
Hole-in-One-Versicherung | Absicherung für Golfer & Turnierveranstalter | MAWA Finanz
⛳ Hole-in-One-Versicherung – Die clevere Absicherung für Golfer & Veranstalter
🌟 Einleitung

Ein Hole-in-One ist der Traum jedes Golfers – aber für den Veranstalter eines Turniers kann er teuer werden.
Wenn ein Spieler mit nur einem Schlag das Loch trifft, winken oft hochwertige Preise wie Autos, Reisen oder Bargeldgewinne.
Damit Sie als Organisator nicht auf diesen Kosten sitzen bleiben,
gibt es die Hole-in-One-Versicherung:
Sie übernimmt den kompletten Preiswert, wenn ein Spieler bei Ihrem Turnier tatsächlich ein Hole-in-One erzielt.
💬 Tipp:
Eine Hole-in-One-Versicherung ist nicht nur Schutz – sie ist Marketing mit Emotionen.
Mehr Spannung, mehr Teilnehmer, mehr Aufmerksamkeit für Ihr Turnier.
📌 Mehr zum Thema findest du unter ➡️ Golftunier
🧾 1. Was ist eine Hole-in-One-Versicherung?
Die Hole-in-One-Versicherung ist eine spezielle Eventversicherung,
die für den Fall eintritt, dass ein Spieler bei einem Golfturnier ein Ass schlägt.
Das bedeutet:
Wenn ein Teilnehmer mit einem Schlag vom Abschlag ins Loch trifft,
zahlt die Versicherung den ausgelobten Preis – egal ob Auto, Uhr oder Reise.
Leistung | Beschreibung |
---|---|
Versicherungszweck | Absicherung des ausgelobten Gewinns beim Hole-in-One |
Zielgruppe | Turnierveranstalter, Golfclubs, Sponsoren |
Versicherungssumme | Wert des ausgelobten Preises (z. B. Auto im Wert von 50.000 €) |
Geltungsbereich | Nationale & internationale Golfturniere |
Nachweis | Schriftliche Turnieranmeldung + unabhängige Zeugen / Video |
📘 Beachte:
Voraussetzung ist immer, dass das Turnier offiziell registriert ist und der Schlag unter Turnierbedingungen erfolgt.
📌 Eine detaillierte Erklärung findest du unter ➡️ Veranstalter
🏌️ 2. Wie funktioniert die Hole-in-One-Versicherung
1️⃣ Der Veranstalter (Golfclub, Sponsor oder Firma)
meldet das Turnier bei der Versicherung an.
2️⃣ Es wird die Höhe des Preises angegeben, z. B.:
- Pkw im Wert von 50.000 €
- Luxusreise im Wert von 15.000 €
- Geldpreis von 10.000 €
3️⃣ Der Versicherer berechnet den Beitrag (abhängig von Preiswert, Anzahl der Spieler & Lochlänge).
4️⃣ Wenn beim Turnier ein Spieler tatsächlich ein Hole-in-One erzielt,
übernimmt die Versicherung die komplette Auszahlung oder Sachpreisfinanzierung.
💬 Tipp:
Besonders beliebt sind Sponsoren-Aktionen, bei denen ein Auto ausgelobt wird –
ein echtes Highlight für Teilnehmer und Zuschauer!
📌 Rechenbeispiel ➡️ Berechnen
💰 3. Was kostet eine Hole-in-One-Versicherung?
Die Prämie hängt von mehreren Faktoren ab:
Einflussfaktor | Beschreibung |
---|---|
Wert des Preises | z. B. Auto, Reise oder Bargeld |
Anzahl der Spieler | Je mehr Teilnehmer, desto höher das Risiko |
Länge des Lochs | Mindestlänge meist 130–160 Meter |
Schwierigkeit des Lochs | Je nach Handicap |
Anzahl der abgesicherten Löcher | 1–4 pro Turnier |
Beispielrechnung:
- Preiswert: 25.000 €
- Spieler: 100
- Lochlänge: 150 m
- Beitrag: ca. 963 €
📘 Beachte:
Die Beiträge sind einmalig pro Event – es gibt keine laufenden Kosten.
📌 Ausführliche Kostenbeispiele ➡️ Kosten
🧮 4. Beispielrechnung – Wie die Versicherung kalkuliert
Szenario:
Golfturnier mit 120 Spielern, ausgelobter Preis: Elektroauto im Wert von 30.000 €.
Parameter | Wert |
---|---|
Preiswert | 30.000 € |
Spielerzahl | 120 |
Lochlänge | 155 m |
Risikoquote | 1:2500 |
Versicherungsbeitrag | ca. 1066 € Brutto |
Wenn ein Spieler ein Hole-in-One trifft, übernimmt die Versicherung die gesamte Auszahlung.
Der Veranstalter zahlt nur die Prämie – kein Risiko, kein Stress.
💬 Tipp:
Auch mehrere Löcher können abgesichert werden – ideal bei großen Events oder Golfwochen.
📌 Weitere Beispiele ➡️ Berechnen
🏆 5. Für wen ist die Hole-in-One-Versicherung sinnvoll?
Die Versicherung richtet sich an:
Zielgruppe | Vorteil |
---|---|
Golfclubs | Professionelle Turnierabsicherung & Mitgliederbindung |
Sponsoren | Marketing mit Event-Charakter |
Firmen / Events | Imagewerbung durch spektakuläre Aktionen |
Charity-Veranstaltungen | Aufmerksamkeit & Spendenmotivation |
Turnierorganisatoren | Rechtliche & finanzielle Sicherheit |
💬 Tipp:
Viele Unternehmen kombinieren die Hole-in-One-Versicherung mit einem Werbeauftritt – z. B. Autohersteller bei Golfturnieren.
