
Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsgruppen | BU Risiko Beruf 2026 | MAWA Finanz
👔 BU-Berufsgruppen – so stark unterscheidet sich das Risiko nach Beruf
🌟 Einleitung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten privaten Absicherungen
–
Doch nicht jeder Beruf bringt dasselbe Risiko mit sich.
Versicherer bewerten jede Tätigkeit unterschiedlich, was zu deutlichen Beitragsunterschieden führt – teilweise über 100 %.
Ein Lehrer oder Ingenieur zahlt oft nur die Hälfte eines Handwerkers.
Der Grund: In die sogenannte Risikoeinstufung fließen statistische Daten zu Erkrankungen, Arbeitsunfällen, psychischer Belastung und körperlicher Beanspruchung ein.
Je höher das Risiko, desto teurer wird die Berufsunfähigkeitsversicherung.
💬 Tipp:
Gib deine Tätigkeit im Antrag so genau wie möglich an.
Schon kleine Unterschiede – etwa „Techniker Büroplanung“ statt „Techniker allgemein“ – können den Beitrag um mehrere Euro im Monat senken.
💬 Tipp:
Gib deine Tätigkeit im Antrag möglichst genau an.
Schon kleine Unterschiede – z. B. „Techniker Büroplanung“ statt „Techniker allgemein“ –
können den Beitrag deutlich reduzieren.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Bruttobeitrag
🧭 Navigation – Inhalte auf dieser Seite
🧠 1. Warum die Berufsgruppe in der BU so wichtig ist
Versicherer ordnen jeden Beruf einer Risikoklasse zu. Diese Risikoklasse bestimmt die Beitragshöhe.
Dabei fließen statistische Daten aus Unfallstatistiken, Gesundheitsanalysen & Berufskrankheiten ein.
| Risikoklasse | Beispielberufe | Gesundheits-/Unfallrisiko | Beitrag |
|---|---|---|---|
| 1 – Sehr niedrig | Lehrer, Ingenieur, Architekt | gering | 💶 günstig |
| 2 – Normal | Techniker, Industriekaufmann, Vertrieb | moderat | 💶💶 mittel |
| 3 – Erhöht | Krankenpfleger, Mechaniker | hoch | 💶💶💶 hoch |
| 4 – Sehr hoch | Dachdecker, Pflegekraft, Bau | sehr hoch | 💶💶💶💶 sehr hoch |
⚠️ Hinweis:
Jeder Versicherer bewertet Berufe anders.
Ein Beruf kann bei Anbieter A in Klasse 2 sein – bei Anbieter B in Klasse 3.
Deshalb ist ein unabhängiger Anbieter-Vergleich entscheidend.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-beste-Tarife
📊 2. Risikoklassen und Beitragsunterschiede
Selbst bei gleichen Leistungen variiert der Beitrag stark nach Beruf.
Ein Beispiel mit 1.000 € BU-Rente und Laufzeit bis 67 Jahre:
| Beruf | Alter | BU-Rente (mtl.) | Gesellschaft | Nettobeitrag / Monat |
|---|---|---|---|---|
| Student der Humanmedizin | 20 | 1.000 € | Continentale | 26,18 € |
| Maschinenbauingenieur (Bachelor) | 30 | 1.000 € | Continentale | 26,69 € |
| Krankenschwester | 30 | 1.000 € | Nürnberger | 90,22 € |
| Steuerberater | 40 | 1.000 € | ERGO | 34,57 € |
| Bürokauffrau | 40 | 1.000 € | Bayerische | 39,03 € |
🧠 Interpretation & wichtige Hinweise
- Die Berufsgruppe entscheidet massiv über die Beitragshöhe.
- Medizin- und Technikberufe sind in der Regel sehr BU-freundlich → günstige Beiträge.
- Pflege- und körperlich belastende Berufe haben deutlich höhere Beiträge → höhere Risikoklasse.
- Ein früher Abschluss (z. B. als Student) spart über die Laufzeit mehrere Tausend Euro.
