
Hole-in-One-Versicherung für Veranstalter | Ablauf, Pflichten & Vorteile | MAWA Finanz
🏌️♂️ Veranstalter – Pflichten & Vorteile bei der Hole-in-One-Versicherung
🌟 Einleitung

Ein Golfturnier mit ausgelobtem Preis ist ein spannendes Event – und gleichzeitig eine Verantwortung.
Damit du als Veranstalter, Sponsor oder Club abgesichert bist, schützt dich die Hole-in-One-Versicherung zuverlässig vor finanziellen Risiken.
Sie sorgt dafür, dass du bei einem gelungenen Ass deines Spielers nicht den Preis aus eigener Tasche zahlen musst –
egal, ob es sich um ein Auto, eine Luxusreise oder einen Geldpreis handelt.
💬 Tipp:
Eine gute Organisation ist die halbe Miete: Mit klaren Abläufen, korrekter Dokumentation und professioneller Absicherung bist du auf der sicheren Seite.
📌 Mehr zum Ablauf findest du unter ➡️ Golftunier
🧾 1. Wer gilt als Veranstalter im Sinne der Versicherung?
Als Veranstalter gelten alle Personen oder Organisationen, die ein Golfturnier durchführen oder sponsern:
Veranstaltertyp | Beispiele |
---|---|
Golfclubs | Clubturniere, Meisterschaften |
Unternehmen | Firmen- oder Kundenevents |
Sponsoren | Autohersteller, Finanzdienstleister, Reiseanbieter |
Eventagenturen | Turnierorganisation im Kundenauftrag |
Wohltätige Organisationen | Charity-Turniere & Benefizveranstaltungen |
📘 Beachte:
Der Veranstalter ist der Versicherungsnehmer und somit verantwortlich für die Einhaltung aller vertraglichen Bedingungen.
📌 Mehr dazu ➡️ FAQ
⚙️ 2. Welche Pflichten hat der Veranstalter?
Damit der Versicherungsschutz im Ernstfall greift,
muss der Veranstalter bestimmte Obliegenheiten (Pflichten) erfüllen:
1️⃣ Das Turnier muss nach offiziellen Golfregeln (DGV/IPGA) stattfinden.
2️⃣ Das versicherte Loch darf nicht manipuliert oder verändert werden.
3️⃣ Mindestens zwei Zeugen müssen den Schlag überwachen.
4️⃣ Der Preis muss vor Turnierbeginn ausgelobt sein.
5️⃣ Alle Teilnehmer müssen zugelassene Spieler sein.
6️⃣ Das Ereignis (Hole-in-One) ist sofort zu melden.
💬 Tipp:
Führe eine Turnierakte mit allen Dokumenten – Versicherungszertifikat, Lochbeschreibung, Teilnehmerliste und Zeugenprotokolle.
Das erleichtert die Abwicklung im Schadensfall erheblich.
📌 Mehr zur Abwicklung ➡️ Golftunier
📋 3. Wie läuft die Meldung eines Hole-in-One-Ereignisses ab?
Im Leistungsfall meldet der Veranstalter den Gewinn unverzüglich an MAWA Finanz oder den Versicherer.
Erforderliche Unterlagen:
- Offizielle Turnierwertung / Scorekarte
- Zeugenbestätigungen oder Videoaufzeichnung
- Beschreibung des Preises
- Datum, Lochnummer, Spielername
- Bestätigung der Turnierleitung
📘 Beachte:
Die Schadenmeldung sollte innerhalb von 24 Stunden erfolgen.
Verzögerte Meldungen können den Leistungsanspruch gefährden.
📌 Schadenmeldung leicht gemacht ➡️ Berechnen
🧮 4. Beispiel für einen Schadenfall
Ein Unternehmen lobt bei einem Turnier ein Auto im Wert von 40.000 € aus.
Ein Spieler erzielt tatsächlich ein Hole-in-One.
So läuft der Prozess:
1️⃣ Veranstalter meldet das Ereignis direkt an MAWA Finanz.
2️⃣ Zeugenprotokolle und Video werden eingereicht.
3️⃣ Der Versicherer prüft die Unterlagen.
4️⃣ Auszahlung des Preiswerts an den Sponsor oder Autohändler.
💬 Tipp:
Bei großen Turnieren lohnt sich ein MAWA-Komplettpaket mit Turnierbetreuung –
inklusive Dokumentationsvorlage und Meldeservice.
📌 Beitragsinfos ➡️ Kosten
🧱 5. Rechtliche Verantwortung des Veranstalters
Als Veranstalter bist du verpflichtet,
alle im Vertrag festgelegten Bedingungen einzuhalten.
