Berufsunfähigkeitsversicherung auf Honorarbasis – unabhängige BU-/DU-Beratung | MAWA Finanz

Berufsunfähigkeitsversicherung auf Honorarbasis – unabhängige BU-/DU-Beratung | MAWA Finanz

💼 Berufsunfähigkeitsversicherung – objektive Absicherung auf Honorarbasis

🌟 Einleitung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerVersicherungsmakler & Honorarberater

Die Absicherung der eigenen Arbeitskraft gehört zu den wichtigsten finanziellen Entscheidungen überhaupt.
Doch gerade hier ist der Markt unübersichtlich, voller Kleingedrucktem, Ausschlüssen und Provisionsinteressen.

In der Honorarberatung steht bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) und Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) nicht der Abschluss, sondern die Analyse im Mittelpunkt.
Sie erhalten eine objektive, faire und nachvollziehbare Empfehlung – ohne Verkaufsdruck, ohne versteckte Provisionen.

💡 Tipp:
Wer seine Arbeitskraft absichert, sollte wissen, was wirklich versichert ist – und was nicht.

➡️ Zur Risikoanalyse
➡️ Zur Honorarbasis

🧭 Warum Berufsunfähigkeitsberatung auf Honorarbasis besser ist

Im klassischen Provisionssystem kann eine BU-Police für Vermittler mehrere Tausend Euro Provision bedeuten –
meist versteckt im Beitrag, verteilt über viele Jahre.
Das führt oft zu Interessenkonflikten: schnelle Abschlüsse statt sorgfältiger Prüfung.

In der Honorarberatung läuft es anders:

  • Sie bezahlen nur für die Beratung, nicht für den Vertragsabschluss.
  • Ich kann Tarife aller Anbieter objektiv vergleichen.
  • Der Fokus liegt auf Verständnis, Risikoanalyse und Leistungsqualität, nicht auf Verkaufszahlen.
AspektProvisionsberatungHonorarbasis
VergütungDurch VersichererDirekt durch Kunde
MotivationAbschlussBedarfsgerechte Lösung
TransparenzKaum nachvollziehbarOffen & ehrlich
BeratungsumfangOft begrenztGründlich & unabhängig

⚠️ Beachte:
Eine BU- oder DU-Versicherung ist komplex –
objektive Beratung ist hier mehr wert als jede Provision.

➡️ Mehr über die Vorteile der Honorarberatung

🧩 Was wird bei einer BU- oder DU-Beratung analysiert?

Jede Berufsunfähigkeitsberatung beginnt mit einer gründlichen Risikoanalyse:

  • Welche Tätigkeit üben Sie tatsächlich aus?
  • Welche gesundheitlichen und finanziellen Risiken bestehen?
  • Wie ist Ihre Versorgung (z. B. Pension, Beamtenstatus, bAV)?
  • Welche Absicherung ist bereits vorhanden?

Ziel ist es, Lücken zu erkennen, unnötige Überschneidungen zu vermeiden und die passende Versicherungssumme, Laufzeit und Tarifstruktur zu finden.

💡 Tipp:
Eine gute BU-Beratung endet nicht mit einem Antrag –
sie beginnt mit einer präzisen Analyse Ihrer Lebenssituation.

➡️ Zur Risikoanalyse

🩺 Gesundheitsfragen & Antragsvorbereitung – sicher & diskret

Einer der häufigsten Stolpersteine bei BU- oder DU-Versicherungen sind Gesundheitsfragen.
Fehlerhafte oder unvollständige Angaben führen im Ernstfall oft zu Leistungskürzungen oder Ablehnungen.

Auf Honorarbasis ist genügend Zeit, diese Themen gründlich und vertraulich zu klären:

  • Prüfung Ihrer Krankenhistorie (z. B. Arztberichte, Diagnosen)
  • Anonyme Risikovoranfragen bei Versicherern
  • Klärung von Vorerkrankungen ohne Druck
  • Unterstützung bei der richtigen Formulierung der Angaben

⚖️ Beachte:
Eine saubere Antragsvorbereitung ist der wichtigste Schritt für eine sichere Leistungszusage im Ernstfall.

🎯 Für wen ist BU- oder DU-Beratung auf Honorarbasis besonders wichtig?

👨‍⚕️ Ärzte & medizinische Berufe

Hohe fachliche Verantwortung, frühe Spezialisierung, hohes Einkommen –
hier ist präziser Versicherungsschutz unverzichtbar.
Fehler in der Klausel „Bezug zum tatsächlichen Beruf“ können existenzielle Folgen haben.

🎓 Beamte, Lehrer & Polizisten

Für sie ist die Dienstunfähigkeitsversicherung (DU) entscheidend.
Viele Policen versprechen Schutz – erfüllen aber die Anforderungen der Beihilfe oder Landesverordnungen nicht.
Auf Honorarbasis wird jede Bedingung wortwörtlich geprüft.

