Berufsunfähigkeitsversicherung | Vergleich 2026 | Beste BU & Testsieger | MAWA Finanz

Berufsunfähigkeitsversicherung | Vergleich 2026 | Beste BU & Testsieger | MAWA Finanz

👩‍💼 Berufsunfähigkeitsversicherung – Dein Einkommen verdient Schutz

🌟 Einleitung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus WackerVersicherungsexperte für Berufsunfähigkeit

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist einer der wichtigsten Bausteine der persönlichen Absicherung.
Sie sichert dich finanziell ab, wenn du deinen Beruf krankheits- oder unfallbedingt nicht mehr ausüben kannst.

Rund jeder vierte Deutsche wird im Laufe des Berufslebens berufsunfähig – die Ursachen reichen von Rückenleiden über psychische Erkrankungen bis hin zu Unfällen.
Ohne BU droht eine Versorgungslücke, da die staatliche Erwerbsminderungsrente nur minimale Beträge zahlt.

💬 Tipp:
Je früher du eine BU abschließt, desto günstiger sind die Beiträge – dein Gesundheitszustand und Alter entscheiden über die Kosten.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Ursachen

🧾 1. Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du deinen bisherigen Beruf
zu mindestens 50 % dauerhaft nicht mehr ausüben kannst.

LeistungBeschreibung
BerufsunfähigkeitsrenteMonatliche Zahlung ab 50 % Berufsunfähigkeit
Weltweiter SchutzGilt auch bei Krankheit im Ausland
BeitragsbefreiungKeine Zahlungen mehr im Leistungsfall
DynamikSchutz vor Inflation
NachversicherungSpätere Erhöhung ohne neue Gesundheitsprüfung

📘 Beachte:
Berufsunfähigkeit ist nicht gleich Erwerbsunfähigkeit. Schon wenn du deinen Beruf zu 50 % nicht mehr ausüben kannst, erhältst du Leistung – unabhängig davon, ob du theoretisch noch etwas anderes tun könntest.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Leistungsfall

⚙️ 2. Warum die BU unverzichtbar ist

Die staatliche Erwerbsminderungsrente reicht im Ernstfall oft kaum zum Leben.
Selbst mit 30 Jahren Beitragszeit bekommst du meist unter 1.000 € monatlich
das liegt deutlich unter den tatsächlichen Lebenshaltungskosten.

SituationMit BUOhne BU
Monatseinkommen3.000 €3.000 €
Berufsunfähigkeit2.000 € BU-Rente800 € Erwerbsminderungsrente
Differenz1.200 € Lücke / Monat

⚠️ Achtung:
Wer keine BU hat, muss im Ernstfall vom Ersparten leben oder staatliche Hilfe beantragen.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Versicherungssumme

💰 3. Was kostet eine BU-Versicherung?

Die Beiträge hängen ab von

  • Alter beim Abschluss
  • Gesundheitszustand
  • Berufsklasse
  • gewünschter Rentenhöhe
BeispielpersonBerufRente (monatlich)Nettobeitrag
25 Jahre, AzubiHandwerk1.000 €29 €
30 Jahre, TechnikerIndustrie2.000 €55 €
35 Jahre, LehrerBeamter2.000 €49 €
40 Jahre, ArztMedizin2.500 €75 €

💬 Tipp:
Vergleiche Brutto- und Nettobeitrag. Der Bruttobeitrag ist der Höchstbeitrag, der Nettobeitrag enthält Überschüsse. Manche Anbieter reduzieren ihn stark – das wirkt günstig, ist aber nicht garantiert.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Bruttobeitrag

📈 4. Wann leistet die BU-Versicherung?

Die Versicherung zahlt, wenn du voraussichtlich mindestens 6 Monate nicht mehr in deinem Beruf arbeiten kannst.
Die Ursachen verteilen sich laut Focus Money (2025) wie folgt:

Häufige Ursachen 2025

UrsacheAnteil an BU-Fällen
Psychische Erkrankungen (Burnout, Depression)33 %
Rücken / Bewegungsapparat25 %
Herz-Kreislauf, Krebs18 %
Unfall9 %
Sonstige Ursachen15 %

📘 Beachte:
Die meisten BU-Fälle entstehen nicht durch Unfälle, sondern durch psychische Erkrankungen oder chronische Beschwerden.
Die häufige Annahme „BU ist nur bei schweren Unfällen wichtig“ ist falsch.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Ursachen

🧑‍💼 5. Für wen ist eine BU besonders wichtig?

