlüsse oder Zuschläge.
Gerade Studenten haben hier die besten Karten: Sie sind jung, haben selten Vorerkrankungen und werden von Versicherern als „Niedrigrisiko“ eingestuft.
Typische Gesundheitsfragen:
- Gab es Behandlungen, Operationen oder Medikamente in den letzten 5 Jahren?
- Wurdest du psychologisch beraten oder behandelt?
- Bestehen chronische Beschwerden (Rücken, Allergien etc.)?
📘 Beachte:
Falsche oder unvollständige Angaben führen zur Leistungsfreiheit im Ernstfall (§ 19 VVG).
Wer hier ehrlich bleibt, bekommt im Zweifel sogar Kulanzentscheidungen im Leistungsfall.
💬 Tipp:
Lass deinen Antrag anonym prüfen.
MAWA Finanz kann dein Gesundheitsprofil bei mehreren Versicherern einreichen, ohne dass es gespeichert wird – so bekommst du den besten Tarif, ohne Risiko für spätere Einträge.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Gesundheitsfragen und ➡️ BU-Vorerkrankungen
🔁 4. Nachversicherung nach dem Studium
Der wichtigste Punkt für Studenten ist die Nachversicherungsgarantie.
Sie erlaubt dir, deine BU-Rente nach dem Berufseinstieg ohne neue Gesundheitsprüfung zu erhöhen – selbst wenn du später Vorerkrankungen bekommst.
| Anlass | Erhöhung möglich | Beispiel |
|---|---|---|
| Berufseinstieg | ✅ | Arzt beginnt Klinikdienst – +1.000 € Rente |
| Heirat oder Kind | ✅ | Familiengründung – +1.000 € Rente |
| Einkommen +10 % | ✅ | Gehaltssprung – +1.000 € Rente |
| Immobilienkauf | ✅ | Hausfinanzierung – +500 € Rente |
💬 Tipp:
Achte darauf, dass dein Tarif mindestens 5 Nachversicherungsanlässe bietet und keine Obergrenze unter 3.000 € zieht.
Die Allianz, Alte Leipziger und LV 1871 bieten hier 2026 die besten Bedingungen laut Focus Money (04/2025).
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Nachversicherung
🧮 5. Rentenhöhe & Empfehlung
Die optimale BU-Rente hängt von deinen Lebenshaltungskosten und deinem künftigen Einkommen ab.
Als Student reichen meist 1.000 – 1.500 € aus, nach Berufseinstieg solltest du sie auf 2.000 – 2.500 € erhöhen.
| Einkommen (nach Studium) | Empfohlene BU-Rente | Grund |
|---|---|---|
| 2.500 € | 1.500 € | Grundabsicherung |
| 3.000 € | 1.800 € | Lebensstandard halten |
| 3.500 € | 2.000 € | Voller Einkommensersatz |
📘 Beachte:
Eine zu niedrige Rente kann später nicht rückwirkend erhöht werden – plane lieber mit etwas Reserve.
💬 Tipp:
Kombiniere Beitragsdynamik (3 %) und Leistungsdynamik (2 %).
Damit wächst deine BU-Rente automatisch mit der Inflation und du sicherst dauerhaft reale Kaufkraft.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Versicherungssumme
⚖️ 6. Rechtsschutz – warum das auch für Studenten sinnvoll ist
Eine Rechtsschutzversicherung ist kein Pflichtschutz, aber eine kluge Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung – besonders für Studenten.
Kommt es im Leistungsfall zu Streitigkeiten mit der BU-Versicherung, übernimmt sie die Kosten für Anwalt, Gutachten und Gericht.
So bleibst du finanziell und rechtlich auf der sicheren Seite – auch während des Studiums oder beim späteren Berufseinstieg.
🏆 Die besten Rechtsschutzversicherungen für Studenten (Franke & Bornberg 2026)
| Anbieter | Besonderheit | Bewertung |
|---|---|---|
| ARAG SE | Vertrags- & Arbeitsrecht inkl. BU-Fälle | ⭐⭐⭐⭐ (FFF+ 0,5) |
| ROLAND Rechtsschutz | Starker Schutz bei Versicherungs- & Arbeitsrechtsfällen | ⭐⭐⭐⭐ (FFF+ 0,5) |
| ÖRAG Rechtsschutz | Umfassender Schutz für Privatleben & Berufseinstieg | ⭐⭐⭐⭐ (FFF+ 0,5) |
| Württembergische Versicherung | Solider PremiumSchutz mit fairen Konditionen | ⭐⭐⭐⭐ (FFF+ 0,5) |
💬 Tipp:
Schließe deine Rechtsschutzversicherung vor der BU ab – viele Anbieter haben eine Wartezeit von etwa 3 Monaten.
