Berufsunfähigkeitsversicherung
ab 19,12€ im Monat

Hier finden Sie nützliche Verbraucher-Tipps zum Thema Berufsunfähigkeitsversicherung

Marcus Wacker Geschäftsführer
Marcus Wackeraktualisiert am 18. August 2021

Jeder Vierte wird berufs­un­fä­hig.
Als arbeitender Bürger haben Sie stets Ihr Einkommen, um Ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Solange Sie die Arbeit ausführen, werden Sie unter normalen Umständen finanziell auf sicherem Boden stehen. Doch was, wenn Sie die Arbeit nicht mehr ausführen können? Wenn beispielsweise ein Arzt bestätigt, dass physische oder psychische Gründe gegen die fortgesetzte Ausübung der Arbeit sprechen? Tritt ein solcher Fall ein, kann insbesondere für ältere Menschen eine große Zukunftsangst eintreten, nicht mehr in einem Beruf Fuß fassen zu können und sich ohne finanzielle Grundlage im Leben behaupten zu müssen.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung hilft Ihnen, mit diesem Schicksal umzugehen und zahlt Ihnen entweder eine festgesetzte Einmalzahlung, mit welcher Sie sich an die neuen Lebensbedingungen anpassen können, oder Sie erhalten eine monatliche Rente bis zu einem festgelegten Alter.

Die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung sind abhängig von Beruf, Laufzeit, Eintrittsalter der versicherten Person und der Versicherungssumme, die wünscht ist. Eine günstige Berufsunfähigkeitsversicherung bekommen Sie schon ab 19,12€ monatlich.

Bausteine der Berufsunfähigkeitsversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung
Bausteine der privaten Berufsunfähigkeitsversicherung auf einem Blick. Bildquelle: www.dieversicherer.de

Wer benötigt eine Berufsunfähigkeitsversicherung

Die gesetzliche Absicherung für Berufstätige, die aus gesundheitlichen Gründen oder durch eine Unfall nicht mehr arbeiten können, reicht für den Lebensunterhalt überhaupt nicht aus. Eine Erwerbsminderungsrente bekommt man nur dann, wenn man in den vergangenen fünf Jahren mindestens 36 Monate in die gesetzliche Ren­ten­ver­si­che­rung eingezahlt hat. Eine dauerhafte Erwerbsminderungsrente wird gezahlt, wenn man in keinem Beruf mehr arbeiten kann. Daher ist die BU einer der wichstigsten Versicherungen.

Sehr wichtig ist eine Be­rufs­un­fä­hig­keit für:

  • Erwerbstätige, die nicht auf ihr Einkommen verzichten können
  • Selbstständige, da viele nicht gesetzlich rentenversichert sind
  • Berufsanfänger, weil sich junge Menschen mit guter Gesundheit noch recht günstig versichern können

Alle Wichtige zum Thema Berufsunfähigkeit in diesem Video

Berufsunfähigkeitsversicherung

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Berufsunfähigkeit – Einfach erklärt. Was versichert ist und auf was du achten solltest, erfährst du in diesem Video über die Berufsunfähigkeitsversicherung.

Die Vorraussetzung der Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Hürden sind sehr hoch für den Erhalt einer Erwerbsminderungsrente. Versicherungsrechtliche und medizinische Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine gestetzliche EM-Rente zu erhalten. Über 40% der Anträge werden abgelehnt. Die Erwerbsminderungsrente wird in der Regel nur für einen bestimmten Zeitraum bewilligt. Wenn eine Rehabilitations-Maßnahme gescheitert ist, oder es unwahrscheinlich ist, dass die Arbeitsfähigkeit wieder hergestellt werden kann, oder jemand unter drei Stunden täglich arbeitsfähig ist, kann die gesetzliche Rente unbefristet bewilligt werden. Die Berufsunfähigkeitsversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen.

In den meisten Versicherungsverträgen ist hinterlegt, dass der Versicherte in seinem aktuellen ausgeübten Beruf zu mindestens 50 % arbeitsunfähig sein muss. Wer diesen Grad (Gutachter/Arzt) nicht erreicht, hat keinen Anspruch auf eine Berufsunfähigkeitsrente

Für Menschen mit einem körperlich Beruf oder mit Vorerkrankungen ist es oft schwierig, eine Berufsunfähigkeit zu bekommen. Eine günstige Alternative stellt hier die Grundfähigkeit dar ⇒ Grundfähigkeitsversicherung

Wichtige Zusatzbausteine in der Berufsunfähigkeitsversicherung

Der Markt mit BU Policen ist groß und undurchsichtig und für Kunden nicht verständlich. Nur jeder zweite Tarif erfüllt den Mindesstandart. Ein Vergleich der Anbieter ist daher zwingend erforderlich, damit Sie im Schadenfall richtig versichert sind.

