
Berufsunfähigkeitsversicherung Kinder & Schüler | Schüler-BU 2026 | MAWA Finanz
🎒 BU für Kinder & Schüler – der frühe Schutz fürs ganze Leben
🌟 Einleitung

Viele Eltern glauben, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung erst beim Berufseinstieg wichtig wird.
Doch gerade für Schüler lohnt sich der Abschluss besonders früh. Warum?
Weil in jungen Jahren die Beiträge niedrig sind, die Gesundheitsprüfung meist unkompliziert verläuft und der einmal erreichte Gesundheitsstatus für die Zukunft „eingefroren“ wird.
Wer schon als Schüler eine BU abschließt, sichert sich dauerhaft den günstigen Beitrag – und schützt sein Kind bereits vor der ersten Ausbildung oder dem Studium. Späterer Berufswechsel? Kein Problem: Der Vertrag läuft weiter, die Bedingungen bleiben bestehen.
💬 Tipp:
Der Einstieg als Schüler ist die günstigste Möglichkeit, eine lebenslange Absicherung gegen Berufsunfähigkeit aufzubauen – inklusive Nachversicherung später ohne neue Gesundheitsprüfung.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Azubis
🧭 Navigation – Inhalte auf dieser Seite
🎓 1. Warum BU-Schutz schon für Schüler sinnvoll ist
Fakt: Statistisch wird jeder vierte Erwerbstätige im Laufe seines Lebens berufsunfähig. Die Ursachen entstehen oft lange vor dem Berufseinstieg – etwa durch psychische Belastungen, chronische Erkrankungen, Sport- oder Freizeitunfälle. Eine BU, die bereits in der Schulzeit abgeschlossen wird, schützt früh und zu Bestkonditionen.
Die vier größten Vorteile für Schüler
| Vorteil | Was bedeutet das konkret? | Warum wichtig? |
|---|---|---|
| 💰 Niedriger Beitrag | Schüler zahlen im Schnitt 40–70 % weniger als Berufseinsteiger | Ersparnis über Jahrzehnte |
| 🧾 Saubere Gesundheitsakte | Meist keine Vorerkrankungen, hohe Annahmequote | Bessere Bedingungen, keine Zuschläge |
| 🔁 Lebenslange Absicherung | Vertrag bleibt über Ausbildung & Studium bestehen | Kein Neustart mit neuen Fragen |
| 📈 Flexible Nachversicherung | Später erhöhen, ohne neue Gesundheitsprüfung | Schutz wächst mit Einkommen |
💬 Tipp:
Eine Schüler-BU wandelt sich später automatisch in eine „normale“ BU um – ohne erneute Prüfung. So bleiben Preis, Risikoklasse und Gesundheitszustand aus der Schülerzeit erhalten.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Nachversicherung
📆 2. Ab wann gilt man als Schüler – und wie lange?
Der Schülerstatus ist wichtig, weil er die günstigste Risikoklasse sichert. Wie lange dieser Status gilt, unterscheidet sich je nach Versicherer. Typische Bezugspunkte sind:
- letzter Schultag
- Zeugnisübergabe
- Beginn/Ende der Sommerferien (bundeslandspezifisch)
Praxisregel: Spätestens 4–6 Wochen vor Schulende abschließen. So vermeidest du das Risiko, knapp am Stichtag zu scheitern.
Risiko beim Zuwarten:
- Gefahr von Ausschlüssen/Zuschlägen
- Wechsel in höhere Beitragsklasse (z. B. Azubi/Student)
- Neue Gesundheitsfragen (Behandlungen, Unfälle in der Zwischenzeit)
💬 Tipp:
Lass dir von uns den individuellen Stichtag je Versicherer prüfen (Zeugnis, Ferienregel, Kulanzfristen) – das spart Stress und sichert die günstigste Einstufung.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Leistungsfall
📊 3. Tabelle: Schülerstatus bei den wichtigsten Versicherern 2025
| Versicherungsgesellschaft | Wie lange gilt man als Schüler? | Besonderheiten / Hinweise |
|---|---|---|
| Allianz | ✅ Bis zur Zeugnisübergabe | BU-Abschluss auch kurz vor Schulende möglich |
| AXA | ⚙️ In Klärung | Neue Regelung erwartet Ende 2025 |
| Alte Leipziger | ✅ Bis Beginn der Sommerferien | Sehr beliebt für Schüler-BU |
| Baloise | ✅ Bis letzter Schultag | Einfacher Antrag für Schüler |
| Bayerische | ✅ Bis Ende der Sommerferien (Beginn vorher!) | Ideal für Abschluss kurz vor Ausbildung |
| Canada Life | ✅ Bis letzter Schultag bzw. Sommerferienbeginn | Flexible Regelung |
| Condor | ✅ Bis Beginn der Sommerferien | Schülerfreundlicher Tarif |
| Continentale | ❌ Schülerstatus irrelevant – Tätigkeitsmeldung nach Berufseinstieg nötig | Berufseinsteiger-Regel |
