Krankentagegeldversicherung ab 6,74 € im Monat. Finden Sie mit wenigen Klicks die aktuell besten Krankentagegeld Tarife am Markt ⭐

Krankentagegeldversicherung | Sicheres Einkommen bei längerer Krankheit

🏥 Krankentagegeldversicherung – Ihr Einkommen ist Ihr Kapital

🌟 Einleitung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerSpezialist für Krankenversicherungen

Krankentagegeldversicherung | Sicheres Einkommen bei längerer Krankheit. Wenn Sie krank sind, bleiben die Kosten nicht stehen – Miete, Kredite und Lebenshaltungskosten laufen weiter.

Doch das gesetzliche Krankengeld deckt oft nur rund 70 % Ihres Bruttoeinkommens ab –
und Selbstständige oder Freiberufler haben häufig gar keinen Anspruch.

Die Krankentagegeldversicherung schützt Ihr Einkommen im Krankheitsfall:
Sie erhalten täglich eine feste Geldleistung, wenn Sie arbeitsunfähig sind –
damit Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren können, statt auf finanzielle Sorgen.

💡 Kurz gesagt: Krankentagegeld = tägliche Geldzahlung bei Arbeitsunfähigkeit – als Ergänzung zum Krankengeld der Krankenkasse oder als Einkommensschutz für Selbstständige.

⚖️ Warum eine Krankentagegeldversicherung so wichtig ist

Ob Angestellter, Selbstständiger oder Unternehmer – eine längere Krankheit kann schnell zur finanziellen Belastung werden.
Nach wenigen Wochen sinkt das Einkommen deutlich, während Fixkosten weiterlaufen.

💎 Beispiel: Ein Angestellter mit 3.000 € Nettolohn erhält nach 6 Wochen Krankengeld von ca. 2.100 €.
Fehlen zusätzlich Zuschläge oder Provisionen, entsteht monatlich eine Lücke von über 1.000 €.
Mit einer Krankentagegeldversicherung schließen Sie diese Lücke – automatisch, zuverlässig und steuerfrei.

🧾 Leistungen der Krankentagegeldversicherung

Die Krankentagegeldversicherung zahlt Ihnen ein vereinbartes Tagegeld,
sobald Sie ärztlich nachgewiesen arbeitsunfähig sind.

Leistungsumfang:
✅ Tägliche Auszahlung ab dem 43. Krankheitstag (oder früher, je nach Tarif)
✅ Freie Wahl der Auszahlungshöhe (z. B. 50 – 300 € pro Tag)
✅ Gilt für Krankheiten und Unfälle
✅ Steuerfreie Auszahlung
✅ Flexible Anpassung bei Einkommensänderung
✅ Weltweiter Versicherungsschutz (je nach Tarif)

💡 Tipp: Für Selbstständige sind Tarife mit Leistung ab dem 15. oder 22. Tag besonders wichtig –
da sie kein gesetzliches Krankengeld erhalten.

👨‍💼 Für wen ist die Krankentagegeldversicherung besonders sinnvoll?

👔 Angestellte – zur Aufstockung des reduzierten Krankengeldes
🧾 Selbstständige & Freiberufler – als Einkommensschutz ab dem 3. Krankheitstag
🏠 Familien mit laufenden Krediten oder Fixkosten – um Zahlungsverpflichtungen abzusichern
🧑‍⚕️ Ärzte, Pflegekräfte & Handwerker – mit körperlich anspruchsvollen Berufen
💻 Büroangestellte & Führungskräfte – mit hohem Einkommensanteil durch Boni oder Provisionen

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Ich bin selbstständig im Handwerk und war nach einer Operation sechs Wochen arbeitsunfähig.
Ohne Krankentagegeldversicherung wäre das finanziell schwer geworden.
Dank MAWA Finanz habe ich ab dem 15. Tag täglich 120 € erhalten – das hat mir enorm geholfen.“
Thomas H., Siegen

Dieses Beispiel zeigt:
Mit der richtigen Absicherung bleibt Ihr Einkommen stabil – auch, wenn Sie pausieren müssen.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Krankentagegeldversicherung ist

✅ Vergleich von über 22 Tarifen führender Krankenversicherer
Unabhängige Beratung – kein Anbieterzwang
Individuelle Leistungshöhe & Beginn der Zahlung frei wählbar
Schnelle Auszahlung ohne bürokratische Hürden
Faire Beiträge & steuerliche Vorteile

💎 Beispiel: Ein Freiberufler erhält nach einem Sportunfall für 30 Krankheitstage 3.000 € Krankentagegeld
die Zahlung erfolgt zuverlässig innerhalb weniger Tage.