📌 Mehr dazu ➡️ Veranstalter
⚙️ 6. Welche Leistungen sind versichert?
Leistung | Beschreibung |
---|---|
Übernahme des Preiswertes | Auszahlung oder Bereitstellung des ausgelobten Preises |
Versicherung mehrerer Löcher | möglich (z. B. Loch 7, 13, 17) |
Videoaufzeichnung | optional zur Absicherung |
Zeugenbestätigung | erforderlich |
Erweiterter Schutz | auf Wunsch inkl. Wiederholungsereignis (z. B. zweites Ass im selben Turnier) |
📘 Beachte:
Bei hochwertigen Preisen (z. B. Autos > 60.000 €) kann der Versicherer zusätzliche Sicherheitsnachweise anfordern, etwa durch Videokontrolle oder neutrale Turnierleitung.
📌 Mehr zu Anforderungen ➡️ Golftunier
🧩 7. Voraussetzungen für den Versicherungsschutz
Damit der Schutz greift, müssen bestimmte Bedingungen erfüllt sein:
1️⃣ Das Turnier ist offiziell angemeldet.
2️⃣ Das Loch hat eine Mindestlänge von 130 m (Herren) / 120 m (Damen).
3️⃣ Das Hole-in-One erfolgt unter Turnierbedingungen.
4️⃣ Es gibt zwei unabhängige Zeugen oder Videoaufzeichnung.
⚠️ Achtung:
Private Trainingsschläge oder nicht-offizielle Runden sind nicht versichert.
Der Versicherungsschutz gilt nur für Turniere mit klarer Ausschreibung.
📌 Turnierrichtlinien ➡️ Golftunier
🧾 8. Vorteile für Veranstalter & Sponsoren
✅ Keine finanziellen Risiken
✅ Erhöhter Werbewert & Spannung beim Turnier
✅ Einmalige Prämie – keine Folgekosten
✅ Steuerlich absetzbare Eventkosten
✅ Professionelles Auftreten durch Versicherungsschutz
Marketing-Vorteil:
Ein ausgelobtes „Hole-in-One“ zieht Sponsoren, Zuschauer und Medien an –
das Event erhält mehr Reichweite, Aufmerksamkeit und Teilnehmer.
💬 Tipp:
Ein abgesichertes Hole-in-One ist nicht nur Schutz, sondern Erlebnis-Marketing mit Versicherungsgarantie.
📌 Weitere Vorteile ➡️ Veranstalter
📊 9. Vergleich: Mit oder ohne Versicherung
Kriterium | Mit Versicherung | Ohne Versicherung |
---|---|---|
Finanzielles Risiko | 0 € | bis zu 100.000 € |
Werbewirkung | Hoch | Gering |
Sicherheit | 100 % | Keine |
Steuerlicher Vorteil | Ja (Betriebsausgabe) | Nein |
Planungssicherheit | Vollständig | Eingeschränkt |
📘 Beachte:
Bereits ein einziges Hole-in-One kann einen Veranstalter ohne Versicherung ruinieren – die Prämie ist im Vergleich minimal.
📌 Beitrag kalkulieren ➡️ Berechnen
🧮 10. Wie kann man die Prämie berechnen?
Die Berechnung erfolgt individuell über wenige Angaben:
1️⃣ Wert des Preises
2️⃣ Anzahl der Teilnehmer
3️⃣ Lochlänge & Turnierdatum
4️⃣ Ort und Turniername
Beispiel:
- Preis: 20.000 €
- 100 Spieler
- Loch 17 (150 m)
→ Beitrag ca. 869 € Brutto
💬 Tipp:
MAWA Finanz bietet dir eine Schnellkalkulation online –
innerhalb von 2 Minuten weißt du, was dein Event kostet.
📌 Hier geht’s zum Rechner ➡️ Berechnen
🧭 11. Ablauf im Schadenfall
1️⃣ Der Veranstalter meldet das erfolgreiche Hole-in-One sofort der Versicherung.
2️⃣ Nachweis über Turnierergebnis + Zeugen / Video.
3️⃣ Der Versicherer prüft und zahlt den ausgelobten Preiswert direkt aus.
💬 Tipp:
Halte den Ablauf bereits im Turnierplan fest – so bleibt im Ernstfall alles transparent und schnell.
📌 Details ➡️ Veranstalter
💬 Fazit – Sicher abschlagen mit der Hole-in-One-Versicherung
Hole-in-One-Versicherung | Absicherung für Golfer & Turnierveranstalter | MAWA Finanz
Die Hole-in-One-Versicherung ist die ideale Lösung für Golfclubs, Turnierveranstalter & Sponsoren:
Sie schützt vor finanziellen Risiken und macht dein Turnier zu einem echten Publikumsmagneten.
✅ Absicherung des Preiswertes (z. B. Auto, Reise, Bargeld)
✅ Einmalige, geringe Kosten
✅ Professioneller Schutz für Event & Marke
✅ Steuerlich absetzbar
✅ Mehr Aufmerksamkeit durch Spannung & Werbewirkung
💬 Tipp:
MAWA Finanz begleitet dich von der Turnierplanung bis zur Schadenabwicklung –
transparent, erfahren & unabhängig.
📌 Weiterführende Unterseiten:
➡️ Golftunier – Wie läuft die Versicherung beim Turnier ab?
➡️ Kosten – Was kostet die Absicherung wirklich?
➡️ Veranstalter – Welche Pflichten & Vorteile gibt es?
➡️ Berechnen – Hier Prämie direkt online kalkulieren