
Hole in One Versicherung
ab 432,50 € pro Tag
Informationsmenü:
- Wer benötigt eine Hole in One Versicherung?
- Die Leistungen der Hole in One Versicherung
- Wann zahlt die Hole in One Versicherung nicht?
- Tarifrechner für die Hole in One Versicherung
- Beitragstabelle der Hole in One Versicherung
- Im Schadenfall sind wir Ihre Ansprechpartner
- Die Bedingungen der Hole in One Versicherung
- Das könnte Sie auch interessieren
Hier finden Sie nützliche Tipps zum Thema Hole in One Versicherung

Versicherungsschutz gegen den Glücksschlag. Die Hole in one Versicherung schützt Sie als Veranstalter oder Sponsor gegen den unvergesslichen und eigentlich erfreulichen Tag bei einem Ihrer Turniere. Die Chance bei Golfprofis liegt bei 1 zu 2500, aber jeder 10.150te Abschlag auf einem Par-3-Loch ist ein Hole in One.
Wer benötigt eine Hole in One Versicherung
Jeder Veranstalter oder Sponsor eines Golfturniers sollte eine Hole-in-One Versicherung abschließen. Sie bietet Versicherungsschutz gegen den Glücksschlag einer Ihrer Teilnehmer.
Zu unterscheiden sind folgende Hole-in-One Tarife:
Die Leistungen der Hole in One Versicherung
Folgende Leistungen sind versichert:
Wann zahlt die Hole in One Versicherung nicht
Was ist vom Versicherungsschutz ausgeschlossen?
Die besten Tarife im Test
Wir haben überprüft – Leistungen im Fokus
Wir haben insgesamt 4 Tarife überprüft. Die Beiträge der Hole in One Versicherung liegen zwischen 432 Euro – 13798 Euro.
Die Beitragstabelle der Hole in One Versicherung
Hübener Versicherungs AG | Beitrag | Beitrag | Beitrag | Beitrag | Beitrag | Beitrag | Beitrag |
Versicherungssumme | 1 Tag | 2 Tage | 3 Tage | 4 Tage | 5 Tage | 6 Tage | 7 Tage |
7.500€ | 432,50€ | 865,00€ | 1.297,50€ | 1.730,00€ | 2.163,50€ | 2.595,00€ | 3.027,50€ |
10.000€ | 563,50€ | 1.127,00€ | 1.690,50€ | 2.254,00€ | 2.817,50€ | 3.381,00€ | 3.944,50€ |
15.000€ | 695,50€ | 1.391,00€ | 2.086,50€ | 2.782,00€ | 3.477,50€ | 4.173,00€ | 4.868,50€ |
20.000€ | 869,50€ | 1.739,00€ | 2.608,50€ | 3.478,00€ | 4.347,50€ | 5.217,00€ | 6.086,50€ |
25.000€ | 962,80€ | 1.925,60€ | 2.888,40€ | 3.851,20€ | 4.814,00€ | 5.776,80€ | 6.739,60€ |
30.000€ | 1.066,80€ | 2.133,60€ | 3.200,40€ | 4.267,20€ | 5.334,00€ | 6.400,80€ | 7.467,60€ |
35.000€ | 1.165,80€ | 2.331,60€ | 3.497,40€ | 4.663,20€ | 5.829,00€ | 6.994,80€ | 8.160,60€ |
Tritt ein Schaden ein, ist es gut über Experten versichert zu sein
Sie können sich auf uns verlassen. Wir als Ihr Ansprechpartner unterstützen Sie im Schadenfall bei der Durchsetzung Ihrer Interessen gegenüber der Hole in One Versicherung.
BEDINGUNGEN HOLE IN ONE VERSICHERUNG
Umfang des Versicherungsschutzes
Der Versicherer gewährt dem Versicherungsnehmer Versicherungsschutz für den Fall, dass es dem ersten der teilnahmeberechtigten Spieler des Wettbewerbs gelingt, auf der ausgewählten Spielbahn den Ball vom Abschlagspunkt mit einem einzigen Schlag einzulochen (Hole-In-One).
Trift das in § 1 Ziffer 1 beschriebene Schadenereignis ein, so erstattet der Versicherer dem Versicherungsnehmer die nachgewiesenermaßen aufgewendeten Kosten für die Beschaffung des in der Police genannten Sachpreises bis maximal zum vereinbarten Höchstbetrag.
Risikoträger: Hübener Versicherungs AG
Bedingungen
Alle Ausrüstungsgegenstände, die während des Turniers von den Teilnehmern benutzt werden, müssen den Vorschriften der „International Professional Golfers Association“ oder der „International Amateur Golfers Association“ entsprechen.
- Das Turnier hat gemäß den offiziellen Regeln der zuständigen o. a. Organisation durchgeführt zu werden.
- Das Grün des ausgewählten Loches darf nicht speziell vorbereitet sein oder sich in der Beschaffenheit von den Bedingungen unterscheiden, die üblicherweise auf diesem Grün vorherrschen.
- Das Loch darf nicht so gesetzt werden, dass ein Hole-in-One erleichtert wird.
- Das Loch muss während des gesamten Turniers von einem oder mehreren Schiedsrichtern überwacht werden. Das Turnier hat gemäß den offiziellen Regeln der zuständigen o. a. Organisation durchgeführt zu werden.
- Das Grün des ausgewählten Loches darf nicht speziell vorbereitet sein oder sich in der Beschaffenheit von den Bedingungen unterscheiden, die üblicherweise auf diesem Grün vorherrschen.
- Das Loch muss während des gesamten Turniers von einem oder mehreren Schiedsrichtern überwacht werden.
Obliegenheiten
Voraussetzung für das Bestehen des Versicherungsschutzes ist es, dass der Versicherungsnehmer für eine /mehrere neutrale Aufsichtsperson/en zur
- Feststellung der Teilnahmeberechtigung
- Überwachung der korrekten Ausführung sowie zur
- Ermittlung des Gewinners
Sorge trägt.
DAS KÖNNTE INTERESSANT FÜR SIE SEIN