💼 Krankentagegeldversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung?

Eine häufige Frage: Was ist der Unterschied?

  • Krankentagegeldversicherung: zahlt bei zeitlich begrenzter Arbeitsunfähigkeit
  • Berufsunfähigkeitsversicherung: zahlt bei dauerhafter Berufsunfähigkeit

💡 Ideal ist die Kombination beider Policen –
so sind Sie kurz- und langfristig finanziell abgesichert.

📊 Leistungsbeispiele 2025

Beruf / StatusTagegeldhöheLeistungsbeginnBeitrag mtl. (ab)
Angestellter100 € / Tagab 43. Tag16,90 €
Selbstständiger80 € / Tagab 15. Tag21,50 €
Freiberufler150 € / Tagab 22. Tag28,30 €

💡 Hinweis: Die Beiträge sind steuerlich als Vorsorgeaufwendungen absetzbar
ein zusätzlicher Vorteil gegenüber rein privaten Absicherungen.

Häufige Fragen zur Krankentagegeldversicherung (FAQ)

Gibt es Wartezeiten?

Ja – viele Versicherer haben Wartezeiten von 0 bis 60 Monaten.
Einige Tarife verzichten jedoch ganz darauf, besonders wenn du beim Vertragsabschluss einen guten Zahnstatus hast.

💡 Tipp: Tarife ohne Wartezeit oder mit sofortiger Leistung bei Unfall sind ideal für akuten Schutz.

Wie hoch ist die Erstattung im Leistungsfall?

Top-Tarife übernehmen bis zu 100 % der Behandlungskosten.
In den ersten Jahren gelten oft Leistungsstaffeln (z. B. max. 1.000 € im 1. Jahr, 2.000 € im 2. Jahr usw.).

💡 Tipp: Nach 3–4 Jahren ist meist die volle Leistung erreichbar – langfristig lohnt sich also Durchhaltevermögen.

Sind Implantate mitversichert?

Ja – in den meisten modernen Tarifen sind Implantate, Knochenaufbau und OP-Kosten enthalten.
Die Erstattung liegt je nach Tarif bei 70–100 % der Gesamtkosten.

💡 Tipp: Achte auf die maximale Anzahl der Implantate pro Jahr – manche Anbieter begrenzen die Erstattung.

Sind Zahnreinigungen und Prophylaxe mitversichert?

Ja – fast alle Tarife übernehmen professionelle Zahnreinigung (PZR), meist 1–2 Mal jährlich.
Einige erstatten zusätzlich Fluoridierung, Fissurenversiegelung und Kontrolle.

💡 Tipp: Mit regelmäßiger Prophylaxe kannst du teure Zahnersatzbehandlungen vermeiden – Prävention spart bares Geld.

Deckt die Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie ab?

Ja – besonders Tarife für Kinder und Jugendliche übernehmen Kosten für Zahnspangen und kieferorthopädische Behandlungen.
Bei Erwachsenen wird oft nur gezahlt, wenn eine medizinische Notwendigkeit besteht.

💡 Tipp: Für Kinder lohnt sich der Abschluss vor Beginn einer Behandlung – dann greift der volle Schutz.

Kann ich die Zahnzusatzversicherung auch im Rentenalter abschließen?

Ja, das ist möglich – allerdings sind die Beiträge im höheren Alter teurer und es kann Gesundheitsfragen oder Ausschlüsse geben.

💡 Tipp: Schließe frühzeitig ab – dann bleibst du langfristig günstig versichert und profitierst von voller Leistung.

Was passiert, wenn ich bereits Zahnprobleme habe?

Bereits begonnene oder empfohlene Behandlungen sind meist nicht mitversichert.
Nach Abschluss der Behandlung kannst du jedoch wieder voll einsteigen.

💡 Tipp: Je früher du abschließt, desto besser – dann greift der Schutz auch bei zukünftigen Problemen.

Kann ich die Zahnzusatzversicherung steuerlich absetzen?

Ja – Beiträge zur Zahnzusatzversicherung zählen zu den Vorsorgeaufwendungen und können in der Steuererklärung als Sonderausgaben geltend gemacht werden.
Dadurch reduziert sich dein zu versteuerndes Einkommen, was zu einer Steuerrückerstattung führen kann.

💡 Tipp: Bewahre alle Beitragsnachweise und Rechnungen auf – so kannst du sie beim Finanzamt einfach nachweisen und bares Geld sparen.

PRIVATE
KRANKENVERSICHERUNG

> mehr erfahren

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

BERUFSUNFÄHIGKEITS
VERSICHERUNG

> mehr erfahren