💡 TIPP:
Der Nettobeitrag ist der Rabatt-Beitrag – er kann steigen.
Rechenbasis ist immer der Bruttobeitrag (garantiefreie Obergrenze).
Deshalb immer Bedingungen + Stabilität des Versicherers prüfen.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Nachversicherung
🧰 3. BU für Handwerker & körperliche Berufe
Handwerksberufe gelten bei Versicherern als Risikoberufe, da körperliche Arbeit häufig zu Rückenproblemen, Verschleiß oder Unfällen führt.
Gerade Handwerker, Monteure und Bauarbeiter sollten daher auf leistungsstarke Tarife mit echtem Berufsschutz achten.
| Beruf | Häufige BU-Ursache | Empfohlene BU-Rente | Geeignete Anbieter |
|---|---|---|---|
| Elektriker | Bandscheiben / Unfälle | 2.000 € | Allianz, HDI |
| Maler | Allergien / Gelenke | 1.800 € | Continentale |
| Dachdecker | Stürze / Wirbelsäule | 2.500 € | Bayerische, HDI |
| Schreiner | Muskel-Skelett | 2.000 € | Gothaer, Allianz |
💬 Tipp:
Achte auf Tarife mit Verzicht auf abstrakte Verweisung – so erhältst du Leistung, auch wenn du theoretisch einen anderen Beruf ausüben könntest.
Empfehlenswert sind hier z. B. Allianz, Continentale, Gothaer oder HDI laut Franke & Bornberg 2026.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Leistungsfall
💻 4. BU für Büro- & Akademikerberufe
Büroangestellte, Akademiker und IT-Fachkräfte haben ein geringeres körperliches Risiko, aber das Risiko für psychische Erkrankungen steigt stark.
Burnout, Depression und Stress sind heute die häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit.
Hier sind psychische Erkrankungen die Hauptursache für BU.
| Ursache | Anteil 2026 | Berufsbeispiele |
|---|---|---|
| Burnout / Depression | 34 % | IT, Verwaltung, Ingenieur |
| Rückenschmerzen / Haltung | 14 % | Bürokaufmann, Sachbearbeitung |
| Herz-/Kreislauf-Störungen | 16 % | Management, Consulting |
💬 Tipp:
Wähle Tarife, die psychische Erkrankungen ohne Einschränkung absichern.
Top-Anbieter wie Alte Leipziger, Allianz und LV 1871 bieten hier sehr gute Bedingungen.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Ursachen
🩺 5. BU für medizinische & soziale Berufe
In sozialen und medizinischen Berufen treffen körperliche Belastung und emotionale Beanspruchung zusammen.
Das Risiko, berufsunfähig zu werden, ist hier besonders hoch – vor allem in der Pflege, im Krankenhaus oder in therapeutischen Berufen.
| Beruf | Risiko | Wichtige Tarifklausel |
|---|---|---|
| Pflegekraft | sehr hoch | Rückenschutz + volle Psycholeistung |
| Arzt | mittel | Infektionsklausel |
| Physiotherapeut | mittel | Motorik-/Tätigkeitsklausel |
| Sozialarbeiter | hoch | Psychische Belastungsdeckung |
💬 Tipp:
Für Ärzte und Pflegekräfte ist eine Infektionsklausel entscheidend –
sie greift auch bei behördlichem Tätigkeitsverbot.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Ärzte
👮 6. BU & DU für Beamte, Lehrer, Polizei & Soldaten
Beamte gelten nicht als „berufsunfähig“, sondern als dienstunfähig.
Hier ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) mit echter DU-Klausel unverzichtbar.
Sie zahlt, sobald der Dienstherr die Dienstunfähigkeit offiziell feststellt.
| Berufsgruppe | Empfohlene Absicherung | Wichtig |
|---|---|---|
| Lehrer | echte DU-Klausel | häufig psychische DU |
| Polizei | DU-Vollklausel | körperliche + psychische Belastung |
| Soldaten | DU + Einsatzklausel | Auslandsrisiko |
| Beamtenanwärter | BU mit DU-Kopplung | früh abschließen |
💬 Tipp:
Nur Tarife mit echter DU-Klausel leisten automatisch bei Feststellung durch den Dienstherrn.