🧑‍💼 Selbstständige, Unternehmer & Geschäftsführer

Kein Arbeitgeber, keine gesetzliche Absicherung – bei ihnen zählt jeder Tag Arbeitsfähigkeit.
Oft ist eine Kombination aus BU, Krankentagegeld und Altersvorsorge sinnvoll.

💰 Gutverdienende & Freiberufler

Sie profitieren besonders von Netto-Tarifen und steuerlich optimierten Lösungen (z. B. Rürup + BU-Kombi).

💡 Tipp:
Jede Berufsgruppe hat eigene Regeln und Risiken –
auf Honorarbasis wird das nicht pauschal, sondern maßgeschneidert beraten.

🧾 Netto-Tarife – mehr Leistung, weniger Kosten

Ein großer Vorteil der Honorarberatung sind Netto-Tarife, also Produkte ohne Abschlussprovision.

Beispiel:
Ein Kunde zahlt 100 € monatlich für eine BU-Versicherung über 30 Jahre.
Im Provisionsmodell werden etwa 2 000 € Abschlusskosten eingerechnet.

TarifartBeitragKosten im ProduktGesamtbelastung über 30 Jahre
Bruttotarif (mit Provision)100 €ca. 2 000 €36 000 €
Netto-Tarif (Honorarbasis)93 €0 €33 480 €

Ergebnis: 2 520 € Ersparnis – bei identischem Versicherungsschutz.

⚠️ Beachte:
Eine gute BU ist kein Standardprodukt.
Sie sollte individuell kalkuliert, transparent erklärt und langfristig überprüft werden.

➡️ Zur Honorarübersicht

🧮 Ablauf & Honorar

Die Beratung erfolgt klar strukturiert und nachvollziehbar:

PhaseLeistungHonorar (netto)
Erstgespräch (ca. 30 Min.)Bedarfsklärung, Ablauf & Zieldefinition0 €
Risikoanalyse & AntragsvorbereitungGesundheitscheck, Tätigkeitsbeschreibung225 € – 300 €
Tarifvergleich & EmpfehlungPrüfung mehrerer Anbieter, Bedingungsanalyse300 € – 450 €
Begleitung bis PolicenerstellungDokumentation, Nachverhandlung, Absicherungindividuell

💬 Tipp:
Das Honorar ersetzt alle Provisionen – Sie zahlen nur für Beratung, nicht für Abschluss.

➡️ Zur Honorarübersicht

🧠 Warum BU-/DU-Beratung Vertrauenssache ist

Die Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidet im Ernstfall über Ihre finanzielle Existenz.
Deshalb braucht sie Fachkenntnis, Erfahrung und Zeit – nicht Verkaufsdruck.

Auf Honorarbasis kann jede Bedingung, jede Klausel und jeder Zusatzbaustein objektiv geprüft werden.
Sie wissen am Ende genau:

  • Was ist abgesichert?
  • Wann wird geleistet?
  • Wo bestehen Einschränkungen oder Risiken?

💡 Tipp:
Eine gute BU erkennt man nicht am Namen des Versicherers,
sondern an der Qualität der Beratung vor dem Abschluss.

📉 Häufige Fehler bei Berufsunfähigkeitsversicherungen

  1. Zu geringe Versicherungssumme (unter 60 % des Nettoeinkommens)
  2. Laufzeit nur bis 60 statt 67 Jahre
  3. Falsche Berufsgruppe oder Tätigkeit
  4. Fehlende Dynamik oder Nachversicherungsgarantie
  5. Unvollständige Gesundheitsangaben

⚠️ Beachte:
Diese Fehler entstehen fast immer, wenn der Fokus auf dem Abschluss liegt –
nicht auf der Beratung.

➡️ Zur Risikoanalyse

🌿 Fazit: Sicherheit entsteht durch Wissen, nicht durch Verkauf

Berufsunfähigkeitsversicherung auf Honorarbasis – unabhängige BU-/DU-Beratung | MAWA Finanz

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist kein Produkt „von der Stange“.
Sie ist ein individuelles Sicherheitskonzept, das nur dann wirkt, wenn es sauber analysiert, objektiv geplant und ehrlich umgesetzt wird.

Die Beratung auf Honorarbasis sorgt dafür, dass Ihre Entscheidung
transparent, wirtschaftlich sinnvoll und langfristig sicher – ist.

Die Honorarberatung – Unabhängige Versicherungs- & Vorsorgeberatung ohne Provision | MAWA Finanz steht für Kompetenz, Fairness und Vertrauen – auch bei komplexen Themen wie Berufsunfähigkeit oder Dienstunfähigkeit.

👉 Jetzt unabhängige BU-/DU-Beratung anfordern

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

BERATUNG
ANFORDERN

> mehr erfahren

RÜRUP
RENTE

> mehr erfahren