
Steuerliche Vorteile der Rürup-Rente 2025 | So nutzt du die Basisrente optimal | MAWA Finanz
💶 Steuerliche Vorteile der Rürup-Rente (Basisrente)
🌟 Einleitung

Eine solide Altersvorsorge ist nicht nur eine Frage der Absicherung, sondern auch der Steuerstrategie.
Die Rürup-Rente, auch Basisrente genannt, verbindet beides auf intelligente Weise:
Sie hilft dir, heute Steuern zu sparen, während du gleichzeitig Vermögen für deine Rente aufbaust.
Ob du selbstständig, freiberuflich oder angestellt mit hohem Einkommen bist – die steuerlichen Vorteile der Rürup-Rente machen sie zu einem der attraktivsten Bausteine moderner Vorsorgeplanung.
Statt dein Geld an das Finanzamt zu überweisen, kannst du es direkt in deine eigene Altersvorsorge investieren – mit staatlicher Anerkennung und langfristigem Schutz.
💬 Tipp:
Die Rürup-Rente ist mehr als nur Altersvorsorge – sie ist dein legaler Weg, Steuern zu sparen und gleichzeitig Kapital für die Zukunft aufzubauen.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Was ist die Basisrente?
⚖️ So funktioniert die Steueroptimierung der Basisrente
Die steuerliche Förderung der Rürup-Rente basiert auf § 10 Abs. 1 Nr. 2b EStG.
Deine Beiträge gelten als Sonderausgaben und mindern direkt dein steuerpflichtiges Einkommen.
Damit beteiligt sich der Staat indirekt an deinem Rentenaufbau – jedes Jahr aufs Neue.
Jahr | Absetzbarer Anteil | Max. Betrag (Ledige) | Verheiratete |
---|---|---|---|
2024 | 100 % | 27 565 € | 55 130 € |
2025 | 100 % | 27 565 € | 55 130 € |
💬 Tipp:
Wenn du zum Jahresende eine Einmalzahlung leistest, kannst du deine Steuerlast zusätzlich reduzieren.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Steuerliche Vorteile
⚠️ Achtung:
Nur Einzahlungen, die bis 31. Dezember auf dem Konto des Versicherers eingehen, werden für das jeweilige Steuerjahr berücksichtigt.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Leistungen & Optionen
💰 Rechenbeispiel: So viel Steuern sparst du mit der Rürup-Rente
Wie groß der Vorteil tatsächlich ist, zeigt ein einfaches Beispiel:
Ein Selbstständiger zahlt jährlich 6 000 € in seine Rürup-Rente ein.
Abhängig von seinem Einkommen ergibt sich folgende Steuerersparnis:
Einkommen | Steuersatz | Steuerersparnis / Jahr | Effektive Belastung |
---|---|---|---|
50 000 € | 30 % | 1 800 € | 4 200 € |
80 000 € | 35 % | 2 100 € | 3 900 € |
100 000 € | 42 % | 2 520 € | 3 480 € |
💬 Tipp:
Bei hohem Einkommen beteiligt sich das Finanzamt mit bis zu 40 % an deiner Vorsorge – eine der effizientesten Steuersparformen in Deutschland.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Rechenbeispiel & Steuerrechner
📘 Beachte:
Plane deine Sonderzahlungen so, dass sie zu deiner Einkommenssituation passen – das steigert den Steuervorteil.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Leistungen & Optionen
🧾 Nachgelagerte Besteuerung im Rentenalter
Die Rürup-Rente funktioniert nach dem Prinzip der nachgelagerten Besteuerung.
Das bedeutet:
Während der Einzahlungsphase profitierst du von Steuerfreiheit,
im Ruhestand wird deine Rente anteilig versteuert – jedoch meist zu einem deutlich geringeren Steuersatz als während deiner aktiven Zeit.
Rentenbeginn | Steuerpflichtiger Anteil | Steuerfrei festgeschrieben |
---|---|---|
2025 | 85 % | 15 % |
2030 | 92 % | 8 % |
2040 | 100 % | 0 % |
💬 Tipp:
Durch die niedrigeren Steuersätze im Alter profitierst du doppelt – du sparst heute und zahlst später weniger.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Leistungen & Optionen
⚠️ Achtung:
Der steuerfreie Anteil wird im ersten Rentenjahr dauerhaft festgeschrieben – spätere Änderungen sind ausgeschlossen.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ FAQ zur Rürup-Rente
👩❤️👨 Doppelte Steuerersparnis für Ehepaare
Verheiratete genießen einen weiteren Vorteil:
Die Höchstgrenze für absetzbare Beiträge verdoppelt sich automatisch.
Damit lassen sich jährlich bis zu 55 130 € als Sonderausgaben geltend machen – steuerfrei investiert in die eigene Zukunft.
💬 Tipp:
Wenn beide Partner einen eigenen Vertrag haben, vervielfacht sich die Steuerersparnis – optimal für gemeinsame Vorsorgeplanung.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Rechenbeispiel & Steuerrechner
💼 Besonderer Vorteil für Selbstständige und Freiberufler
Für Selbstständige ohne gesetzliche Rentenversicherung ist die Rürup-Rente der Schlüssel zur steuerlich geförderten Altersvorsorge.
Sie ersetzt die gesetzliche Absicherung – aber mit deutlich mehr Flexibilität und Eigenverantwortung.
💬 Tipp:
Gerade bei schwankendem Einkommen kannst du Beiträge flexibel anpassen und so deine Steuerlast jedes Jahr optimieren.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Für wen geeignet
🤝 Honorarberatung zur Steueroptimierung
Bei MAWA Finanz kannst du dich auch honorarbasiert beraten lassen – vollständig unabhängig von Provisionen.
So erhältst du die beste Lösung für deine Steuer- und Vorsorgestrategie – objektiv, transparent und planbar.
💬 Tipp:
In einer Honorarberatung Altersvorsorge erfährst du, wie du Rürup, Riester und betriebliche Vorsorge steuerlich perfekt kombinierst.
📌 Eine ausführliche Erklärung findest du unter ➡️ Honorarberatung Altersvorsorge
🧭 Fazit – Steuerlich clever vorsorgen mit der Rürup-Rente
Steuerliche Vorteile der Rürup-Rente 2025 | So nutzt du die Basisrente optimal | MAWA Finanz
Die Rürup-Rente ist die steuerlich stärkste private Altersvorsorge Deutschlands.
Du sparst heute Steuern, sicherst morgen dein Einkommen und bleibst dabei unabhängig und flexibel.
✅ 100 % steuerlich absetzbare Beiträge
✅ Nachgelagerte, faire Besteuerung im Alter
✅ Pfändungs- & Insolvenzschutz
✅ Ideal für Selbstständige, Freiberufler & Gutverdiener
💬 Tipp:
Nutze die Rürup-Rente als steueroptimierte Säule deiner Altersvorsorge – das Finanzamt beteiligt sich an deinem Ruhestand.
➡️ Jetzt kostenloses Erstgespräch vereinbaren
➡️ Zur unseren FAQ