Pferdehaftpflichtversicherung ab 68,78€ im Jahr. Finden Sie mit wenigen Klicks die aktuell besten Pferdehaftpflicht Tarife am Markt ⭐

Pferdehaftpflichtversicherung | Sicher unterwegs mit deinem Reit- und Freizeitpferd

🐎 Pferdehaftpflichtversicherung – Sicherheit für Reiter und Pferdehalter

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerIhr Tierspezialist für Pferdeversicherungen

Pferdehaftpflichtversicherung | Sicher unterwegs mit deinem Reit- und Freizeitpferd. Pferde sind stolze, sensible und kraftvolle Tiere – doch ihre Energie kann schnell unkontrollierbar werden. Ein erschrockenes Pferd auf der Weide, ein Tritt gegen ein Auto oder eine Verletzung eines Dritten beim Ausritt: Schon kleine Situationen können zu hohen Schadenssummen führen.

Die Pferdehaftpflichtversicherung schützt dich als Halter vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle. Sie übernimmt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die dein Pferd verursacht – unabhängig davon, ob du schuld bist oder nicht.
Auch wenn du dein Tier an Freunde, Reiter oder Reitbeteiligungen übergibst, bleibt der Versicherungsschutz bestehen – und bewahrt dich vor teuren Ansprüchen.

💡 Tipp: Eine Pferdehaftpflichtversicherung ist für jeden Pferdehalter unverzichtbar – ob Reitpferd, Zuchtstute, Rentner oder Freizeitpony. Ohne sie haftest du uneingeschränkt mit deinem gesamten Vermögen.

⚖️ Warum eine Pferdehaftpflichtversicherung unverzichtbar ist

Nach § 833 BGB haften Tierhalter uneingeschränkt und lebenslang für Schäden,
die ihr Tier verursacht – unabhängig von eigenem Verschulden.
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann dabei existenzbedrohend sein.

💎 Beispiel: Beim Ausritt scheut Ihr Pferd, läuft auf die Straße und verursacht einen Verkehrsunfall.
Ihre Pferdehaftpflichtversicherung übernimmt alle entstehenden Kosten –
Reparatur, Behandlung verletzter Personen und mögliche Folgeschäden.

Ohne Versicherung können solche Ereignisse schnell Kosten in fünfstelliger Höhe verursachen.

🛡️ Leistungen der Pferdehaftpflichtversicherung

Die Pferdehaftpflicht deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden ab,
die Ihr Pferd verursacht – egal ob im Stall, auf der Weide oder beim Reiten.

💵 Leistungen im Überblick

Personenschäden – z. B. Verletzungen Dritter durch Tritte oder Stürze
Sachschäden – z. B. beschädigte Autos, Zäune oder Ausrüstung
Vermögensschäden – z. B. Verdienstausfall nach einem Reitunfall
Weide- und Auslaufschäden – wenn Ihr Pferd ausbricht
Fremdreiterrisiko – wenn Freunde oder Reitbeteiligungen das Pferd nutzen
Mietsachschäden – z. B. an Boxen oder Reitanlagen
Auslandsdeckung – europaweit oder weltweit, je nach Tarif

💡 Tipp: Wählen Sie eine Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro,
um auch bei Personenschäden auf der sicheren Seite zu sein.

Tierarztkosten können schnell teuer werden – schütze dich und deinen Liebling mit einer Pferdekrankenversicherung!

💎 Wann die Pferdehaftpflichtversicherung zahlt

Die Versicherung springt ein, sobald Ihr Pferd einem Dritten Schaden zufügt oder Verletzungen verursacht.

💡 Praxisbeispiel: Ihr Pferd erschrickt beim Ausritt, wirft den Reiter ab und beschädigt ein parkendes Fahrzeug.
Ihre Pferdehaftpflichtversicherung übernimmt sowohl die Arzt- als auch Reparaturkosten
inklusive Anwalts- und Gerichtskosten, falls es zu Streitigkeiten kommt.