| Ergo | ❌ Schülerstatus irrelevant | Meldung nach Berufseinstieg |
| Gothaer | ✅ Bis Zeugnisübergabe | Klare Regelung, einfacher Abschluss |
| HDI | ✅ Bis letzter Schultag | Sehr gute Konditionen für Schüler |
| LV 1871 | ✅ Bis 31. Juli | Fester Stichtag – wichtig für Planung |
| Nürnberger | ✅ Bis 31. Juli | Ähnlich wie LV 1871 |
| Signal Iduna | ✅ Bis Zeugnisübergabe | Schülerstatus bis zum Abschlusszeugnis |
| Stuttgarter | ✅ Bis Ende der Sommerferien | Längste Laufzeit unter den Top-Versicherern |
| Swiss Life | ✅ Bis 1 Woche nach Sommerferienbeginn | Kulante Frist – ideal für späten Abschluss |
| Volkswohl Bund | ✅ Bis Zeugnisübergabe | Sehr klar geregelt |
| Württembergische | ✅ Bis letzter Schultag | Solide Schülerregelung |
💬 Tipp:
Stuttgarter, Alte Leipziger und Swiss Life sind besonders flexibel; die LV 1871 und Nürnberger arbeiten mit fixen Stichtagen. Das beeinflusst die Planung deiner Fristen.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-beste-Tarife
💶 4. Beitragsvorteile & Einsparpotenzial
Ein früher Abschluss spart über die gesamte Laufzeit oft vier- bis fünfstellige Beträge. Grund:
- Niedriges Eintrittsalter
- Günstige Risikoklasse (Schüler)
- Keine Zuschläge aus Vorerkrankungen
Beispielkalkulation (typisch, indikativ)
| Alter beim Abschluss | BU-Rente | Monatsbeitrag (Netto) | Geschätzte Kosten bis 67 |
|---|---|---|---|
| 15 Jahre (Schüler) | 1.000 € | ≈ 14 € | ≈ 8.700 € |
| 17 Jahre (Schüler) | 1.500 € | ≈ 19 € | ≈ 11.400 € |
| 18 Jahre (Schüler) | 1.500 € | ≈ 21 € | ≈ 12.600 € |
| 20 Jahre (Student) | 1.500 € | ≈ 26–30 € | ≈ 16.000–18.000 € |
| 23 Jahre (Azubi/Student) | 1.500 € | ≈ 29–35 € | ≈ 18.000–21.000 € |
Die Differenz zwischen Schülereintritt (17) und Studentenstart (23) kann über die Laufzeit > 7.000 € betragen — bei identischer Leistung.
💬 Tipp:
Achte auf den Unterschied Brutto vs. Netto (Überschussbeteiligung). Vergleich immer beide Beiträge – und nimm konservative Annahmen.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Bruttobeitrag
🩺 5. Gesundheitsprüfung & Schülerstatus im Antrag
Die Gesundheitsprüfung ist bei Schülern oft am einfachsten:
- Kurzer Fragenkatalog, selten Atteste nötig
- Kaum vorbelastende Diagnosen
- Hohe Annahmequote und selten Zuschläge
Checkliste: So bereitest du den Antrag vor
| Punkt | Warum wichtig? | Was einreichen? |
|---|---|---|
| Arztbesuche der letzten 5 Jahre | Vollständigkeit schützt Leistung | Datenübersicht, falls vorhanden |
| Sport & Hobbys | Risikoabschätzung | Nur risikoreiche Aktivitäten angeben |
| Medikamente | Transparenz | Wirkstoff + Dauer |
| Psychische Themen | häufigster Ablehnungsgrund | Ehrlich angeben; kurze ärztliche Stellungnahme hilft |
💬 Tipp:
Stelle eine ➡️ anonyme Risikovoranfrage über MAWA Finanz. So sehen wir, welcher Versicherer deinen Fall am besten bewertet – ohne Datenspuren in Hinweisdateien.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Gesundheitsfragen
🧮 6. Empfohlene Rentenhöhe & Laufzeit
Als Schüler geht es zuerst um den „Fuß in der Tür“ – also günstig starten, später sinnvoll erhöhen. Wichtig: deutlich bis Rentenbeginn absichern (i. d. R. bis 67 Jahre).
Empfehlungskorridor
| Alter beim Abschluss | Empfohlene BU-Rente | Laufzeit (empfohlen) | Begründung |
|---|---|---|---|
| 15 Jahre | 1.000 € | bis 67 | Einstieg sichern, später erhöhen |
| 17 Jahre | 1.500 € | bis 67 | realistischer Basisschutz |
| 18 Jahre | 1.500 € | bis 67 | idealer Kompromiss Preis/Leistung |
Dynamiken sinnvoll nutzen:
Leistungsdynamik: +2–3 % p. a. (im Leistungsfall steigt die Rente mit)
Beitragsdynamik: +3 % p. a. (Schutz wächst mit Einkommen/Inflation)
💬 Tipp:
Plane lieber etwas höher. Miete, Energie & Lebenshaltung steigen. Eine zu niedrige BU-Rente lässt sich nicht rückwirkend korrigieren – Nachversicherung hilft nur für die Zukunft.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Versicherungssumme
❓ 7. Häufige Fragen zur BU für Schüler
Schon früh – in vielen Fällen ab dem 10. Schuljahr.