Jeder, der auf sein Einkommen angewiesen ist, braucht eine BU.
Besonders wichtig ist sie für:

ZielgruppeEmpfehlung
🧑‍🔧 HandwerkerHohe Rente wegen körperlicher Belastung
🎓 Studenten & AzubisFrüher Einstieg = niedrige Beiträge
🩺 ÄrzteSpezielle Arztklauseln für Feinmotorik & OP-Fähigkeit
🧑‍🏫 Lehrer & BeamteEchte DU-Klausel prüfen
💻 BüroangestelltePsychische Erkrankungen sind häufigste Ursache
🧍‍♂️ Selbstständige & FreiberuflerBU mit Rürup-Kombi sinnvoll
👧 Schüler & KinderFrühabsicherung mit Pauschalen möglich

💬 Tipp:
Frühstarter profitieren von stabilen Konditionen und vermeiden Risikozuschläge.
Schon ein einfacher Antrag mit Gesundheitsprüfung im jungen Alter spart später tausende Euro.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Azubis, ➡️ BU-Studenten, ➡️ BU-Berufsgruppen, ➡️ DU-Beamte, ➡️ BU-Kinder und Schüler, ➡️ BU-Ärzte

🧠 6. Gesundheitsfragen & Vorerkrankungen

Deine Gesundheitsangaben sind das Fundament deines BU-Vertrags.
Jede Gesellschaft prüft dein Risiko anhand deiner medizinischen Vorgeschichte – deshalb gilt: Ehrlichkeit ist Pflicht.

BereichRelevanz für die Annahme
Chronische Beschwerden (Rücken, Psyche)Hohe Bedeutung – evtl. Zuschlag oder Ausschluss
Operationen / KrankenhausaufenthalteDetaillierte Angabe erforderlich
Medikamente / TherapienImmer nennen, auch wenn längst abgeschlossen
PsychotherapieNur mit Attest oder Nachweis problemfrei möglich
Bluthochdruck / ÜbergewichtJe nach Ausprägung neutral bis kritisch

💬 Tipp:
Fülle die Gesundheitsfragen nicht allein aus. MAWA Finanz führt für dich eine anonyme Risikovoranfrage durch – ohne Schufa, ohne Datenspur, mit realer Einschätzung deiner Chancen.

📘 Beachte:
Falsche Angaben führen im Ernstfall zum Verlust des Versicherungsschutzes.
Selbst eine vergessene Allergie kann zu Problemen führen, wenn sie in Arztakten auftaucht.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Gesundheitsfragen, ➡️ BU-Vorerkrankungen, ➡️ BU-Ablehnungen

🔄 7. Nachversicherung & Anpassung

Die Lebensumstände ändern sich – deine BU sollte mitwachsen.
Eine gute Police erlaubt Nachversicherung ohne neue Gesundheitsprüfung, z. B. bei:

  • Heirat oder eingetragener Lebenspartnerschaft
  • Geburt eines Kindes
  • Gehaltserhöhung ab 10 %
  • Immobilienfinanzierung
  • Selbstständigkeit oder Berufswechsel
AnbieterNachversicherung bisEreignisse
Alte Leipziger3.000 € Rente7 Ereignisse
Allianz4.000 € Rente8 Ereignisse
Volkswohl Bund3.500 € Rente6 Ereignisse
LV 18713.000 € Rente10 Ereignisse inkl. Karrieregarantie
Signal Iduna3.000 € Rente5 Ereignisse

💬 Tipp:
Achte auf Tarife mit „Karrieregarantie“ oder „Einkommensgarantie“ – diese ermöglichen Erhöhungen auch ohne konkretes Ereignis.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Nachversicherung

📊 8. 🏆 Berufsunfähigkeitsversicherung 2026 – Analyse von Franke & Bornberg

Die BU-Leistungsunterschiede zwischen den Anbietern bleiben enorm.
Franke & Bornberg, Deutschlands führende Ratingagentur für Berufsunfähigkeitsversicherungen, hat im aktuellen BU-Rating 2025 insgesamt 196 Tarife untersucht. Bewertet wurde nach Stabilität, Bedingungsqualität, Kulanz und Leistungsprüfung.

