Dienstunfähigkeitsversicherung Lehrer | BU für Lehrkräfte & Referendare | 2025 ✅ MAWA Finanz

Dienstunfähigkeitsversicherung Lehrer | BU für Lehrkräfte & Referendare | 2025 ✅ MAWA Finanz

🎓 Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer – Absicherung bei Krankheit & Burnout

🌟 Einleitung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerDU Experte

Lehrerinnen und Lehrer gehören zu den Berufsgruppen mit der höchsten Dienstunfähigkeitsquote in Deutschland.
Laut Versorgungsstatistik wird jeder fünfte Lehrer vorzeitig dienstunfähig
häufig aufgrund von psychischen Erkrankungen wie Burnout, Depression, Angststörungen oder chronischem Erschöpfungssyndrom.

Weitere häufige Ursachen sind:

  • Stimmprobleme durch Dauerbelastung
  • Rücken- und Gelenkbeschwerden
  • Stress durch hohen Leistungsdruck und Klassenstärke

💬 Beispiel:
Eine 34-jährige Gymnasiallehrerin erleidet nach mehreren Jahren Überlastung ein Burnout.
Sie wird dienstunfähig – ihre staatliche Versorgung deckt nur etwa 60 % ihres letzten Gehalts.
Ihre Dienstunfähigkeitsversicherung zahlt 1.900 € monatlich, sodass sie ihre Miete und Familie weiterhin versorgen kann.

👉 Ohne DU-Versicherung droht schnell eine erhebliche Einkommenslücke.

⚖️ Was ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer?

Die Dienstunfähigkeitsversicherung (DU-Versicherung) ist die Spezialform der Berufsunfähigkeitsversicherung für Beamte.
Sie zahlt eine monatliche Rente, wenn Sie ihren Dienst aus gesundheitlichen Gründen dauerhaft nicht mehr ausüben können.

Der wichtigste Bestandteil ist die echte Dienstunfähigkeitsklausel,
die besagt:

„Als dienstunfähig gilt, wer nach beamtenrechtlichen Vorschriften wegen allgemeiner Dienstunfähigkeit entlassen oder in den Ruhestand versetzt wird.“

Das bedeutet:
💪 Wenn Ihr Dienstherr Ihre Dienstunfähigkeit feststellt, zahlt die Versicherung automatisch –
ohne eigene Prüfung oder Verzögerung.

💡 Tipp:
Viele günstige Tarife enthalten nur eine unechte DU-Klausel – diese erkennt die amtsärztliche Entscheidung nicht automatisch an.
Nur mit echter DU-Klausel sind Sie wirklich geschützt.

👉 Mehr dazu unter ⚖️ BU-Leistungsfall & DU-Anerkennung.

🧾 Besonderheiten für Referendare & Beamte auf Probe

Lehramtsanwärter, Referendare und Beamte auf Probe haben keine Ansprüche auf Pension bei Dienstunfähigkeit.
Das bedeutet: Wenn Sie krank werden, werden Sie entlassen, erhalten aber keine Versorgung.

Genau in dieser Phase ist eine private DU-Versicherung besonders wichtig.

💬 Beispiel:
Ein 27-jähriger Referendar erkrankt während der Ausbildung schwer an Depressionen.
Er wird dienstunfähig entlassen – ohne DU-Versicherung kein Einkommen.
Sein Vertrag mit echter DU-Klausel zahlt jedoch 1.500 € monatlich, bis zur Genesung oder Neuorientierung.

🧠 Häufige Ursachen für Dienstunfähigkeit bei Lehrern

UrsacheAnteilBeschreibung
Psychische Erkrankungen (Burnout, Depression)35–40 %Hauptursache für DU bei Lehrkräften
Rückenleiden & Muskelprobleme20 %Langes Stehen, Haltungsbelastung
Herz-Kreislauf-Erkrankungen10 %Stress, Bluthochdruck, Überlastung
Unfälle6 %Schulwege, Freizeitunfälle
Sonstige (Krebs, Stimme, Infektionen)24 %Häufig in späteren Dienstjahren

👉 Mehr dazu: 🧠 Ursachen der Berufsunfähigkeit

🧩 Was leistet die Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer?

✅ Monatliche DU-Rente bei amtsärztlicher Dienstunfähigkeit
✅ Beitragsbefreiung im Leistungsfall
✅ Anerkennung der amtsärztlichen Entscheidung (echte DU-Klausel)
✅ Nachversicherung bei Gehaltssteigerung oder Familienzuwachs
✅ Option auf Wechsel in eine zivilrechtliche BU bei Statusänderung
✅ Geltung auch bei psychischen Erkrankungen oder Burnout

💬 Beispiel:
Ein Lehrer mit 2.000 € BU-Rente zahlt rund 52 € monatlich.
Wird er dienstunfähig, erhält er die Rente lebenslang oder bis zur Genesung – steuerfrei.

📈 Nachversicherung & Dynamik

Lehrkräfte steigen im Laufe ihrer Karriere regelmäßig in höhere Besoldungsstufen auf.
Eine gute DU-Versicherung sollte daher eine Nachversicherungsgarantie enthalten.

