Hier finden Sie nützliche Tipps zum Thema Glasversicherung

Glasversicherung | Schutz bei Glasbruch in Haus, Wohnung & Betrieb

🪟 Glasbruchversicherung – Klarer Schutz für Fenster, Türen & Glasflächen

🌟 Einleitung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerGeschäftsführer

Glasversicherung | Schutz bei Glasbruch in Haus, Wohnung & Betrieb. Ob Fensterscheiben, Glastüren, Duschkabinen, Cerankochfelder oder Schaufenster – Glas ist schön, aber empfindlich. Schon ein Windstoß, ein Ball oder eine Unachtsamkeit kann reichen – und das Glas zerbricht. Eine Glasversicherung (auch Glasbruchversicherung) übernimmt die Kosten für Reparatur oder Ersatz und schützt dich so vor unerwarteten Ausgaben.

Egal ob Privatwohnung, Mietobjekt oder Gewerbefläche – Glasflächen sind teuer zu ersetzen. Die Glasversicherung ersetzt zerbrochene Innen- und Außenscheiben aus Fenster-, Tür-, Möbel- oder Gebäudeverglasung – schnell, unkompliziert und ohne Streit mit dem Vermieter oder Handwerker.

💡 Tipp: Eine Glasversicherung lohnt sich besonders in Haushalten mit Kindern, Haustieren oder großen Glasflächen – denn dort passieren Glasbrüche besonders häufig.

⚖️ Warum eine Glasbruchversicherung sinnvoll ist

Schon eine einzige beschädigte Scheibe kann mehrere Hundert Euro kosten –
bei Sicherheits- oder Isolierglas sogar deutlich mehr.

Besonders Mieter und Eigentümer profitieren von einer Glasversicherung,
denn viele Schäden sind nicht durch die Hausrat- oder Gebäudeversicherung abgedeckt.

💎 Beispiel: Ein Ball fliegt beim Spielen gegen die Terrassentür – die Scheibe zerspringt in tausend Teile.
Die Glasbruchversicherung übernimmt Material-, Montage- und Entsorgungskosten vollständig.

Ohne Versicherung bleiben Sie auf den Kosten sitzen – und die können schnell vierstellig werden.

🛡️ Leistungen der Glasbruchversicherung

Die Glasbruchversicherung deckt alle Brüche an versicherten Glasflächen ab –
unabhängig davon, ob der Schaden durch Unfall, Sturm oder Unachtsamkeit entsteht.

💵 Leistungsübersicht

Fenster & Türen (Innen- & Außenverglasung)
Vitrinen, Glasdächer, Wintergärten
Duschkabinen & Glastrennwände
Spiegel & Glasmöbel
Ceran- & Induktionskochfelder
Glasbausteine & Brüstungen
Isolier-, Sicherheits- & Schallschutzglas
Gebogene und satinierte Gläser

💡 Tipp: Viele Versicherer bieten Kombipakete mit Hausrat- oder Gebäudeversicherung,
um Beiträge zu senken und doppelten Schutz zu vermeiden.

🏠 Glasversicherung für Haus, Wohnung & Gewerbe

EinsatzbereichBeispieleBesonderheiten
Privat (Haus & Wohnung)Fenster, Türen, Duschkabine, CeranfeldSchutz für alle festen Glasflächen
Vermietete ImmobilienHausflure, Fenster, GlastürenAuch für Eigentümergemeinschaften möglich
GewerbeobjekteSchaufenster, Glastheken, GlastürenSchutz vor Bruch, Vandalismus, Unwetter
Wintergarten / TerrasseGlasdächer, SeitenwändeErsetzt selbst teure Spezialverglasungen

🚫 Wann die Glasbruchversicherung nicht zahlt

Auch hier gibt es bestimmte Ausschlüsse. Nicht versichert sind z. B.:

Kratzer, Schrammen oder Oberflächenbeschädigungen
Beschädigungen durch Bauarbeiten oder Umbauten
Glasbruch durch chemische Reaktionen oder Materialfehler
Nicht fest eingebaute Glasteile ohne Vereinbarung
Selbstverschuldet grob fahrlässige Handlungen (je nach Tarif)

💬 Tipp: Wer häufig Umbauten oder Modernisierungen durchführt,
sollte auf Tarife mit erweiterter Abdeckung für Baumaßnahmen achten.

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Bei uns ist die Duschwand aus Sicherheitsglas plötzlich gesprungen.
Dank der Glasbruchversicherung über MAWA Finanz wurde der Schaden komplett übernommen –
neue Glaswand, Einbau, Entsorgung – alles inklusive. Top Service!“
Sabine K., Köln

So zeigt sich: Eine gute Glasversicherung spart Zeit, Geld und Nerven –
vor allem, wenn der Schaden unerwartet auftritt.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Glasversicherung ist

✅ Vergleich von über 50 Versicherern deutschlandweit
Unabhängige Beratung – keine Bindung an Anbieter
Individuelle Tarife für Privat & Gewerbe
Schnelle Schadensabwicklung & klare Leistungen
Optionale Kombination mit Hausrat- oder Wohngebäudeversicherung

Egal ob Eigentümer, Vermieter oder Unternehmer –
MAWA Finanz sorgt dafür, dass Sie im Glasbruchfall keine Sorgen haben.