Nur wenige Versicherer überzeugen über Jahre hinweg mit konstanter Produktqualität und kundenfreundlicher Regulierung.

🔝 Top 10 BU-Tarife 2026

(jeweils bester Tarif pro Versicherer – Ratingnote FFF+ = „hervorragend“)

RangVersichererTarifbezeichnungNote
1Allianz Lebensversicherungs-AGBerufsunfähigkeitsPolice Premium (E 356)FFF+ (0,5)
2Alte Leipziger Lebensversicherung a.G.SBU SecurAL Tarif BV 10FFF+ (0,5)
3AXA Lebensversicherung AGSBU (für Heilberufe)FFF+ (0,5)
4Baloise Lebensversicherung AGBerufsunfähigkeitsVersicherungFFF+ (0,5)
5Continentale Lebensversicherung AGPremiumBU PBUFFF+ (0,5)
6DBV Deutsche Beamtenversicherung (Lebensvers.)SBU (Öffentlicher Dienst)FFF+ (0,5)
7Hannoversche Lebensversicherung AGPremium-ExklusivFFF+ (0,5)
8Dialog Lebensversicherungs-AGSBU-professionalFFF+ (0,5)
9ERGO Vorsorge Lebensversicherung AGERGO BU PremiumFFF+ (0,5)
10Gothaer Lebensversicherung AGBerufsunfähigkeitsversicherung PremiumFFF+ (0,5)

➡️ Fazit Top 10:
Diese Anbieter erzielen durchgängig Bestnoten bei Bedingungen, Stabilität und Leistungsregulierung – sie gelten als Benchmark für die Branche.

⚖️ Mittelfeld – solide Leistungen (Note FFF ≈ 1,0 bis 1,5)

RangVersichererTarifNote
1Swiss Life Lebensversicherung SEBU Flex (4U)FFF (1,0)
2R+V Lebensversicherung AGSBU premium (BV25)FFF (1,0)
3Bayern-Versicherung AGEinkommensSicherungFFF (1,1)
4EUROPA Lebensversicherung AGE-BUFFF (1,1)
5uniVersa Lebensversicherung a.G.Premium SBUFFF (1,2)

➡️ Fazit Mittelfeld:
Diese Anbieter überzeugen mit sehr guten Vertragsbedingungen, können aber bei Dynamik oder Kulanz leicht hinter den Top-Anbietern zurückbleiben.

⚠️ Die schwächsten 5 Tarife 2026

RangVersichererTarifNote
1myLife Lebensversicherung AGBU KomplettFF (3,5)
2WGV Lebensversicherung AGSBUFF (3,5)
3InterRisk Lebensversicherungs-AG (Vienna Insurance Group)SBU Tarif S-M.A.R.TF+ (3,6)
4LVM Lebensversicherung AGBU-Rente PlusF+ (3,6)
5TARGO Lebensversicherung AGSBU Einkommenssicherung KomfortF+ (3,7)

➡️ Fazit Schwächste:
Diese Tarife zeigen deutlich schwächere Bedingungen oder eingeschränkte Leistungsdefinitionen. Für anspruchsvolle Berufe und langfristige Absicherung sind sie nicht zu empfehlen.

💬 Tipp:
Zwischen dem teuersten und günstigsten Testsieger liegen bis zu 600 € jährlich – bei gleicher Leistung.
Ein unabhängiger Vergleich durch MAWA Finanz spart bares Geld.

📘 Beachte:
Franke & Bornberg bietet das derzeit detaillierteste BU-Rating Deutschlands.
Die Analyse zeigt Jahr für Jahr, welche Versicherer durch kulante Leistungsprüfung, stabile Beiträge und faire Vertragsbedingungen überzeugen.