So können Sie Ihre Rente erhöhen –
ohne neue Gesundheitsprüfung, z. B. bei:

  • Beförderung
  • Heirat oder Geburt eines Kindes
  • Hauskauf
  • Wechsel an eine neue Schule

👉 Mehr dazu: 📈 Nachversicherung & Dynamik

💡 Tipp:
Setzen Sie auf Tarife mit Beitragsdynamik (3–5 % pro Jahr), damit Ihre Absicherung mit Ihrem Einkommen wächst.

💰 Was kostet eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Lehrer?

BerufsstatusBU-RenteMonatsbeitrag
Referendar1.500 €ab 35 €
Lehrer auf Probe2.000 €ab 45 €
Studienrat (Lebenszeitbeamter)2.500 €ab 56 €

👉 Jetzt vergleichen: 💰 Beste Tarife für Lehrer 2025

💡 Tipp:
Die Beiträge sind im Referendariat am günstigsten, da das Eintrittsalter und die Gesundheitslage optimal sind.

🩺 Gesundheitsfragen & Antragstellung

Die Gesundheitsprüfung ist der entscheidende Schritt beim Abschluss.
Kleine Fehler können später zu Leistungsablehnungen führen.

✅ Nutzen Sie eine anonyme Risikovoranfrage,
um zu prüfen, ob der Versicherer Sie zu Normalkonditionen annimmt.
✅ Legen Sie Arztberichte bei, um Missverständnisse zu vermeiden.
✅ Lassen Sie sich von einem Makler mit Spezialisierung auf Lehrer-BU begleiten.

👉 🩺 Gesundheitsprüfung & Tipps zur Antragstellung

⚖️ Was tun im Leistungsfall?

Wenn Sie dienstunfähig werden, sollten Sie folgende Schritte einhalten:

1️⃣ Amtsärztliches Gutachten abwarten
2️⃣ Entscheidung des Dienstherrn prüfen
3️⃣ Leistungsantrag bei der Versicherung stellen
4️⃣ Alle Belege und Arztunterlagen beifügen

💡 Tipp:
Bei psychischen Diagnosen empfiehlt sich eine juristische Begleitung,
da Versicherer hier besonders genau prüfen.

👉 Mehr dazu unter ⚖️ BU-Leistungsfall & Ablauf
👉 Und: ⚖️ Rechtsschutz bei Leistungsablehnung

🚫 Wann zahlt die DU-Versicherung nicht?

Keine Leistung erfolgt bei:

  • vorsätzlicher Selbstverletzung
  • nicht wahrheitsgemäßen Gesundheitsangaben
  • fehlender Mitwirkung bei Reha oder Behandlung
  • Dienstunfähigkeit ohne amtsärztliches Gutachten

👉 Lesen Sie: 🚫 BU-Ablehnungen & wie Sie sie vermeiden

📚 FAQ – Häufige Fragen von Lehrern

Wann gilt man als dienstunfähig?

Wenn Sie aufgrund körperlicher, seelischer oder geistiger Beeinträchtigung dauerhaft nicht in der Lage sind, Ihren Schuldienst auszuüben.

Ist Burnout versichert?

Ja – psychische Erkrankungen sind in modernen DU-Tarifen voll mitversichert.

Kann ich die Beiträge steuerlich absetzen?

Teilweise ja – über Vorsorgeaufwendungen.

👉 Mehr 📚 BU-FAQ & Steuertipps

🔗 Verbindungen zu weiteren BU-Themen

ThemaInterner Link
🩺 Gesundheitsprüfung & RisikovoranfrageBU-Gesundheitsfragen
📈 Nachversicherung & DynamikBU-Nachversicherung
💰 Beste Tarife & AnbieterBU-Beste-Tarife
🧠 Ursachen der BerufsunfähigkeitBU-Ursachen
⚖️ Leistungsfall & WiderspruchBU-Leistungsfall
🚫 BU-Ablehnung vermeidenBU-Ablehnungen
📚 FAQ & SteuerfragenBU-FAQ

🧭 Fazit – Sicherheit für Lehrer und Referendare

Lehrkräfte investieren Herz und Energie in ihren Beruf –
doch der Druck, die Belastung und die Verantwortung steigen stetig.

Mit einer Dienstunfähigkeitsversicherung mit echter DU-Klausel
sichern Sie Ihr Einkommen, Ihre Familie und Ihre Zukunft.

Sie schützt Sie bei Burnout, Krankheit oder Unfall und sorgt dafür,
dass Ihre finanzielle Stabilität bleibt – auch wenn der Unterricht pausiert.

💎 Tipp:
Vergleichen Sie jetzt die besten Tarife 2025 und finden Sie die passende Absicherung:
👉 💰 Beste DU-Versicherungen für Lehrer im Vergleich

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

BERATUNG
ANFORDERN

> mehr erfahren

RÜRUP
RENTE

> mehr erfahren