💎 Beispiel: Ein Sturm beschädigt das Glasdach Ihres Wintergartens →
Ihre Versicherung übernimmt die komplette Wiederherstellung.

🔎 Glasbruchversicherung vergleichen – Testergebnisse 2025

Im MAWA Finanz Vergleich 2025 wurden 22 Tarife von 18 Versicherern getestet.
Die Unterschiede in Preis & Leistung sind enorm:

LeistungGünstigster AnbieterTeuerster Anbieter
Privatwohnungab 24,90 € / Jahrbis 78,50 € / Jahr
Gewerbeobjektab 69,00 € / Jahrbis 189,00 € / Jahr

Die Kosten hängen ab von:
🏠 Fläche & Glasanteil des Gebäudes
🔹 Art der Verglasung (Isolier-, Sicherheits-, Spezialglas)
💶 Selbstbeteiligung & Zusatzleistungen

👉 Mit dem Glasversicherung-Vergleich von MAWA Finanz
sparen Sie bis zu 40 % jährlich – bei voller Absicherung.

Häufige Fragen zur Glasversicherung (FAQ)

Was gilt als Glasbruch – und was nicht?

Glasversicherung | Schutz bei Glasbruch in Haus, Wohnung & Betrieb

Ein echter Bruch liegt nur dann vor, wenn Glas zerspringt, splittert oder reißt.
Nicht versichert sind Kratzer, matte Stellen, Undichtigkeiten oder Verfärbungen.

💡 Tipp: Wenn du Wert auf Rundumschutz legst, kannst du erweiterte Glasbruchversicherungen wählen, die auch Kunststoffscheiben oder Plexiglasflächen abdecken.

Ist mein Cerankochfeld in der Glasversicherung mitversichert?

Ja – in vielen modernen Tarifen sind Ceran- und Induktionskochfelder eingeschlossen.
Bricht das Glasfeld durch einen Topf oder eine Fehlbedienung, übernimmt die Versicherung die Ersatzkosten.

💡 Tipp: Achte auf den Zusatz „Mobiliarverglasung inklusive Kochflächen“ – das ist für Haushalte mit moderner Küche ein Muss.

Sind auch Mieter abgesichert oder nur Eigentümer?

Die Glasversicherung ist nicht automatisch in der Hausratversicherung enthalten, kann aber von Mietern und Eigentümern gleichermaßen abgeschlossen werden.
Sie schützt dich vor Kosten, wenn Fenster, Türen oder Möbelverglasung beschädigt werden – auch in Mietwohnungen.

💡 Tipp: Viele Vermieter erwarten, dass Mieter Glasbruch selbst absichern. Mit einer Glasversicherung vermeidest du Diskussionen im Schadensfall.

Deckt die Versicherung auch Schaufenster oder gewerbliche Glasflächen ab?

Ja – für Betriebe, Praxen und Läden gibt es spezielle Gewerbe-Glasversicherungen, die auch Schaufenster, Glastüren und Vitrinen abdecken.
Die Police ersetzt Glasbruch durch Vandalismus, Temperaturwechsel oder Reinigungsfehler.

💡 Tipp: Wenn du ein Geschäft hast, wähle eine Police mit „Außenverglasung und Schaufensterschutz“ – sie deckt auch Beschriftung und Beklebung ab.

Gilt der Schutz auch bei Bau- oder Renovierungsarbeiten?

Ja – sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.
Bricht also eine Scheibe durch ein Werkzeug oder Bauarbeiten, greift der Versicherungsschutz.

💡 Tipp: Informiere deinen Versicherer bei größeren Umbauten – so stellst du sicher, dass der Schutz bestehen bleibt.

Was passiert im Schadenfall?

Du meldest den Schaden direkt deinem Versicherer oder Makler – meist online oder telefonisch.
In der Regel wird eine Fachfirma beauftragt, die den Schaden dokumentiert und die Reparatur oder Neuverglasung durchführt.

💡 Tipp: Fertige Fotos vom Schaden an und notiere Datum und Umstände – das beschleunigt die Regulierung.

Wie kann ich Beiträge sparen, ohne auf Leistung zu verzichten?

Du kannst sparen durch:

💡 Tipp: Viele Versicherer bieten Rabatte, wenn du mehrere Policen kombinierst – etwa Glas + Hausrat oder Glas + Wohngebäude.

Sind auch Wintergärten und Terrassenverglasungen mitversichert?

Ja – hochwertige Glasversicherungen schließen auch Wintergärten, Terrassendächer und Glasüberdachungen ein, sofern sie fest mit dem Gebäude verbunden sind.
Dabei ist es egal, ob es sich um Einfach-, Isolier- oder Sicherheitsglas handelt.
Beschädigungen durch Hagel, Sturm oder herabfallende Äste sind ebenfalls gedeckt.

💡 Tipp: Wenn du einen Wintergarten oder Glasvorbau hast, prüfe den Tarif auf „Gebäudeaußenverglasung“ – das ist oft ein eigener Einschluss.

HAUSRAT
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

WOHNGEBÄUDE
VERSICHERUNG

> mehr erfahren