Marktführer sind hier DBV, Allianz und Signal Iduna.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ DU-Lehrer, ➡️ DU-Polizei, ➡️ DU-Soldaten
💬 7. BU für Selbstständige & Unternehmer
Selbstständige und Unternehmer haben keine gesetzliche Absicherung bei Berufsunfähigkeit.
Eine private BU sichert Einkommen und Existenz – besonders wichtig bei Familienverantwortung oder hohen Fixkosten.
Selbstständige haben keinen staatlichen Schutz.
| Einkommen | Empfohlene BU-Rente | Grund |
|---|---|---|
| 2.500 € netto | 1.500 € | Lebenshaltung sichern |
| 4.000 € netto | 2.500 € | Familie absichern |
| > 6.000 € netto | 3.500–4.000 € | Fixkosten + Rücklagen |
Wähle eine Rente von mindestens 70 % deines durchschnittlichen Gewinns.
Achte auf kurze Karenzzeiten (1–3 Monate) für schnelle Leistungszahlungen.
Empfehlenswerte Anbieter für Selbstständige: HDI, Alte Leipziger, Volkswohl Bund und Swiss Life.
📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Versicherungssumme
❓ 8. Häufige Fragen zur BU nach Berufsgruppen
Je riskanter dein Job, desto höher dein Beitrag.
Ein Büroangestellter zahlt im Schnitt nur halb so viel wie ein Handwerker.
💬 Tipp:
Präzise Berufsbezeichnung = geringeres Risiko = günstigere Prämie.
Ja, wenn du z. B. von einer körperlichen zu einer leitenden Tätigkeit wechselst.
💬 Tipp:
Melde Änderungen an – viele Versicherer reduzieren danach freiwillig den Beitrag.
Versichert wird die Tätigkeit, die du überwiegend ausübst.
💬 Tipp:
Beschreibe deine Arbeit im Antrag genau, z. B. „80 % Büro, 20 % Außendienst“.
Lehrer, Ärzte, Ingenieure, Architekten und IT-Spezialisten.
💬 Tipp:
Auch risikoarme Berufe brauchen Schutz –
psychische Erkrankungen betreffen heute jede Branche.
💡 9. Fazit – MAWA Finanz berät unabhängig nach Beruf
Berufsunfähigkeitsversicherung Berufsgruppen | BU Risiko Beruf 2026 | MAWA Finanz
Die passende Berufsunfähigkeitsversicherung hängt stark von deiner Berufsgruppe, Risikoklasse und Lebenssituation ab.
Ein objektiver Vergleich zeigt: Die Preis- und Leistungsunterschiede zwischen den Berufsgruppen sind enorm.
Mit der unabhängigen Honorarberatung von MAWA Finanz findest du den Tarif, der wirklich zu dir passt – transparent, fair und individuell.
Wir beraten vergleichsorientiert, auf Wunsch provisionsfrei und auf Honorarbasis, und handeln dabei ausschließlich im Interesse unserer Kundinnen und Kunden.
✅ Präzise Berufseinstufung
✅ Unabhängige Honorarberatung
✅ Maßgeschneiderte BU für jede Tätigkeit
✅ Bis zu 30 % Beitragsersparnis möglich
✅ Vertrauen von über 4.000 Kundinnen und Kunden
💬 Tipp:
MAWA Finanz kennt die Feinheiten der Berufseinstufung
und hilft dir, teure Fehler im Antrag zu vermeiden.
📌 Weiterführende Themen:
➡️ BU-Ärzte
➡️ DU-Lehrer
➡️ DU-Polizei
➡️ BU-Leistungsfall
➡️ BU-beste-Tarife
➡️ BU-faq