Folgende Leistungen können mitversichert werden:

  • Leistungen bei vorsätzlichen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
  • Vezicht auf Umorganisation in Kleinstbetrieben
  • Verzicht auf altersbedingten Kräfteverfall
  • Leistung ab einem ADL-Pflegepunkt
  • Keine Verweisung in einen Zweitberuf
  • Leistung im Krankheitsfall
  • Verzicht auf die Anwendung des § 163 VVG
  • Nachversicherungsgarantie ohne Ereignisse
  • Infektionsklausel für Ärzte
  • Spezielle DU-Klausel für Soldaten, Polizisten, Justizvollzugsbeamte oder Feuerwehrbeamte

Wann zahlt die Berufsunfähigkeit nicht

Gründe gibt es viele, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt. Viele Kunden geben einfach während der Leistungsprüfung auf, beziehungsweise antworten dem Versicherer nicht mehr. Eine Rechtsschutzversicherung unterstützt Sie bei der Durchsetzung Ihres Leistungsantrages.

Hier die Ablehngründe der Berufsunfähigkeit:

  • 1%= Konkrete Verweisung
  • 1%= Abstrakte Verweisung
  • 8%= Anfechtung wegen Betrugsfall
  • 36%= Keine Reaktion vom Kunden
  • 2%= Ausschlussklauseln
  • 9%= sonstige Gründe
  • 34%= Nicherreichen 50% BU-Grad
  • 9%= Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht

Experten-Tipp!

Diese Leistungen sollten Sie auf jeden Fall in Ihrer Berufsunfähigkeit einschließen:

  • Verzicht auf die abstrakte Verweisung
  • Begrenzung der Gesundheitsfragen auf 10 Jahre
  • Leistungen bei vorsätzlichen Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr
  • Nachversicherungsgarantie ohne Ereignisse
  • Verzicht auf die Anwendung des § 163 VVG

Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus

Im Januar 2021 haben unsere Experten einen Preis- und Leistungstest zur durgeführt. Im Fokus stand der Leistungsumfang der einzelnen Tarife sowie die Beiträge der Anbieter. Wir haben insgesamt 31 Tarife von über 19 Gesellschaften überprüft. Die Beiträge der Berufsunfähigkeit liegen zwischen 19 Euro – 184 Euro im Monat (1000 Euro Rente bis 65 Jahre).

Title




Berufsunfähigkeit
Basler BP

Testergebnis: Hervorragend

Psychische Erkrankungen: Ja
Verkehrsdelikte: mitversichert
Nachversicherung: Sehr gut
Verzicht auf § 163 VVG: Nein
Finanzstabilität: Gut
Weltweiter Schutz: Ja

Title



Berufsunfähigkeit
Dialog SBU-professional

Testergebnis: Hervorragend

Psychische Erkrankungen: Ja
Verkehrsdelikte: mitversichert
Nachversicherung: Sehr gut
Verzicht auf § 163 VVG: Ja
Finanzstabilität: Sehr gut
Weltweiter Schutz: Ja

Title

Berufsunfähigkeit
Axa ALV SBV

Testergebnis: Sehr gut

Psychische Erkrankungen: Ja
Verkehrsdelikte:
mitversichert
Nachversicherung:
Gut
Verzicht auf § 163 VVG:
Nein
Finanzstabilität:
sehr Gut
Weltweiter Schutz:
Ja

Title




Berufsunfähigkeit
Canada Life BU-Schutz

Testergebnis: Sehr gut-

Psychische Erkrankungen: Ja
Verkehrsdelikte: mitversichert
Nachversicherung: Gut
Verzicht auf § 163 VVG: Ja
Finanzstabilität: befriedigend
Weltweiter Schutz: Ja

Title

Berufsunfähigkeit
Nürnberger SBU Comfort

Testergebnis: Sehr gut+

Psychische Erkrankungen: Ja
Verkehrsdelikte: mitversichert
Nachversicherung: Sehr gut
Verzicht auf § 163 VVG: Nein
Finanzstabilität: Gut
Weltweiter Schutz: Ja

Title

Berufsunfähigkeit
Continentale Premium BU

Testergebnis: Sehr gut

Psychische Erkrankungen: Ja
Verkehrsdelikte: mitversichert
Nachversicherung: Gut
Verzicht auf § 163 VVG: Nein
Finanzstabilität: Gut
Weltweiter Schutz: Ja

Tritt ein Schaden ein, ist es gut über Experten versichert zu sein

Sie können sich auf uns verlassen. Wir als Ihr Ansprechpartner unterstützen Sie im Schadenfall bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der Berufsunfähigkeitsversicherung.

DIE WICHTIGSTEN BAUSTEINE DER BERUFSUNFÄHIGKEIT

WICHTIGSTE FRAGEN ZUR BERUFSUNFÄHIGKEIT

DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN

ALLE VERSICHERUNGEN
IM ÜBERBLICK

> mehr erfahren

TERMIN
VEREINBAREN

> mehr erfahren

BETREUUNG
ÜBERNEHMEN

> mehr erfahren