Bootsversicherung ab 58,46€ im Jahr. Kosten & Leistungen im Vergleich! Haftpflicht, Teilkasko oder Vollkasko. Jetzt die besten Tarife vergleichen.

Bootsversicherung | Sicher über alle Gewässer mit bestem Schutz

Bootsversicherung – Sicherheit für Ihr Boot, Ihre Yacht und Ihre Leidenschaft

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus Wackeraktualisiert am 20. August 2025

Bootsversicherung | Sicher über alle Gewässer mit bestem Schutz. Ein Boot steht für Freiheit, Naturverbundenheit und unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser.
Doch Wind, Wetter und Wasser bergen Risiken – ein Sturm, Diebstahl oder Unfall kann schnell teuer werden.
Mit der richtigen Bootsversicherung schützen Sie Ihre Investition zuverlässig – an Land, im Hafen oder auf See.

Als unabhängiger Versicherungsmakler hilft MAWA Finanz, die beste Versicherung für Ihr Boot oder Ihre Yacht zu finden – individuell, transparent und unabhängig.
Wir vergleichen über 20 Versicherer und stellen sicher, dass Sie genau den Schutz erhalten, der zu Ihrem Boot, Ihrem Revier und Ihrer Nutzung passt.

⚖️ Warum eine Bootsversicherung so wichtig ist

Ein unvorhersehbares Ereignis – wie ein Sturm, ein technischer Defekt oder ein Zusammenstoß – kann hohe Reparaturkosten verursachen.
Ohne Versicherung tragen Sie die Schäden selbst.
Die Bootsversicherung schützt Sie vor finanziellen Folgen, rechtlichen Ansprüchen und Haftungsrisiken – weltweit.

💎 Beispiel:
Beim Anlegen beschädigen Sie versehentlich das Boot eines anderen Eigners.
Ihre Wassersport-Haftpflichtversicherung übernimmt die Reparaturkosten und wehrt unberechtigte Forderungen ab.

🧰 Boots-Haftpflichtversicherung – Pflichtschutz für Bootseigner

Die Haftpflichtversicherung ist Pflicht für jedes Wohnmobil.
Die Haftpflichtversicherung für Boote ist die Grundlage jeder Bootsversicherung.
Sie schützt Sie, wenn durch Ihr Boot Personen-, Sach- oder Vermögensschäden entstehen.

Versicherte Schäden:
Personenschäden – z. B. verletzte Dritte beim Anlegen oder Schleppen
Sachschäden – z. B. beschädigte Boote, Stege oder Hafeneinrichtungen
Vermögensschäden, die aus einem Unfall resultieren

💡 Tipp:
Viele Häfen und Chartergesellschaften verlangen eine gültige Haftpflichtversicherung als Voraussetzung für die Nutzung.

🛡️ Teilkasko – Schutz vor Diebstahl, Feuer & Unwetterschäden

Die Teilkaskoversicherung schützt Ihr Boot bei Schäden durch äußere Einflüsse, auf die Sie keinen Einfluss haben.
Gerade bei längeren Standzeiten oder offenen Liegeplätzen ist dieser Schutz unverzichtbar.

Typische Leistungen:
🔒 Diebstahl oder Raub des Bootes oder Zubehörs
🔥 Brand, Explosion oder Kurzschluss
🌪️ Sturm-, Hagel-, Blitz- oder Überschwemmungsschäden
Kollision mit Treibgut oder anderen Objekten im Wasser
💧 Leckagen und Wassereinbruch – je nach Tarif

💡 Empfehlung:
Wählen Sie eine Police, die auch Schäden beim Slippen, Kranen oder Winterlager einschließt – viele günstige Tarife sparen hier am falschen Ende.

💎 Vollkasko – Premiumschutz für hochwertige Boote & Yachten

Die Vollkaskoversicherung bietet umfassenden Schutz – ideal für neue, teure oder regelmäßig genutzte Boote.
Sie enthält alle Teilkaskoleistungen und deckt zusätzlich eigene Schäden und Vandalismus ab.

Leistungsbeispiele:
🚤 Selbstverschuldete Unfälle, z. B. beim Anlegen oder Wenden
🧨 Vandalismus – mutwillige Beschädigung durch Dritte
🕵️ Fahrerflucht – der Verursacher bleibt unbekannt
⚙️ Maschinen- und Getriebeschäden (optional erweiterbar)
🪙 Bergungskosten & Entsorgung nach Totalverlust

💎 Praxisbeispiel:
Nach einem Sturm wird Ihre Segelyacht am Liegeplatz beschädigt – Mastbruch, Rumpfschäden und Elektronikdefekte.
Die Vollkaskoversicherung übernimmt sämtliche Reparaturkosten und sorgt für schnellen Ersatz.

🚫 Wann die Bootsversicherung nicht leistet

Auch der beste Versicherungsschutz hat Grenzen.
Keine Leistung erfolgt bei:

Fahren ohne gültigen Führerschein oder Zulassung
Vorsätzlich verursachten Schäden
Überladung oder unsachgemäßer Nutzung
Teilnahme an Rennen ohne Zusatzdeckung
Nicht gemeldeten Umbauten oder Sonderausstattungen

💬 Tipp:
Halten Sie Ihr Bootsdatenblatt immer aktuell.
MAWA Finanz unterstützt Sie bei der Anpassung Ihrer Police, wenn Sie Umbauten oder neue Ausrüstung installieren.