Wir bei MAWA Finanz sind absolute Fans der Franke-&-Bornberg-Ratings und nutzen sie täglich in unserer Beratung, um für unsere Kundinnen und Kunden die besten Berufsunfähigkeitstarife zu identifizieren.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-beste-Tarife
📌 Passende Beiträge: ➡️ BU-Bruttobeitrag | ➡️ BU-Nachversicherung | ➡️ BU-Gesundheitsfragen

🧮 9. Laufzeit und Versicherungssumme

Die ideale Kombination aus Laufzeit und Höhe entscheidet über den Nutzen deiner BU.

Einkommen nettoEmpfohlene BU-RenteEmpfohlene Laufzeit
2.000 €1.200 €bis 67 Jahre
3.000 €1.800 €bis 67 Jahre
4.000 €2.400 €bis 67 Jahre

💬 Tipp:
Die BU sollte mindestens bis zum Rentenbeginn laufen.
Eine kürzere Laufzeit spart kurzfristig Beiträge, aber endet oft vor dem größten Risikozeitraum (50–60 Jahre).

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Versicherungssumme und ➡️ BU-Laufzeit

🩺 10. Dienstunfähigkeitsklausel (DU) für Beamte & Lehrer

Beamte und Lehrer benötigen eine echte Dienstunfähigkeitsklausel.
Sie sorgt dafür, dass der Versicherer zahlt, wenn der Dienstherr die Dienstunfähigkeit feststellt – ohne zusätzliche Gutachten.

Anbieter mit echter DU-KlauselGeeignet fürBesonderheiten
Signal IdunaLehrer, Beamte, SoldatenEchte DU-Leistung bei Amtsarztbescheid
AllianzBeamte, LehrerSehr gute Nachversicherung & Beitragsstabilität
BayerischeBeamte / LehrerEchte DU-Klausel seit 2024
ContinentaleBeamteGute Option für Verwaltung & Polizei
DBVSpeziell für Beamte auf LebenszeitKlassiker im DU-Segment

⚠️ Achtung:
Viele Policen enthalten unechte DU-Klauseln – hier entscheidet der Versicherer selbst, ob DU vorliegt.
Nur die echte DU-Klausel garantiert Rechtssicherheit.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ DU-Beamte, ➡️ DU-Lehrer, ➡️ DU-Soldaten, ➡️ DU-Polizei, ➡️ BU Dienstunfähigkeitsklausel

⚖️ 11. BU & Rechtsschutz – Schutz im Streitfall

Ein BU-Leistungsfall ist oft auch ein juristischer Streitfall.
Wenn eine Versicherung Leistungen verzögert oder ablehnt, entstehen schnell Gerichts- und Anwaltskosten im vierstelligen Bereich.

Darum empfiehlt es sich, bereits vor Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung eine Privatrechtsschutzversicherung abzuschließen.
Sie schützt im Ernstfall vor hohen Kosten und sichert deine rechtliche Handlungsfähigkeit.

🏆 Die besten Rechtsschutzversicherungen laut Franke & Bornberg (2025)

AnbieterTarif (Standard)BesonderheitRatingnoteEinschätzung
ARAG SEAktiv-Rechtsschutz Premium Flex, Stand 05/2024Inkl. JuraCheck & Web@ktiv-ServiceFFF+ (0,5)Exzellenter Rundumschutz mit digitaler Rechtsberatung
ROLAND RechtsschutzPremium, Stand 10/2023Umfassender Vertrags- & ArbeitsrechtsschutzFFF+ (0,5)Sehr stark bei Streitfällen rund um Versicherungsverträge
ÖRAG RechtsschutzRundum-Schutz PLUS, Stand 10/2024Gute Kombination aus Privat-, Berufs- & VertragsrechtFFF+ (0,5)Top-Schutz für Privatkunden und Familien
Württembergische Versicherung AGPremiumSchutz, Stand 09/2025Inkl. PremiumPlus-OptionFFF+ (0,5)Stabile Leistungen, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

💬 Tipp:
Eine bestehende Rechtsschutzversicherung hilft, wenn du dich später gegen eine abgelehnte BU-Leistung wehren musst.
Sie übernimmt die Kosten für Anwalt, Gericht und Gutachten, falls es zum Streit mit der Versicherung kommt.

