Die Top-Anbieter für Wohnmobilversicherungen im Vergleich

Wohnmobilversicherung | Sicher reisen und entspannt genießen

🚐 Wohnmobilversicherung – Ihr Rundumschutz für Reisen mit Freiheit und Sicherheit

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus Wackeraktualisiert am 20. August 2025

Wohnmobilversicherung | Sicher reisen und entspannt genießen. Ein Wohnmobil bedeutet Freiheit, Abenteuer und Unabhängigkeit – das eigene Zuhause auf vier Rädern. Doch auch unterwegs kann schnell etwas passieren: Sturm, Einbruch, Unfall oder Brand können hohe Kosten verursachen.
Die richtige Wohnmobilversicherung schützt Sie vor diesen finanziellen Risiken und sorgt dafür, dass Sie Ihre Reisen in ganz Deutschland und Europa entspannt genießen können.

Als unabhängiger Versicherungsmakler hilft MAWA Finanz Ihnen, die beste Wohnmobilversicherung zu finden – transparent, objektiv und exakt auf Ihr Fahrzeug, Ihre Reisen und Ihr Budget abgestimmt.
Ob Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko – wir zeigen Ihnen, welche Leistungen wirklich wichtig sind und wie Sie dabei bis zu 25 % sparen können.

Mit unserem kostenlosen Vergleichsservice finden Sie in wenigen Minuten den optimalen Tarif – unabhängig, fair und sicher. So bleibt Ihr rollendes Zuhause zuverlässig geschützt.

⚖️ Warum eine Wohnmobilversicherung unverzichtbar ist

Für jedes zugelassene Wohnmobil ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben.
Sie übernimmt Schäden, die Sie mit Ihrem Fahrzeug Dritten zufügen – z. B. bei einem Verkehrsunfall, Parkschaden oder Rangierfehler.

Ohne gültige Wohnmobilversicherung darf kein Fahrzeug zugelassen oder gefahren werden. Schon eine einzige Fahrt ohne Versicherung kann Bußgelder, Punkte oder strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

💎 Beispiel: Beim Rangieren auf dem Campingplatz beschädigen Sie ein fremdes Fahrzeug – Ihre Wohnmobil-Haftpflichtversicherung übernimmt die Kosten und schützt Sie vor Schadenersatzforderungen.

🧰 Wohnmobil-Haftpflichtversicherung – Basisschutz für alle Reisemobile

Die Haftpflichtversicherung ist Pflicht für jedes Wohnmobil.
Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die Sie Dritten zufügen.

Versichert sind:

  • Personenschäden (z. B. verletzte Passanten oder Mitfahrer)
  • Sachschäden (z. B. beschädigte Fahrzeuge, Campingausrüstung oder Grundstücke)
  • Vermögensschäden infolge eines Unfalls

💡 Empfehlung: Eine Deckungssumme von mindestens 100 Millionen € ist ratsam, damit Sie auch bei schweren Unfällen umfassend abgesichert sind.

🛡️ Teilkaskoversicherung – Schutz bei Diebstahl, Glasbruch & Naturgewalten

Die Teilkasko ergänzt die Haftpflicht ideal und deckt Schäden ab, auf die Sie keinen Einfluss haben.

Typische Schadensfälle:
🔒 Diebstahl oder Raub Ihres Wohnmobils
🔥 Brand, Explosion oder Kurzschluss
🌪️ Sturm-, Hagel- und Überschwemmungsschäden
💥 Glasbruch an Scheiben, Dachluken oder Scheinwerfern
🦌 Wildunfälle mit Rehen, Wildschweinen oder Vögeln

💡 Tipp: Achten Sie auf Tarife, die Tierschäden aller Art absichern. Viele günstige Policen decken nur Haarwild – ein Vergleich über MAWA Finanz zeigt Ihnen die besten Anbieter mit erweitertem Schutz.