🚫 Wann die Pferdehaftpflicht nicht zahlt

Keine Leistung erfolgt bei:

Vorsätzlich herbeigeführten Schäden
Teilnahme an professionellen Turnieren ohne Zusatzschutz
Verstoß gegen Auflagen (z. B. Halteverbot, Sicherheitsvorschriften)
Nicht gemeldeten Reitbeteiligungen oder gewerblicher Nutzung
Schäden an eigenem Eigentum oder Familienangehörigen

💬 Tipp: Wenn Sie regelmäßig Reitbeteiligungen haben, lohnt sich ein Tarif mit Fremdreiterrisiko
so sind auch Freunde oder Pflegebeteiligte mitversichert.

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Beim Weidegang hat mein Pferd den Zaun durchbrochen und das Auto eines Spaziergängers beschädigt.
Dank der Pferdehaftpflicht über MAWA Finanz wurde der Schaden schnell und unkompliziert reguliert –
inklusive Reparatur und Anwaltskosten.“
Sabine L., Hannover

So zeigt sich: Eine gute Pferdehaftpflicht bewahrt Halter und Tier vor finanziellen Belastungen –
und sorgt im Ernstfall für schnelle Hilfe.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Pferdeversicherung ist

✅ Vergleich von über 80 Versicherern deutschlandweit
Unabhängige Beratung – keine Bindung an Anbieter
Tarife für Freizeitpferde, Reitbeteiligungen & Zuchtpferde
Transparente Kostenstruktur – faire Beiträge, hohe Deckung
Schnelle Unterstützung bei Schadensfällen

Egal ob Freizeitpferd, Turnierpferd oder Zuchtstute –
MAWA Finanz findet den optimalen Versicherungsschutz für Ihr Tier.

💎 Beispiel: Beim Springtraining tritt Ihr Pferd aus und verletzt einen anderen Reiter →
Ihre Pferdehaftpflicht übernimmt sämtliche Heil- und Schmerzensgeldkosten.

🔎 Pferdehaftpflichtversicherung vergleichen – Testergebnisse 2025

Im MAWA Finanz Vergleich 2025 wurden 24 Tarife von 16 Versicherern geprüft.
Ergebnis: Die Unterschiede sind erheblich – sowohl beim Preis als auch beim Leistungsumfang.

LeistungGünstigster AnbieterTeuerster Anbieter
Jahresbeitragab 46,20 €bis 189,90 €

Die Beitragshöhe hängt ab von:
🐴 Art der Nutzung (Freizeit, Zucht, Reitbeteiligung)
📍 Anzahl der Pferde
💶 Deckungssumme & Selbstbeteiligung
🧾 Inklusiver oder optionaler Zusatzleistungen

👉 Mit dem Pferdeversicherung-Vergleich von MAWA Finanz sparen Sie bis zu 30 % jährlich – bei maximaler Absicherung für Pferd und Halter.

Häufige Fragen zur Hundehaftpflichtversicherung (FAQ)

Gilt der Schutz auch für Reitbeteiligungen oder Freunde, die das Pferd reiten?

Pferdehaftpflichtversicherung | Sicher unterwegs mit deinem Reit- und Freizeitpferd

Ja – gute Pferdehaftpflichtversicherungen schließen auch Reitbeteiligungen und Fremdreiter ein.
Damit bist du abgesichert, wenn eine andere Person dein Pferd reitet oder betreut und es dabei zu einem Schaden kommt.

💡 Tipp: Achte darauf, dass Fremdreiter und Reitbeteiligungen namentlich eingeschlossen sind oder der Vertrag „für beliebig viele Reiter“ gilt.

Bin ich auch auf Turnieren, Ausritten oder Kursen versichert?

Ja – die meisten Anbieter decken Freizeit-, Reit- und Turnieraktivitäten ab.
Versichert sind auch Schäden, die beim Training, Unterricht oder Transport entstehen.