📘 Beachte:
Schließe deine Rechtsschutzversicherung immer vor der BU ab.
Die meisten Anbieter haben eine Wartezeit von etwa drei Monaten – ein nachträglicher Abschluss schützt nicht, wenn der BU-Fall bereits eingetreten oder beantragt ist.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Rechtsschutz

🧩 12. BU im Leistungsfall – was tun bei Krankheit oder Unfall?

Wird die BU-Leistung beantragt, prüft der Versicherer:

  1. Ärztliche Unterlagen
  2. Berufsbeschreibung (tägliche Aufgaben, Arbeitszeit)
  3. Verlauf & Prognose der Erkrankung
  4. Externe Gutachten bei Zweifeln

📘 Beachte:
Eine gute Vorbereitung verkürzt die Leistungsprüfung von 12 auf 4 Wochen.
MAWA Finanz unterstützt Kunden bei Antrags- und Leistungsfallprüfung – professionell und unabhängig.

Typischer VerlaufZeitrahmen
Leistungsantrag0–2 Wochen
Nachforderung von Unterlagen2–6 Wochen
Prüfung & Gutachten6–12 Wochen
Auszahlungab 3 Monaten

💬 Tipp:
Dokumentiere Arztberichte, Krankheitsverlauf und Tätigkeitsbeschreibung genau – das beschleunigt die Bearbeitung.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Leistungsfall

🚫 13. BU-Ablehnungen & Hilfe bei Problemen

Etwa 25 % der BU-Anträge werden anfangs abgelehnt – meist wegen fehlerhafter Gesundheitsangaben oder unzureichender Nachweise.

💬 Tipp:
Keine Panik bei einer Ablehnung – oft lässt sich mit ärztlichen Nachweisen oder Alternativtarifen eine Lösung finden.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Ablehnungen

🧘 14. BU-Hobbys & Risikoberufe

Risikoreiche Hobbys (Motorrad, Reiten, Klettern, Tauchen) oder Berufe (Feuerwehr, Polizei, Handwerk) erhöhen das Risiko und können Zuschläge oder Ausschlüsse verursachen.

HobbyEinflussEmpfehlung
MotorradfahrenZuschlag bis 25 %Offen angeben
TauchenZuschlag / Ausschluss möglichVoranfrage stellen
Klettern / BergsportZuschlag 10–40 %Dokumentation der Frequenz
Flugsportmeist AusschlussAlternativ Grundfähigkeitsversicherung

⚠️ Achtung:
Das Verschweigen von Hobbys gilt als arglistige Täuschung.
Ehrlichkeit zahlt sich aus – im Leistungsfall wird alles geprüft.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Hobbys

🧮 15. BU für Schüler, Azubis & Studenten

Frühzeitig abschließen lohnt sich doppelt:
Junge Menschen profitieren von dauerhaft niedrigen Beiträgen und vereinfachten Gesundheitsprüfungen.

GruppeMaximale RenteBesonderheit
Schüler1.500 €Frühstarter-Tarife, z. B. Alte Leipziger & Bayerische
Azubis1.500 – 2.000 €Stabile Beiträge, einfache Nachversicherung
Studentenbis 2.000 €Top-Tarife von Allianz, LV 1871 & Nürnberger

💬 Tipp:
Viele Versicherer bieten „Karrieregarantie“ – deine Rente wächst automatisch mit Berufseinstieg.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Kinder und Schüler, ➡️ BU-Azubis, ➡️ BU-Studenten

💡 16. BU-Alternativen bei Nicht-Annahme

Wenn wegen Gesundheitszustand oder Budget keine BU möglich ist, gibt es sinnvolle Alternativen:

AlternativeLeistungVorteil
GrundfähigkeitsversicherungLeistung bei Verlust zentraler FähigkeitenAuch bei Hobbys versicherbar
ErwerbsunfähigkeitsversicherungLeistung bei < 3 Stunden ArbeitsfähigkeitEinfacher Antrag
Dread-Disease-VersicherungEinmalzahlung bei schweren KrankheitenIdeal für Selbstständige
UnfallversicherungNur bei UnfällenErgänzung, kein Ersatz

📘 Beachte:
Diese Alternativen leisten anders – sie sind keine vollwertige BU, können aber Lücken schließen.