💎 Vollkaskoversicherung – Premiumschutz für hochwertige Wohnmobile

Für neue oder teure Reisemobile ist eine Vollkaskoversicherung dringend zu empfehlen.
Sie beinhaltet alle Leistungen der Teilkasko und erweitert den Schutz um eigene Schäden oder Vandalismus.

Leistungen der Vollkasko:
🚗 Selbstverschuldete Unfälle (z. B. Rangierschäden oder Bordsteinaufprall)
🧨 Vandalismus – mutwillige Beschädigungen durch Dritte
🕵️ Fahrerflucht – wenn der Unfallverursacher unbekannt bleibt

💎 Praxisbeispiel: Nach einer Nacht mit Sturm fällt ein Ast auf Ihr Wohnmobil und beschädigt Dach und Solaranlage – Ihre Vollkasko übernimmt die Reparaturkosten komplett.

Mit einer Selbstbeteiligung (z. B. 300 €) lassen sich die Beiträge spürbar senken – optimaler Schutz zu fairen Kosten.

🚫 Wann die Wohnmobilversicherung nicht leistet

Keine Versicherung deckt alles ab. In folgenden Fällen kann der Schutz entfallen:

Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss
Vorsätzlich verursachte Schäden
Teilnahme an illegalen Rennen
Nicht genehmigte Umbauten oder Manipulationen
Gewerbliche Nutzung ohne Vereinbarung

💬 Tipp: Melden Sie Änderungen an Ausstattung, Nutzung oder Abstellort immer rechtzeitig – MAWA Finanz hilft Ihnen, den Versicherungsschutz korrekt anzupassen.

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Auf unserer Italienreise wurde unser Wohnmobil bei einem Hagelsturm beschädigt. Die Teilkasko über MAWA Finanz hat alle Kosten übernommen – unkompliziert, schnell und ehrlich.“
Katrin & Peter H., Düsseldorf

Solche Erfahrungen zeigen: Mit einem kompetenten Partner an Ihrer Seite ist selbst der Schadensfall stressfrei.
MAWA Finanz übernimmt die Kommunikation mit dem Versicherer, prüft Ansprüche und sorgt für eine reibungslose Regulierung.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Wohnmobilversicherung ist

Vergleich von über 80 Versicherern
Unabhängige Beratung – kein Produktverkauf
Persönlicher Ansprechpartner – digital, telefonisch oder vor Ort
Transparente Beiträge – ohne versteckte Kosten
Schnelle Hilfe im Schadensfall

Ob Sie Ihr Wohnmobil saisonal, ganzjährig oder gewerblich vermieten – wir finden die beste Wohnmobilversicherung für Ihre Nutzung und Ihr Budget.

💎 Beispiel: Nach einem Unfall im Ausland wird Ihnen Fahrlässigkeit vorgeworfen → Ihre 🔗Rechtsschutz übernimmt Verteidigung und Prozesskosten.

🔎 Wohnmobilversicherung vergleichen – Testergebnisse 2025

Im Leistungstest 2025 hat MAWA Finanz 19 Tarife von 16 Versicherern verglichen.
Das Ergebnis zeigt deutliche Preisunterschiede bei ähnlichem Schutzniveau.

LeistungGünstigster AnbieterTeuerster Anbieter
Jahresbeitragab 243,80 €bis 1879,43 €

Die Beiträge hängen von Fahrzeugwert, Nutzung, Regionalklasse und Leistungsumfang ab.
👉 Ein individueller Vergleich lohnt sich immer – Preis allein ist nicht entscheidend.

💡 MAWA Finanz hilft Ihnen, Tarife objektiv zu vergleichen, die beste Preis-Leistung zu finden und dabei bis zu 25 % zu sparen.
So bleiben Sie rechtlich und finanziell abgesichert – egal, wohin Ihre Reise führt.

Häufige Fragen zur Wohnmobilversicherung (FAQ)

Welche Risiken deckt eine gute Wohnmobilversicherung ab?

