Honorarbasis in der Praxis – Transparente Versicherungsberatung ohne Provision | MAWA Finanz

Honorarbasis in der Praxis – Transparente Versicherungsberatung ohne Provision | MAWA Finanz

🧭 Honorarberatung – Unabhängige Versicherungs- und Vorsorgeberatung auf Honorarbasis

🌟 Einleitung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerVersicherungsmakler & Honorarberater

Versicherungen sollen Sicherheit schaffen – doch in der Praxis steht oft der Verkauf im Vordergrund.
Viele Kunden fragen sich: „Kann ich sicher sein, dass mir wirklich das Beste empfohlen wird – oder verdient mein Berater an jedem Abschluss mit?“

Genau hier setzt das Prinzip der Honorarbasis an.
Anstatt dass Versicherer im Hintergrund Provisionen zahlen, bezahlen Sie den Berater direkt für seine Leistung.
So entsteht eine Zusammenarbeit, die frei von Interessenkonflikten, transparent in der Vergütung und klar in der Verantwortung ist.

Das Modell ist in anderen Berufen längst selbstverständlich:
Steuerberater, Rechtsanwälte oder Architekten arbeiten seit jeher auf Honorar.
Warum sollte das bei Versicherungen anders sein?

Auf dieser Seite erfahren Sie,

  • wie Honorarberatung auf Honorarbasis in der Praxis funktioniert,
  • welche typischen Beispiele zeigen, wie viel Geld und Ärger sich vermeiden lässt,
  • und warum dieses Modell sowohl für Privatkunden als auch Unternehmen die zukunftsfähigste Form der Beratung ist.

💬 Tipp:
Wenn Sie wissen möchten, was Sie wirklich brauchen – statt was sich gut verkauft,
dann ist Beratung auf Honorarbasis der richtige Weg.

Was bedeutet „Honorarbasis“ konkret?

Bei der Honorarberatung wird das Beratungshonorar offen vereinbart – transparent, planbar und nachvollziehbar.
Sie kaufen Wissen statt Produkt, Qualität statt Quote und Sicherheit statt Verkaufsdruck.

KriteriumBeratung auf HonorarbasisProvisionsberatung
VergütungDirektes Honorar durch den KundenProvision durch Versicherer
TransparenzKlare Vereinbarung, offengelegtIm Beitrag versteckt
MotivationObjektive Analyse & EmpfehlungVerkaufsinteresse
KontrolleKunde steuert Inhalt & UmfangAbhängig vom Produktabschluss

💡 Tipp:
Auf Honorarbasis bestimmen Sie selbst, wie intensiv und wie lange beraten wird – Sie zahlen nur für das, was Sie wirklich brauchen.

⚖️ Warum das Honorarmodell fairer ist

In klassischen Provisionssystemen fließen Zahlungen des Versicherers an den Vermittler –
die Kosten trägt letztlich der Kunde über seine Beiträge.
Diese Provisionen sind oft nicht auf den ersten Blick erkennbar.

Das Modell der Honorarbasis dreht das Verhältnis um:

  • Die Beratung wird offen honoriert.
  • Sie wissen vorher, welche Kosten entstehen.
  • Das Ergebnis ist eine objektive Empfehlung, frei von Interessenkonflikten.

⚠️ Achtung:
Honorarberatung heißt nicht, dass Beratung teurer ist – im Gegenteil.
Durch den Wegfall versteckter Abschluss- und Verwaltungskosten können langfristig erhebliche Einsparungen entstehen.

➡️ Mehr über die Vorteile der Honorarberatung

💰 Wie wird das Honorar berechnet?

Der Stundensatz für Beratungen auf Honorarbasis beträgt 150 € netto
(= 178,50 € inkl. MwSt.).
Das Honorar richtet sich nach Aufwand, Thema und Zielsetzung – immer transparent und nachvollziehbar.

LeistungZeitaufwandHonorar nettoHonorar inkl. MwSt.
Prüfung einer Berufsunfähigkeitsversicherung1,5 h225 €267,75 €
Analyse einer privaten Krankenversicherung2 h300 €357 €
Altersvorsorge-Check inkl. Steueraspekte3 h450 €535,50 €
Risikoanalyse für mehrere Verträge2,5 h375 €446,25 €

💬 Tipp:
Das Honorar ersetzt verdeckte Provisionen – Sie zahlen einmalig und gezielt, nicht dauerhaft über Ihre Beiträge.