📌 Mehr dazu findest du unter ➡️ BU-Alternativen

17. Häufige Fragen (FAQ)

🕐 Wann zahlt die BU?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt,
sobald du laut ärztlichem Gutachten mindestens 50 % berufsunfähig bist.
Das bedeutet: Du kannst deinen bisherigen Beruf zur Hälfte oder weniger ausüben –
z. B. wegen Krankheit, Unfall oder psychischer Belastung.

💬 Tipp:
Melde jede längere Erkrankung frühzeitig beim Versicherer an.
Je schneller die Unterlagen und Gutachten eingereicht werden, desto zügiger beginnt die Leistungsprüfung.

💶 Kann ich meine BU steuerlich absetzen?

Ja ✅ – die Beiträge zur Berufsunfähigkeitsversicherung sind steuerlich absetzbar.
Sie zählen zu den sogenannten Vorsorgeaufwendungen in der Steuererklärung.

Wie stark der Vorteil ausfällt, hängt von deiner Einkommenshöhe und der Vertragsgestaltung ab:
Bei selbstständigen BU-Verträgen sind die Beiträge voll als Sonderausgaben ansetzbar,
bei Kombiverträgen (BU + Rentenversicherung) anteilig.

💬 Tipp:
Lass dir von deinem Steuerberater oder MAWA Finanz ausrechnen,
wie viel du jährlich durch die BU steuerlich sparst – oft mehrere Hundert Euro.

🔄 Was passiert, wenn ich den Beruf wechsle?

Der BU-Schutz bleibt auch bei einem Berufswechsel vollständig bestehen.
Dein Vertrag ist an deine Person gebunden – nicht an deinen Job.
Ob du später als Lehrer, Ingenieur oder Selbstständiger arbeitest, spielt keine Rolle.

💬 Tipp:
Wenn dein Einkommen steigt oder du in einen risikoreicheren Beruf wechselst,
prüfe, ob eine Nachversicherung sinnvoll ist.
So erhöhst du deine Rente ohne neue Gesundheitsprüfung.

⚖️ Wie kann ich mich gegen Streit mit dem Versicherer absichern?

Wenn es im Leistungsfall Unstimmigkeiten gibt, hilft eine Rechtsschutzversicherung.
Sie übernimmt Anwalts- und Gerichtskosten, wenn du deine Ansprüche durchsetzen musst.

💬 Tipp:
Die Rechtsschutzversicherung sollte vor der BU bestehen –
sonst greift der Schutz bei Streitigkeiten um die BU-Leistung nicht.

🧭 18. Fazit – MAWA Finanz: Deine unabhängige BU-Beratung

Berufsunfähigkeitsversicherung | Vergleich 2025 | Beste BU & Testsieger | MAWA Finanz

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung schützt dein Einkommen – und damit deine Existenz.
Sie ist kein Luxus, sondern elementarer Bestandteil jeder Finanzplanung.

✅ Schutz vor Einkommensverlust
✅ Steuerlich absetzbar
✅ Lebenslange Sicherheit
✅ Anpassbar durch Nachversicherung
✅ MAWA Finanz: unabhängig, transparent, honorarbasiert
✅ Vertrauen von über 4.000 Kundinnen und Kunden

💬 Tipp:
Lass dich unabhängig beraten – ohne Produktvorgaben, mit objektivem Tarifvergleich.

📌 Weiterführende Themen:
➡️ BU-beste-Tarife
➡️ BU-Gesundheitsfragen
➡️ BU-Leistungsfall
➡️ BU-Rechtsschutz
➡️ BU-Alternativen
➡️ BU-faq

RECHTSSCHUTZ
VERSICHERUNG

> mehr erfahren

BERATUNG
ANFORDERN

> mehr erfahren

RÜRUP
RENTE

> mehr erfahren