💬 Kundenerfahrung aus der Praxis

„Nach einem schweren Sturm war meine Yacht stark beschädigt.
Dank meiner Bootsversicherung über MAWA Finanz wurde der Schaden innerhalb einer Woche beglichen – inklusive Bergung und Werftkosten. Top Beratung, schnelle Abwicklung, absolute Empfehlung!“
Michael S., Kiel

Ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig ein verlässlicher Partner an Ihrer Seite ist.
MAWA Finanz kümmert sich nicht nur um den optimalen Tarif, sondern auch um eine faire, schnelle Schadenregulierung – persönlich und digital.

🧭 Warum MAWA Finanz der richtige Partner für Ihre Bootsversicherung ist

Vergleich von über 80 Versicherern für Boote & Yachten
Individuelle Tarife für Binnen- & Seereviere
Unabhängige Beratung – keine Produktbindung
Transparente Preise & einfache Verwaltung
Schnelle Hilfe bei Schadenfällen

Egal ob Motorboot, Segelboot, Hausboot oder Yacht – wir finden den optimalen Versicherungsschutz, der zu Ihrem Fahrgebiet, Budget und Fahrstil passt.

💎 Beispiel:
Nach einem Zusammenstoß auf See wird Ihnen Fahrlässigkeit vorgeworfen → Ihre 🔗Rechtsschutz übernimmt Verteidigung und Prozesskosten.

🔎 Bootsversicherung vergleichen – Testergebnisse 2025

Im MAWA Finanz Leistungsvergleich 2025 wurden 20 Tarife von 15 Versicherern geprüft.
Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede:

LeistungGünstigster AnbieterTeuerster Anbieter
Jahresbeitragab 174,90 €bis 24480,00 €

Die Kosten hängen ab von:
Bootstyp & Wert
🌍 Fahrgebiet (Binnen, Küste, Hochsee)
👤 Erfahrung des Skippers
🧾 Nutzungsart (privat, gewerblich, Charter)

👉 Ein Vergleich lohnt sich immer – Preisunterschiede von über 50 % bei gleicher Leistung sind keine Seltenheit.

💡 MAWA Finanz hilft Ihnen, den besten Tarif zu finden – unabhängig, objektiv und fair.

Häufige Fragen zur Bootsversicherung (FAQ)

Welche Schäden deckt eine Bootsversicherung ab?

Bootsversicherung | Sicher über alle Gewässer mit bestem Schutz

Eine gute Bootsversicherung schützt vor typischen Risiken wie Kollision, Diebstahl, Feuer, Blitzschlag, Explosion, Sturm und Vandalismus. Viele Tarife beinhalten zudem eine Bergungs- und Wrackbeseitigungskostenübernahme – besonders wichtig auf See.

💡 Tipp: Wähle eine Police mit Neuwertentschädigung für neuere Boote – sie ersetzt im Schadensfall den vollen Wiederbeschaffungswert.

Gilt die Bootsversicherung auch im Ausland oder auf hoher See?

Ja, die meisten Tarife bieten europaweiten Schutz, einige sogar für weltweite Gewässer. Entscheidend ist, in welchem Fahrtgebiet du unterwegs bist (Binnen, Küste, Hochsee). Für internationale Reviere brauchst du ggf. eine Erweiterung.

💡 Tipp: Lass dir das versicherte Fahrtgebiet schriftlich bestätigen – nur so bist du auch außerhalb Europas auf der sicheren Seite.

Wie kann ich meine Beiträge reduzieren?

Die Beitragshöhe hängt von Bootswert, Fahrgebiet, Abstellort und Schadenfreiheit ab. Du kannst sparen, indem du dein Boot in einer Halle oder auf einem bewachten Gelände lagerst. Auch jährliche Zahlweise oder Kombination mit anderen Policen senken die Kosten.

💡 Tipp: Viele Versicherer bieten Rabatte, wenn du einen Skipper-Schein oder Sicherheitstraining absolviert hast – das signalisiert geringeres Risiko.

Wie kann ich mein Boot gegen Diebstahl absichern?

Boote und Außenborder sind beliebte Diebesziele. Verwende Zahlenschlösser, GPS-Tracker und Hafenüberwachungssysteme. Eine hochwertige Bootsversicherung deckt Diebstahl vom Trailer, Liegeplatz oder Winterlager ab.

💡 Tipp: Melde alle Sicherheitsmaßnahmen deinem Versicherer – viele Anbieter belohnen aktive Sicherung mit Rabatten oder Bonuspunkten.

Was ist mit Zubehör, Motor und Ausrüstung?

Zubehör wie Rettungswesten, Funkgeräte, Segel, Trailer und Motoren ist oft nur bis zu einer bestimmten Summe eingeschlossen. Gute Bootsversicherungen bieten optionale Pakete für hochwertiges Equipment und technische Geräte.

💡 Tipp: Bewahre Kaufbelege und Seriennummern auf – sie erleichtern im Schadensfall die Regulierung erheblich.

Welche Zusatzleistungen sind empfehlenswert?

Sinnvolle Ergänzungen sind Insassenunfallversicherung, Rechtsschutz, Schutzbriefleistungen, Umweltschadenhaftung und Rückholung bei Maschinenschaden. Auch Bergungskosten können schnell teuer werden und sollten enthalten sein.

💡 Tipp: Prüfe, ob dein Tarif eine Mitversicherung von Trailer und Außenbordmotor bietet – das ist nicht immer Standard.

Wie verhalte ich mich im Schadensfall richtig?

Nach einem Schaden solltest du sofort Fotos machen, Zeugen sichern und den Vorfall melden – an Hafenmeister, Polizei (bei Diebstahl) und deine Bootsversicherung. Je schneller du handelst, desto einfacher läuft die Abwicklung.

💡 Tipp: Speichere die Hotline deines Versicherers im Handy und führe deine Versicherungsnummer stets an Bord mit.

AUTO
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

MOTORRAD
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

LKW
VERSICHERUNG

> mehr erfahren