➡️ Zur Honorarübersicht

📊 Honorar oder Provision – der klare Unterschied

AspektProvisionssystemHonorarbasis
BezahlungDurch Versicherer (im Beitrag enthalten)Direkt durch Kunde
InteresseVerkaufsorientiertKundenorientiert
FlexibilitätEingeschränktFrei wählbar
TransparenzGeringHoch
BeratungsqualitätProduktabhängigBedarfsgerecht
NachhaltigkeitKurzfristigLangfristig

⚖️ Beachte:
In Provisionssystemen wird meist am Produkt verdient –
in der Honorarberatung wird am Erfolg der Beratung gemessen.

🧾 Was passiert, wenn trotzdem Provisionen fließen?

Die Absicherung der Arbeitskraft ist das Fundament jeder finanziellen Planung.
IchIn einigen Sparten – z. B. bei der privaten Krankenversicherung oder der Risikolebensversicherung – zahlen Versicherer automatisch Provisionen.
Diese werden offengelegt und vollständig mit dem Honorar verrechnet.

So zahlen Sie nie doppelt, und es entstehen keine versteckten Kosten.

Bei manchen Tarifen (z. B. Berufsunfähigkeitsversicherung) kann ein Bruttotarif langfristig sogar günstiger sein,
etwa bei gesundheitsbedingten Zuschlägen.
In solchen Fällen wird gemeinsam geprüft, ob Netto- oder Bruttotarif wirtschaftlich sinnvoller ist.

💡 Tipp:
Sie entscheiden immer mit – jede Kostenkomponente wird vorab erklärt und dokumentiert.

➡️ Zur Risikoanalyse

📈 Wie läuft eine Beratung auf Honorarbasis ab?

  1. Kostenloses Erstgespräch – Kennenlernen, Ziele & Fragen klären
  2. Analysephase – Prüfung Ihrer bestehenden Versicherungen
  3. Bewertung – Aufdeckung von Lücken, Doppelversicherungen oder Einsparpotenzialen
  4. Empfehlung – Klare Vorschläge ohne Verkaufsinteresse
  5. Begleitung – Umsetzung auf Wunsch, unabhängig und flexibel

Achtung:
Sie behalten jederzeit die Kontrolle –
ob, wann und wie Sie handeln, entscheiden Sie.

➡️ Mehr über die Risikoanalyse
➡️ Zur Altersvorsorge

🧮 Ein kurzes Beispiel

Ein Unternehmer lässt seine Betriebshaftpflicht prüfen.
Das Honorar beträgt 300 € netto für zwei Stunden Beratung.
Ergebnis: eine Einsparung von 1 200 € pro Jahr durch Tarifoptimierung –
und die Gewissheit, dass der Schutz endlich zu seinem Risiko passt.

💬 Tipp:
So rechnet sich Honorarberatung: einmalige Kosten, dauerhafte Wirkung.

➡️ Zur Gewerbeversicherung

🌿 Warum sich Honorarbasis langfristig lohnt

  • Transparente Kosten – keine Überraschungen, keine versteckten Gebühren
  • Unabhängige Beratung – objektiv und nachvollziehbar
  • Nachhaltige Verträge – weil Empfehlungen wirklich passen
  • Langfristige Einsparungen – Netto-Tarife statt Provisionsbelastung
  • Mehr Verständnis – Sie wissen genau, was Sie versichern und warum

💡 Tipp:
Wer versteht, wie seine Absicherung funktioniert, trifft bessere und sicherere Entscheidungen.

➡️ Mehr über die Vorteile der Honorarberatung

📘 Fazit: Wissen statt Verkauf

Honorarbasis in der Praxis – Transparente Versicherungsberatung ohne Provision | MAWA Finanz

Die Honorarberatung auf Honorarbasis ist kein Trend, sondern ein Wandel in der Beratungsqualität.
Sie steht für Transparenz, Objektivität und Vertrauen.
Sie bezahlen für Wissen, Erfahrung und Sicherheit – nicht für Verkaufsziele.

Die Honorarberatung – Unabhängige Versicherungs- & Vorsorgeberatung ohne Provision | MAWA Finanz gibt Ihnen Kontrolle über Ihre Entscheidungen und Kosten zurück.

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

BERATUNG
ANFORDERN

> mehr erfahren

RÜRUP
RENTE

> mehr erfahren