Wohnmobilversicherung | Sicher reisen und entspannt genießen

Eine hochwertige Wohnmobilversicherung schützt nicht nur das Fahrzeug, sondern auch fest eingebaute Teile wie Markisen, Solaranlagen oder Sat-Anlagen. Zusätzlich können Inhalts- und Hausratversicherungen für deine persönlichen Gegenstände integriert werden. Viele Tarife beinhalten außerdem Pannenhilfe und Schutzbriefleistungen.

💡 Tipp: Wenn du viel campst, prüfe die Deckung für Naturgefahren (Sturm, Hagel, Überschwemmung). Diese Ereignisse nehmen zu – und eine passende Versicherung spart viel Geld.

Wie versichere ich mein Inventar im Wohnmobil?

Normale Policen decken meist nur das Fahrzeug, nicht den Inhalt ab. Für Küchengeräte, Campingmöbel oder Elektronik brauchst du eine Inhaltsversicherung. Sie greift bei Diebstahl, Brand oder Wasserschaden und lässt sich individuell erweitern.

💡 Tipp: Erstelle eine kurze Inventarliste mit Fotos – so kann deine Wohnmobilversicherung den Schaden schneller bearbeiten.

Gilt der Schutz auch im Ausland und außerhalb Europas?

Die meisten Wohnmobilversicherungen bieten automatisch europaweiten Schutz. Für Fahrten nach Marokko, Türkei oder Skandinavien kann eine Erweiterung nötig sein. Achte auf den Geltungsbereich in den Vertragsunterlagen und frage im Zweifel nach.

💡 Tipp: Führe immer die Grüne Versicherungskarte mit – sie dient im Ausland als Nachweis und vermeidet Probleme bei Kontrollen.

Was passiert bei Panne oder Unfall im Ausland?

Moderne Wohnmobilversicherungen bieten weltweiten 24-h-Service: Abschlepp- und Rückholkosten, Ersatzfahrzeug oder Hotelübernachtung sind oft abgedeckt. Bei Totalschaden oder Diebstahl im Ausland übernimmt die Versicherung die Rückführung des Wohnmobils.

💡 Tipp: Speichere die Notrufnummer deines Versicherers im Handy – so bist du im Ernstfall sofort handlungsfähig.

Wie kann ich meine Beiträge reduzieren?

Beitragshöhe richtet sich nach Fahrzeugwert, Region, Abstellort und Schadenfreiheit. Du kannst sparen durch Garagenstellplätze, Saisonkennzeichen oder eine höhere Selbstbeteiligung. Auch ein guter Fahrstil zahlt sich über die Schadenfreiheitsklasse aus.

💡 Tipp: Vergleiche einmal jährlich die Tarife verschiedener Anbieter – oft lohnt sich ein Wechsel bereits nach zwei schadenfreien Jahren.

Wie kann ich mich vor Marderbiss und Tierschäden schützen?

Marderbisse an Kabeln oder Schläuchen sind eine der häufigsten Schadenursachen. Gute Wohnmobilversicherungen decken diese sowie Folgeschäden ab. Zusätzlich hilft ein Ultraschall-Marderschutz oder Metallgitter im Motorraum.

💡 Tipp: Lass bei Inspektionen den Motorraum auf Spuren von Tieren prüfen – so erkennst du Probleme frühzeitig.

Was ist bei Langzeitreisen oder Dauerbewohnen zu beachten?

Wenn du monatelang im Wohnmobil lebst, gilt es nicht mehr nur als Fahrzeug, sondern als mobiles Zuhause. In diesem Fall solltest du eine erweiterte Wohnmobilversicherung oder spezielle „Full-Timer-Police“ abschließen, die weltweiten Schutz bietet.

💡 Tipp: Informiere deinen Versicherer vor langen Auslandsaufenthalten – manche Policen begrenzen den Aufenthalt auf 6 Monate.

AUTO
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

MOTORRAD
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

LKW
VERSICHERUNG

> mehr erfahren