Wer erst nach einem BU-Antrag abschließt, hat keinen Schutz, falls es genau zu diesem Fall kommt.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Rechtsschutz
📊 7. Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten – die besten Tarife 2026
| Rang | Versicherer | Tarif | IVFP-Bewertung | Franke & Bornberg-Note | Kurzfazit |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Allianz Lebensversicherungs-AG | BerufsunfähigkeitsPolice Premium (E 356) | Exzellent | FFF+ (0,5) | Branchenprimus, stabile Bedingungen & starke Nachversicherung |
| 2 | Alte Leipziger Lebensversicherung a.G. | SBU SecurAL Tarif BV 10 | Sehr gut / Exzellent | FFF+ (0,5) | Leistungsstark, sehr kulant im Leistungsfall |
| 3 | Baloise Lebensversicherung AG | BerufsunfähigkeitsVersicherung | Sehr gut / Exzellent | FFF+ (0,5) | Flexible Tarifoptionen, besonders für junge Kunden |
| 4 | Canada Life Assurance Europe plc | Berufsunfähigkeitsschutz | Exzellent | FFF (1,0) | Solide BU mit hoher Stabilität & Beitragsgarantie |
| 5 | Continentale Lebensversicherung AG | PremiumBU PBU | Sehr gut / Exzellent | FFF+ (0,5) | Hervorragende Bedingungen, starke Nachversicherungsgarantie |
| 6 | Dialog Lebensversicherungs-AG | SBU-professional | Exzellent | FFF+ (0,5) | Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, flexibel im Studium |
| 7 | Gothaer Lebensversicherung AG | BU Premium (mit AU-Baustein) | Sehr gut / Exzellent | FFF+ (0,5) | Umfassender Schutz auch bei Krankschreibung |
| 8 | Nürnberger Lebensversicherung AG | BU4Future Komfort (3120 DC) | Sehr gut / Exzellent | FFF (1,1) | Speziell für Studenten & Berufseinsteiger entwickelt |
| 9 | LV 1871 Lebensversicherung a.G. | Golden BU | Exzellent | FFF (0,7) | Flexibler Schutz für Akademiker & Studierende |
| 10 | HDI Lebensversicherung AG | SBU EGO Top (mit AU) | Sehr gut / Exzellent | FFF+ (0,5) | Stark bei Leistungen & Nachversicherungsoptionen |
💡 Fazit
Für Studierende zählen besonders Allianz, Alte Leipziger, Continentale, Gothaer, Nürnberger und HDI zu den verlässlichsten BU-Anbietern 2026.
Diese Tarife punkten mit kulanten Bedingungen, günstigen Beiträgen für junge Versicherte und flexiblen Nachversicherungsoptionen – ideal für alle, die frühzeitig vorsorgen möchten.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-beste-Tarife
❓ 8. FAQ zur BU für Studenten
Je früher, desto besser.
Wer als Student eine BU abschließt, sichert sich lebenslang günstige Beiträge.
Da in jungen Jahren kaum Vorerkrankungen vorliegen, ist die Annahme durch den Versicherer fast immer problemlos.
Warte nicht bis nach dem Berufseinstieg – dann wird’s meist teurer und die Gesundheitsprüfung strenger.
💬 Tipp:
Der ideale Zeitpunkt für den Abschluss ist gleich zu Studienbeginn.
Damit profitierst du von niedrigen Beiträgen und einer unkomplizierten Annahme –
und du sicherst dir deinen Gesundheitszustand dauerhaft.
Nein, und genau das ist einer der größten Vorteile.
Dein Vertrag bleibt bestehen – unabhängig davon, welchen Beruf du nach dem Studium ergreifst.
Ob Arzt, Ingenieur oder Lehrer: Die vereinbarten Leistungen gelten weiter.
Nur wenn du dein Einkommen stark erhöhst, solltest du deine BU-Rente anpassen.
💬 Tipp:
Nutze nach dem Studium die Nachversicherungsgarantie,
um deine Rente ohne neue Gesundheitsprüfung zu erhöhen.
So bleibt dein Schutz immer auf deinem aktuellen Einkommensniveau.
Kein Problem – dein Schutz bleibt erhalten.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist nicht an dein Studium oder Fach gebunden,
sondern an deine Person.
Das heißt: Du bleibst abgesichert, auch wenn du dein Studium abbrichst, eine Ausbildung beginnst oder in einen anderen Beruf wechselst.
💬 Tipp:
Eine gute BU erkennt den zuletzt ausgeübten Beruf an –
nicht den ursprünglich versicherten.
So bist du immer passend abgesichert, egal wohin dich dein Weg führt.
Während des Studiums reichen meist 1 000 bis 1 500 € monatliche BU-Rente.
Nach dem Berufseinstieg kannst du sie über die Nachversicherung auf 2 000 – 2 500 € erhöhen.
Wichtig ist, dass du deine Fixkosten (Miete, Versicherungen, Lebenshaltung) decken kannst.
💬 Tipp:
Plane deine Absicherung nicht zu knapp.
Die Inflation frisst über die Jahre Kaufkraft –
eine etwas höhere BU-Rente sorgt langfristig für finanzielle Sicherheit.zu bieten – neutral, nachvollziehbar und frei von Interessen aus dem Kapital- oder Investmentbereich.
💡 9. Fazit – BU für Studenten mit MAWA Finanz
Berufsunfähigkeitsversicherung Studenten | BU für Studierende 2026 | MAWA Finanz
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Studenten ist der einfachste Weg, sich dauerhaft gegen Einkommensverlust zu schützen.
Sie sichert deine finanzielle Freiheit – vom ersten Job bis zur Rente.
✅ Günstige Beiträge durch frühen Einstieg
✅ Lebenslanger Schutz bei Berufswechsel
✅ Flexible Nachversicherung
✅ Transparente Beratung ohne Produktvorgaben
✅ Unabhängiger Vergleich mit MAWA Finanz
✅ Vertrauen von über 4.000 Kundinnen und Kunden
💬 Tipp:
Mit MAWA Finanz findest du die passende BU – unabhängig, auch honorar-basiert für Studenten möglich.
📌 Weiterführende Themen:
➡️ BU-Azubis
➡️ BU-Berufsgruppen
➡️ BU-Nachversicherung
➡️ BU-Gesundheitsfragen
➡️ BU-Leistungsfall
➡️ BU-faq