Der große Vorteil: In jungen Jahren ist der Gesundheitszustand meist einwandfrei,
und genau dieser wird beim Vertragsabschluss „eingefroren“.
Das bedeutet: Wenn dein Kind mit 15 Jahren gesund ist,
zählt dieser Zustand auch noch 30 Jahre später –
selbst wenn später Krankheiten oder Unfälle dazukommen.
Viele Eltern schließen die BU zwischen dem 14. und 17. Lebensjahr ab –
also kurz vor Ende der Schulzeit.
Das ist der perfekte Zeitpunkt, um den Schülerstatus zu nutzen
und dauerhaft günstige Beiträge zu sichern.
💬 Tipp:
Warte nicht bis zum Schulabschluss –
ab dann gelten oft strengere Regeln und höhere Tarife.
Der frühe Einstieg spart bis zu 10.000 € Beitrag über die Laufzeit.
Nach dem Schulabschluss geht die Schüler-BU automatisch in eine reguläre Berufsunfähigkeitsversicherung über.
Du musst also keinen neuen Vertrag abschließen – der bestehende Schutz bleibt aktiv.
Lediglich der Berufsstatus wird angepasst, wenn dein Kind z. B. eine Ausbildung oder ein Studium beginnt.
Das ist ein entscheidender Vorteil,
denn ab diesem Zeitpunkt würde ein Neuabschluss deutlich teurer werden –
oder sogar an einer verschärften Gesundheitsprüfung scheitern.
💬 Tipp:
Wenn dein Kind nach der Schule eine Ausbildung oder ein Studium startet,
melde das kurz dem Versicherer – mehr ist nicht nötig.
Die Konditionen und die günstige Prämie bleiben bestehen.
Die Laufzeit sollte grundsätzlich bis zum 67. Lebensjahr gehen,
also bis zum regulären Rentenbeginn.
Damit ist dein Kind auch in späteren Lebensphasen abgesichert –
egal ob Studium, Jobwechsel oder Selbstständigkeit folgen.
Zur Rentenhöhe gilt:
Für Schüler sind anfangs 1.000 bis 1.500 € monatliche BU-Rente ausreichend.
Später kann der Betrag über eine Nachversicherung schrittweise aufgestockt werden –
ganz ohne neue Gesundheitsprüfung.
💬 Tipp:
Plane die Rente lieber etwas höher.
Eine zu niedrige BU-Rente deckt oft nur die Fixkosten –
für Lebensunterhalt oder Altersvorsorge bleibt dann nichts übrig.
Nein.
Bei Minderjährigen übernehmen die Eltern oder Erziehungsberechtigten die Angaben.
Allerdings müssen sie dabei vollständig und ehrlich antworten.
Verschweigen von Behandlungen, Diagnosen oder Medikamenten
kann später zu Problemen im Leistungsfall führen.
Die Gesundheitsprüfung ist bei Schülern meist unkompliziert:
Ein einfacher Fragebogen reicht – ärztliche Atteste sind selten nötig.
Gerade das macht den frühen Abschluss so attraktiv.
💬 Tipp:
Wenn du unsicher bist, nutze über MAWA Finanz einen anonymen Vorantrag.
Damit prüft der Versicherer deine Angaben,
ohne dass sie in einer Datenbank gespeichert werden.
💡 8. Fazit – Früh beginnen lohnt sich mit MAWA Finanz
Berufsunfähigkeitsversicherung Kinder & Schüler | Schüler-BU 2026 | MAWA Finanz
Die Schüler-BU ist die beste Grundlage für lebenslange Sicherheit.
Wer früh beginnt, spart Geld, umgeht Gesundheitsrisiken
und schützt sich schon, bevor der erste Beruf gewählt ist.
✅ Günstige Beiträge ab 14 € monatlich
✅ Keine Gesundheitsprobleme im Antrag
✅ Automatische Umwandlung in Berufseinsteiger-BU
✅ Flexible Nachversicherung nach Schulende
✅Auf Wunsch ➡️ Honorarberatung – transparent, provisionsfrei, in deinem Sinne
💬 Tipp:
MAWA Finanz vergleicht über 30 Anbieter
und findet die Schüler-BU mit den besten Bedingungen für dein Kind – unabhängig, transparent, fair.
📌 Weiterführende Themen:
➡️ BU-Azubis
➡️ BU-Nachversicherung
➡️ BU-Vorerkrankungen
➡️ BU-Gesundheitsfragen
➡️ BU-beste-Tarife
➡️ BU-faq