Verstöße können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen.
Typische Beispiele:
- Manipuliertes Grün oder geänderte Fahnenposition
- Unvollständige Teilnehmerdokumentation
- Fehlende Zeugen
- Späte Schadenmeldung
⚠️ Achtung:
Bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Verletzung der Pflichten haftet der Veranstalter selbst.
Eine sorgfältige Planung schützt also auch juristisch.
📌 Mehr zu den Voraussetzungen ➡️ FAQ
🧾 6. Vorteile für Veranstalter & Sponsoren
Ein versichertes Hole-in-One ist nicht nur Schutz, sondern auch Marketing mit Emotion:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
💰 Finanzielle Sicherheit | Kein Risiko bei hochdotierten Preisen |
🏆 Imagegewinn | Professioneller Auftritt gegenüber Teilnehmern & Partnern |
👥 Mehr Teilnehmer | Steigende Attraktivität des Turniers |
📣 Werbewirkung | Markenpräsenz auf dem Platz & in Medien |
🧾 Steuervorteil | Beiträge sind als Betriebsausgaben absetzbar |
🕒 Einfache Abwicklung | MAWA Finanz übernimmt die Verwaltung |
💬 Tipp:
Besonders Firmen und Sponsoren profitieren doppelt – durch steuerliche Absetzbarkeit und den Werbeeffekt eines großen Preises.
📌 Beitragsrechner ➡️ Berechnen
🧩 7. Kooperation mit Sponsoren
Viele Turniere binden Sponsoren ein, die den Preis zur Verfügung stellen.
Der Versicherungsvertrag kann dabei flexibel angepasst werden –
entweder auf den Veranstalter, den Sponsor oder als gemeinsame Police.
Beispiel:
- Sponsor: Autohaus stellt Fahrzeug im Wert von 30.000 €
- Veranstalter: Golfclub organisiert Turnier
- MAWA Finanz versichert den Preis gegen Zahlung eines Beitrags von 1.066 €
📘 Beachte:
Der Versicherungsvertrag sollte vor Veröffentlichung der Ausschreibung abgeschlossen sein –
sonst ist das Event nicht versichert.
📌 Siehe ➡️ Kosten
📊 8. Steuerliche Aspekte für Veranstalter
Die Prämie zur Hole-in-One-Versicherung ist für Veranstalter voll steuerlich absetzbar
– sie gilt als Eventkosten oder Betriebsausgabe.
💬 Tipp:
Wenn das Turnier öffentlich beworben wird oder Sponsoren einbezogen sind,
erkennt das Finanzamt die Kosten in der Regel problemlos an.
📌 Berechnung & Beispiel ➡️ Berechnen
💡 9. Checkliste für Veranstalter
✅ Vorbereitung | ✅ Turniertag | ✅ Nachbereitung |
---|---|---|
Turnier bei MAWA Finanz anmelden | Zeugen und Videoüberwachung bereitstellen | Hole-in-One sofort melden |
Versicherungszertifikat prüfen | Preis sichtbar ausstellen | Dokumentation senden |
Preiswert & Sponsor eintragen | Regelkonformität sicherstellen | Auszahlung bestätigen |
Teilnehmerliste pflegen | Ergebnisse protokollieren | Eventfotos & Medien nutzen |
💬 Tipp:
Drucke diese Checkliste aus – sie ist die perfekte To-do-Liste für deine Eventorganisation.
📌 Zum Ablauf ➡️ Golftunier
💎 10. Fazit – Verantwortung mit Sicherheit
DAls Veranstalter eines Golfturniers trägst du Verantwortung – für Teilnehmer, Preise und Sponsoren.
Mit der Hole-in-One-Versicherung von MAWA Finanz machst du alles richtig:
Du schützt dich vor finanziellen Risiken und gewinnst gleichzeitig an Professionalität und Vertrauen.
✅ Sicherheit bei hohen Preisgeldern
✅ Steuerlich absetzbare Beiträge
✅ Professionelle Abwicklung mit MAWA
✅ Einfache, transparente Prozesse
💬 Tipp:
MAWA Finanz begleitet dich von der Planung bis zur Auszahlung –
kompetent, zuverlässig und immer persönlich erreichbar.
📌 Weiterführende Seiten:
➡️ Golftunier – Ablauf & Anforderungen
➡️ Kosten – Beitragstabellen & Preisbeispiele
➡️ Berechnen – Beitrag online kalkulieren
➡️ FAQ – Häufige Fragen zur Hole-in-One-Versicherung