💡 Tipp: Wenn du regelmäßig an Turnieren oder Lehrgängen teilnimmst, achte auf eine Police mit erweiterter Veranstaltungsdeckung.

Was ist mit Fohlen oder Jungpferden?

Fohlen und Jungpferde sind bei den meisten Versicherern automatisch bis zum Alter von 12 Monaten mitversichert.
Danach benötigen sie eine eigene Haftpflichtversicherung.

💡 Tipp: Wenn du züchtest, wähle eine Police mit Züchterklausel – sie erweitert den Schutz für alle Jungtiere ohne Mehrkosten.

Sind Mietsachschäden (z. B. Stall oder Paddock) mitversichert?

Ja – viele Versicherer übernehmen auch Mietsachschäden, die dein Pferd in gemieteten Stallungen, Reithallen oder Paddocks verursacht.
Das gilt z. B. bei beschädigten Boxenwänden, Toren oder Zäunen.

💡 Tipp: Achte auf Tarife mit Mietsachschäden an beweglichen Sachen – das schließt auch mobile Hindernisse oder Stallausrüstung ein.

Was passiert, wenn mein Pferd einen Verkehrsunfall verursacht?

Wenn dein Pferd plötzlich auf die Straße läuft und einen Verkehrsunfall auslöst, greift ebenfalls die Pferdehaftpflichtversicherung.
Sie übernimmt die Kosten für Fahrzeugreparaturen, Personenschäden und Folgekosten.

💡 Tipp: Pferde gelten rechtlich als „erhöhtes Risiko“. Nur eine spezielle Pferdehalterhaftpflicht deckt solche Fälle ab – normale Privathaftpflichten tun das nicht.

Sind Weidegemeinschaften oder Mitbesitzer ebenfalls versichert?

Listenhunde sind Rassen, die in manchen Bundesländern als potenziell gefährlich eingestuft werden. Dazu zählen beispielsweise American Staffordshire Terrier, Pitbull Terrier, Rottweiler oder Dogo Argentino.

Diese Hunde sind versicherbar, allerdings oft zu höheren Beiträgen oder unter bestimmten Auflagen – etwa einem Wesenstest, einer Maulkorbpflicht oder einem Leinenzwang.

💡 Tipp: Einige Versicherer verzichten inzwischen auf Rasselisten, wenn der Hund als friedlich und sozial verträglich gilt. Ein Nachweis über den bestandenen Wesenstest kann die Prämie deutlich senken.

Wie kann ich Beiträge sparen, ohne auf Leistung zu verzichten?

Die Beiträge hängen von Nutzung, Pferdeanzahl, Deckungssumme und Selbstbeteiligung ab. Du kannst sparen durch:

  • jährliche Zahlweise
  • 3-jährige Laufzeit
  • Kombination mit Tierkrankenversicherung

💡 Tipp: Manche Anbieter bieten Rabatte für mehrere Pferde oder Kombitarife mit Hund oder Reitbeteiligung – ideal für Halter mit mehreren Tieren.

Warum ist eine Pferdehaftpflichtversicherung notwendig?

Nach § 833 BGB haftest du als Tierhalter uneingeschränkt für alle Schäden, die dein Pferd verursacht – selbst wenn dich keine Schuld trifft.
Ein Tritt, Biss oder Durchgehen kann schnell Personen verletzen oder Fahrzeuge beschädigen. Die Pferdehaftpflichtversicherung übernimmt die Kosten für Schadenersatz, Anwalts- und Gerichtskosten und schützt dich so vor existenzbedrohenden Forderungen.

💡 Tipp: Ohne Pferdehaftpflicht riskierst du dein gesamtes Vermögen – bereits ein einziger Unfall kann Schadenssummen im sechsstelligen Bereich verursachen.

PRIVATHAFTPFLICHT
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

UNFALL
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren